Rückentrainer – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Rückentrainer – effektives Trainingsgerät für einen starken Rücken
Eine kräftige Rückenmuskulatur ist für die Gesundheit enorm wichtig. Täglich wird unser Rücken auf die eine oder andere Art belastet, sodass früher oder später fast jeder mit Rückenproblemen zu kämpfen hat. Daher ist es wichtig, die Rückenmuskulatur durch gezieltes Training mit einem Rückentrainer zu stärken. Denn ein gut trainierter Rücken hilft Rückenbeschwerden vorzubeugen, stützt das Skelett und stabilisiert die Wirbelsäule. Mit diesem Kaufratgeber möchten wir Ihnen eine Hilfe anbieten, damit Sie beim Kauf des richtigen Trainers über alle relevanten Faktoren Bescheid wissen.
Rückentrainer Bestseller
- 6IN1 MULTIFUNKTIONSTRAINER: Unser Bauch-Rückentrainer ersetzt 6 verschiedene Fitnessgeräte. Als Bauchtrainer, Rückentrainer und Dip-Station für unzählige Übungsmöglichkeiten auch mit Kurz- und Langhanteln. Ihr Fitness Training kennt keine Grenzen!
- GESUNDHEIT: Die Polsterschiene der Hantelbank ist 6-fach ergonomisch verstellbar. Zusätzlich hat das Sportgerät ein Anti-Rutsch Design für sicheres und gesundes Krafttraining. Die stabilen Stützgriffe dienen zudem als optimale Liegestützgriffe.
- INTELLIGENTES FALTSYSTEM: Blitzschnell auf- und abgebaut, dank des Quick-Release Schraubsystems. Unser Trainingsgerät ist extrem kompakt und passt sogar platzsparend unter Bett und Schrank. Optimal für Dips und Liegestütze.
- MULTIFUNKTIONAL➤Mit unserem Sportgerät können Sie Rücken, Bauch und Beine trainieren. Durch den Verstellwinkel von 45° sind die Übungen besonders effektiv.
- VERSTELLBAR➤ Die Einstellmöglichkeiten erlauben das Gerät an unterschiedliche Körpergrößen anzupassen.
- QUALITÄT➤ Dieser Muskeltrainer wurde aus stabilem pulverbeschichtetem Stahl (Farbe Satinschwarz) hergestellt, damit Sie viele Jahre, viel Freude mit diesem Sportgerät haben werden.
- 3IN1 MULTITALENT: Ersetzen Sie mit unserem Bauch-rückentrainer 3 verschiedene Trainingsgeräte – unglaublich vielseitig und einzigartig. Etwas Vergleichbares finden Sie nicht auf dem Markt. 3in1 Multifunktionsgerät: Bauchtrainer, Rückentrainer & Sit-Up Bank
- ERGONOMISCHES POLSTER: Extra großes und durchgängiges Polster sorgt für einen bequemen Halt in allen Lagen. Das Polster passt sich Ihrer Form optimal an!
- QUICK RELEASE: Dank des Quick Release Mechanismus in 2 Sekunden zusammenklappbar – Die Fitnessbank ist leicht verstaubar, da Ultra kompakt
- ☑️LANGLEBIG: Die robuste Materialkonstruktion des Rückenstreckers ermöglicht einen zuverlässigen Gebrauch und eine maximale Belastbarkeit von bis zu 150 kg
- ☑️VERSTELLBAR: Passen Sie unsere Hyperextension an Ihre Wünsche und Bedürfnisse an, da die Längenverstellung bequem und schnell mit der Verstellschraube erfolgt
- ☑️UNTERSTÜTZUNG: Die Haltegriffe eignen sich perfekt, um die korrekte Trainingsposition einzunehmen und erleichtern das Auf- und Absteigen. Sie sind besonders hilfreich während der ersten Trainingseinheiten
- Alles-in-Einer-Mehrzweckbank: Entworfen für unterschiedliche Workouts, zielt auf die meisten wichtigen Muskelgruppen ab, formt Ihre Bauchmuskeln, Rücken, Brust, Gesäß, Oberschenkel und Rumpf.
- Konstruktion in Fitnessstudio-Qualität: Hergestellt aus hochwertigem Stahl und kratzfester Pulverbeschichtung, um den härtesten Trainingsroutinen standzuhalten.
- Vollständig verstellbare Neigung und flache Einstellungen: 1 flache und 2 verstellbare Sitzbank mit 4 Füßen und 8 Oberschenkelstützkissen für einfache, glatte Höhenverstellung.
- ✅ BESSERE HALTUNG: Der SHAPELY Rücken-Haltungstrainer hilft dir dabei, die perfekte Körperhaltung zurückzubekommen und diese zu erhalten. Das Gerät fördert eine gesunde Haltung und verhindert Rückenschmerzen.
- ✅ HOHE QUALITÄT: Der Rücken-Haltungstrainer besteht aus hochwertigem Material und wurde auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, dadurch ist er besonders robust und resistent gegen starke Belastungen.
- ✅ TECHNOLOGIE: Unser Geradehalter besitzt einen Winkelsensor welcher die Neigung des Rückens misst und via Vibration ein Feedback gibt, wenn der Rücken zu stark gekrümmt ist. Dadurch entsteht ein wirksamer Lerneffekt.
- 10 bzw. 12-fach höhenverstellbares Auflagenpolster zur individuellen Anpassung der Körpergröße
- Stützgriffe als Einstiegs/- Trainingshilfe
- Platzsparend zusammenklappbar
- BEREIT FÜRS WORKOUT: Erweitere Deinen Fitnessplan mit dem funktionalen Rücken- und Bauchtrainer von tectake.
- ALLES EINSTELLUNGSSACHE: Für ideale Trainingsbedingungen ist die flexible Hyperextension-Bank fünffach höhenverstellbar.
- DURCHDACHTE BAUWEISE: Die rutschfesten Kunststoffkappen und die gute Polsterung garantieren Sicherheit und Komfort bei jeder Übung.
- Maximale Belastung von bis zu 294kg. Ideal für Personen von bis zu einer Größe von 1,95m
- 4-Fache Bankverstellung (1x flach und 3x negative Verstellungen); Oberschenkelstütze mit 14 Höhenverstellungen
- Schweiß- und feuchtigkeitsbeständige, doppelt vernähte Vinylbankabdeckung
Warum ist regelmäßiges Rückentraining so wichtig?
Keine anderen Trainingsgeräte sind so wichtig für die Gesundheit wie Rückentrainer. Sie sind darauf ausgelegt auf schonende Weise den oberen und unteren Rücken zu trainieren damit die hintere Rumpfmuskulatur gestärkt wird. Regelmäßiges Rückentraining schützt zudem vor gefährlichen Überlastungsschäden der Bandscheiben und sorgt für eine gerade Körperhaltung. Dadurch ist mehr Vitalität und Beweglichkeit im Alltag gegeben, sodass Probleme wie Rückenschmerzen, Verspannungen und Co. gar nicht erst auftreten.
Welche Vorteile hat ein Rückentrainer?
- Verbesserung der Körperhaltung
- Entlastung und Stabilisierung der Wirbelsäule
- schützt vor Überlastungsschäden der Bandscheiben und Gelenke
- sorgt für mehr Vitalität und Beweglichkeit
- stärkt die komplette hintere Rumpfmuskulatur
- schützt vor Haltungsschäden und stützt das Skelett
Welche Rückentrainingsgeräte gibt es?
Grundsätzlich gibt es zwei unterschiedliche Typen von Rückentrainingsgeräten, die man in Bodentrainingsgeräte und Banktrainingsgeräte unterteilt. Bei einem Hantelbank-Rückentrainer sind die Beine immer mit dem Fitnessgerät verbunden, sodass der Oberkörper stets in der gleichen Position bleibt. Auf diese Weise wird der Rücken sehr kontrolliert und schonend beansprucht, was speziell für Leute mit schon vorhandenen Rückenproblemen sehr gut geeignet ist. Bodentrainingsgeräte hingegen sind überwiegend kompakte und mobile Geräte, da sie keine Fixierung benötigen. Ein Bodengerät braucht zudem nicht viel Platz und kann nach dem Training platzsparend verstaut werden.
Worauf sollte man beim Kauf von eines Rückentrainers achten?
Es ist nicht leicht, den richtigen Rückentrainer zu finden. Doch mit dem richtigen Know-how und ein wenig Fachwissen kann man sich den perfekten Rückentrainer zulegen, der effektive Rückenschmerzen lindert und gleichzeitig die Wirbelsäule stärkt. Der erste Punkt, auf den Sie achten sollten, ist das Material des Trainers. Es gibt sowohl Modelle aus Kunststoff als auch solche aus Holz. Beide haben ihre Vor- und Nachteile: Während Kunststoffmodelle günstiger sind, bietet Holz mehr Stabilität und Komfort.
Außerdem sollten Sie darauf achten, ob der Rückentrainer über Einstellungsmöglichkeiten verfügt. So können Sie den Trainer je nach Körpergröße anpassen und somit einen optimalen Trainingskomfort erzielen. Wenn Sie trainieren möchten, während Sie sitzen oder liegen, empfehlen wir Ihnen einen Trainer mit verstellbaren Kopf- und Fußteil.
Je nachdem welcher Bereich des Rückens trainiert werden soll, benötigt der Rückentrainer verschiedene Funktionen. Kleinere Geräte sind meist nur auf einen Bereich wie zum Beispiel den unteren oder oberen Rücken ausgelegt, größere Banktrainingsgeräte können die komplette Rückenmuskulatur abdecken.
Ein weiteres sehr wichtiges Merkmal ist das Gewicht des Trainers. Je leichter er ist, desto leichter lässt er sich transportieren und lagern. Achten Sie also darauf, dass der Trainer nicht mehr als 5 kg wiegt – so haben Sie immer alles parat! Des Weiteren ist es ratsam, beim Kauf auch die Größe des Produkts zu berücksichtigen: In vielen Wohnungen kann es schwierig sein, ein großes Gerät zu platzieren – deshalb empfehlen Experten eher Modelle mit kompakter Größe.
Zuletzt sollte man die Qualität des Produkts beachten: Achten Sie hierbei auf hochwertige Materialien sowie robuste Konstruktion für maximale Sicherheit beim Training. Dazu gehört eine saubere Verarbeitung, robuste Konstruktion sowie hochwertig verarbeitete Materialien. Zudem sollte an dem Gerät ein TÜV-Siegel vorhanden sein.Außerdem lohnt es sich in jedem Fall, die Garantiebedingungen des Herstellers im Auge zu behalten – so haben Sie immer den bestmöglichen Schutz! Wenn Sie all diese Dinge beachten, steht dem Kauf Ihres neuen Rückentrainers nichts mehr im Wege! Viel Erfolg beim Training!
Fazit
Mit einem Rückentrainer kann man mit nur einer Übung gleich mehrere Muskeln des Rückens stärken. Durch die vorgegebene Bewegungsausführung der Geräte werden auch stets die richtigen Muskelgruppen trainiert, sodass auch Anfänger nicht falsch trainieren können.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Bojan89; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 21.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten