Tellerschleifer Test & Vergleich 2022
Inhaltsverzeichnis,
Es gibt zahlreiche verschiedene Schleifer und Schleifmaschinen, die sich für zahlreiche Einsatzgebiete eignen. Dabei ist es egal, ob Parkett geschliffen werden soll oder ein Stück Metall oder Kunststoff. Für jedes Material gibt es verschiedene Schleifmaschinen. Dementsprechend wichtig ist es, für den gewünschten Einsatz die passende Maschine zu finden. Dazu sollte stets unterschieden werden, ob die Maschine lediglich von Hobbyhandwerkern eingesetzt wird, oder zur industriellen Verarbeitung von Materialien geeignet sein soll. Tellerschleifer eignen sich besonders für den privaten Gebrauch. Vor der Anschaffung sollte man jedoch genau darauf achten, ob das gewünschte Modell auch zu der Arbeit passt, die damit verrichtet werden soll. Außerdem sollte das Gerät zum Anwender passen.
Tellerschleifer Bestseller
- Leistungsstarker und geräuscharmer Induktionsmotor.
- Der Schleifbandarm kann in einem Winkel von 0-90° vertikal und horizontal positioniert werden.
- Der Schleiftisch kann um 0 - 45° geneigt werden und ist mit einer Skala ausgestattet.
- Das Gehäuse aus Gusseisen hält die Maschine während der Arbeit stabil an ihrem Platz.
- Die Scheiben sind dank ihrer Klettverschlussbeschichtung leicht anzubringen. Inkl. Queranschlag sowie jeweils 3 Schleifbänder und Schleifscheiben.
- KOMBINIERT: Dieses Gerät ist ein kombinierter Band- und Tellerschleifer für unterschiedlichste Detailarbeiten an allen Hölzern, vielen Kunststoffen und holzähnlichen Materialien
- Kraftvoll: ein leistungsstarker Induktionsmotor sorgt für ruhiges und vibrationsarmes Arbeiten
- Variabel: der Queranschlag ist variabel. Daneben ist der Schleifteller mit einem Klettverschluss ausgestattet, dies ermöglicht ein einfaches Wechseln des Schleifpapiers
- Präzision: die solide Gusseisen-Konstruktion erlaubt ausreichend hohen Anpressdruck für gleichbleibend präzise Schleifergebnisse
- Lieferumfang: 1 x scheppach Band- und Tellerschleifer BTS700, Gewicht 7,2 kg
- Präzisions Tellerschleifer mit 5 Jahren Garantie
- Lieferung mit Absaugvorrichtung, Motorbremse
- Gußtisch mit Schnellverstellung
- Metallwinkelanschlag und Schleifscheibe
- 740 Watt Induktionsmotor
- Holzmann Maschinen TS305_230V H011300014 Tellerschleifer 750W 305mm
- Inhalt: 1 Stück
- Diese praktische Tellerschleifmaschine ist das ideale Werkzeug für Schleifarbeiten wie z. B. zum Entfernen von Farbe oder zum Nivellieren von Holz und zum Formen und Veredeln von Oberflächen.
- Der Arbeitstisch ist aus strapazierfähigem Aluminium gefertigt und kann in einem Winkel von 0 bis 45° nach unten geneigt werden
- Für genaue und präzise Gehrungsschnitte ist eine Gehrungslehre im Lieferumfang enthalten
- Bitte beachten Sie, dass die Tellerschleifmaschine selbstklebende Schleifscheiben benötigt
- Die Lieferung erfolgt inklusive aller Materialien für die Tischmontage.Die Montage dieses Produkts geht leicht von Hand.
Verschieden Varianten des Tellerschleifers
Der Tellerschleifer verdankt seinen Namen seiner Form, die an einen Essteller erinnert. Sie arbeiten mit einer kreisrunden Arbeitsfläche und sind mit verschiedenen Durchmessern zu erwerben. Entweder kann man diese einzeln kaufen und erhält somit ein mobiles Gerät, oder man erwirbt diese in Kombination mit einer Bandschleifmaschine, welche jedoch fest verankert werden muss und somit nicht mobil einsetzbar ist. Die handgeführten Geräte sind ideal dafür geeignet, an schwer zugänglichen Stellen zu arbeiten.
Für welche Materialien eignet sich der Tellerschleifer?
- verbautes Holz
- Metall
- Kunststoff.
Außerdem können sie für verschiedenste Decken- und Trockenbauarbeiten eingesetzt werden. Stationäre Tellerschleifmaschinen sind stets ein Zusatz von Bandschleifmaschinen und haben den Hauptzweck, Farb- und Lackreste von verschiedensten Oberflächen zu entfernen. Dazu muss das zu bearbeitende Material einfach vor die sich vertikal drehende Scheibe gehalten werden. Tellerschleifer in Stand-Ausführungen können mit einer robusten Verarbeitung und platzsparenden Bauart punkten und werden daher gern im industriellen Bereich eingesetzt. Gleichzeitig sind sie aber auch deutlich teurer als ihre mobilen Verwandten. Sie haben eine lange Lebenserwartung, die sie ideal für Schreinereien, Tischler und Reparaturwerkstätten auszeichnet.
Die handgeführten Geräte dagegen können mit ihrer Flexibilität überzeugen. Sie lassen sich überall hin mitnehmen, einzig eine Steckdose muss für den Einsatz in der Nähe vorhanden sein. Meist wird sie in einem Koffer geliefert oder erworben, in dem sie sich nach dem Gebrauch wieder verstauen lässt. Sie ist meist sehr leicht und kompakt, sodass man damit alle Winkel und Ecken bestens erreichen kann.
Neben diesen beiden Varianten gibt es auch noch mit Druckluft betriebene Tellerschleifer. Diese eignen sich hervorragend für den Einsatz überall dort, wo keine Elektrizität zur Verfügung steht – also auf Baustellen oder bei Arbeiten im Garten. Für die Druckluft benötigen die Geräte einen Kompressor.
Worauf man vor dem Kauf achten sollte
Die Geräte, egal in welcher Ausführung, sollten stets über einen integrierten Staubauffangbehälter verfügen, der die schwebenden Staubpartikel aus der Luft auffängt und absichert. Das erspart nicht nur das Reinigen des Raumes nach dem Einsatz, sondern schont auch die Gesundheit des Anwenders, da die kleinen Partikel nicht eingeatmet werden. Außerdem sollten hochwertige Tellerschleifer stets dazu im Stande sein, weiche und harte Hölzer, NE-Metalle, Stahl, Kunststoff, Kork und Gummi schleifen zu können. Die Schleifteller sollten stets mit Silikon versehen sein, damit die aufklebbaren Schleifscheiben nach dem Gebrauch einfach abgezogen und entsorgt bzw. gegen neue ausgetauscht werden können.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses wurden objektiv recherchiert von Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten.
Bildrechte: ©amazon.de
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!