Exzenterschleifer Ratgeber Test & Vergleich 2023
Inhaltsverzeichnis,
Exzenterschleifer sind Handwerkzeuge zum Schleifen, bei denen das Schleifblatt eine zufällige Umlaufbahn einnimmt. Das heißt, der Drehwinkel von Kopf und Scheibe ist variabel. Vielleicht ist der erste Exzenterschleifer 1976 von Festool erschienen. Im Jahr 1982 kombinierten die Exzenterschleifer die Geschwindigkeit und Aggressivität (wieder von Festool) eines Bandschleifers mit der Fähigkeit, eine feinere Arbeit abzuliefern, als die von einem Standard Exzenterschleifer. Die Exzenterschleifer kommen in der Regel in drei verschiedenen Arten vor: elektrisch betriebene, Luftbetriebene und Bodenexzenterschleifer. Die elektrischen und luftbetriebenen Exzenterschleifer sind Handheld, während die Bodenexzenterschleifer große Maschinen sind, die rollen.
Exzenterschleifer Bestseller
Wie funktioniert ein Exzenterschleifer?
Das zufällige Umlaufschleifmuster entsteht durch gleichzeitiges Drehen der Schleifscheibe, was deren Bewegungen in kleinen Ellipsen erzeugt. Dadurch wird sichergestellt, dass kein einziger Teil des Schleifmaterials bei gleicher Drehung den gleichen Weg zweimal verläuft. Wegen dieser zufälligen Schleifwirkung hinterlässt das Werkzeug keine Wirbelmarken und ist nicht empfindlich gegenüber der Richtung des Holzkorns. Dies macht es nützlich beim Schleifen von zwei Holzstücken, die rechtwinklig befestigt werden. Exzenterschleifer verwenden Sandpapierscheiben und viele enthalten integrierte Staubabsauger. Die Scheiben werden entweder mit Haftklebstoffen oder einem Haken- und Schlaufensystem befestigt. Bei Modellen, die mit einer Staubsammelfunktion ausgestattet sind, saugt ein Staubsauger Staub durch Löcher in dem Papierpad und transportiert es in eine Tasche, Beutel oder Kanister.
Welche Arten von Exzenterschleifern existieren?
Fünf-Zoll-Exzenterschleifer sind heute wahrscheinlich die beliebtesten Holzbearbeitungsschleifer auf dem Markt. Diese Schleifmaschinen haben typischerweise strudelfreie Muster, um Kratzen zu vermeiden, Staubsammelbeutel, um Sägemehl aus dem Arbeitsbereich zu halten und einfache Klettverschlüsse zum Verbinden der Scheiben oder Pads mit dem Schleifersockel. Die Schleifscheiben haben alle ein Standard Loch Muster, um bei der Staubansammlung zu helfen. In dieser Rezension der Exzenterschleifer finden Sie Ergebnisse unserer Prüfung auf diese beliebten Schleifer.
Worauf sollte man beim Kauf eines Exzenterschleifers achten?
Es gibt einige wichtige Punkte, die man beachten sollte, bevor man sich für den Kauf eines Exzenterschleifers entscheidet. Um eine gute Wahl zu treffen, sollten Sie auf Folgendes achten:
Leistungsstärke:
Der Motor des Exzenterschleifers ist sehr wichtig, da er die Leistung und Effizienz des Geräts bestimmt. Achten Sie darauf, dass der Motor leise läuft und möglichst viel Drehmoment liefert. Auch zu berücksichtigen sind die Qualität des Staubsammelsystems, sei es ein Kanister oder ein Beutel und ob der Staubanschluss leicht an einen Staubsauger oder Staubabscheider angeschlossen werden kann.
Schwingkreis-Design:
Ein gut gestalteter Schwingkreis sorgt dafür, dass der Schleifer optimal arbeitet und eine gleichmäßige Oberflächenbearbeitung ermöglicht. Achten Sie also darauf, dass der Schwingkreis Ihres Exzenterschleifers aus hochwertigen Komponenten besteht.
Präzision:
Die Präzision ist besonders wichtig für professionelle Arbeiten mit feinen Details und kleinen Oberflächenbereichen. Achten Sie also auf einen präzisen Mechanismus mit minimaler Vibration und maximaler Genauigkeit bei der Bearbeitung von Oberflächen.
Funktionen:
Einige Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie vibrationsdämpfende Griffe, variable Geschwindigkeitsregler oder andere nützliche Features. Diese können Ihnen helfen, die Arbeit zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Deshalb lohnt es sich in jedem Fall, nach solchen nützlichen Extras Ausschau zu halten! Darüber hinaus sollte Ihre Exzenterschleiferwahl wahrscheinlich ein langes Netzkabel haben, um die Notwendigkeit für ein Verlängerungskabel, das den Exzenterschleifer mit Strom versorgt, zu beseitigen. Des Weiteren sollte Ihre Wahl auf eine Einheit fallen, die nicht übermäßig laut ist oder eine, die zu ausgiebig vibriert, was die Benutzerermüdung bei längeren Schleifarbeiten erhöhen kann.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Am Ende geht es um den Preis – aber dies sollte nicht der einzige Faktor sein, der bei der Auswahl des richtigen Exzenterschleifers berücksichtigt wird! Achten Sie also auf die Qualität des Produkts und stellen Sie sicher, dass Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten! Mit diesen Tipps haben Sie alles im Blick, was Sie beachten müssen, wenn Sie überlegen sich einen neuen Exzenterschleifer zuzulegen! Nutzen Sie unseren Kaufratgeber als Orientierungshilfe bei Ihrer Entscheidung – so finden Sie den perfekten Schleifer für Ihre Bedürfnisse.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses wurden objektiv recherchiert von Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten.
Bildrechte: ©istockphoto.com,miriam-doerr; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 3.06.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten