Kreiselpumpe Test & Vergleich 2025
Inhaltsverzeichnis,
Der Begriff Kreiselpumpe beschreibt nur die Wirkungsweise und nicht den Anwendungsbereich. In diesem Ratgeber erhalten Sie einen Überblick der Funktionsweise und Einsatzbereiche einer Kreiselpumpe.
Kreiselpumpe Bestseller
Wie funktioniert eine Kreiselpumpe?
Die Kreiselpumpe nutzt die Rotation, um Fliehkräfte wie in einer Zentrifuge zu erzeugen. Daher heißt dieser Pumpentyp auch Zentrifugalpumpe. Durch diese Fliehkräfte entsteht ein Druckunterschied. Der Unterdruck saugt das Wasser über ein Saugrohr in die Pumpe hinein. Aufgrund des Überdrucks fließt das angesaugte Wasser durch das Abflussrohr aus der Kreiselpumpe heraus. Ingenieure unterscheiden zwei Typen: Radial- und Axialkreiselpumpe. Bei der Radialkreiselpumpe drückt ein rotierendes Flügelrad das Wasser nach außen. Also wirkt die Fliehkraft von innen nach außen. Bei der Axialkreiselpumpe dreht sich im Gehäuse ein Rotor, der das Wasser ansaugt. Somit entsteht der Überdruck auf der einen Seite des Rotors und der Unterdruck auf der anderen.
Fakten zur Funktionsweise:
- nutzt Zentrifugalkräfte
- in der Pumpe entsteht ein Druckunterschied
- Unterdruck zieht Wasser in die Pumpe
- Überdruck drückt Wasser aus der Pumpe
Die Vor- und Nachteile von Kreiselpumpen
Stellen Sie sich eine Handpumpe (Hubkolbenpumpe) vor, wie sie früher bei Brunnen häufig Verwendung fand. Wenn Sie den Hebel runterdrücken, läuft ein Schwall Wasser aus dem Hahn. Dann müssen Sie den Hebel wieder heben, um ihn erneut runterzudrücken: Das Wasser fließt also nicht gleichmäßig aus dem Hahn. Im Gegensatz dazu erzeugen Kreiselpumpen einen anhaltenden Wasserstrom. Allerdings muss eine Kreiselpumpe vollständig mit Wasser gefüllt sein, bevor sie ihren Betrieb aufnehmen kann. Wenn sich Luft im Gehäuse befindet, reicht der erzeugte Unterdruck nicht zum Ansaugen des Wassers aus. Die Pumpen können Luft im Saugrohr nicht eigenständig entlüften. Also sind Kreiselpumpen in der Regel nicht selbstansaugend. Jedoch gibt es Modelle, die zusätzlich einen Entmischungsraum besitzen. Hier werden Luft und Wasser getrennt. Diese Vorrichtung zur automatischen Entlüftung macht eine Kreiselpumpe zur selbstansaugenden Pumpe.
Anwendungsbereiche der Kreiselpumpe
Die Wirkungsweise der Kreiselpumpe findet in unterschiedlichen Bereichen rund um Haus und Garten Anwendung. So beruhen Abwasserpumpen und Tauchpumpen auf diesem Prinzip. Auch bei vielen Gartenpumpen handelt es sich um Kreiselpumpen. Allerdings unterscheidet sich die Bauweise der unterschiedlichen Pumpen. Tauch- und Abwasserpumpen sind dafür gemacht, im Wasser zu stehen. Also sind sie wasserdicht und verfügen oft über einen Schwimmschalter. Dieser verhindert, dass die Pumpe trocken läuft. Mit Tauchpumpen befördern Sie beispielsweise Wasser aus einer Zisterne. Die Gartenpumpe ist nicht für den Betrieb im Wasser geeignet. Im Garten gibt es für diese Pumpen unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten. Vor allem für Gartenteich- oder Swimmingpoolbesitzer sind diese Pumpen interessant. Aber auch das Bewässerungssystem Ihres Gartens können Sie mit einer solchen Gartenpumpe betreiben. Zudem finden Kreiselpumpen in der Hauswassertechnik Verwendung.
Was sollten Sie beim Kauf einer Kreiselpumpe beachten?
Beim Kauf einer Kreiselpumpe gibt es einige wichtige Faktoren, die man beachten sollte. Eine der wichtigsten ist die Größe der Pumpe. Je nach Anwendungszweck kann die Größe einer Kreiselpumpe variieren. Deshalb ist es wichtig, vor dem Kauf zu überlegen, welche Art von Pumpenleistung benötigt wird. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass die Pumpe für den angestrebten Zweck geeignet ist.
Achten Sie auf die Förderhöhe. Dieser Wert beschreibt, über welchen Höhenunterschied die Kreiselpumpe das Wasser befördern kann. Der Saugschlauch sollte über ein Rückschlagventil verfügen. Bei einer Betriebspause kann das Wasser nicht aus dem Schlauch herauslaufen, was das erneute Starten der Pumpe erheblich vereinfacht. Außerdem sollte sich am untereren Schlauchende ein Sieb befinden, damit kein Dreck in die Pumpe gelangt.
Der letzte Punkt zur Berücksichtigung bei der Auswahl einer Kreiselpumpe ist der Preis. Es ist normalerweise besser, mehr Geld für ein hochwertigeres Produkt auszugeben als billiger für ein minderwertigeres Produkt. Wenn Sie die Investition jedoch gut planen und recherchieren, können Sie trotzdem gute Qualitätsprodukte finden ohne viel Geld ausgeben zu müssen!
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses wurden objektiv recherchiert von Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten.
Bildrechte: ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 2025-04-20) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten