Einbaukühlschrank – Test Ratgeber & Vergleich 2022
Inhaltsverzeichnis,
Was ist das Besondere an einem Einbaukühlschrank?
Ein fest eingebauter Kühlschrank, meist mit Gefrierfach fügt sich nahtlos in Ihre Küchenmöbel ein. Für diese Küchengeräte gibt es Standardmaße bei den Längen und Breiten, damit sie in die vorgesehenen Nischen eingepasst werden können. Allerdings unterscheiden sich die angebotenen Kühlschränke in ihrer Höhe. Der Einbaukühlschrank sitzt bündig mit den Schränken. Um ihn komplett zu tarnen wird er an der Front mit einer Platte versehen, die zum Finish der übrigen Küche passt. Daher sorgt der eingebaute Kühlschrank in Ihrer Küche für einen individuellen, gehobenen Look. Das Fassungsvermögen des Kühlgerätes wird in Litern angeben. Es sollte zur Größe Ihres Haushalts passen.
Einbaukühlschränke Bestseller
- LED-Beleuchtung - Die LED-Innenbeleuchtung erzeugt ein dezentes Licht, das den gesamten Gefrierraum gleichmäßig ausleuchtet. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen sind LED-Lampen sehr energieeffizient und langlebig.
- Verstellbare Glasablagen - Für die Lagerung von hohen Gegenständen.
- SafetyGlass - Pflegeleichte Ablagen aus Sicherheitsglas – bis 25 kg belastbar.
- Große Gemüseschublade - Große Salatköpfe, Melonen und Gurken finden hier problemlos ihren Platz. Zudem lässt die Feuchtigkeit innerhalb der Schublade in zwei Stufen regulieren.
- Gerätemaße H x B x T (cm): 87,3 x 54,8 x 54,9
- Energieeffizienzklasse F
- wechselbarer Türanschlag
- verstellbare Füße vorne,
- LED-Beleuchtung im Kühlteil
- 88 cm Nischenmaß
- Einfache Festtürmontage SETMO-QUICK
- 4 Ablagen aus Sicherheitsglas, davon 3 höhenverstellbar
- 1 Obst- und Gemüseschublade
- Abtauautomatik im Kühlteil
- LED-Licht – bessere Ausleuchtung bei weniger Verbrauch
- Einfache Festtürmontage SETMO-QUICK
- Innenliegendes TouchControl-Display
- Bis zu 5-mal schnellere Temperaturwiederherstellung im Kühlteil dank SensorTechnologie
- 5 Ablagen aus Sicherheitsglas, davon 4 höhenverstellbar
- 1 Obst- und Gemüseschublade
- hyperFresh: Länger frisch: Die hyperFresh-Schublade ermöglicht optimale Bedingungen für Ihre Lebensmittel – für bessere Qualität und maximalen Geschmack.
- LED Beleuchtung: Dank der flächenbündig eingebauten LED-Beleuchtung wird der Innenraum Ihres Kühlautomaten angenehm und gleichmäßig beleuchtet, ohne zu blenden.
- softClosing-Tür: Mit einer softClosing-Tür ist Ihr integrierbarer Kühlschrank stets ordnungsgemäß und vollständig geschlossen. Außerdem ist eine Türdämpfung in allen Flachscharnieren integriert.
- bottleRack: Kleine, große Flaschen und Dosen können in einem herausnehmbaren Regal aus Edelstahl verstaut werden - für eine sichere Lagerung.
- easyAccess: Alles schnell griffbereit: Die easyAccess-Glasablagen sind einfach zu beladen, übersichtlich und leichtgängig. Für spürbar höheren Komfort.
Die Merkmale eines Einbaukühlschranks
Ein Einbaukühlschrank ist so konzipiert, dass er bündig in die Küchenschränke passt. Häufig ist er zudem mit einer Frontplatte versehen, die sich in die anderen Elemente in der Küche einfügt. Einbauten, gibt es beispielsweise in Boden-Gefrier- und Side-by-Side-Konfigurationen. Sie können aber auch separate Kühl- und Gefriergeräte einbauen. Dank ihrer passenden Fronten ist für einen eleganten Look gesorgt. Hinter der schicken Fassade eines Einbaukühlschranks kann sich ein Standardkühlschrank, ein Unterbaukühlschrank, eine Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination oder ein Side-by-Side-Kühlschrank verbergen, um nur einige Möglichkeiten anzuführen.
Vor- und Nachteile
- + Einbaukühlschränke gibt es in unterschiedlichen Größen
- + Sie sorgen für einen eleganten Look
- + Die Kühlgeräte haben ein bündiges Erscheinungsbild
- + Diese Geräte gibt es in unterschiedlichen Konfigurationen
- + Moderne Modelle punkten mit No-Frost-Funktionen
- – Häufig teurer als frei stehende Kühlschränke
- – Muss wahrscheinlich professionell installiert werden
Wichtige Eigenschaften des Einbaukühlschranks
Beim Erwerb eines Einbaukühlschranks gilt es auf einige wichtige Eigenschaften zu achten. Dazu gehören zum Beispiel die Maße und das Scharniersystem. Bei Ihrem neuen Einbaukühlschrank sollten Sie pro Person ungefähr 60 Liter Kühlraum einplanen. Daher benötigen Sie für einen 4-Personen-Haushalt ein Gerät mit einem Fassungsvermögen von zirka 250 Litern. Wenn in Ihrer Speisekammer oder im Keller ein Gefrierschrank (Gefriertruhe) steht, dann können Sie sich für einen Kühlschrank ohne Gefrierfach entscheiden.
Ein eingebauter Kühlschrank mit integriertem Gefrierfach eignet sich sehr gut für Single-Haushalte. Denn das Eisfach geht von der Größe des Kühlraums ab. Bei einem größeren Kühlschrank sind die Gefrierschubladen häufig über eine separate Tür erreichbar. Außerdem gibt es für Ihren neuen Einbaukühlschrank verschiedene Scharniersysteme zum Befestigen an die Möbeltür. Meist wird ein Flachscharniersystem gewählt. Ein Tür-zu-Tür-System lässt sich dagegen weiter öffnen als das Schiebetürsystem.
TIPP: Modelle mit einer No-Frost-Funktion saugen die Luft und Feuchtigkeit vom Gefrierfach ab. Das bedeutet es muss nicht abgetaut werden.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: piovesempre; ©amazon.de
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!