Folienschweißgerät – Test Ratgeber & Vergleich 2025
Inhaltsverzeichnis,
Man kann jede Küche mit vielen verschiedenen Helferlein ausstatten. Das fängt beim Fleischwolf an und hört beim Multikocher auf. Viele wollen allerdings auch auf ein Folienschweißgerät nicht mehr verzichten, denn mit solch einem Gerät können Lebensmittel deutlich länger frisch gehalten werden. Umgangssprachlich werden sie auch als Vakuumierer bezeichnet und es gibt sie in verschiedenen Leistungsstufen.
Folienschweißgerät Bestseller
Was macht ein Folienschweißgerät genau?
Mit solch einem Gerät werden Lebensmittel in einen Beutel gepackt und anschließend luftdicht verschweißt. Die darin enthaltene Luft wird abgesaugt und es entsteht ein Vakuum. Das Ganze passiert in einem einzigen Arbeitsschritt und man kann Lebensmittel effektiver einfrieren. Die Folien sind in der Regel separat erhältlich, die meisten Modelle können eine Breite von bis zu 30 cm verarbeiten. Es gibt demnach nur wenige Produkte, die nicht in einen solchen Beutel passen.
Der Arbeitsablauf
Soll ein Lebensmittel vakuumiert werden, dann legt man es zunächst in eine der mitgelieferten Folien. Danach geht man zum Folienschweißgerät, richtet den Beutel aus und drückt auf den Startknopf. Innerhalb kürzester Zeit wird die Luft abgesaugt und eine Schweißnaht aufgebracht. Fertig, Fleisch und Co. sind durch diesen Schritt länger haltbar und es wird weniger verschwendet.
Diese Ausstattungsmerkmale sind Pflicht
Damit das Gerät sicher steht, sind Anti-Rutsch-Füße wichtig. Sie werden meist aus Gummi gefertigt und garantieren einen sicheren Stand. Des Weiteren sollten die Vakuumbeutel geschmacksneutral, geruchsneutral und lebensmittelecht sein, um die Lebensmittel bei längerer Lagerung vor geruchlichen und geschmacklichen Veränderungen zu schützen. Ein integriertes Manometer ist wichtig, wenn mit empfindlichen Produkten, wie Beeren, gearbeitet wird. Ist nämlich der erreichte Druck zu groß, dann werden diese einfach plattgedrückt. Fehlt eine solche Anzeige, dann ist zumindest eine Stoppfunktion wichtig. Mit ihr kann der Vakuumiervorgang gestoppt und somit Lebensmittel vor dem zerquetschen geschützt werden. Standardmäßig kommt eine einfache Schweißnaht zum Einsatz. Wer es allerdings noch sicherer haben möchte, der kann zu einem Schweißgerät mit doppelter Naht greifen.
Kochfest und mikrowellengeeignet
Ein gutes Folienschweißgerät hat nicht nur genügend Leistung und lässt sich einfach bedienen, sondern es kommt auch mit „guten“ Beuteln daher. Das heißt, dass diese kochfest sein sollten, um sie bei Bedarf in ein heißes Wasserbad einlegen zu können. Notwendig ist das zum Beispiel bei Gerichten, die nach der Sous-Vide-Methode zubereitet werden. Außerdem hat es Vorteile, wenn die Folien auch für die Mikrowelle geeignet sind. So fällt nämlich das Auftauen leichter und geht schneller. Zu guter Letzt ist es auch eine positive Eigenschaft, wenn die Vakuumbeutel spülmaschinenfest sind. Klingt erst mal komisch, aber man kann diese wiederverwenden. Und damit die Reinigung nicht mühevoll von Hand erfolgen muss, ist eine Kompatibilität mit der Spülmaschine Pflicht. Dazu kommt, dass das Reinigen so besonders hygienisch erfolgt.
Worauf sollte man beim Kauf eines Folienschweißgeräts achten?
Erstens sollte man sich überlegen, welche Art von Schweißarbeiten man benötigt und welche Größe der Folienstreifen sein muss, die man schweißen möchte. Es gibt viele verschiedene Arten von Folienschweißgeräten, die unterschiedliche Größen der Folienstreifen verarbeiten können. Außerdem sollte man den Betrieb und die Wartung des Geräts in Betracht ziehen. Einige Geräte sind automatisch oder haben automatisierte Funktionen, die Bedienung des Geräts erleichtern. Andere erfordern mehr Eingriff vom Benutzer. Es ist wichtig, dass Sie ein Gerät wählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht und leicht zu warten ist.
Ein weiterer wichtiger Punkt beim Kauf eines Folienschweißgeräts ist die Leistungsstärke des Geräts. Da jedes Projekt unterschiedliche Anforderungen an die Leistung stellt, sollte man sicherstellen, dass das gewünschte Gerät über ausreichend Leistung verfügt, um alle notwendigen Arbeiten zu erledigen. Schließlich sollten Sie nach einer Garantie Ausschau halten – vor allem bei teureren Modellen – die Ihnen Sicherheit gibt und Ihnen hilft im Falle von technischen Schwierigkeiten oder Fehlfunktionen mit dem Gerät.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: ozgurcoskun; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 2025-04-23) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten