Benzin-Rasenmäher – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Wer sich in der annehmlichen Situation befindet, ein eigenes Haus mit Garten zu besitzen, hat oftmals eine größere Rasenfläche zu betreuen. Einen eminenten Teil der Rasenpflege nimmt das regelmäßige Mähen des Grüns ein, wozu es mehrere Möglichkeiten – bezüglich der Gerätschaften – gibt. Je nach Ausdehnung der Rasenanlage, ergibt es sich, welche Methode des Mähens für Sie am Zweckmäßigsten ist. Optional bieten sich hierzu ein Mähroboter, Rasentraktor oder ein händischer Rasenmäher an. Als zeitloser Klassiker gilt hierbei der Benzin-Rasenmäher.
Benzin-Rasenmäher Bestseller
- Leistungsstarker 4-Takt-Benzinmotor
- 42 cm Schnittbreite | Zentrale Schnitthöhenverstellung in 7 Stufen (25 – 75 mm)
- Integrierte Reinigungsfunktion mit Wasseranschluss
- Der Benzin-Rasenmäher GC-PM 46 S ist ein robustes, leistungsstarkes Gerät, das sich beim Mähen ausgedehnter Rasenflächen als zuverlässiger Helfer bewährt. Der Benzin-Rasenmäher wird für Rasenflächen bis 1.400 m² empfohlen.
- Sein 1-Zylinder 4-Takt-Motor verfügt über 1.9 kW Leistung und ein hohes Drehmoment bei bis zu 2.900 Umdrehungen pro Minute. Der abschaltbare Hinterradantrieb sorgt im Einsatz für kontinuierlichen Vorschub.
- Dank neunstufiger zentraler Schnitthöhenverstellung von 30 mm bis 80 mm lässt sich das Gerät einfach und sehr exakt auf die gewünschte Schnitthöhe einstellen. Sein langlebiges Gehäuse besteht aus pulverbeschichtetem Stahlblech.
- ✓ LEISTUNGSSTARK: 3,5PS Benzin Rasenmäher von FUXTEC mit starkem 4-Takt 146ccm Motor mit original französischem GT-Getriebe für kleine bis mittelgroße Flächen. Inklusive Easy Start Funktion für ein einfacheres Starten des Seilzugstarters.
- ✓ 3IN1 MÄHER: Mähen, Fangen & Mulchen. Dank der Schnittbreite von 46cm auch für Flächen von 400 bis 1.000m² geeignet. Bequem abnehmbarer 50l Grasfangkorb.
- ✓ WENIG UND EFFIZIENT: Durch sein Gewicht von 27kg und der Schnittbreite von 46cm ist der Mäher auch für verwinkelte Flächen geeignet Mit 2,6KW Leistung und Frontbumper mit integriertem Tragegriff.
- 5-IN-1 FUNKTION – Mähen, Fangen, Mulchen, Seitenauswurf, Laub und Äste zerkleinern (Mulch-funktion, Mulchrasenmäher, Rasenmulcher, Mulcher, Rasenmäher Benzin) des Rasenmäher Benzin
- SCHNELL AM ZIEL – Der Mäher, Rasenmäher Benzin mit 46 cm Arbeitsbreite, 55 l Grasfangkorb und 3,6 km/h Hinterradantrieb mäht schnell große und kleine Rasen Flächen im Garten (Rasenmäher Benzin)
- KOMFORTABLES ARBEITEN – Verlängerter Führungsholm, praktischer Frontgriff, Selbstantrieb, zentrale Höhenverstellung (25-75 mm), komfortable Bedienung und Wartung (vereinfachter Luftfilterzugang).
- ✓ LEISTUNGSSTARK: 6PS Benzin Rasenmäher von FUXTEC mit starkem 4-Takt 196ccm Motor und Antrieb für leichteres Arbeiten auch auf größeren Flächen. Inklusive Easy Start Funktion für ein einfacheres Starten des Seilzugstarters.
- ✓ 4IN1 MÄHER: Mähen, Fangen, Mulchen & Seitenauswurf. Dank der Schnittbreite von 51cm auch für Flächen über 1.000m² geeignet. Bequem abnehmbarer 60l Grasfangkorb.
- ✓ RADANTRIEB: Benzinrasenmäher mit Hinterradantrieb zum Selbstantrieb und 4,4kw Leistung für bequemes Mähen von größeren Flächen.
- LEISTUNGSSTARK – Der Aufsitzmäher ist mit einem extrem leistungsstarken Einzylinder 4-Takt Motor mit 30 Nm, 432 ccm Hubraum & 10,3 kW / 14 PS ausgestattet.
- SCHNELL AM ZIEL – Der Aufsitz Rasenmähertraktor mit 98 cm Arbeitsbreite, 6 Gängen und Seitenauswurf, ohne Fangkorb mäht schnell, sauber und zuverlässig große Rasen- und Grünflächen.
- RASENMÄHEN WIE EIN PROFI – E-Start, Softgrip Lenkrad, 7-fach Schnitthöheneinstellung, große luftbefüllte Reifen, EasyClean Schnellkupplung u.v.m. machen den Rasenmähtraktor zum beliebten Gartenhelfer
- Ab sofort sitzen Sie beim Rasenmähen fest im Sattel: so bequem und mit Vergnügen war Rasen mähen noch nie: Einfach aufsitzen, starten und während des Lenkens Rasen mähen! Und nach Beendigung der Arbeiten einfach mit unserer Schutzhaube abdecken
- Unser TÜV/GS geprüfter-BRAST Benzin Rasentraktor BRB-RM-61196 hat Bestausstattung. Dafür wurde er vom unabhängigen Testmagazin Heimwerker Praxis mit der Testnote 1,6 bewertet (06/21). Zudem wartet er mit vielen Besonderheiten auf: Durch die Elektrostart-Funktion können Sie unseren BRAST Aufsitz-Rasenmäher neben dem integrierten Seilzugstarter auch bequem und schnell per Zündschlüssel starten.
- Die variable Antriebsgeschwindigkeit mit 5 leichtläufigen Gängen ermöglicht Ihnen dabei, die Arbeit nach Ihren Bedürfnissen zu steuern. Darüber hinaus verfügt unser Powerpaket über einen 4 Takt-Benzin-Markenmotor mit 4,8kW (6,5PS) und 196ccm Hubraum, 61cm Schnittbreite, luftgefüllte Reifen, 5-stufige zentrale Schnitthöhenverstellung sowie das geniale Easy-Clean-Reinigungssystem
- Der GC-PM 52/2 S HW Benzin-Rasenmäher ist der moderne und zuverlässige Helfer für die Gartenarbeit einer neuen Rasenmäher-Generation von Einhell.
- Der kraftvolle Einhell-OHV-Motor liefert zuverlässig Leistung an den abschaltbaren Hinterradantrieb.
- Das präzise Schnittergebnis des Frontbumpers gelingt durch das innovative Vortex Technology Deck mit dem integrierten Rasenkamm.
- ✔ Der Grizzly Tools Benzin-Rasenmäher BRM56 Q-360° mit Stahlgehäuse und 56cm Schnittbreite überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und Robustheit. Ausgestattet mit einem 4-Takt OHV Motor, 2.9 kW (3.94 PS), bei 2900 U/min, 196 m³ Hubraum.
- ✔ 6-stufige zentrale Höhenverstellung (25-75 mm) für alle 4 Räder aus stabiler Stahlkonstruktion. Fangsystem mit Hardtop für 75 Liter Fassungsvermögen mit Füllstandsanzeige und Tragegriff, Wasserschlauchanschluss für bequeme Reinigung.
- ✔ 360 Grad bewegliche Vorderräder (auch feststellbar) für einzigartige Beweglichkeit selbst bei großen Mähern. Wenden des Mähers auf der Stelle ohne diesen auf die Hinterachse balancieren zu müssen (Sicherheitsgefahr!)
- Viel Power: Sehr leistungsstarker 4 Takt OHV-Marken-Motor mit 224ccm Hubraum und kraftvoller 5,2kW (7PS) Leistung. Durch die sehr große Schnittbreite von 53cm sind dabei auch sehr große Rasenflächen im Handumdrehen gemäht
- Unser Rasenmäher 21224 POWER wurde von Heimwerker Praxis getestet und mit der Testnote 1,4 (03/22) ausgezeichnet sowie von Heimwerker-Test.de mit 5 Sternen (04/22) versehen
- Hinterrad-Antriebssystem vom französischen Premium-Marken-Hersteller GT, dadurch müheloses Mähen ohne Schieben (der Radantrieb kann z.B. zum Rangieren jederzeit ausgeschaltet werden)
wesentlichen Eckpunkte
Hierbei handelt es sich um ein Gerät mit Verbrennungsmotor, welches – ja nach Hersteller – entweder mit Superbenzin oder einem speziellen Gemisch betrankt wird. Der Mäher wird über ein Zugseil gestartet und das Gas bzw. die Leistung händisch am Griffgestänge reguliert. Unterschieden wird hierbei auch nach der Schnittbreite.
Einfache Anwendung
Bei herkömmlichen Modellen erfolgt der Auswurf des Rasenschnittes in einen Fangkorb, welcher einfach zu entleeren ist. Je nach Erfordernis, können Sie Schnitthöhe Ihres Benzin-Rasenmähers verstellen, was meist am Gehäuse über die Hinterachse bzw. -räder erfolgt. Achten Sie jedoch darauf, den Rasen nicht zu kurz zu mähen, da er ansonsten – vor allem in Trockenphasen – zu verbrennen droht. Ebenso ratsam ist es, vor allem die Unterseite des Mähers nach jedem Arbeitsgang zu reinigen, damit dort Schmutz und Rasenreste nicht antrocknen.
Verschiedene Ausführungen
Gewisse Modelle eines Benzin-Rasenmähers benötigen keinen Auffangkorb für den Rasenschnitt, da sie mit einer Mulch-Funktion ausgestattet sind. Dabei wird das Schnittgut so zerkleinert, dass es am bzw. im Rasen liegenbleibt.Durchaus populär sind selbstfahrende Mäher, welche eine durchgehende Hinterachse mit Antrieb aufweisen. Diese Funktion können Sie, je nach Bedarf – bei eventuell etwas steilerem Gelände – am Gestänge recht einfach zuschalten. Dies erhöht allerdings folglich den Spritverbrauch etwas.
Vor- und Nachteile eines Benzin-Rasenmähers
Gerade im Vergleich mit einem händischen Elektro-Rasenmäher sind einige Faktoren erwähnenswert. Die Benzin-Ausführung besitzt mehr Reichweite, ist somit für größere Flächen besser geeignet und schließt das Hindernis in Form eines Netzkabels aus. (Dieser Aspekt gilt freilich als solcher bei Elektro-Mähern mit Akkubetrieb als obsolet). Der Verbrennungsmotor benötigt allerdings Kraftstoff, welchen Sie vorrätig verfügbar haben sollten. Zudem ist dieser wartungsaufwändiger. Im Gegensatz zu den leiseren Elektro-Geräten, ist beim Benziner eine entsprechende Akustik gegeben, was bei Ihren unmittelbaren Nachbar möglicherweise nicht immer auf Zuspruch stoßen könnte.
Worauf sollten Sie bei der Wartung achten?
Diese bestehen darin, dass man den Ölstand kontrolliert, den Luftfilter reinigt und nach Abschluss der Mäh-Saison die Messer schärft bzw. dies veranlasst. Lassen Sie abschließend den Motor so lange laufen, bis der Treibstoff völlig aufgebraucht ist und der Vergaser somit leer ist. Dies schützt den Motor vor unliebsamen Ablagerungen über die Wintermonate. Damit nicht zu viel Benzin für diesen Leerlauf übrig bleibt, achten Sie bereits bei der letzten Betankung auf die entsprechende Menge. In gewissen Aktionszeiträumen kann es vorkommen, dass beim Kauf eines Neugerätes ein – bis zu 3-jähriger – Wartungsvertrag mit inbegriffen ist, was durchaus eine gewisse, zusätzliche Annehmlichkeit darstellt.
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Benzin-Rasenmähers achten?
Wenn Sie sich für den Kauf eines Benzin-Rasenmähers entschieden haben, gibt es bestimmte Faktoren, die Sie beachten sollten. Der erste Schritt bei der Auswahl des richtigen Benzin-Rasenmähers ist es zu wissen, welche Art von Rasenmäher Sie benötigen. Einige Modelle eignen sich besser für große Grundstücke und Gärten mit viel Gras, während andere Modelle besser geeignet sind, um kleinere Bereiche mit mittlerem Graswuchs zu bearbeiten. Es ist wichtig, dass Sie darauf achten, welchen Kombimotor Ihr Rasenmäher verwendet.
Ein Benzin-Rasenmäher mit 2-Taktmotor hat den Vorteil eines leisen Motors und einer geringeren Emissionsbelastung als andere Motoren. Allerdings verbrauchen solche Motoren mehr Kraftstoff als 4-Taktmotoren und sind lauter. Wenn Sie einen leistungsstarken Motor benötigen, sollten Sie sich daher für einen 4-Taktmotor entscheiden. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Benzin-Rasenmähers ist die Größe des Mähdecks. Je größer das Mähdeck ist, desto mehr Gras kann in kürzerer Zeit gemäht werden. Es gibt auch Modelle mit variabler Schnitthöhe, die es Ihnen erlauben, die Höhe anzupassen, je nachdem welches Gras Sie schneiden müssen.
Beim Kauf eines Benzin-Rasenmähers sollte man auch auf einige weitere Funktionen achten: Handgriffe und Sitzoptionen können dazu beitragen, den Komfort zu erhöhen; Unterstellböcke helfen Ihnen beim Lagern des Mähers; und Auffangbehälter erleichtern es Ihnen, das gemähte Gras zusammenzufegen. Diese Funktionen helfen Ihnen dabei, den perfekten Rasenschnitt zu erzielen und gleichzeitig Zeit und Kraft zu sparen. Der Kauf des richtigen Benzin-Rasemachers ist wichtig für die Pflege Ihres Gartens oder Ihres Grundstücks. Wenn Sie also einen Kauf tätigen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie alle relevante Information beachten.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: PhotoEuphoria; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 20.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten