Deltaschleifer Ratgeber Test & Vergleich 2023
Es gibt verschiedene Schleifer und Schleifmaschinen, die sich für zahlreiche Einsatzgebiete eignen. Die Deltaschleifer bezeichnet man häufig auch als Dreieckschleifer. Es handelt sich dabei um ein elektronisches Schleifgerät, das aufgrund seiner Konstruktion besonders für den Einsatz auf kleinen Flächen, sowie für Ecken und Kanten geeignet ist. Die Namen des Deltaschleifers sind auf die dreieckige Schleiffläche zurückzuführen. Ein integrierter Elektromotor führt eine oszillierende Bewegung aus und schwingt das Schleifpapier entsprechend umher. Der Deltaschleifer ist ein kompaktes und handliches Gerät, das sich sowohl für den industriellen Einsatz, als auch für den Einsatz durch Profis und Hobbyhandwerker geeignet ist.
Deltaschleifer Bestseller
- Der Deltaschleifer TE-DS 20 E ist ein handliches, kompaktes Gerät mit langer Laufzeit, das beim Schleifen von Holz, Kunststoff und Metall gute Dienste leistet.
- Der handliche Deltaschleifer verfügt über eine spezielle, dreispitzige Schleifplatte, die für die mühelose Bearbeitung verwinkelter, schwer zugänglicher Stellen konzipiert ist.
- Die Drehzahl-Regelelektronik und die Softstart-Funktion des Deltaschleifers sorgen bei 200 Watt Leistung für sanften Anlauf und ermöglichen genaues Anpassen der Leistung an die jeweilige Aufgabe.
- Deltaschleifer PDA 180 E- komfortable Anwendung und lange Lebensdauer
- Hohe Abtragsleistung beim Schleifen in Ecken und Kanten, an schwer zugänglichen Stellen und auf kleinen Flächen
- Flexibler Einsatz dank unterschiedlicher Aufsätze, z. B. Schleifzunge oder Lamellenvorsatz möglich
- Der flexible und robuste Multischleifer für ein sauberes Schleifbild auf Holz, Kunststoff und Metall
- Ergonomisches Design mit Softgriff für präzises einhändiges Arbeiten
- Innovatives Extreme-Fix für eine sehr gute Schleifpapierhaftung
- Der Schwingschleifer GSS 160-1 A Multi von Bosch Professional mit 180 Watt und 1,6 mm Schwingkreisdurchmesser
- Flexibles Arbeiten in jeder Situation dank austauschbarer Schleifplatte
- Staubfreie Anwendung durch direkten Anschluss der Microfilter Staubbox
- Akku-Multischleifer PSM 18 LI mit Akku - kraftvolles, kompaktes und kabelloses Multitalent
- Schleift perfekt - auch an schwer zugänglichen Stellen
- Ermöglicht saubere Arbeit da das eingebaute Micro-Filtersystem >80% des Staubs in die Microfilterbox sammelt
- Der Bosch-Multischleifer PSM 200 AES – der vielseitige und leichte Alleskönner
- Ideal zum Bearbeiten von Ecken, Kanten und mittelgroßen Flächen dank der dreieckigen Schleifplatte
- Effizientes Schleifen größerer Oberflächen mit der rechteckigen Schleifplatte
- Sehr handlicher und leichter Faust-Schwingschleifer Perfekte Gehäusegestaltung ermöglicht verschiedene Greifvarianten Handgriff mit Gummieinlagen an den Griffflächen für sicheren Halt und komfortables Arbeiten Äußerst geringe Geräuschemmissionen und sehr vibrationsarmer Betrieb Sehr effektive Staubabsaugung durch die Grundplatte Mit 3-eckigem Grundplattenüberstand zur gleichzeitigen Bearbeitung von Ober- und Unterkanten
- 【Dreieckschleifer für Präzise Arbeiten】Deltaschleifer Debietet Kraftvoller Motor 200W und Schwindigkeit bis zu 15.000 U/min. Dadurch lassen die Arbeit an schwer zugänglichen Stellen und auf kleinen Flächen mühelos.
- 【HOCHLEISTUNGS-STAUBSAMMLUNG】 Dieser Detailschleifer mit Staubsammelbox sammelt Staub auf besondere Weise, filtert die Luft, um den Arbeitsbereich sauber zu halten, Staubbox ist leicht zu demontieren. Dieser Schleifer bietet eine saubere Arbeitsumgebung und ist ein ideales Werkzeug für Arbeiten im Innenbereich.
- 【EFFIZIENTES UND KOMFORTABLES DESIGN】 Ergonomisch gestalteter Griff und gummierter Softgriff, geringe Vibrationen, geringe Geräuschentwicklung für maximale Kontrolle und Komfort. Der staubdichte Schalter minimiert die Kontamination mit bequem platzierter Verriegelungstaste für den Dauereinsatz und erhöht den Bedienerkomfort.
- Ergonomischer Softgrip für optimalen Arbeitskomfort und Variabel einstellbare Schwingungsstärke für optimale Schleifergebnisse
- Mit universeller Adapter für Staubabsaugung
- Schleifplatte mit Kletthaftung zum einfachen und schnellen Schleifpapierwechsel
- Kabellose Freiheit mit 18 Volt Litium-Ionen Akkupower für flexible Arbeiten und ein sauberes Schleifbild mit nur einer Hand.
- Ergonomisches, der Handinnenfläche nachempfundenes Design der Grifffläche mit Softgrip für die präzise Führung.
- Extreme-Fix für eine sehr gute Schleifpapierhaftung und höhere Abtragsleistung und ruhiger Lauf durch massives und robustes Aluminium-Lüfterrad.
Die verschiedenen Einsatzgebiete
Durch seine platzsparende Bauart ist der Deltaschleifer das perfekte Werkzeug, um auch in kleinen Winkeln und an schwer zugänglichen Stellen schleifen zu können. Er kann problemlos in der Hand geführt und in unzugängliche Bereiche geführt werden. So eignet sich der Deltaschleifer perfekt für das Abschleifen von jeglichen Holzfenstern- und Türen, wenn diese einen neuen Anstrich brauchen. Aber auch beim Abschleifen älterer Gartenmöbel aus Holz, sowie der Gartenzäune eignet er sich hervorragend. Durch sein geringes Gewicht lässt er sich zudem auch bei höheren Balkonkonstruktionen optimal einsetzen. Sein Hauptanwendungsgebiet auf professioneller Ebene befindet sich jedoch rein in der Restauration von Möbeln aller Arten.
Woraus besteht ein Deltaschleifer?
Der Deltaschleifer besteht aus einem länglichen Gehäuse, in dem sich der Motor befindet und welches zur gleichen Zeit als Grifffläche für die Hand dient. An der vorderen Spitze des Gehäuses lässt sich zudem ein Schleifschuh finden, der in einem Winkel von neunzig Grad angebracht wird. Es gilt zu bedenken, dass die Schleiffläche nicht automatisch aufliegt, sondern per Hand in Position gebracht werden muss. Das ermöglicht jedoch zeitgleich eine deutlich bessere Einsatzmöglichkeit, die sich auch punktuell gut umsetzen lässt. Da der Deltaschleifer zudem über keinen Rand verfügt, lassen sich auch enge Ecken gut schleifen.
Das Schleifpapier
Das Schleifpapier lässt sich am Gerät generell mit einem Klettprinzip befestigen. Der angebrachte Schleifschuh ist stets mit einer Klettfläche versehen, die aus vielen kleinen Häkchen besteht. Auf der Rückseite des Schleifpapiers wiederrum, befindet sich eine flauschige Oberfläche aus Textil, die ideal an den vorgesehenen Häkchen des Schleifschuhs haften bleibt und so sicheren Halt für das Schleifpapier bietet. So kann das Papier ohne große Mühe gewechselt werden. Außerdem ermöglicht die freieckige Schleiffläche des Deltaschleifers ein einfaches Wechseln, wenn nur eine der Schleifspitzen durch rege Nutzung abgenutzt wurde, während die anderen nahezu unberührt sind.
Die verschiedenen Arten des Schleifpapiers
Es gibt das Schleifpapier in zahlreichen verschiedenen Körnungen, die sich allesamt für unterschiedliche Materialien und gewünschte Beschaffenheiten nach dem Schleifvorgang eignen. Dabei gilt es genau zu entscheiden, welche Korngröße das gewünschte Schleifpapier haben soll. Die Faustregel ist: Je grober das Schleifpapier, desto höher der Abtrag. Gleichzeitig sollte man jedoch beachten, dass man so auch deutlich schneller das eigentliche Material beschädigen könnte. Es sind verschiedene Schleifpapiere für Stein, Stahl, Holz oder zur Entfernung von Farbe im Handel erhältlich. Außerdem gibt es Universal-Schleifpapier, das sich für alle Oberflächen eignet, jedoch nur befriedigende Ergebnisse erreicht. Außerdem lässt sich ein Deltaschleifer mit Polierfilz ausstatten, der sich wiederrum zum Polieren jeglicher glatten Oberfläche einsetzen lässt.
Worauf sollt eman beim Kauf eines Deltaschleifers achten?
Deltaschleifer sind eine der vielseitigsten Maschinen, die man für die Holzbearbeitung haben kann. Mit ihnen lassen sich Oberflächen glätten, schleifen und schneiden, aber auch Profilierungen und Formschliffe erzeugen. Sie sind eine gute Wahl für alle, die anspruchsvolle Projekte in der Holzbearbeitung durchführen wollen. Doch bevor Sie einen Deltaschleifer kaufen, sollten Sie sich über bestimmte Kriterien informieren, um die richtige Wahl zu treffen. Der erste Aspekt ist die Leistung. Achten Sie auf die Leistungsangaben des Herstellers, denn je höher diese sind, desto stärker ist die Maschine und desto mehr Arbeit wird sie leisten können. Es ist auch wichtig zu beachten, ob der Schleifer mit Netz oder Akku betrieben wird. Einige Benutzer bevorzugen vielleicht einen Akkuschleifer, um den Einsatzort zu variieren und kein Kabel zu benötigen.
Ein weiterer Faktor ist die Geschwindigkeit. Je höher die Drehzahl des Motors ist, desto größer ist die Oberflächenqualität der Arbeit und desto präziser werden Ihre Ergebnisse sein. Der Drehzahlbereich sollte für verschiedene Anwendungen geeignet sein und Ihnen somit mehr Flexibilität bieten. Die ideale Geschwindigkeit für den Alltagsgebrauch liegt bei etwa 2.000 bis 3.000 Umdrehungen pro Minute (U/min). Die Grösse der Schleifscheibe ist natürlich abhängig vom Material, das bearbeitet werden soll. Für den Alltagsgebrauch reichen jedoch Scheiben in den Dimensionen von 80 bis 100 Millimeter aus. Auch der Schwingkreisdurchmesser spielt eine wichtige Rolle beim Kauf eines Deltaschleifers. Je größer der Durchmesser ist, desto mehr Fläche kann gleichzeitig bearbeitet werden – was besonders nützlich für große Projekte ist – aber auch kleinere Details lassen sich damit besser bearbeiten.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses wurden objektiv recherchiert von Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten.
Bildrechte: ©istockphoto.com: AndreyPopov; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 24.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten