Moderne und effiziente Schmutzwasserpumpen Test & Vergleich 2022
Inhaltsverzeichnis,
Für die Trockenlegung des Gartenteichs, für das Abpumpen von Baugruben oder die Beseitigung von Wasser aus dem vollgelaufenen Keller sind moderne Schmutzwasserpumpen die erste Wahl. Sie überzeugen mit einer ausgezeichneten Material- und Fertigungsqualität und sind vielseitig einsetzbar. Die Geräte sind einfach zu bedienen und beseitigen Schmutzwasser mit einer starken Pumpleistung schnell und vollständig. Mit modernen Pumpenmodellen kann man auch Wasserstände regulieren. Mit Hilfe eines Schwimmers wird überschüssiges Wasser automatisch abgepumpt bis der erwünschte Wasserstand erreicht ist. Bei einigen Modellen kann der gewünschte Endwasserstand direkt am Gerät eingestellt werden. Die einzelnen im Handel verfügbaren Pumpenmodelle unterscheiden sich in den Bereichen Fördermenge und Förderhöhe. Deshalb lohnt sich ein genauerer Blick auf Leistung von Schmutzwasserpumpen, bevor man sich für die Anschaffung entscheidet.
Schmutzwasserpumpe Bestseller
- Die Pumpe mit starker Leistung für gründliches Abpumpen von Schmutzwasser aus Teichen, Baugruben, Kellerräumen und für die Regenwassernutzung
- Starke 780 Watt Leistung zum Pumpen von bis zu 15.700 Litern pro Stunde aus 7 m Tiefe
- Robustes Kunststoffgehäuse ausgelegt für Fremdkörper bis 35 mm Durchmesser
- Hochwertige Gleitringdichtung für dauerhaften Betrieb
- Integrierte Kabelaufwicklung am Gehäuse
- Die Pumpe zum gründlichen Abpumpen von Schmutzwasser aus Teichen, Baugruben, Kellerräumen und für die Regenwassernutzung
- 370 Watt Leistung zum Pumpen von bis zu 9.000 Litern pro Stunde aus 5 m Tiefe
- Robustes Kunststoffgehäuse ausgelegt für Fremdkörper bis 30 mm Durchmesser
- Hochwertige Gleitringdichtung für dauerhaften Betrieb
- Stabiler Tragegriff und integrierte Kabelaufwicklung am Gehäuse
- Robustes rostfreies Edelstahlgehäuse ausgelegt für Fremdkörper bis 20mm Durchmesser
- Hochwertige Gleitringdichtung für dauerhaften Betrieb
- Inklusive Universaladapter Set für alle herkömmlichen Schläuche
- Wattage: 1000.0
- Energiequelle: Handbetrieben
- Inhalt: 1 Stück
- hocheffizienter 400 W Motor sorgt für maximale Fördermenge bei minimalem Stromverbrauch
- Pumpengehäuse aus schlagfestem Kunststoff
- 10 m Anschlusskabel für größtmögliche Flexibilität beim Einsatz
- leicht zu transportieren durch den praktischen Transportgriff
- zum Entwässern von stark verschmutzten Räumen, Gruben, etc.
- Original Makita-Qualität, langlebig und robust
- Fördermenge: 8.400 l/h
- Min. Ansaugtiefe: 40 mm
- Max. Förderhöhe: 5 m
- für Schmutzwasser bis 35 mm Partikelgröße
Woran sind hochwertige Schmutzwasserpumpen zu erkennen?
Eine hochwertige Schmutzwasserpumpe sollte robust, widerstandsfähig, langlebig und pflegeleicht sein. Selbstverständlich kommt es auch auf die Leistung an. Ein kraftvoller Antrieb sollte für eine schnelle Pumpgeschwindigkeit sowie eine gute Fördermenge und Förderhöhe sorgen. Besonders leistungsstarke Profimodelle schaffen es, bis zu 20.000 Liter Wasser pro Stunde zu transportieren. Diese Schmutzwasserpumpen sind besonders für das Auspumpen von Baugruben, Brunnen und Zisternen geeignet. Für den Bedarf vieler Hand- und Heimwerker reichen aber Modelle mit einer Förderkapazität zwischen 2.000 und 6.000 Litern aus. Für einen automatischen Betrieb sorgen Schwimmschalter, die die Pumpe je nach Wasserstand ein- und ausschalten. Dies ermöglicht einen besonders komfortablen und flexiblen Betrieb.
Wo kommen Schmutzwasserpumpen zum Einsatz?
Schmutzwasserpumpen werden überall dort benötigt, wo verschmutztes Wasser transportiert werden muss. Brunnen, Swimmingpools, Schlickgruben, Baugruben, Schächte oder vollgelaufene Keller können mit dieser Pumpenart hervorragend ausgepumpt werden. Wer hingegen Brauch- und Trinkwasser, zum Beispiel aus einer Zisterne fördern will, benötigt hingegen Klarwasserpumpen. Schmutzwasserpumpen zeichnen sich durch eine robuste Bauweise aus. Mit vorgeschalteten Filtern können Schlamm, Kiesel, Steine, Schlick und andere grobe Verunreinigungen abgeschieden werden. Hier die häufigsten Einsatzbereiche von Schmutzwasserpumpen auf einen Blick:
- Brunnen
- Swimmingpools
- Schlickgruben
- Baugruben
- Schächte
- Keller
Die Verarbeitungsqualität von Schmutzwasserpumpen
Da Schmutzwasserpumpen im Einsatz starken Belastungen standhalten müssen, kommt es besonders auf eine gute Verarbeitungsqualität an. Häufig besteht der Korpus aus einer Kombination aus Edelstahl und Kunststoff. Dies macht die Pumpen wetterfest sowie resistent gegen Stöße und Erschütterungen. Bei der Anschaffung sollte man auch auf die Qualität des Schwimmers achten und auf die Universalanschlüsse für Schläuche verschiedener Art. Wer das für den eigenen Bedarf am besten geeignete Modell finden will, sollte einen Schmutzwasserpumpen Test konsultieren.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses wurden objektiv recherchiert von Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten.
Bildrechte: ©amazon.de
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!