Rudergerät – Test Ratgeber & Vergleich 2025
Inhaltsverzeichnis,
Warum ein Rudergerät?
Regelmäßiger Sport erlangt in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert und ist für viele mittlerweile ein fester Bestandteil ihrer Zeitplanung. Viele Sportstudios erleben regen Zuspruch. Die Sportgeräteindustrie folgt diesem Trend und bietet immer mehr Geräte auch für den Hausgebrauch an. Inzwischen ist fast jedes Sportgerät aus den Studios auch als Heimtrainer erhältlich. Je nach persönlichen Vorlieben und Trainingszielen unterscheiden sich die Geräte. Ein Rudergerät hebt sich allerdings besonders positiv hervor, weil sie im Gegensatz zu den anderen Geräten, ca. 85% der Körpermuskulatur gleichzeitig beanspruchen. Das Rudern trainiert die Beine, die Arme, Schultern und die Brust. Gleichzeitig wird die Ausdauer trainiert. Die Beschaffenheit der Geräte und der daraus resultierende Bewegungsablauf ist außerdem sehr gelenkschonend.
Rudergerät Bestseller
Welche Geräte gibt es und wie funktionieren diese?
Die Rudermaschinen sind den Verhältnissen beim realen Rudern so gut es geht nachempfunden. Ein auf Schienen beweglicher Sitzt, bewegliche Ruderarme oder ein Seilzug, ermöglichen ähnliche Bewegungen und Belastungen wie auf dem Wasser. Dabei werden die Füße auf den Abstellflächen am Gerät fixiert. Über einstellbare Widerstände lässt sich die Trainingsintensität einstellen. Die Geräte unterscheiden sich wie folgt:
- bei den Geräten mit Ruderarmen, wird der Widerstand über Hydraulikzylinder geregelt
- die Seilzuggeräte werden mit unterschiedlichen Widerstandssystemen angeboten
- Luft- oder Wasserwiderstand:
Hierbei wird durch die Ruderbewegungen Luft- oder Wasserwiderstand erzeugt. Bei den Geräten mit Luftwiderstand entscheidet die Schlagzahl über die Widerstandsstärke. Der Wasserwiderstand ergibt sich aus der eingefüllten Wassermenge, die mit jedem Zug bewegt werden muss. - Magnetisches Bremssystem:
Der Widerstand ergibt sich durch die Verstellung des Abstandes zwischen einem Magneten und der durch den Seilzug bewegten Schwungmasse.
Alle Geräte sind mit Trainingscomputern ausgestattet, die in den Basisversionen die Ruderzeit und die Ruderbewegungen (Ruderschläge) zählen. Darüber hinaus gibt es Computer, die Trainingsprogramme anbieten, den Pulsschlag und den Kalorienverbrauch angeben. Für diese ergänzenden Messwerte, ist allerdings zum Teil Sonderzubehör, wie z.B. ein Brustgurt zur Pulsmessung notwendig.
Vorteile/Nachteile der unterschiedlichen Geräte
Im Gegensatz zu den Geräten mit Seilzug, bei denen der Zug jeweils mit beiden Armen gleichzeitig erfolgt, müssen die Ruderarme durch jeden Arm einzeln bewegt werden. Dies führt oft dazu, dass beide Arme nicht synchron bewegt werden und sich daraus ein „unrunder“ Bewegungsablauf ergibt. Gerade für Anfänger gestaltet sich dies oft schwierig. Die Rudermaschinen mit Luft- oder Wasserwiderstand kommen dem Gefühl des realen Ruderns am nächsten.
Am weitesten verbreitet sind die Geräte mit magnetischem Bremssystem. Bei regelmäßiger Nutzung, lassen sich allerdings mit allen Geräten gewünschte Erfolge erzielen. Das Rudern ist für Frauen und Männer geeignet. Unterscheidet sich von anderen Sportarten durch ein äußerst geringes Verletzungsrisiko. Von den Experten wird angeraten, pro Woche mindestens zwei bis drei Mal zu trainieren. Dabei sollte jeweils ca. 20 bis 30 Minuten gerudert werden. Die Schlaganzahl sollte zwischen 24 und 30 Schlägen in der Minute liegen. Damit dürfte gewährleistet sein, dass das Rudern weiterhin zu den gesündesten Sportarten und Betätigungsmöglichkeiten gezählt werden kann.
Worauf sollte man beim Kauf von eines Rudergeräts achten?
Ein Rudergerät ist ein sehr effektives Fitnessgerät, das Ihnen die Möglichkeit gibt, ein individuelles und ausdauerndes Ganzkörpertraining durchzuführen. Es ist eine hervorragende Wahl für alle, die ein gesundes und aktives Leben führen möchten. Aber wie wählt man das beste Rudergerät für sich aus? Um herauszufinden, welches Rudergerät am besten zu Ihnen passt, sollten Sie zunächst Ihre spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse untersuchen. Dazu gehören:
– Welche Art von Workout bevorzugen Sie?
– Wie viel Platz haben Sie für ein Rudergerät?
– Welches Budget haben Sie für den Kauf?
– Wie oft werden Sie das Gerät benutzen?
Es ist wichtig, diese Fragen im Voraus zu beantworten, damit Sie das richtige Rudergerät kaufen können. Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf eines Rudergeräts ist die Qualität der Komponenten des Geräts. Ein qualitativ hochwertiges Rudergerät bietet nicht nur mehr Komfort und Zuverlässigkeit, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihr Workout effizienter zu machen. Achten Sie daher unbedingt auf die Qualität der Komponenten des Rudergeräts und stellen Sie sicher, dass es langlebig und robust ist.
Generell gilt, wie beim Schuhkauf, am besten mehrere verschiedene Geräte auszuprobieren. Nur so lässt sich feststellen, mit welchem Rudergerät ein geschmeidiger Bewegungsfluss möglich ist. Besonderes auf Körpergröße und Gewicht sollte bei der Vorauswahl der Geräte geachtet werden. Die Stellmöglichkeit zu Hause ist ebenfalls unbedingt zu beachten. Es gibt Geräte die klappbar bzw. auch einfach an die Wand aufstellbar sind. Besondere Beachtung sollte den Trainigscomputern geschenkt. Hier gibt es zum Teil erhebliche Unterschiede, die ebenfalls den persönlichen Vorstellungen entsprechen sollten.
Auch die verfügbaren Funktionen sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden. Es gibt verschiedene Arten von Funktionen, die in modernen Rudergeräten angeboten werden, wie zum Beispiel Programmierbarkeit, Pulsmessung und Konnektivitätsoptionen. Je nachdem, was Ihnen am meisten zusagt oder was am besten zu Ihrem Trainingsprogramm passt, sollten Sie sich für eine Option entscheiden.
Im Allgemeinen empfehlen Experten den Kauf eines hochwertigen Rudergerätes mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis – ob neues oder gebrauchtes Geräte – , um eine bessere Erfahrung zu machen und gleichzeitig Geld zu sparen. Und natürlich sollte man immer auf die Marke des Gerats achten: Markengerate sind normalerweise teurer als No-Name-Gerate aber bietet mehr Garantien und Support in Bezug auf Qualitat und Betriebssicherheit. Wenn Sie also nach dem perfekten Rudergerat suchen, ob neues oder gebrauchtes , ist es unbeding notwendig alle Aspekte des Kaufs in Betracht zu ziehen, um herauszufinden, welches Model am bestens zu Ihnen passt. Mit Hilfe unseres Ratgebers können Sie genau das tun!
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Vladimir Sukhachev; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 2025-01-10) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten