Sandstrahler Ratgeber Test & Vergleich 2023
Es gibt zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, bei denen Sandstrahler in Frage kommen. Generell handelt es sich immer um die oberflächliche Behandlung eines Materials mit einem immer festen Strahlmittel, um Rost, Verschmutzungen, Farbe, Zunder oder andere Verunreinigungen zu beseitigen. Auch für ein einzigartiges Oberflächendesign lassen sich Sandstrahler einsetzen und schaffen spannende Objekte mit akzentuierten Designs.
Die Strahlmittel werden mittels Druckluft auf das Strahlgut aufgebracht. Die besagten Strahlmittel befinden sich währenddessen in einem Sammelbehälter, der wiederrum am Sandstrahler befestigt ist. Es gibt zahlreiche geeignete Strahlmittel, die mitunter für unterschiedliche Ergebnisse sorgen. Wenn der Luftstrahl in Kombination mit dem Schleifmittel auf das Strahlgut trifft, wird aufgrund der abrasiven Wirkung jegliche unerwünschte Oberfläche vom Strahlgut abgetragen. Dabei kann es sich um Farben, Rost oder generellen Schmutz handeln.
Sandstrahler Bestseller
- Langlebiges und Hochwertiges Material: Die Sandstrahlmaschine von Vevor verwendet Metalltanks, um Schleifsand anstelle von Kunststoff zu speichern, der widerstandsfähiger gegen Korrosion und Rost ist, wodurch diese Sandstrahlmaschine leicht zu reinigen und zu warten ist. Die große Kapazität von 2 Tanks kann sich an verschiedene Sandstrahlarbeiten anpassen.
- Verbesserte Beleuchtung: Das Sandstrahlsystem von Vevor verwendet verbesserte LED-Leuchten für Mikrostrahlanwendungen, um im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen gleichmäßiger und ohne Schatten zu werfen.
- Hohe Effizienz: Mit zwei Sandstrahlstiften kann die Dental-Sandstrahlmaschine Materialien mit unterschiedlicher Härte unter schnellen und leisen Bedingungen polieren und so die Produktivität verbessern.
- Sandstrahlpistole für die Entfernung von Rost- und Farbresten in Ecken, an Nahtstellen und auf kleineren Flächen
- Zur Verwendung mit allen gängigen Strahlmitteln, universal einsetzbar, ideal bei kleinen Flächen
- Strahldüse aus gehärtetem Stahl für lange Lebensdauer
- Mobile Sandstrahler 38L
- Luftbedarf: 400-700 l/min
- mit Manometer
- 【Stahlkonstruktion】 - Hergestellt aus hochwertigen Stahlblechen nach dem Feinschweißen ist diese Maschine robust, langlebig, druckfest ohne Verformung.
- 【Stabile Leistung】 - Präzises Manometer zur Überprüfung des Luftdrucks. Die Größe des 75-Liter-Tanks erfüllt die höheren Strahlanforderungen. Bietet 30% mehr Sandstrahlleistung als Siphons.
- 【FLEXIBLE BEWEGUNG】 - Feste Räder für einfache Mobilität, geeignet für den Einsatz im Freien. Ein langer 2,5 m langer Schlauch ermöglicht Ihnen den Zugang zu schwer zugänglichen Stellen während der Arbeit.
- Schnell und Einfach zu beladen durch: 1 Frontklappe mit 2 seitlichen hydraulischen Liftern. Türe mit umlaufender Gummidichtung für staub- und schmutzfreies Arbeiten. Großes Sichtfenster in der Frontklappe mit auswechselbarer Schutzfolie. Integrierte Absauganlage: Elektrisch betriebene Absauganlage (230 Volt) an der Gehäuserückseite. Mit langlebiger, auswechselbarer Papierfilter-Patrone für staubfreies Arbeiten und beste Sicht in der Kabine
- Zwischenreinigung der Filterpatrone durch Abklopfen ohne Entnahme der Patrone (integrierter Schlagbolzen am Filtergehäuse), Entleerung der Absaugung über integrierte Bodenklappe, Wir führen zudem: Ersatz- Handschuhe / Filter / Düsen / Schutzfolien - fragen Sie uns !! ACHTUNG: Es dürfen nur staubfreie Mehrwegestrahlmittel verwendet werden!
- B-Ware! Erläuterung sihe unter "Produktbeschreibung"
Betrieb an 230 Volt / 50 Hz, Zuleitung: 2 Meter, Leistungsaufnahme: 1300 Watt, Innenmaße der Kabine: BxT: 146x104 cm, Höhe: 87 cm hinten / 40 cm vorne (siehe Skizze - entspricht ca. 1200 Liter Volumen), Gesamtabmessungen / Maße über Alles: BxTxH: 156x138x188 cm (inklusive Absauganlage)
- effizient – kein lästiges Nachfüllen mehr dank 19 l Behälter
- kraftvoll – hohe Druckluftleistung von bis zu 8,6 bar
- fachgerecht – 2,5 m langer Arbeitsschlauch sowie präzises Manometer und Druckregler
- einfach – intuitive Handhabung bei hoher Mobilität
- Zubehör – inklusive Einfülltrichter, Leinenschutzmaske und acht Düsen
- Empfohlene Oberflächen: Eisen, Aluminium, Holz, Stahl, Polyester
- Druck zwischen 3 und 6 bar.
- Inkl. Strahlpistole, vier keramische Düsen (2, 2,5, 3 und 3,5 mm), Trichter & Strahlmaske
- [HOCHWERTIGE VERARBEITUNG] Die AREBOS Sandstrahlkabine ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und somit äußert robust und langlebig. Mit einem Außenmaß von (L x B x H): 58,5 x 48 x 49 cm und einem Innenmaß von (L x B x H): 56 x 46 x 28 cm, können eine Vielzahl von Arbeiten erledigt werden.
- [ALLES IM BLICK] Das Sichtfenster ist aus resistentem Acrylglas in den Maßen 48,5 x 39 cm gefertigt, zu welchem Sie zudem 5 Ersatzfolien erhalten. In Kombination mit der verbauten 12V Leuchtstofflampe können Sie Ihre Arbeit perfekt und bedenkenlos beobachten.
- [ANWENDUNGSBEREICH] Die Sandstrahlkabine ist optimal zur Bearbeitung von kleinen und mittelgroßen Teilen geeignet. Sie ist universell einsetzbar (Industrie, Kfz, Reparatur, Restauration, Hobby). Entfernen Sie problemlos Rost, Korrosion und Farbe, ohne Staub oder Schmutz.
- VIELSEITIG: Zur Oberflächenbehandlung einer Vielzahl von Materialien
- PRÄZISE: Besonders geeignet zum kleinflächigen Entfernen von Rost und Farbe, z.B. an Nahtstellen, Kanten oder anderen schwer zugänglichen Stellen
- OUTDOORS: Auch zur Reinigung von Steinen, z.B. auf der Terasse, geeignet
- kein lästiges Nachfüllen mehr dank 76 l Behälter
- hohe Druckluftleistung von bis zu 9 bar
- 2,5 m langer Heavy-Duty Schlauch
Strahlmittel
Zahlreiche Stoffe und Materialien kommen als Strahlmittel in Frage. Sand bietet sich aufgrund seiner feinen Struktur und rauen Oberfläche von Natur aus an, aber auch Hochofenschlacke, Glasgranulat, Korund, Stahlspäne , Kunststoffgranulate, Nussschalen und Soda bieten sich an. Früher wurde häufig Quarzsand benutzt, aufgrund der durch Feinstaub entstehenden Silikose wurde dies jedoch in den meisten Ländern untersagt.
Jedes Material hat eigene Eigenschaften, die für verschiedene Muster und Reinigungsintensitäten sorgen.
- Schlackestrahlmittel
Ein Einwegstrahlmittel aus Abfall, preisgüsting und gute Abrasivwirkung durch scharfkantige Bruchbildung, sehr staublastig - Korund
Scharkantig, ferritfrei, primär zur Entfernung von Lacken und Beschichtungen auf Metalloberflächen. Sehr hochpreisig - Granatsand
Wenig scharfkantig,natürlich, ferritfrei. Geringe Staubentwicklung bei hoher abrasiver Wirkung, Einweg- oder Mehrwegstrahlmittel - Kunststoff
Frei von Ferrit, nur wenig hart und scharfkantig, für schonende Oberflächenbehandlung, wenig abrasiv, kaum Staubentwicklung - Glasperlen
Frei von Ferrit, geringe plastische Verformungen des Strahlguts werden erzeugt, Oberflächenhärte und Dauerfestigkeit erhöht, Oberfläche wird nicht aufgeraut, eher mattiert - Trockeneis / Schnee
Nicht abrasiv, schonende Reinigung der Oberflächen, kein Strahlschutt — benötigt sehr aufwendige Technik - Hartguss oder Stahlguss (rund oder kantig)
Für großtechnische Einsatzgebiete, verschiedene Kornformen = verschiedene Zwecke. Manuelles Entfernen von Walzhaut und Zunder, keine Aufrauung
Arten von Strahlpistolen und Anlagen
Es gibt zudem verschiedenste Strahlpistolen und Anlagen, die sich teilweise für den Eigenbedarf eigen, teilweise für die Industrie. Für den Einsatz in Strahlkabinen, explizit für kleinere Teile, eignen sich Sandstrahlgebläse hervorragend. Sandstrahlgebläse gibt es auch für die Anwendung an großen Bauteilen mit Eignung für den Außeneinsatz. Für Blecke und Profistahl sind schleuderrad-Durchlauf-Strahlanlagen bestens geeignet. Injektorstrahlpistolen ziehen die Strahlmittel aus Behältern, auf denen kein Druck lastet. Becherpistolen gibt es im Baumarkt zu erwerben. Diese eignen sich für den Hausgebrauch und Heimwerkereinsätze und funktionieren nach dem Injektorprinzip.
Nachteile des Sandstrahlers
Je nach Strahlmittel kann es am besprühten Strahlgut zu schweren Beschädigungen kommen. Daher sollte man sich im Vorfeld exakt über die Beschaffenheit des Grundmaterials informieren, um mit dem Sandstrahler tatsächlich nur die oberste Schicht an Schmutz, Farbe oder Rost zu entfernen. Auch kommt es durch die Nutzung eines Sandstrahlers im näheren Umfeld zu einer erheblichen Staubbelastung in der Luft, die vom Anwender natürlich eingeatmet wird. Hier sollte also Wert auf eine Atemschutzmaske gelegt werden, die auch feinste Staubpartikel abhält. Alternativ bietet sich der Kauf eines Sandstrahlers mit einer Kombination aus wasser- und luftbasiertem Strahlverfahren an. So wird der Staub durch das Wasser gebunden und eine staubfreie Methode geschaffen, die man gemeinhin auch Dustless Blasting nennt.
Mögliche Anwendungsgebiete
Es gibt inzwischen zahlreiche Bereiche, bei denen die Sandstrahltechnik effektiv und kostengünstig eingesetzt werden kann. Über die Jahre hat sich durch die verschiedenen Materialien des Strahlvorgangs und zahlreichen Neuerungen ein großer Bereich gebildet, der Sandstrahlen nutzt. Vor allem die Industrie, insbesondere die Großindustrie, gehört dazu.
- Zur Reinigung von Maschinen, Motoren, Behätern, Formen und Anlagen
- Bei der Betonsanierung, Entrosten der Bewehrung, Aufrauhen und reinigen von Betonoberflächen
- Bei der Fassadenreinigung, Reinigung von Mauerwerken und Fachwerken
- Zur Entrostung, Entlackung, Entschichtung von Stahlkonstruktionen
- Oberflächenaufrauung (als vorbereitender Schritt zur Lackierung)
- Für ein dekoratives Sandstrahlendesign auf Oberflächen
- Glasplattenstrukturierung (für Anwendung ind er Mirkosystemtechnik)
- Textilien – zur Behandlung von Jeans, jedoch in einigen Ländern verboten, da sich quarzhaltiger Staub bildet, der durch Silikose die Textilarbeiter vergiften kann
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: photosoup; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 24.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten