Mähroboter Garage – Test Ratgeber & Vergleich 2023
In unserem Mähroboter Garage Kaufratgeber dreht sich alles um die praktischen Unterbringungsmöglichkeiten für Ihren automatischen Rasenmäher. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf einer Mähroboter Garage achten sollten und stellen Ihnen verschiedene Modelle vor. Außerdem geben wir Tipps zur Installation und Pflege Ihrer Garage, damit Ihr Mähroboter immer sicher und geschützt steht. Entdecken Sie jetzt die besten Lösungen für eine perfekte Aufbewahrung Ihres Mähroboters.
Mähroboter-Garagen Bestseller
- MODERNER WITTERUNGSSCHUTZ: Diese edle Gardebruk Mähroboter Garage aus feuerverzinktem Metall bietet Ihnen einen idealen Unterstand für Ihren Rasenroboter. Dieser wird vor äußeren Einflüssen wie Regen, Hagel oder UV-Strahlung optimal geschützt.
- EINFACHE KABELFÜHRUNG: Durch die raffinierte Kabelführung mit Gummischutz können Sie das Ladekabel bequem aus der Garage hinausführen. Mit einer Stellfläche von 76,5x85cm bietet die Überdachung genügend Platz für viele Arten von Mährobotern.
- KLAPPBARES DACH: Beim Pultdach sorgen zwei Gasdruckfedern dafür, dass Sie das Dach hochklappen können. So sind die Tasten am Mähroboter zum Einstellen der Funktionen auch erreichbar, wenn das Gerät an die Ladestation angedockt ist.
- 💚 Außenmaße: ca. 79 x 73 x 56 cm (L x B x H), Innenmaße: ca. 75 x 65,5 x 35 cm (B x T x H)
- 💚 Der Unterstand besteht zum Großteil aus Kiefernholz (Pinus sylvestris, Hauptholzart) aus der EU
- 💚 Die Mährobotergarage bietet zuverlässigen Schutz vor Wind und Wetter
- Schutz für Mähroboter und Ladestation vor Regen und Sonne
- Einsetzbar für (smart) SILENO city und (smart) SILENO life
- Der Kabelschacht auf der Rückseite der Ladestation kann jederzeit mühelos erreicht werden
- SCHUTZ: Mit dem robusten Carport von KESSER bleibt Ihr Mähroboter geschützt vor Regen und kleineren Hagelschauern.
- ROBUST: Stabile Metallständer- Dach aus stoßfestem Polycarbonat (PC) mit UV Schutz - Kantenschutz aus Aluminium
- WETTERFST: Mähroboter-Garage aus witterungsbeständigem Materialien - Langlebigkeit und Qualität
- Erhöht die Lebensdauer des Rasenroboters: Nachdem der Landroid Rasenmähroboter seine Arbeit im Garten erledigt hat, findet er samt seiner Ladestation in diesem Unterstand Schutz vor Regen und Sonne
- Die Carportüberdachung sorgt dafür, dass weder starker Wind noch direkte Sonneneinstrahlung dem Roboter-Rasenmäher etwas anhaben können - für längere Freude an dem fleißigen Gartenhelfer
- Dank des modernen und schlichten Designs, fügt sich die Robotergarage in jede Garteneinrichtung ein und das aufklappbare Dach bietet jederzeit volle Erreichbarkeit des Bedienfelds
- [MODERN] Dieser moderne und robuste Carport von AREBOS bietet Ihnen einen idealen Unterstand und erhöht die Lebensdauer des Rasenroboters.
- [SCHUTZ] Die Mähroboter-Garage bietet Schutz vor Regen, Hagel, UV-Strahlung. Kontrolliertes Ablaufen von Regenwasser durch Rundbogendesign.
- [ROBUST] Stabiler Metallständer-Dach aus stoßfestem Polycarbonat (PC) mit UV Schutz – Kantenschutz aus Aluminium.
- Dieses Gartenhaus bietet Ihnen einen idealen Unterstand für Ihren Rasenmäher-Roboter. Es bietet hervorragenden Schutz vor Schmutz und Staub, aber auch vor Regen und anderen Witterungseinflüssen.
- Farbe: Anthrazit; Material: Verzinkter Stahl; Gesamtmaße: 92 x 97 x 63 cm (B x T x H)
- Sie können die Ladestation in der Garage platzieren und der Rasenroboter wird jedes Mal eintreten, wenn er aufgeladen werden muss
- 𝐖𝐈𝐓𝐓𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐂𝐇𝐔𝐓𝐙: Die Mähroboter Garage dient als optimaler Unterschlupf vor äußeren Einflüssen wie zum Beispiel Regen, Hagel und UV-Einstrahlungen. Dies sorgt für eine längere Lebensqualität Ihres Mähroboters.
- 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐋𝐄 𝐀𝐔𝐅𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐌Ö𝐆𝐋𝐈𝐂𝐇𝐊𝐄𝐈𝐓: Stellen Sie die Automower-Überdachung je nach Belieben auf Ihre Wunschposition. Dabei sind Sie nicht nur auf grasigen Untergrund gebunden, sondern können jeglichen Ebenen Untergrund wählen wie zum Beispiel eine gepflasterte Fläche oder einem Fundament aus Beton. Ihr Gartenhelfer genießt damit einen optimale Sonnen- und Regenschutz.
- 𝐔𝐍𝐈𝐕𝐄𝐑𝐒𝐀𝐋: Mit einer Gesamtstellfläche von 75 x 85 cm bietet die Überdachung genügend Platz für jegliche Arten von Mährobotern und Ladestationen. Durch den großen Eingang gibt es für Ihren Roboter genügend Platz einzuparken um sicher und unbeschädigt unter das UV-beständige, witterungsfeste und feuerverzinkte Stahl-Carport zu fahren.
- Material: Tannenholz
- Größe: 66,6 x 79,5 x 71,2 cm
- Farbe: Grau
Was ist eine Mähroboter Garage?
Bei einer Mähroboter Garage handelt es sich um eine kleine Garage, die einem Mähroboter außerhalb seiner Einsatzzeiten Schutz bietet. Die Ladestation des Mähroboters wird dabei innerhalb der Garage aufgestellt. So fährt er nach erfolgreichem Mähen automatisch hinein. Nun ist er vor Wind und Wetter mehr oder weniger geschützt. Besonderen Schutz erfährt der Roboter dabei von solchen Garagen, die von mindestens drei Seiten geschlossen sind. Einige Modelle, die sich wohl eher als Mähroboter-Carport bezeichnen lassen dürfen, bieten aber nur eine einfache Überdachung.
Hier kann der Regen den Mähroboter gerade bei starkem Wind immer noch erreichen. Aus diesem Grund sind die geschlosseneren Modelle häufig die sinnvollere Alternative, wenn man dem Roboter wirklich einen gewissen Schutz vor Wind und Wetter gewähren möchte. Die Carport-Alternative ist nur dann sinnvoll, wenn man das Gerät vor allem vor dem obligatorischen Regenguss direkt von oben schützen will. Mähroboter-Garagen gibt es aus Kunststoff, Holz und Metall, die natürlich auch unterschiedlich wetterbeständig und kostspielig sind. So sollte jeder Gartenfreund eine für ihn geeignete Mähroboter-Behausung finden.
Vor- und Nachteile einer Mähroboter-Garage
Ein großer Vorteil einer geeigneten Mähroboter-Garage ist der Schutz des Mähroboters vor Wind und Wetter. Auf diese Weise werden Ausfälle des Geräts z. B. wegen Wasser in der Elektronik stark reduziert. Ein weiterer Vorteil ist der optische Aspekt: Es gibt viele verschiedene Mähroboter-Garagen auf dem Markt, und zumindest einige davon sind wirklich dekorativ. Gerade Gartenfreunde empfinden häufig Freude daran, wenn alles im Garten seinen festen Platz hat — so wie eben der Mähroboter in seiner Garage. Ein kleiner Nachteil ist hingegen der Preis, den man zusätzlich zum für den Mähroboter ausgegebenen Geld investieren muss.
Vorteile einer Mähroboter-Garage
- Schutz vor Wind und Wetter
- Optisch ansprechend
Nachteile einer Mähroboter-Garage
- Preis
Worauf sollte man beim Kauf einer Mähroboter Garage achten?
Beim Kauf einer Mähroboter Garage müssen Sie bestimmte Kriterien berücksichtigen. Beginnen wir mit dem offensichtlichsten: dem Preis. Es gibt Modelle in verschiedenen Preisklassen, also stellen Sie sicher, dass Sie das Modell auswählen, das Ihrem Budget entspricht. Erstellen Sie außerdem eine Liste der Funktionen und Eigenschaften, die Ihnen wichtig sind und die Ihr Modell haben sollte.
Ferner müssen Sie sich auch Gedanken über die Größe machen. Je größer die Garage ist, desto mehr Platz haben Sie für Ihren Mähroboter – aber bedenken Sie auch den Platzbedarf in Ihrem Garten. Achten Sie auch darauf, ob Ihr Mähroboter bestimmte Funktionen wie Automatik-Einstieg oder -Ausgang benötigt und ob sie von Ihrem gewählten Modell unterstützt wird. Außerdem ist es wichtig, zu überprüfen, wie langlebig und robust die Garage sein wird. Einige Modelle sind mit robusteren Materialien hergestellt als andere und können schwere Witterungsbedingungen besser standhalten als andere. Deshalb sollten Sie sicherstellen, dass die Garage langlebig genug ist für viele Jahre des Betriebs in Ihrem Garten.
Der letzte Punkt ist der Service nach dem Kauf: Stellen Sie sicher, dass der Hersteller einen guten Kundendienst anbietet sowie kostengünstige und schnelle Ersatzteile im Falle von Defekten zur Verfügung stellt. Auf diese Weise können Probleme effizient gelöst und Reparaturen ohne Stress erledigt werden! Mit diesem Ratgeber hoffen wir, dass es Ihnen leichter fallen wird, den passendsten Mähroboter Garagen Kaufratgeber zu finden und damit den perfekten Begleiter für Ihren Garten zu finden.
Fazit:
Eine Mähroboter-Garage schützt den kleinen automatischen Rasenmäher vor Wind und Wetter und macht — bei Auswahl eines geeigneten Modells — auch optisch einiges her. Daher sollte jeder Besitzer eines Mähroboters ernsthaft über den Erwerb einer solchen Behausung nachdenken.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: EleSi; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 24.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten