Sandfilteranlage – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Inhaltsverzeichnis,
Was ist eine Sandfilteranlage?
In Bezug auf die sogenannten Sandfilteranlage sollte gleich von Anfang an angemerkt werden, dass es sich dabei um nichts anderes als um Kiesfilter handelt, wie sie in der Wassertechnik und in der sogenannten Schutzraumtechnik sowie in diversen weiteren Funktionen eingesetzt werden. Auch in der Luftfahrt arbeitet man teilweise mit Sandfiltern, wobei diese dort eine andere Funktion wahrnehmen, als beispielsweise in der Wasserwirtschaft oder eben in der Schutzraumtechnik.
Sandfilteranlagen Bestseller
Sandfilter in der Aquaristik
Grundsätzlich eignet sich der Sandfilter oder Kiesfilter sowohl für Süßwasseraquarien als auch für Salzwasser- bzw. Meereswasseraquarien. Trotzdem gilt es hier zu beachten, dass es sich beim Sandfilter bzw. Kiesfilter um einen Außenfilter handelt. Im Wesentlichen ist der Sandfilter dabei ein mehrfach unterteiltes zusätzliches Becken, das auf der Basis funktioniert, dass das zu filternde Wasser durch verschiedene Sandschichten und teilweise noch zusätzlich durch sogenannte Filterwatte läuft. Das sogenannte Filterbecken ist dabei in der Regel unterhalb des eigentlichen Beckens des Aquariums untergebracht, wobei das Wasser mittels eines Überlaufs in das Filterbecken gelangen kann. Dieses Filterbecken wird meist in einem Unterschrank untergebracht. In der letzten Filterkammer dieses Filterbeckens befindet sich zudem eine Pumpe, die das Wasser dann wieder zurück in das eigentliche Aquarium pumpt. Diese Pumpe wiederum arbeitet in der Regel elektrisch.
Sandfilter in der Schutzraumtechnik
Allerdings kommen Sandfilter nicht nur in der Aquaristik zum Einsatz, denn sie werden auch in diversen Schutzbauwerken verbaut. Somit sind auch die Anwendungen zwischen zivilem und militärischem Bereich durchaus fließend, denn Sandfilter sind auch sehr elementare Bestandteile der sogenannten Schutzraumbelüftungsanlagen, durch die dann im Ernstfall die Personen, die sich in dem betreffenden Schutzraum befinden, mit frischer Luft versorgt werden können. Diese Luft ist zudem nicht nur frei von Schadstoffen, sondern auch frei von Kampfstoffen der verschiedensten Art ist, wenn beispielsweise chemische oder biologische Kampfstoffe eingesetzt werden. Dabei bestehen solche Anlagen in der Regel immer aus einem meist sogar mehreren Stahlbecken oder Betonbecken, die wiederum mit Sand befüllt sind. Der Funktion selbst liegt ein ganz einfaches Prinzip zugrunde, denn die frische Luft wird durch eine Ansaugvorrichtung angesogen und dann durch den Sand gefiltert, sodass sie als frische und gereinigte Luft am anderen Ende des Prozesses zur Verfügung steht.
Worauf sollte man beim Kauf einer Sandfilteranlage achten?
Eine Sandfilteranlage zu kaufen, ist eine Investition in ein sauberes und gesundes Schwimmvergnügen. Wenn man sich entscheidet, eine Sandfilteranlage zu kaufen, gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um die richtige Anlage für den Pool zu finden. Vor dem Kauf ist es am besten, sich informiert über die verschiedenen Arten von Sandfilteranlagen auf dem Markt. Eine Sandfilteranlage wird häufig verwendet, um Chlorpartikel aus dem Poolwasser zu entfernen. Es gibt verschiedene Filtergrößen und -stärken, sodass man die perfekte Größe für seinen Pool finden kann. Am besten informiert man sich über die verschiedenen Filtertypen und ihre Vorteile, bevor man sich entscheidet. Beim Kauf einer Sandfilteranlage muss man auch berücksichtigen, welche Art von Wasserpumpe benötigt wird.
Es ist am besten, eine leistungsstarke Pumpe zu wählen, damit das Wasser effizient durch den Filter gepumpt werden kann und die Reinigung des Wassers so schnell und effizient wie möglich erfolgt. Man sollte auch herausfinden, ob die vorhandene Pumpe mit der neu gekauften Filteranlage kompatibel ist oder ob man eine neue benötigt. Ein weiterer Aspekt beim Kauf einer Sandfilteranlage ist der Service und Support des Herstellers/Händlers. Im Falle eines Problems muss man sichergehen können, dass der Hersteller/Händler seinen Kundendienst anbietet. Ein Unternehmen mit gutem Kundenservice ist ein Garant für lange Freude an der neu gekauften Anlage. Bei der Auswahl einer Sandfilteranlage sollte man auch in Betracht ziehen, welche Technologie verwendet wird.
Es gibt verschiedene Technologien auf dem Markt, wie Kreiselpumpen-Sandfiltersysteme oder Druckpumpensandfiltersysteme. Jede hat ihre Vor- und Nachteile und es liegt an Ihnen abzuwägen welches System am besten für Ihren Pool passt.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com, Ralf Geithe; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 23.09.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten