Crepesmaker – Test Ratgeber & Vergleich 2025
Inhaltsverzeichnis,
Das ist ein Crepesmaker
Mit dem Crepesmaker gelingen Ihnen im Handumdrehen schmackhafte Crepes oder Wraps. Die Crepes sind gerade bei Kindern sehr beliebt und sollten daher auf keinem Fest fehlen. Deshalb eignet sich das Gerät besonders gut für Kindergeburtstage. Ein Crepesmaker ist ein kleiner elektrischer Herd, der es ermöglicht, leckere Crepes zu backen. Der Crepesmaker besteht aus einem heißen Eisenrost, der mit einer Keramikbeschichtung versehen ist. Durch die Keramikbeschichtung wird die Hitze gleichmäßig über den Rost verteilt und sorgt somit dafür, dass die Crepes immer gleichmäßig gebacken werden.
Crepesmaker Bestseller
So funktioniert ein Crepesmaker
Das Gerät ist einfach bedienbar. Stellen Sie zuerst den Teig für Crêpes her und schalten Sie danach das Gerät an dem Schalter ein. Ob der Crepesmaker bereit ist, erkennen Sie an der Kontrollleuchte. Einige Geräte haben Temperaturregler, die Sie beliebig andrehen können. Geben Sie nun etwas Teig genau auf die Mitte der Platte und verteilen Sie die Menge gleichmäßig mit dem Spatel. Nach ungefähr 30 Sekunden wenden Sie den Teig und belegen ihn mit Obst oder Nougatcreme. Crêpes werden entweder aufgerollt oder an den Seiten eingeschlagen. Wenn Sie möchten, dann streuen Sie zum Schluss noch Puderzucker über die Crêpes. Nach dem Gebrauch stellen Sie das Gerät einfach aus und ziehen den Stecker aus der Steckdose. Nach etwa 20 Minuten können Sie die Fläche und das Gerät abwischen. Das Gerät braucht etwas Zeit um abzukühlen, da die Platte heiß ist. Deshalb sollten Sie den Crepesmaker vor dem Zugriff von Kindern schützen.
Besondere Merkmale eines Crêpesmakers
Sie können Geräte mit einer Platte kaufen oder mit zwei Flächen. Das hängt davon ab, wie viel Crêpes sie innerhalb von kurzer Zeit zubereiten wollen. Jedoch sind die dünnen Crêpes innerhalb von wenigen Minuten fertig zubereitet. Achten Sie vor dem ersten Gebrauch daran, das Gerät für den Einsatz vorzubereiten. Dazu wird der Crêpesmaker erst aufgeheizt und dann ausgeschaltet – auch den Stecker aus der Steckdose ziehen. Bei dieser erstmaligen Anwendung kann sich etwas Qualm entwickeln. Wenn das Gerät nicht mehr so heiß ist, kann es abgewischt werden. Nach dem Reinigen können Sie Crêpes zubereiten. Dazu müssen Sie den Stecker in die Steckdose stecken und das Gerät einschalten.
Worauf sollte man beim Kauf eines Crepesmakers achten?
Crepes sind eine der beliebtesten Deutschland-Gerichte. Ob als Snack oder als Hauptgericht, die französische Pfanne ist immer ein Gewinn. Um dieses leckere Gericht zu Hause zuzubereiten, benötigen Sie jedoch keinen großen Aufwand. Ein Crepesmaker ist genau das, was Sie suchen! Denn mit einem solchen Gerät können Sie Ihre Lieblingscrepes in wenigen Minuten zubereiten – ohne viel Mühe und Aufwand. Aber was gibt es beim Kauf eines Crepesmakers überhaupt zu beachten? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst:
Größe und Gewicht des Crepesmakers
Einige Hersteller bieten sowohl kleine als auch große Crepesmaker an. Welche Größe der perfekte für Sie ist, hängt von Ihrer Nutzung ab. Wenn Sie nur gelegentlich crepieren möchten, reicht auch ein kleiner Crepesmaker. Ansonsten sollten Sie auf einen größeren Model greifen, um auch größere Mengen crepieren zu können.
Die Reinigungsmöglichkeit
Einige Crepesmaker sind besonders leicht zu reinigen und vereinfachen dir somit das Kochen stark. Andere Modelle hingegen sind schwieriger zu reinigen und machen den Umgang damit etwas schwieriger. Achten Sie also darauf, ob der Crepesmaker, den Sie kaufen möchten, besonders leicht zu reinigen ist oder nicht.
Funktionen und Zubehör-Ausstattung
Manche Crepesmaker verfügen über bestimmte Zubehör-Teile, die andere Modelle nicht haben. So gibt es beispielsweise welche mit einem Timer oder einer Halteklammer für das Kochbuch. Achten Sie also darauf, ob der Crepesmaker, den Sie kaufen möchten, die Funktionen besitzt, die Ihnen wirklich wichtig sind.
Einige Crêpesmaker bieten weitere Funktionen, die beim Zubereiten von Crêpes hilfreich sein können. Eine der beliebtesten ist die Antihaftbeschichtung, die dazu beiträgt, dass der Teig nicht an dem Grill haften bleibt und leichter zu entfernen ist. Andere spezielle Funktionen sind zum Beispiel Timer und Temperaturregler. Mit dieser Technologie können Sie den perfekten Garpunkt für Ihre Crêpes einstellen und sicherstellen, dass sie immer gleichmäßig gebacken werden. Wenn Sie also überlegen, ob Sie sich einen Crepesmaker anschaffen sollten oder nicht – bedeckten Sie unbedingt alle Vor- und Nachteile des jeweiligen Modells und prüfen Sie genau welche Funktion der jeweilige Crepesmaker hat! Mit dem richtigen Gerät kann man tolle Crepes machen – aber auch leckere andere Speisen.
Preis und Verarbeitungsqualität
Darüber hinau sind die Verarbeitungsqualität sowie der Preis wichtige Kriterien beim Kauf. Natürlich spielt der Preis bei dem Kauf eines Crepesmakers eine sehr wichtige Rolle. Sie müssen aber nicht unbedingt die billigste Variante des Produkts nehmen, um Qualität zu bekommen. Es gibt auch günstigere Alternativen von bekannten Markenherstellern, die genauso gut sind wie ihre teureren Modelle – oft sogar besser!
Haltbarkeit und Kundenservice
Der Preis sollte nicht das einzige Kaufkriterium sein. Qualität und Haltbarkeit sind genauso wichtig. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Modelle zu informieren, um herauszufinden, welches Modell am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Bei der Auswahl eines Crepesmakers sollten Sie auch darauf achten, wie langlebig er ist. Wenn Sie die richtige Marke und das richtige Modell wählen, können Sie sicher sein, dass Ihr Gerät lange hält. Ein hochwertiger Crepesmaker sollte mindestens 2 Jahre Garantie haben. Eine längere Garantie bedeutet mehr Sicherheit und zeigt an, dass der Hersteller Vertrauen in seine Produkte hat. Wenn es um Kundenservice geht, sollten Sie sich bei einem Unternehmen informieren, das speziell für seine Kundendienste bekannt ist. Viele Marken bieten kostenlose technische Unterstützung für ihre Produkte an oder haben spezialisierte Service-Teams, die Ihnen bei Problemen mit Ihrem Gerät helfen können.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: MileA ; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 2025-04-24) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten