Akku-Rasenschere – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Rasen mähen ist eine anstrengende Aufgabe, aber mit der richtigen Akku-Rasenschere kann es auch Spaß machen. Die Akku-Rasenschere ist ein nützliches Werkzeug, das jeden Gartenbesitzer glücklich machen wird. Die Rasenschere ist klein und leicht und kann überall verstaut werden. Bevor Sie sich jedoch für ein bestimmtes Modell entscheiden, sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Akku-Rasenscheren wissen müssen, und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Akku-Rasenschere Bestseller
- Praktische und kompakte Grasschere, für leichte Schnittaufgaben an Rasenkanten, Büschen und Sträuchern
- Sicherheitsschalter am Handgriff. Ladezeit: 3 - 5 Stunden
- Langlebige Messer und werkzeugloser Messerwechsel
- Leichte und handliche Akku-Grasschere
- Mit wenigen Handgriffen umrüstbar zu einer Strauchschere
- Rostfreies Scherblatt
- Flexibel mit Power X-Change - Die Einhell Akku-Grasschere GC-CG 18/1 Li-Solo ist ein Mitglied der Power X-Change Familie. Die PXC-Akkus können innerhalb der Systemfamilie flexibel kombiniert werden.
- Kraftvoll mit 18 Volt - Zum Betrieb der Akku-Grasschere ist ein 18 V Power X-Change Akku notwendig. Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten, diese gibt es aber separat als Starter-Set.
- Hochwertiges Grasschneideblatt - Die Akku-Grasschere wird geliefert mit einem langlebigen und hochwertigen Grasschneidemesser zum präzisen Schneiden von Rasenkanten.
- Handliche Akku-Grasschere für den exakten Schnitt der Rasenkanten oder den Formschnitt Ihres Buchsbaums
- Integrierter Lithium-Ionen-Akku ist leistungsstark und jederzeit nachladbar
- Schnell, extrem einfach und sicher - Messerwechsel ohne Werkzeug
- Akku Gras und Strauchscheren Set Isio - die Helfer für die tägliche Gartenarbeit
- Entspanntes Arbeiten ohne Unterbrechungen dank Anti Blocking System
- Multifunktional: Eine neue Reihe von Multi-Click Aufsätzen macht den Isio noch vielseitiger
- 【Doppelte Sicherheit】 Dieser Rasenmäher ist ein langlebiges und sicheres Werkzeug. Das Sicherheits-Doppelverriegelungsdesign macht es sicher genug, und Sie müssen sich keine Sorgen machen, die Maschine versehentlich zu öffnen und Verletzungen zu verursachen.
- 【2 in 1 Funktion】 Sie können frei zwischen Akku-Rasentrimmer mit einer maximalen Schnittbreite von 10 cm und elektrischen Heckenscheren mit einer maximalen Schnittlänge von 17 cm wechseln. Um die Lebensdauer des Produkts zu verlängern, schneiden Sie keine Äste mit kurzen Klingen.
- 【Geniales Design】 Der Schneidkopf kann um 90 Grad nach links und rechts gedreht werden, was zum Trimmen von Rasenkanten verwendet werden kann. Die Teleskop-Verlängerungsstange ist so konzipiert, dass Sie sich zum Rasenmähen nicht bücken müssen. Keine weiteren zusätzlichen Werkzeuge erforderlich, perfekt für den Garten.
- Handliche Akku-Gras- und Strauchschere für exakten Schnitt von Rasenkanten und Formschnitt von Buchs und Sträuchern
- Inklusive Strauchmesser
- Schnell, extrem einfach und sicher - Messerwechsel ohne Werkzeug
- Die Einhell Akku-Gras- und Strauchschere GE-CG 18/100 Li T-Solo ist ein leistungsstarkes Mitglied der cleveren Power X-Change-Familie. Akkus können innerhalb der Systemfamilie flexibel untereinander kombiniert werden
- Zum Betrieb der Gras- und Strauchschere ist 1x 18 Volt PXC-Akku notwendig. Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten und sind separat erhältlich, zum Beispiel als praktisches Starter-Set in verschiedenen Stärken
- Der Messerwechsel von Scherenmesser und Schneideblatt erfolgt ganz einfach und werkzeuglos. Das Grasschneideblatt der Akku-Gras- und Strauchschere ist perfekt zur Pflege von Rasenkanten geeignet
- KOMPAKT & LEICHT: Ideal für Formschnitte und zum Schneiden von Rasenkanten
LEICHTE ANWENDUNG: Durch den 180° drehbaren Handgriff können auch schwierige Stellen problemlos erreicht werden. Inkl. höhenverstellbarem Teleskopstiel (nur zur Verwendung mit dem Grasscherenmesser) mit Zusatzgriff und Drehfunktion für senkrechte Schnitte.
- KOMFORTABLE BEDIENUNG: Das werkzeuglose Klick-in-Messerwechsel-System verwandelt die Grasschere unkompliziert zu einer Strauchschere.
- Die Advanced Gartengeräte von Bosch – die leistungsstärksten Produkte für anspruchsvollste Aufgaben.
- Vielseitig für die Strauch-, Hecken- und Rasenpflege: Einfacher Wechsel zwischen Aufgaben durch einfaches „Multi-Click“-System für schnellen Messerwechsel
- Problemloses, kontinuierliches Schneiden: Patentiertes Bosch Anti-Blockier-System – kein Verklemmen bei dickeren Ästen
Was ist ein Akku-Rasenschere?
Bei einer Akku-Rasenschere handelt es sich um eine Rasenschere, die die zum Betrieb nötige Energie einem aufladbaren Akku entnimmt. Heutzutage handelt es sich dabei meist um leistungsfähige Lithium-Ionen-Akkus.
Wie funktioniert eine Akku-Rasenschere?
Das Schwert einer typischen Akku-Rasenschere besteht aus mehreren Klingen, von denen einige unbeweglich sind. Die übrigen Klingen sind beweglich und werden vom Motor des Gartengeräts angetrieben. Dabei öffnet und schließt sich der Spalt zwischen jeweils einer beweglichen und einer unbeweglichen Klinge. Die dazwischen befindlichen Grashalme werden beim Schließen des Spalts abgeschnitten. Dies geschieht im Betrieb so schnell, dass beim Arbeiten mit dem Gerät die Grashalme quasi sofort abgetrennt werden. So kann der Rasen flüssig geschnitten werden. Kombigeräte aus Rasen- und Strauchschere nutzen fürs Schneiden von Sträuchern ein ähnliches Prinzip.
Darum sollten Sie sich für eine Akku-Rasenschere entscheiden
Eine Akku-Rasenschere hat mit dem eingesetzten Akku ihre Energiequelle immer dabei. So spart man sich im Vergleich zur kabelgebundenen Rasenschere das umständliche Hantieren mit dem angeschlossenen Kabel. Mittlerweile gibt es von verschiedenen Herstellern unterschiedliche Gartengeräte, die sich mit dem gleichen Akku betreiben lassen. So kann man beispielsweise in bestimmten Akku-Kettensägen und Akku-Rasenscheren den gleichen Akku verwenden. Dies ist nicht nur praktisch, sondern schont auch die Umwelt und verringert darüber hinaus auch die Anschaffungskosten. Dies liegt daran, dass der Akku oftmals einen nicht unerheblichen Teil des Preises eines solchen elektrischen Gartengeräts ausmacht. Auf dem Markt sind neben reinen Rasenscheren auch Modelle erhältlich, die sich auch als Strauchschere einsetzen lassen. Hierzu muss dann lediglich das Schwert des Geräts gegen eines zum Strauchschneiden ausgetauscht werden.
Vorteile einer Akku-Rasenschere
- Unabhängig von der Steckdose arbeiten
- Kein Stolpern übers Kabel
- Oft leiser als benzinbetriebene Modelle mit Verbrennungsmotor
- Nachteile einer Akku-Rasenschere
- Oft weniger leistungsfähig als kabel- oder benzinbetriebene Modelle
Worauf sollte man beim Kauf einer Akku-Rasenschere achten?
Wenn Sie demnächst eine neue Akku-Rasenschere kaufen möchten, sollten Sie auf folgendes achten:
Leistungsstärke
Der wichtigste Punkt beim Kauf einer Akku-Rasenschere ist die Leistungsstärke. Diese Angabe gibt an, wie stark das Gerät unter Last arbeitet. Je höher die Leistungsstärke ist, desto besser ist das Gerät für den Alltagsgebrauch geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Angabe der Leistungsstärke nicht immer 100%ig stimmt. In der Regel liegt die tatsächliche Leistung aber deutlich über 80%.
Batterie
Das Herzstück jeder Akku-Rasenschere ist natürlich die Batterie. Achten Sie daher darauf, dass das Gerät über eine ordentliche Kapazität verfügt und möglichst lange hält. In den meisten Fällen reichen 1-2 Parallaxen für den Alltagsgebrauch aus. Achten Sie jedoch darauf, dass die Batterien vom Hersteller erweiterbar sind, da diese oftmals nicht für alle Modelle passend sind.
Gewicht
Ein weiterer wichtiger Punkt beim Kauf einer Akku-Rasenschere ist ihr Gewicht. Dies ist vor allem von Bedeutung, wenn Sie lange Zeit mit dem Gerät arbeiten möchten oder es öfter transportieren müssen. Achten Sie daher auf ein möglichst leichtes Modell und prüfen Sie, ob es eventuell ergonomische Griffe gibt, um die Handhabung zu vereinfachen!
Wie wählt man die richtige Größe der Akku-Rasenschere aus?
Die richtige Größe der Akku-Rasenschere hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel von der Größe des Gartens, von den Ansprüchen und vom Budget. Wenn man sich für eine Akku-Rasenschere entscheidet, sollte man sich also vorher Gedanken über diese Faktoren machen.
Garten:
Ein kleiner Garten bedarf oft nicht der größten oder teuersten Akku-Rasenschere. Es genügt meist, wenn die Schere leicht und handlich ist und ordentlich arbeitet. Ein großer Garten hingegen erfordert meist eine stärkere und langlebigere Schere. Hier ist es besonders wichtig, dass die Schere gut balanciert ist und bequem in der Hand liegt.
Der Anspruch:
Wer seinen Garten häufig gestaltet oder pflegt, sollte sich für eine gute Akku-Rasenschere entscheiden. Diese sollte leicht und handlich sein sowie ordentlich arbeiten und lange Zeit nutzbar sein. Wer seinen Garten weniger häufig gestaltet oder pflegt, kann auch mit einer günstigeren oder schwächeren Schere auskommen. Allerdings sollte diese dann trotzdem ordentlich arbeiten und lange Zeit nutzbar sein.
Das Budget:
Der Preis einer Akku-Rasenschere ist abhängig vom Hersteller, vom Modell und von der Qualität. Eine günstige Schere kann bereits für unter 100 Euro erstehen werden, während teure Modelle bis zu 1000 Euro kosten können. Allerdings gibt es auch sehr gute Modelle für unter 100 Euro – hier sollte man also nicht zu knausrig sein!
Fazit
Akku-Rasenscheren ermöglichen es dem Hobby- oder Profi-Gärtner, den zu schneidenden Rasen auf eine moderne und effiziente Weise ohne Kabelgewirr und Benzingestank zu pflegen. Dabei sind für den heimischen Garten besonders Kombi-Modelle interessant, die sich auch fürs Hecken- oder Strauchschneiden eignen. Wer dabei für die Rasenpflege mehr als eine Akkuladung braucht, sollte darauf achten, immer ausreichend viele frisch geladene Akkus parat zu haben oder sich gleich für ein Gerät mit einer entsprechend langen Laufzeit entscheiden.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Helin Loik-Tomson; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 24.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten