Akku-Rasenschere – Test Ratgeber & Vergleich 2022
Inhaltsverzeichnis,
Was ist ein Akku-Rasenschere?
Bei einer Akku-Rasenschere handelt es sich um eine Rasenschere, die die zum Betrieb nötige Energie einem aufladbaren Akku entnimmt. Heutzutage handelt es sich dabei meist um leistungsfähige Lithium-Ionen-Akkus.
Akku-Rasenscheren Bestseller
- Leistungsstarker, integrierter 3,6 V Akku (1,5 Ah)
- Grasscherenaufsatz, Hecken- und Strauchscherenaufsatz inklusive.
- Schneller, werkzeugloser Wechsel der Aufsätze.
- Sehr handlich und leicht, ideal für Gartenarbeiten.
- Leichte und handliche Akku-Grasschere
- Mit wenigen Handgriffen umrüstbar zu einer Strauchschere
- Rostfreies Scherblatt
- Beidseitig geschliffenes Messer
- Griffverlängerung zum aufrechten Arbeiten optional lieferbar
- Akku Gras und Strauchscheren Set Isio - die Helfer für die tägliche Gartenarbeit
- Entspanntes Arbeiten ohne Unterbrechungen dank Anti Blocking System
- Multifunktional: Eine neue Reihe von Multi-Click Aufsätzen macht den Isio noch vielseitiger
- Kurze Ladezeiten und keine Selbstentladung dank Lithium-Ionen Technologie
- Lieferumfang: Bosch Isio, Ladegerät, Multi-Click-Grasscherblatt 8 cm, Multi-Click-Strauchscherenmesser 12 cm, Karton
- Leuchtet die Akkuladeanzeige dauerhaft oder ist kein Ladevorgang möglich, ist der Akkupack defekt. Wir empfehlen Ihnen, sich an den Service-Agenten zu wenden
- Ideale Rasenkanten: Schneiden Sie dank Teleskopstiel und ansteckbarer Laufräder die Rasenkanten präzise und konfortabel in aufrechter Körperhaltung
- Praktische Handhabung: Die Qualitätsmesser sind antihaftbeschichtet und lassen sich ohne Werkzeug, mit nur einem Knopfdruck, lösen und austauschen
- Rückenschonendes Arbeiten: Der Teleskopstiel ist stufenlos höhenverstellbar und bietet eine optimale Anpassung an die Körpergröße und die Arbeitssituation
- Ergonomischer Griff: Die Gras- und Strauchschere liegt durch ihre handliche, kompakte Form ideal in der Hand
- Lieferung beinhaltet: 1x Akku-Grasschere ClassicCut Li, 1x Gras- und Buchsmesser, 1x Räder für Akku-Grasschere, 1x Teleskopstiel, 1x Messerschutz, 1x Ladegerät
- Leichte und handliche Akku-Grasschere
- Beidseitig geschliffenes Messer
- Rostfreies Scherblatt
- Mit Akku-Kapazitätsanzeige
- Mit wenigen Handgriffen umrüstbar zu einer Strauchschere
Darum sollten Sie sich für eine Akku-Rasenschere entscheiden
Eine Akku-Rasenschere hat mit dem eingesetzten Akku ihre Energiequelle immer dabei. So spart man sich im Vergleich zur kabelgebundenen Rasenschere das umständliche Hantieren mit dem angeschlossenen Kabel. Mittlerweile gibt es von verschiedenen Herstellern unterschiedliche Gartengeräte, die sich mit dem gleichen Akku betreiben lassen. So kann man beispielsweise in bestimmten Akku-Kettensägen und Akku-Rasenscheren den gleichen Akku verwenden. Dies ist nicht nur praktisch, sondern schont auch die Umwelt und verringert darüber hinaus auch die Anschaffungskosten. Dies liegt daran, dass der Akku oftmals einen nicht unerheblichen Teil des Preises eines solchen elektrischen Gartengeräts ausmacht. Auf dem Markt sind neben reinen Rasenscheren auch Modelle erhältlich, die sich auch als Strauchschere einsetzen lassen. Hierzu muss dann lediglich das Schwert des Geräts gegen eines zum Strauchschneiden ausgetauscht werden.
Vorteile einer Akku-Rasenschere
- Unabhängig von der Steckdose arbeiten
- Kein Stolpern übers Kabel
- Oft leiser als benzinbetriebene Modelle mit Verbrennungsmotor
- Nachteile einer Akku-Rasenschere
- Oft weniger leistungsfähig als kabel- oder benzinbetriebene Modelle
Wie funktioniert eine Akku-Rasenschere?
Das Schwert einer typischen Akku-Rasenschere besteht aus mehreren Klingen, von denen einige unbeweglich sind. Die übrigen Klingen sind beweglich und werden vom Motor des Gartengeräts angetrieben. Dabei öffnet und schließt sich der Spalt zwischen jeweils einer beweglichen und einer unbeweglichen Klinge. Die dazwischen befindlichen Grashalme werden beim Schließen des Spalts abgeschnitten. Dies geschieht im Betrieb so schnell, dass beim Arbeiten mit dem Gerät die Grashalme quasi sofort abgetrennt werden. So kann der Rasen flüssig geschnitten werden. Kombigeräte aus Rasen- und Strauchschere nutzen fürs Schneiden von Sträuchern ein ähnliches Prinzip.
Fazit: Akku-Rasenscheren ermöglichen es dem Hobby- oder Profi-Gärtner, den zu schneidenden Rasen auf eine moderne und effiziente Weise ohne Kabelgewirr und Benzingestank zu pflegen. Dabei sind für den heimischen Garten besonders Kombi-Modelle interessant, die sich auch fürs Hecken- oder Strauchschneiden eignen. Wer dabei für die Rasenpflege mehr als eine Akkuladung braucht, sollte darauf achten, immer ausreichend viele frisch geladene Akkus parat zu haben oder sich gleich für ein Gerät mit einer entsprechend langen Laufzeit entscheiden.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Helin Loik-Tomson; ©amazon.de
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!