Spindelrasenmäher/Handrasenmäher- Test Ratgeber & Vergleich 2022
Inhaltsverzeichnis,
Was ist ein Spindelmäher?
Spindelmäher sind Rasenmäher, die handgeführt arbeiten und den Rasen durch eine messerbesetzte Spindel kürzen. Solche Handrasenmäher eignen sich für eine schonende Rasenpflege und bieten eine optimale Schnittleistung und können präzise arbeiten. Der Grund hierfür ist ihre haargenaue Technik, welche sich erheblich von Sichelmähern unterscheidet und diese zum optimalen Mäher macht. Die Spindelmäher kommen jedoch nicht mit jeder Art von Rasen zurecht. Während Spindelmäher in unseren Breiten fast unbekannt sind und eher selten genutzt werden, sind diese vor allem in England bei den Rasenfans sehr beliebt. Die Anwender sind hier vom Schnittergebnis begeistert. Die Spindelmäher werden oftmals auf Golfplätzen, in Parks oder auf Sportplätzen eingesetzt. Diese Mäher funktionieren sehr gut bei Zierrasen mit einem ebenen Untergrund. Zudem eignen sich diese Geräte mit einer schmalen Schnittbreite meistens für kleine Rasenflächen. Für die optimale Rasenpflege sollten Sie damit regelmäßig und oft mähen.
Spindelrasenmäher Bestseller
- Hochpräziser Rasenschnitt: Die Messerwalze und das Untermesser aus gehärtetem Qualitätsstahl ermöglichen einen präzisen Rasenschnitt wie mit einer Schere, ideal geeignet für kleine Gärten bis zu 150m² Mähfläche
- Leichte Handhabung: Dank der berührungslosen Schneidetechnik ist der Spindelmäher besonders geräuscharm und leicht zu schieben
- Nimmt wenig Platz in Anspruch: Das Gestänge lässt sich zusammenklappen, so dass der Spindelmäher platzsparend aufgeräumt werden kann
- Einfach zu reinigen: Die Messerwalze ist antihaftbeschichtet und verhindert so lästiges Antrocknen von nassem Gras
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Classic Spindelmäher 330
- Der Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 300 ist ein robuster, funktionaler Mäher ohne motorischen Antrieb, mit dem sich Rasenflächen bis 150 m² sauber, leise und umweltfreundlich mähen lassen.
- Die kugelgelagerte Mähspindel ist mit fünf hochwertigen Stahlmessern und 30 cm Schnittbreite ausgerüstet. Die 4-stufige Schnitthöheneinstellung lässt sich von 13 mm bis 37 mm individuell anpassen.
- Die Kunststoff-Laufwalze hat einen Durchmesser von 45 mm. Der manuelle Mäher ist mit rasenschonenden, großflächigen Rädern ausgestattet. Der 16 Liter fassende Grasfangkorb ist abnehmbar und einfach zu entleeren.
- Ein gebogener Führungsholm bietet optimale Ergonomie bei der Arbeit, die Parkposition ermöglicht sicheres und einfaches Verstauen des Mähers.
- Berührungslose, leise und kraftsparende Schneidetechnik
- Kugelgelagerte Mähspindel mit 5 hochwertigen Stahlmessern
- Präzisionsgeschliffene Schneidemesser aus hochwertigem Stahl
- Geräuscharm und
- "Golfrasentaugliches" Schnittergebnis
- Der Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 400 ist ein robuster, funktionaler Mäher ohne motorischen Antrieb, mit dem sich Rasenflächen bis 250 m² sauber, leise und zudem umweltfreundlich mähen lassen.
- Die kugelgelagerte Mähspindel ist mit fünf hochwertigen Stahlmessern und 40 cm Schnittbreite ausgerüstet. Die 4-stufige Schnitthöheneinstellung lässt sich von 13 mm bis 37 mm individuell anpassen.
- Die Kunststoff-Laufwalze hat einen Durchmesser von 46 mm. Der manuelle Mäher ist mit rasenschonenden, großflächigen Rädern ausgestattet. Ein gebogener Führungsholm bietet optimale Ergonomie bei der Arbeit.
- Die Parkposition ermöglicht das sichere und einfache Verstauen des Mähers. Der 27 Liter fassende Grasfangkorb ist abnehmbar und einfach zu entleeren.
- Spindelmäher für präzises und sauberes Mähen im Garten, Kantennahes Mähen für Rasenflächen aller Art mit einer Höhe von bis zu 10 cm, Ideal zum Mähen des Rasens an Sonn- und Feiertagen, Entwickelt für alle Rasenarten sowie zum Gleiten durch schwierige Stellen
- Höhenverstellbarer in 7 Schritten (1,25 cm pro Schritt), Ergonomischer geformter Griff mit rutschfester Gummi-Ummantelung für rückenschonendes, komfortables Arbeiten, Vier Räder zum leichten Anschieben und optimale Stabilität auch auf unebenen Böden
- Umweltbewusst und schnell: Geräuscharmer, strom- und kraftstoffloser Spindelmäher, Berührungsloses Schneidesystem mit Messern aus gehärtetem Stahl und Übersetzung für mehr Schneid-Power, Einer der größten Handmäher auf dem Markt mit einer Schnittbreite von 46 cm für ein schnelles Schneidergebnis
- Grasfangkorb von Fiskars separat erhältlich (Art.-Nr.: 1000592), Patentiertes Kettentriebskonzept namens Inertia Drive für optimierte Rotationsgeschwindigkeit und schwerere kontaktlose Klingen für mehr Beweglichkeit und weniger Reibung, 60 Prozent leichter zu schieben als andere Spindelmäher, Mit "Sicherheit Geprüft-Siegel" ausgezeichnet, Finnisches Design
- Lieferumfang: 1x Fiskars StaySharp Spindelmäher Max (Inklusive Bedienungsanleitung und Schraubenschlüssel für eine schnelle Montage), Maße (H x L x B): 160 x 140 x 50 cm, Gewicht: 23,5 kg, Farbe: Schwarz/Orange/Silber, 1000591
Wie funktioniert ein Spindelmäher?
Spindelmäher funktionieren sehr gut auf ebenen und kleinen Rasenflächen. Diese Handrasenmäher können mit sehr gute Schnittergebnissen und einer guten Funktionalität überzeugen. Ein Grasfangkorb kann Ihnen zugleich das Mähen erleichtern, da Sie das geschnittene Gras nicht abharken müssen.
Spindelmäher arbeiten mit rotierenden und waagerechten Messerspindeln und schneiden die Grashalme mit in sich gebogenen Klingen. Diese sind dabei zu viert oder zu sechst angeordnet. Sobald Sie den Mäher schieben, kann sich die Spindel an einer festen Gegenklinge vorbeidrehen, berührt diese jedoch nicht. Dies ermöglicht genauso präzise Schnitte wie mit der Schere
Parallel zu der Rotationsachse verlaufen die scharfen Messer, welche wie eine Helix schraubenartig angeordnet sind.
Ein feststehendes Gegenstück an jedem sich die Messer vorbeibewegen müssen, gestattet, dass die Halme mit einem sauberen Schnitt getrennt werden. Darin besteht ein wichtiger Unterschied zu dem normalen Rasenmäher.
Während der Spindelmäher für den sauberen Schnitt sorgen kann, schlägt der elektrische Rasenmäher das parallel zum Boden rotierende und mit hoher Geschwindigkeit arbeitende Messer den Rasen ab. Vor allem, wenn das Messer stumpfer ist, ist ein unsauberer Schnitt meistens eine Folge. Als Ausgang kann dies zu verfransten und bräunlichen Spitzen am Rasen führen.
Die Vorteile des Spindelmähers
Wer einen gepflegten Rasen haben möchte, der kommt an einem Spindelmäher nicht vorbei. Hierbei gibt es kein schwerfälliges Abrupfen der Grashalme. Die Spindelmäher behandeln den Rasen besonders schonend, wie kein elektrischer Rasenmäher. Außer der guten Schnittleistung, besitzen Spindelmäher generell viele Vorteile. Im Gegensatz zu den anderen Rasenmähern gestattet die Messerwalze erheblich tiefere Schnitte. Die handbetriebenen Rasenmäher sind besonders leise. Dies ist optimal, wenn der Anwender nur am Sonntag und nach Feierabend am Abend die Zeit zum Mähen hat. Die Spindelmäher haben ein eher niedriges Eigengewicht und benötigen zudem kein Kabel und keinen Tank für Benzin. In der Handhabung sind die Mäher sehr leicht zu nutzen.
Die Pflege des Spindelmähers
Generell ist die Wartung und die Pflege des Spindelmähers nicht besonders aufwendig, sollte jedoch in regelmäßigen Abständen vorgenommen werden, damit Sie auf lange Sicht Spaß an diesem Gerät haben. Die Gängigkeit der Räder und der Messer ist vor allem von deren Zustand abhängig und daher sollte das Entfernen von Gras und Schmutz regelmäßig vorgenommen werden. Wenn das Gras zudem zwischen den Rollen und den Messern klebt, sollten Sie warten, bis es trocken ist. Der Schmutz fällt dann meistens von allein ab. Sie können den Rest dann mit einer Bürste oder einem Besen einfach entfernen.
Fazit: Spindelmäher – ja oder nein?
Es gibt viele Gründe, die für den Kauf eines Spindelmähers sprechen. Die Vorteile liegen vor allem in der einfachen Handhabung und der hohen Mobilität. Wenn Sie einen feinen, weichen Rasenschnitt mit saftigem Grün nach englischer Art bevorzugen, gibt es kaum eine bessere Empfehlung. Allerdings sind die einfachen Handmäher in ihrer Leistungskapazität eingeschränkt. Mit ruppigen Naturwiesen kommen diese Geräte deutlich schlechter zurecht. Für die kleine, beschauliche Gartenanlage in gepflegter Form sind diese jedoch eine handfeste Empfehlung. Bis etwa 400 m² können noch Modelle mit Elektromotor und Akkumulator mithalten. Rasenflächen darüber erfordern hingegen potentere Technik – oder gar den kostspieligen Einsatz eines Aufsitzmähers. Neben den Kosten steht auch das Arbeitsaufwand im Vordergrund. Die relativ geringe Breite und Höhe des Schnittwerks gibt unter diesem Aspekt oft den Ausschlag zugunsten der automatisierten Verwandtschaft mit Sichel.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©amazon.de
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!