Teppichreiniger – Test Ratgeber & Vergleich 2025
Inhaltsverzeichnis,
Ein flauschig weicher Teppich schafft eine behagliche Raumstimmung und lädt zum Wohlfühlen ein. Umso ärgerlicher, wenn hartnäckige Flecken und unschöne Laufspuren das textile Wohnaccessoire verunstalten. Hat Ihr Orientteppich im Wohnzimmer oder Ihr Webteppich im Büro schon bessere Zeiten gesehen? Professionelle Teppichreiniger versprechen, Staub, Schmutz und Gerüche effizient zu entfernen. Reinigungsschaum, Reinigungspulver, Reinigungsspray – lesen Sie, was die Mittel bewirken und was Sie beim Kauf beachten sollten.
Teppichreiniger Bestseller
Was zeichnet einen guten Teppichreiniger aus?
Grober Schmutz auf Teppichen, Teppichböden und Polstermöbeln lässt sich unkompliziert mit dem Staubsauger beseitigen. Dringen Verschmutzungen jedoch tief zwischen die Teppichfasern, reichen Staubsaugen oder Hausmittel wie Backpulver und Soda zur Reinigung nicht mehr aus. Schwer zu lösende Flecken wie Rotwein, Kaffee, Tee, Marmelade oder Fette können Sie mit einem guten Teppichreiniger zu Leibe rücken. Zur punktgenauen Anwendung ist ein leicht dosierbares Reinigungsspray optimal geeignet. Unschädlich für Mensch und Tier sind Teppichreiniger auf Enzymbasis. Hochwertige Enzym-Reinigungssprays arbeiten mit Mikroorganismen-Technik und bekämpfen nachhaltig Verschmutzungen oder Tiergerüche.
Für Schmutzansammlungen auf stark beanspruchten Teppichen können Sie bis in die Tiefen des Gewebes wirkenden Teppichschaum verwenden. Intensiv-Teppichreiniger werden von oben nach unten aufgesprüht und mit einem sauberen Tuch eingearbeitet. Nach ca. zwei Stunden ist der Schaum getrocknet und kann mit dem losen Schmutz abgesaugt werden. Wenn Sie Staub, Flecken und Gerüche auf Großflächen entfernen wollen, ist feuchtes Reinigungspulver ein empfehlenswertes Mittel. Man kann auch ein Waschsauger benutzen. Innovative Teppichreiniger mit Schnelltrockenformel sorgen schon nach 20 Minuten für hygienische Sauberkeit und dezente Frische.
Teppichreiniger-Konzentrat – Schmutz und Flecken in einem Arbeitsgang beseitigen
Hochwirksame Konzentrate zur Reinigung von textilen Bodenbelägen und Polsterbezügen aus Wolle oder synthetischen Fasern enthalten reinigungsaktive Substanzen. Die Teppichreiniger mit eingebundenem Flecklöser mindern das Risiko der Wiederanschmutzung und optimieren die Raumluft. Verwenden Sie ein Nassreiniger-Gerät, können Sie Schmutz und Flecken mit einem Teppichreiniger-Konzentrat in einem Arbeitsgang beseitigen. Achten Sie auf die Herstellerangaben, damit Sie die Reinigungslösung im richtigen Verhältnis verdünnen. Sie sollten zudem die Wasserbeständigkeit des Teppichs prüfen. Spezial-Teppichreiniger säubern nicht nur Ihre wertvolle Auslegeware, sondern schützen die Teppichfasern durch eine Imprägnierung vor mechanischen Einflüssen und weiteren Verunreinigungen. Die Vorteile von Flüssigteppichreinigern:
- Reichweite bis zu 50 m² und mehr
- Für Teppiche, Läufer, Polster, Autositze
- Manuelle und maschinelle Anwendung
- Alle Arten von Verschmutzungen
- Auffrischung verblasster Farben
- Verhinderung von Wiederanschmutzung
Teppichreiniger kaufen – worauf sollte ich achten?
Ob Schaum, Pulver, Shampoo oder Konzentrat – Teppichreiniger zur Entfernung von Flecken, Staub und anderen Rückständen gibt es für unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten und Oberflächenstrukturen. Echthaar- und Kunstfaserteppiche haben besondere Eigenschaften, deshalb sollten Sie vor der Reinigung wissen, aus welchem Material der Untergrund besteht. Ein handgewebter Orientteppich braucht eine andere Pflege als ein strapazierfähiger Veloursteppich. Setzen sich Rotwein- oder Kaffeeflecken in die Naturwolle empfindlicher Perserteppiche fest, können chemische Produkte oder Waschmittel mit Tensiden großen Schaden anrichten.
Besser geeignet sind pH-neutrale und milde Teppichreiniger, die sowohl Verschmutzungen entfernen als auch eine gute Geruchsneutralisierung gewährleisten. Welches Reinigungsprodukt sich für welche Textiloberflächen eignet, ist auf der Verpackung des Herstellers angegeben. Einen professionellen Teppichreiniger zu verwenden, ist für eine tiefenwirksame Säuberung durchaus sinnvoll. Wird das Gewebe regelmäßig gründlich gereinigt, bleiben die Teppichfasern langfristig geschmeidig, nehmen weniger Schmutz auf und beugen der Verbreitung von Hausstaubmilben vor.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: AndreyPopov; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 2025-01-18) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten