Lötstation Ratgeber Test & Vergleich 2025
Inhaltsverzeichnis,
Bei der Lötstation handelt es sich um eine spezielle Version des bekannten Lötkolbens. In aller Regel besteht eine Lötstation aus einem Netzgerät, das zur Stromversorgung zählt, der eigentlich Lötkolbenanlage und einem Lötkolben, der auswechselbar ist. Es gibt auch spezielle Geräte mit Heißluftbetrieb, die sich zur Verarbeitung von SMD-Bauteilen eignen.
Lötstation Bestseller
Vorteile einer Lötstation
Im Vergleich zu einem mit Netzspannung betrieben Lötkolben bieten Lötstationen zahlreiche Vorteile.
- Durch den Betrieb mit einer vom Netz getrennten Kleinspannung wird das Risiko von Schäden, insbesondere an elektronischen Bauteilen, deutlich verringert. Das gilt besonders für Halbleitern, die durch statische Aufladungen oder Ableitströme betrieben werden. Qualitative Lötstationen bieten meist zusätzlich eine Möglichkeit zur Erdung vor dem Gebrauch.
- Der Lötkolben von Lötstationen ist meist deutlich handlicher. Das liegt auch daran, dass das Kabel für die Stromzuführung nicht spannungsfest sein muss. Dadurch werden sehr flexible Leitungen verwendet.
- Für viele Lötstationen gibt es zahlreiche Lötspitzen und Löteinsätze zur Verfügung. So lassen sich mehrere Aufgabengebiete mit dem Gerät bedienen.
- Lötstationen verfügen im Regelfall über eine Temperaturregelung. Die meisten netzbetriebenen Lötkolben besitzen diese nicht. So sind sehr schnelle Temperaturregelungen möglich, wie ein schnelles Anheizen mit einer hohen Leistung. Typisch sind hier 50 bis 80 Watt, selbst bei der Verwendung von sehr kleinen Lötspitzen. Sowohl bei Arbeitspausen, als auch bei einer hohen aufkommenden Lötfrequenz bleibt das Gerät meist im optimalen Temperaturbereich. Das schont das Werkstück, aber auch die Lötstation selbst. Auch die Qualität der Lötstellen ist so deutlich besser als bei unregulierbaren Lötgeräten.
Der einzige Nachteil, den eine Lötstation mit sich bringt, ist die Unhandlichkeit bei einem mobilen Service. Mitunter kann auch der höhere Anschaffungspreis zu einem Negativpunkt werden, der jedoch durch die lange Haltbarkeit und die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten wieder relativiert wird.
Vor dem Kauf einer Lötstation
Vor dem Kauf einer Lötstation gilt es einige Punkte zu beachten, um wirklich das passende Gerät für den gewünschten Einsatz zu erhalten. So sollte man unbedingt darauf achten, dass die Lötspitzen austauschbar und die Temperatur stufenlos regelbar ist. Wichtig ist zudem ein Signal, sobald die gewünschte Temperatur erreicht wurde. Das funktioniert entweder per LED-Anzeige oder mit Kontrollleuchte.
In diesem Zusammenhang ist auch der Umfang der Temperaturleistung wichtig. Eine hochwertige Lötstation sollte Temperaturen bis zu 450 Grad ermöglichen. Es gilt jedoch die Faustregel: Je höher die einstellbare Temperatur, desto besser. Ferner sollte die Temperatur in kleinen Schritten einstellbar, maximal 10 Grad Schritte sind in Ordnung. Auch der Blick auf die Wattleistung ist unabkömmlich. Eine qualitativ hochwertige Lötstation sollte mindestens über 50 Watt verfügen. Einzig für die Verarbeitung von SMD-Bauteilen eignet sich auch eine geringere Leistung. Es gilt zudem vor dem Kauf auf die Beschaffenheit des Lötkolbens zu achten. Neben einer hochwertigen Verarbeitung sollte der Kolben möglichst klein sein und gut in der Hand liegen, um optimale Ergebnisse zu garantieren. Hier sollte auch auf die Qualität der Lötkolbenspitzen geachtet werden.
Jede gute Lötstation sollte über passende Ersatzteile verfügen, die entweder bereits im Set mit einbegriffen sein sollten, oder zumindest einzeln erwerbbar sein müssen. Sollte am Gerät etwas ausgetauscht werden müssen, wäre es ärgerlich, wenn die entsprechenden Ersatzteile im gängigen Handel nicht zu erwerben sind und man ein völlig neues Gerät kaufen muss. Daher sollte bevorzug auf bekannte Markenhersteller zurückgegriffen werden.
Lötstation Fazit
Der Kauf einer Lötstation ist keine leichte Entscheidung. Daher ist es wichtig, dass Sie sorgfältig abwägen und gründlich recherchieren, um zur richtigen Entscheidung zu gelangen. Wenn Sie nach den oben genannten Kriterien auswählen und auf die Qualität achten, können Sie sicher sein, dass Sie eine Lötstation erhalten werden, mit der Sie viele Jahre lang arbeiten können. In jedem Fall empfehlen wir Ihnen dringend, vor dem Kauf Testberichte und Kundenrezensionen zu lesen und so mehr über verschiedene Modelle herauszufinden.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses wurden objektiv recherchiert von Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten.
Bildrechte: ©istockphoto.com,Grassetto; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 2025-04-20) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten