Mähroboter – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Sie haben keine Lust mehr auf ständiges Rasenmähen? Sie würden sich wünschen, das ihr Rasen einfach automatisch gemäht werden würde? Dann ist ein Mähroboter wahrscheinlich genau das Richtige für Sie. Was ein Mähroboter ist und wie er funktioniert erfahren Sie in diesem Artikel.
Was ist ein Mähroboter?
Ein Mähroboter (Rasenmäher Roboter) ist ein Rasenmäher und Mulchmäher, der das Rasenmähen für Sie völlig automatisch übernimmt. Er gehört zu den Servicerobotern und funktioniert völlig autonom. Das heißt, Sie müssen ihm keinerlei Anweisungen geben oder ihn steuern, das übernimmt der Roboter für Sie von alleine. Einzig das Einschalten müssen Sie selbst übernehmen.
Mähroboter Bestseller
- Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
- Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
- AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
- 【Versand innerhalb von 48 Stunden via DHL aus Deutschland. In der Regel dauert die Lieferung NUR 2-3 Arbeitstage】Die patentierte Mähschneidetechnologie sorgt dafür, dass der schmale Pfad problemlos passiert wird. Die Steigung von 15 Grad ist auch kein Problem.
- Das effiziente & abnutzungsarme 3-Klingen-Mulchsystem schneidet die Hame sauber & geleichmäßig ab. / Mit der 16cm Schnittbreite und verstellbare Schnitthöhe von 20mm bis 50mm ist der Mährobot die ideale Wahl für jeden Garten.
- Der Roboter kehrt automatisch zurück, sobald der Rasen fertig gemäht ist oder der Akku aufgeladen werden muss.
- Der Gartenroboter von Worx ist der fleißige Gartenhelfer für kleine Flächen bis 300 qm & sorgt stets für einen schönen, gepflegten Rasen - da werden selbst die Nachbarn neidisch!
- Dank der AIA-Technologie lässt der Mäher seine Konkurrenz im Regen stehen - er navigiert sich automatisch stets strukturiert durch den Garten, somit spart er Zeit, Energie und schont das Gras!
- Eine Akkulaufzeit von 60 Minuten ermöglicht dem Rasenmähroboter eine effiziente Rasenpflege / Als Teil der Powershare Serie kann der 20V Akku mit anderen Worx-Geräteakkus ausgetauscht werden
- Lithium-Ionen-Zellen mit leistungsstarken 20 V Akku, 2,0 Ah, Schnittbreite 160 mm, Schnitthöhe 20 mm - 55 mm (3 Stufen)
- Kantenschneidefunktion, um den Garten sauber und ordentlich zu halten
- Einfache Bedienung und einfache Bedienung, um eine sehr einfache Bedienung bei Zeiteinstellung zu ermöglichen.
- Ideal für Gärten bis zu 500 m² Fläche
- Inkl. WIFI und Bluetoothsetting in der App
- Floating Cut für gleichmäßigen Schnitt
- Lithium-Ionen-Zellen mit leistungsstarken 20 V Akku, 2,0 Ah, Schnittbreite: 160 mm, Schnitthöhe: 20 mm - 55 mm (3 Stufen)
- Kantenschneidefunktion, um den Garten sauber und ordentlich zu halten
- Einfache Bedienung, Bluetooth- und App-Steuerungund einfache Bedienung, um eine sehr einfache Bedienung bei Zeiteinstellung zu ermöglichen.
- Systematisch und schnell: LogiCut-Technologie kartiert den Rasen und ermöglicht das Mähen in effizienten, parallelen Bahnen, sodass der Rasen schneller fertig ist
- SmartMowing: Der Indego S+ 500 analysiert den Garten, das örtliche Wetter und persönliche Vorlieben, um den Mähplan zu optimieren
- Mit Amazon Alexa oder Google Assistant ist eine Sprachsteuerung des Indego und mit IFTTT eine Verbindung des Indego mit anderen Smart-Geräten im Haushalt möglich
- Produkt 1: Intuitive GARDENA Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
- Produkt 1: Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
- Produkt 1: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
- Einfache Bedienung per Smartphone App und schnelle Installation. Nach nur wenigen Schritten ist der Yard Force X100i bereit für den Mäheinsatz in Ihrem Garten.
- Aktive Sicherheit durch Ultraschall-Sensoren: Die Sensoren erkennen Hindernisse in einer Distanz von 20- 60 cm und vermeiden somit eine Kollision
- Zuverlässiger Betrieb auch komplexen Gärten, dank Multizonen-Programmierung
- Mit einer Schnittbreite von 21 cm eignet sich die neue RK-Serie hervorragend zum effizienten Mähen von bis zu 2.000 m² Rasenfläche
- Das Schneidsystem mitpendelnd auf gehängtem Mähwerk hinterlässt nicht nur ein perfektes Schnittbild, sondern macht auch an den Kanten eine überaus gute Figur, wenn die Messer über den Radstand hinaus mähen
- Dank der Räder mit ihrer hohen Traktion bewegt sich unser RK 2000 sicher durch das Gelände
Wie funktioniert ein Mähroboter?
Der praktische Helfer fährt von ganz allein das gesamte Grundstück ab. Dabei mäht er, durch unten angebrachte und rotierende Messer, den Rasen. Zudem wird das abgeschnittene Gras nicht in einem Behälter aufgefangen, sondern landet wieder auf dem Rasen. Dadurch entsteht kein Abfall und das zerkleinerte Gras kann als natürlicher Dünger dienen. Der integrierte Akku ermöglicht es dem Mähroboter selbständig zu arbeiten und wenn dieser leer ist, fährt der Roboter autonom zu seiner Ladestation zurück.
Wie arbeitet ein Mähroboter ?
Ein Mähroboter kann den Rasen in verschiedenen Mustern trimmen. Diese sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Dieses Muster wird von den meisten Herstellern verwendet. Dabei folgt der Roboter keinem festem Bewegungsmuster, sondern fährt den Rasen nach dem Zufallsprinzip ab. Dadurch gibt es im Rasen eine Streifenbildung, jedoch bleiben kleine Abschnitte zunächst eventuell unbearbeitet. Die Alternative zum freien Bewegungsmuster sind die geordneten Bahnen. Dabei schneidet der Roboter den Rasen in systematischen Bahnen. Dadurch bleibt kein Abschnitt des Rasens ungeschnitten, aber es entsteht ein Streifenmuster im Rasen.
Was muss ich beim Kauf eines Mähroboters beachten?
Die Anschaffung eines Mähroboters ist nicht nur für Gartenliebhaber interessant, sondern auch für alle, die ihr Zeitbudget nicht unbedingt in die Pflege ihres Rasens investieren möchten. Allerdings solltest du beim Kauf beachten, dass Mähroboter keine allzu großen Rasenflächen bewältigen können. Einige Hersteller geben an, dass ihr Gerät maximal 1200 Quadratmeter bewältigen kann, andere sagen aber auch schon 1000 Quadratmeter. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, die richtige Wahl zu treffen:
Größe des Gartens:
Die Größe Ihres Gartens ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Mähroboters. Denn jeder Roboter hat einen unterschiedlich leistungsstarken Akku und dieser entscheidet darüber, wie viel Fläche der Roboter, ohne weitere Aufladung, schneiden kann. Angaben darüber, wie viel Fläche der jeweilige Mähroboter schneiden kann, finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung. Es gibt Modelle, die für kleine Gärten geeignet sind und andere, die für größere Flächen konzipiert wurden.
Gelände:
Wenn Ihr Garten uneben oder hügelig ist, sollten Sie einen Mähroboter wählen, der in der Lage ist, diese Herausforderungen zu bewältigen. Außerdem sollten Sie die Steigungskapazität des Geräts beachten. Diese gibt an, welche Steigung der Roboter überwinden kann. Wenn Ihr Rasen starke Höhenunterschiede aufweist, empfiehlt es sich, einen Roboter mit einer hohen Steigungskapazität auszuwählen.
Schnittbreite:
Die Schnittbreite des Mähroboters bestimmt, wie viel Gras er auf einmal schneiden kann. Eine größere Schnittbreite bedeutet weniger Zeit für das Mähen des Rasens. Die Schnittleistung ist auch ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl und sie sollten darauf achten, wie leicht der Roboter zu programmieren und zu handhaben ist. Bei der Wahl eines Mähroboters kommt es also vor allem auf die zu bearbeitende Rasenfläche an.
Akkulaufzeit:
Die Akkulaufzeit des Mähroboters ist ein weiterer wichtiger Faktor. Ein Modell mit einer längeren Akkulaufzeit kann mehr Fläche mähen, bevor es aufgeladen werden muss.
Lautstärke:
Wenn Sie Nachbarn haben oder in einem Wohngebiet wohnen, sollten Sie darauf achten, dass der Mähroboter nicht zu laut ist.
Sicherheit:
Ein guter Mähroboter sollte über ausreichende Sicherheitsfunktionen verfügen, um Verletzungen zu vermeiden. Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen und Ihre Bedürfnisse und Anforderungen abwägen, können Sie sicher sein, dass Sie den richtigen Mähroboter kaufen.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Fokusiert; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 24.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten