Meerwasseraquarium – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Inhaltsverzeichnis,
Das Meerwasseraquarium stellt neben dem Süß- bzw. Brackwasseraquarium eine Möglichkeit dar, ein kleines Stück der Weltmeere ins eigene Wohnzimmer zu bringen. Im Unterschied zu anderen Aquarien, werden in Meerwasseraquarien lediglich Tiere und Pflanzen gehalten, die für gewöhnlich in Salzgewässern zu Hause sind.
Die Investition eines Meerwasseraquariums verlangt bereits im Voraus viel Planung und Struktur. So müssen dahingehend nicht nur Entscheidungen bezüglich der Tiere und Pflanzen, welche gehalten werden sollen, getroffen werden, sondern auch der Platzbedarf und die Energieversorgung sind unbedingt zu beachten.
Meerwasseraquarium Bestseller
- Kottmann, Dennis (Autor)
- BASIC SERIE: Unsere Basic Serie ist eine Reihe von speziell entwickelten Zusätzen für jedes Meerwasseraquarium. Die Verwendung von Basic ermöglicht eine optimale Grundversorgung aller wichtiger Spurenelemente für Ihre Korallen.
- VORTEILE: Die regelmäßige Anwendung von Basic passt die Werte von u.a. Calcium, Magnesium und Strontium an, begünstigt das gesunde Wachstum von Korallen und kräftigt deren Kalkskelett. Alle wichtigen Spurenelemente sind hier vorhanden.
- KOMPLETTSET: Enthalten sind 2kg Basic 1 Calcium, 1kg Basic 2 Magnesium, 2kg Basic 3 Carbonate, 120 ml Basic 1,1 Strontiumkomplex, 120 ml Basic 1.2 Elementkomplex, 120 ml Basic 2.1 Vitaminkomplex, 120 ml Basic 3.1 Halogenkomplex sowie drei 5L Leer-Kanister, drei 33cm Hartschläuche, ein 3m Silikonschlauch sowie Aufkleber für die Dosierbehälter und Dosieranlagen.
- ANWENDUNG: Unsere Basic Serie kann individuell anhand der Dosiermengen auf den Bedarf jedes Aquariums abgestimmt werden. Jedem Basic-Set liegt eine ausführliche Anleitung bei. Diese kann auch online eingesehen werden.
- MICROBE-LIFT: Ist eine der weltweit führenden Marken in der biologischen Wasseraufbereitung. Die Produkte zählen zu den umweltfreundlichsten auf dem Markt - die Anwendung ist sicher und unbedenklich.
- Brockmann, Dr. Dieter (Autor)
- Leistungsstarkes 3-Stufen-Filtersystem
- 3 voreingestellte Lichtkonfigurationen: Sonniges Riff, Tiefseeleuchten, Farbexplosion
- 2 getrennte Filterkammern für eine ausgezeichnete Wasserqualität
- Verstecktes Filterfach für einen guten Zugang zu den Medien
- MARKU MAHL it eit 30 Jahren Experte für Meerwaer-Aquaritik. Al begeiterter Aquarianer hat er 1998 mit der Aquarium Wet GmbH eine Leidenchaft zum Beruf gemacht. eitdem hat er europaweit hunderte von Meerwaer-Deign-Aquarien geplant montiert und gepflegt. In dieem Leitfaden für Einteiger und Fortgechrittene bechreibt er praxibezogen alle wichtigen Themen rund um da Meerwaeraquarium. Neben den Überlegungen vor dem Kauf eine Meerwaeraquarium ämtlichen Komponenten der Aquarientechnik den wichtigten Waerparametern der Einrichtung von Meerwaeraquarien uvm. rundet eine umfangreiche bebilderte Bechreibung von geeigneten Fichen Korallen Garnelen uw. für Einteiger und Fortgechrittene da Buch ab. Häufig werden die wichtigten Punkte au einem Kapitel am Ende in einer Quickbox nochmal zuammengefa In den einzelnen Kapiteln werden u.a. Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eine Meerwaeraquarium Die richtige Aquarientechnik für ein funktionierende Meerwaeraquarium Befüllung und Dekoration von Meerwaeraquarien Wartung und Pflege inkl. Profipflegeplan Wichtige Waerparameter leicht erklärt Bechreibung von Pflegemitteln Vortellung geeigneter Fich- und Korallenarten Tipfür den Kauf von Fichen und Korallen Plagegeiter und Paraiten praxibezogen und vertändlich erklärt. Mit einem Klappentext von Han Werner Balling (dem Erfinder der Balling-Methode)
- Markus Mahl (Autor)
- NANOREEF DUO ist ein modernes, voll ausgestattetes Nano-Aquarium-Set zur Erstellung eines kleinen Meerwasseraquariums
- Marke: Aquael
- Farbe: weiss
- Herkunftsland: PL
- Lebendes Phytoplankton zur effektiven Bekämpfung von Cyanobelägen
- 0% Chemie - 100% Natur
- Neue, spezielle Bakterienstämme gegen Cyanobakterien
- IDEAL auch bei Beckenneustart
- 130 l Meerwasser-Komplettaquarium mit LED Beleuchtung und Filtration
- 4-Kammer-Innenfilter mit: Abschäumer PS 200, Filterschwamm, 2 Liter siporax Professional, Heizer 100 W, UV-C-Klärer 5 W mit Vorschaltgerät und Förderpumpe STP 1000
- Gebogenes Glas geschliffen und poliert
- Maße: (B x H x T) 51 x 62,6 x 58 cm
- Kaltgepresstes Soft-Futtergranulat zur optimalen Ernährung der Fische in Ihrem Meerwasser Aquarium. FREI VON Spirulina (Cyanobakterien) und minderwertigem Fischmehl.
- Dank hochwertigster und speziell aufeinander abgestimmter Inhaltsstoffe wird das Wachstum Ihrer Fische maximiert und die natürliche Farbgebung intensiviert.
- Sorgt für eine optimale Gesundheit und reduziert Ausscheidungen auf ein Minimum.
- Ausreichend für 280 Liter. Synthetisches Qualitäts-Meersalz, MADE IN GERMANY, für die optimale Versorgung der Lebewesen in Ihrem Meerwasser Aquarium.
- Lässt selbst empfindlichste Fische und Korallen prächtig gedeihen. Enthält alle wichtigen Spurenelemente.
- Löst sich kristallklar auf und ist sehr schnell Einsatzfähig. Verhindert ein Ausfallen von Kalzium und fördert in Kombination mit Magnesium und weiteren Inhaltsstoffen einen raschen Bewuchs von Kalkrotalgen.
- 36g gelöst in 1000 ml vollentsalztem Wasser bei 25°C ergeben folgende Werte (ca.): Dichte 1,022 ; pH-Wert 8,3-8,5 ; KH ca. 8-10 dKH ; Calciumgehalt ca. 420 mg/L ; Magnesiumgehalt ca. 1368 mg/L ; Strontium ca. 8,1 mg/L
- MADE IN GERMANY. Inhaltsstoffe in der Reinheit nach dem Europäischen Arzneibuch. Strenges Kontroll- und Qualitätsmanagement nach einschlägigen Deutschen und Europäischen Richtlinien und Normen.
Wissenswertes vor der Anschaffung
Sollte die Entscheidung gefallen sein, sich ein Meerwasseraquarium zuzulegen, so sind einige Vorkehrungen empfehlenswert, um den Entschluss später nicht zu bereuen. Dementsprechend ist es äußerst wichtig, sich Gedanken über die Fisch- und Pflanzenarten zu machen, die das Aquarium beherbergen soll. Dabei spielen nicht nur die Größen der Fische, sondern auch deren bevorzugte Nahrung eine tragende Rolle. Es gilt darauf zu achten, ob die jeweilige Fischart Korallen oder andere Artgenossen frisst. Auch sind Fische, die in jungem Alter mit bestechenden Farben ins Auge springen, mit Vorsicht zu genießen. Oft entwickeln sich gerade diese Arten im Laufe der Zeit zu aggressiven Tieren, die andere Lebewesen im Aquarium nicht dulden.
Des Weiteren ist der Platzbedarf eines Meerwasseraquariums nicht zu unterschätzen. Denn im Vergleich zu Süßwasseraquarien gehen mit dem Meerwasseraquarium eine anspruchsvollere Technik, und somit auch ein größerer Platzbedarf einher.
Die Technik eines Meerwasseraquariums
Durch eine spezielle Umkehrosmoseanlage wird das eingelassene Wasser zunächst entmineralisiert, um anschließend verschiedene Salzgemische zuzufügen. Eine Vielzahl an Meerwasseraquarien besitzen außerdem einen sogenannten Überlaufschacht, der das Wasser in ein untergelegenes zusätzliches Aquarium leitet. Dort befindet sich der notwendige Filter, ein Abschäumer sowie andere technische Geräte. Das gereinigte Wasser wird anschließend durch eine Pumpe ins obere Aquarium geleitet. Nicht zu vergessen ist auch der zeitliche Aufwand, den der Besitz eines Meerwasseraquariums beinhaltet. So müssen beispielsweise der Salzgehalt des Wassers, der durchschnittlich bei etwa 3,5% liegen soll, aber auch die vorliegende Temperatur kontrolliert werden.
Vor- bzw. Nachteile eines Meerwasseraquariums
Bei der Entscheidungsfindung zwischen einem Süß- bzw. Meerwasseraquariums gilt es insbesondere die eigene Bereitschaft für Zeitaufwand und Pflege zu beachten. Während das Süßwasseraquarium vor allem durch seine leichte und unkomplizierte Pflege besticht, weiß das Meerwasseraquarium mit einer beeindruckenden Unterwasserwelt eines Ozeans zu überzeugen. Außerdem hat man in einem Meerwasseraquarium die Möglichkeit, äußerst exotische und ausgefallene Fisch- und Pflanzenarten zu beherbergen. Dies verlangt jedoch einer Menge an Vor- bzw. Fachwissen über die komplexe Technik. Natürlich ist das auch von Größe und Beschaffenheit des Aquariums abhängig. Dieses kann speziell für Einsteiger sehr schlicht und einfach, oder für Fortgeschrittene sehr komplex, gebaut werden.
Nichtsdestotrotz ist ein Kauf eines Meerwasseraquariums sehr empfehlenswert, da es die Möglichkeit bietet, ein Stück der extraordinären und atemberaubenden Unterwasserwelt der Weltmeere in die eigenen vier Wände zu bringen.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: VitalyEdush; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 1.02.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten