Rohrbiegemaschine – Test Ratgeber & Vergleich 2022
Inhaltsverzeichnis,
Was ist eine Rohrbiegemaschine?
Rohrbiegemaschinen sind zum Biegen von Rohren ausgelegt. Diese Maschinen sind in verschiedenen Ausführungen auf dem Markt zu finden. Sie arbeiten im Allgemeinen elektromechanisch. Interessierten Käufern stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Die spezielle Maschinenform aus der Gruppe der Biegemaschinen ist in der Regel mit einer Führungsschiene, in der das Rohr festgemacht wird (zum Verformen, Biegen) ausgestattet. Anzumerken gilt es, dass sich die Art des Biegeverfahrens nach den Biegeradien und dem Material richtet. Nutzer können mit einer Rohrbiegemaschine Rohre mit verschiedenen Durchmessern formen. Der minimale und maximale Durchmesser zum Biegen der Rohre ist modellabhängig. Rohrbiegemaschinen waren ursprünglich nur für die industrielle Nutzung konzipiert. In der Zwischenzeit sind sie auch für viele Heimwerkern und professionelle Handwerkern unverzichtbar.
Rohrbiegemaschine Bestseller
- Pressdruck bis zu 12 Tonnen
- Pressstücke mit 1/2" 3/4" 1" 1-1/4" 1-1/2"
- Maße gesamt 630 x 540 x 170 mm
- vertikal einsetzbar
- Gewicht ca. 30 kg
- Handbetriebene, hydraulische Presse mit einem Pressdruck von maximal 16 Tonnen
- Inklusive 8 Matrizen aus Gusseisen für einen flexiblen Einsatz
- Für das schnelle und kraftsparende Biegen von Rohren bis zu einem Winkel von 90°
- Biegt alle handelsüblichen Rohre mit einem Durchmesser von 21,3 mm bis 88,9 mm
- Für Heimwerker und professionelle Handwerker geeignet
- Mehr Kompatibilität - Die Rohrbiegemaschine kommt mit 7 Stümpfen in verschiedenen Größen (10, 12, 14, 16, 19, 22, 25 mm) und Formern, damit können Sie verschiedene Designs machen. Die kann Rohr mit bis zu 2mm Wanddicke verbiegen.
- Starke Biegekraft - Der Rohrbieger kann Rohre bis 2 mm Wandstärke biegen. Einfache Bedienung, geeignet zum Biegen von Stahl-, Messing-, Kupfer-, Schmiedeeisen- und Aluminiumrohren.
- Spezifikation - Rohrdurchmesser 10 mm - 25 mm. Biegeformer (inkl.): 3/8 Zoll, 1/2 Zoll, 9/16 Zoll, 5/8 Zoll, 3/4 Zoll, 7/8 Zoll, 1 Zoll
- Hohe Qualität - Alle Matrizen sind aus Stahl, daher müssen sie fast unzerbrechlich sein und die Maschine ist sehr gut verarbeitet und angenehm zu bedienen.
- Breite Anwendung - Weit verbreitet in der Bauindustrie, Chemiefabrik, Zentralheizung, Schifffahrt, Maschinenbau, Hausdekoration, Baustelle, Garage und Reparaturwerkstatt. Geeignet für Drahtrohre, Kreisstahlrohre und Niederdruck-Flüssigkeitsverbindungsrohre. Sie können mit Rohren aus Kupfer, Messing, Aluminium, Edelstahl usw. verwendet werden.
- 【Hochwertige Materialien】: Der Hauptkörper dieses Rohrbiegemaschins besteht aus rostfreiem Stahl, der gegen Druck und Explosion beständig ist, und der Bausatz besteht aus Aluminiumlegierungsrädern, die stark und langlebig sind. Geeignet für Rohre aus Stahl, Messing, Kupfer, Schmiedeeisen und Aluminium geeignet.
- 【Einzigartiges Design】: Das kompakte Design kann auf engstem Raum gebogen werden und dünne Rohre mit einer Wandstärke von 0,4 mm biegen,für genauen Biegen von Verbund-Rohren bis 90°. Das manuelle Rohrbiegekit hat 7 verschiedene Größen (6 mm, 8 mm, 10 mm, 12 mm, 16 mm, 19 mm, 22 mm). Sie können die Größe auswählen, die Sie benötigen, um Ihre unterschiedlichen Anforderungen zu erfüllen.
- 【Einfach zu bedienen】: Der Rohrbieger ist einfach zu installieren, leicht zu montieren und zu bedienen.Schnell und genau. Die mechanische Ratsche kann das Rohr schnell und genau biegen, und die kompakte Struktur ermöglicht das Biegen auf engstem Raum. Das Produkt ist mit einem ergonomisch geformten Griff ausgestattet, der mit einer Hand bedient werden kann und Zeit und Energien spart.
- 【Rohrschneider & einem Entgratungswerkzeug 】:Die Rohrbiegemaschine ist mit einer Rohrschneidemaschine und einem Entgratungswerkzeug ausgestattet. Zum trennen von Kupfer, Alu und dünnwändige Stahl-Rohre in den Rohr-Durchmesser von Ø 4mm - 32mm. Die Gratentferner dreht sich flexibel um 360 Grad ,Es ist scharf und leicht zu zerlegen.
- 【Anwendungsbereich】: 6-22 mm Rohrbieger-Kit, weit verbreitet, geeignet zum Biegen von Aluminium- oder Kupferrohren und dünnen SS-Rohren. Entwickelt für kleine Durchmesser, geeignet für Klima- und Kühlsysteme, Umweltkontrollen, Erdöl-, Automobil-, Hydraulik- und Pneumatiksysteme.
- Manuelle Rohrbiegemaschine für Rundrohre mit Außendurchmesser 38 mm (1 1/2")
- Manuelle Bedienung über abgebildete Handkurbel
- Minimaler zu biegender Radius: 20"
- Abmessungen (L x B x H): 605 mm x 310 mm x 340 mm
- Für Schlosser, Monteure, Schweißer, Werkstätten, Industrie sowie Arbeiten aller Art
Was sind die besonderen Merkmale einer Rohrbiegemaschine?
Es ist kein Abkantbereich vorhanden, stattdessen gibt es eine Führungsschiene. Mithilfe einer Rohrbiegemaschine werden Rohre in die angestrebte Form gebracht. Die einfachen Versionen werden meist von Hand betrieben und sind mobil. Größere Geräte sind eventuell mit anderen Maschinen verbunden. Neben runden Rohren lassen sich mit den Maschinen auch eckige, abgeflachte oder ovale Durchmesserformen bearbeitet. Rohrbiegemaschinen werden zum Verformen von Wasser-, Heizungs- und Stromrohren benötigt. Sie gehören daher zu den unverzichtbaren Werkzeugen von Monteuren, Installateuren und anderen Handwerkern. Außerdem finden Rohrbiegemaschinen im Instrumentenbau, bei Ständern für Schildern und Fahrradständern Anwendung.
Was muss ich beim Kauf einer Rohrbiegemaschine beachten?
Wie bereits kurz angemerkt finden Interessenten im Handel verschiedene Arten von Rohrbiegemaschinen. Überlegen Sie, ob Sie das Werkzeug regelmäßig außerhalb der eigenen Werkstatt nutzen werden. Dann sollten Sie sich für eine mobile Rohrbiegemaschine entscheiden. Andernfalls schaffen Sie sich eine festmontierte Maschine an. Mithilfe einer mobilen/manuellen Biegemaschine können Sie Ihre Werkstücke direkt am Einsatzort in die gewünschte Form bringen. Sowohl kleine als auch größere Rohrbiegemaschinen können auch elektrisch betrieben werden. Außerdem bringen Hersteller automatisierte Rohrbiegemaschinen (CNC), die durch Programme gesteuert werden in den Handel. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Ihre Wunschmaschine möglichst stabil verarbeitet ist. Beachten Sie zudem die Maximalwerte des Durchmessers sowie den maximalen Biegungsgrad und die maximal mögliche Rohrlänge. Anzumerken gilt es zudem, dass sich nicht jede Rohrbiegemaschine für jede Biegeart (Kaltbiegen, Warmbiegen, Pressbiegen, Rollbiegen) eignet. Infolgedessen sollten Sie ein Fabrikat wählen, das zu Ihrem jeweiligen Bedarf passt.
Gibt es Vor- und Nachteile?
- + Für präzise Arbeiten geeignet
- + Teilweise mobil nutzbar
- + Meist hochwertig verarbeitet
- + Modellabhängig mit hohem Pressdruck
- + Teilweise liegend und stehend nutzbar
- – Nicht jede Maschine eignet sich für jede Biegeart
- – Außerdem sind nicht alle Fabrikate für die mobile Nutzung ausgelegt
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Warut1; ©amazon.de
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!