Lehnstuhl – Test Ratgeber & Vergleich 2025
Inhaltsverzeichnis,
Ein Lehnstuhl ist nicht nur ein Möbelstück, sondern auch ein Ort der Entspannung und des Komforts. Mit seiner hohen Rückenlehne und den Armlehnen bietet er eine bequeme Sitzposition und lädt zum Verweilen ein. Doch bei der Wahl des richtigen Lehnstuhls gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. In diesem Kaufratgeber erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um den perfekten Lehnstuhl für Ihr Zuhause zu finden.
Lehnstühle Bestseller
Was ist ein Lehnstuhl?
Lehnstuhl ist der deutsche Begriff für das ehemals französische Modemöbel Fauteuil. Es ist ein klassisches Sitzmöbel mit Armlehnen, dass auch heute noch reißenden Absatz findet. Ein Stuhl, auf dem man die Unterarme bequem und ergonomisch ablegen kann. Heute gibt es verschiedene Ausführungen des Lehnstuhls. Er wird aus verschiedenen Materialien gefertigt, wie etwa Holz, Metall oder Kunststoff. Zusätzlich gibt es ihn sowohl mit als auch ohne Polsterung. Letztere können lediglich die Sitzfläche komfortabler gestalten als auch die Rückenlehne und die Armlehnen. Auch das Design reicht vom schlichten Holzstuhl mit Armlehne bis hin zum modernen Loungestuhl als Schwinger mit Lehnen. Somit gibt es für jeden die passenden Modelle. Vom Landhausstil über den Shabby Chic bis hin zu den vielen Möglichkeiten des Vintage Stils ist alles vertreten.
Vorteile und Besonderheiten des Lehnstuhls
Neben den Armlehnen bieten die Sitzmöbel noch weitere Besonderheiten. So sind sie beispielsweise mit unterschiedlich hohen Rückenlehnen erhältlich. Während die meisten Versionen mit mittelhohen Rückenlehnen diesen bis zur Hälfte abstützen, punkten andere Modelle mit Rückenlehnen, die diesen zur Gänze stützen. Die etwas niedrigeren Rückenteile bieten in Kombination mit den Armlehnen viel Bewegungsfreiheit. Denn auch, wenn viele die bequeme Armablage schätzen, so wird sie von manchen Personen als störend empfunden, da sie seitlich den Bewegungsradius einschränkt.
Modelle, bei denen Armlehnen und Rückenteil in gleicher oder ähnlicher Höhe liegen, werden oft aus einem Guss gefertigt. Kunststoffschalen oder zusammengesetzte Holzelemente bilden eine Sitzschale, bei welcher auch die Arme bequem aufgelegt werden können. Wer viel Komfort möchte, kann Polsterstühle mit Armlehnen nutzen. Diese sind in jeder Variante und mit unterschiedlich vielen Polsterungen erhältlich. Übrigens unterscheiden sich sogar die Armlehnen optisch. Sie sind mal eckig und mal rund und fließend geformt. Mal reichen sie theoretisch bis zum Handgelenk und mal lediglich bis zur Mitte des Unterarms. Häufig sind die Lehnen an der Rückenlehne oder der Sitzfläche angebracht. Es gibt jedoch auch Versionen, bei denen die Stuhlbeine in Verlängerung zu Armlehnen werden.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Wenn Sie einen oder mehrere Lehnstühle kaufen möchten, dann sollten Sie nach Funktion und Design entscheiden. Möchten Sie mit dem Lehnstuhl bequem am Esstisch sitzen oder in der Küche sitzen und essen? Dann sind klassische Holzstühle oder hohe Polsterstühle ideal. Achten Sie darauf, dass die Armlehnen Sie nicht beim Essen stören. Vielleicht möchten Sie auch eine Kombination aus Esszimmerstuhl und Freizeit-Sitzgelegenheit. Sogenannte Freischwinger mit weichen Polstern bieten Sitzkomfort über Stunden. Sie erinnern an Sessel und sind ebenfalls mit Armlehnen erhältlich. Als Sitzgelegenheit für Gäste oder dekoratives Möbel eignen sich Cocktailstühle und Versionen mit Sitzschalen im Lounge-Stil. Achten Sie darauf, dass die Höhe des Stuhls, der Rücken- und Armlehnen auch zu Ihrer Körpergröße passt. Sie sollten die Unterarme einfach und natürlich darauf ablegen können. Bei den Polsterungen entscheidet die persönliche Vorliebe.
Fazit
Der Lehnstuhl ist eine hervorragende Wahl für jeden, der einen bequemen Sitzplatz mit einer guten Unterstützung und einem modernen Look in seinem Zuhause haben möchte. Mit der richtigen Pflege und Wartung wird er Ihnen viele Jahre Freude bereiten. Der Kauf eines Lehnstuhls ist eine Investition in Komfort, Stil und Qualität. Abschließend kann gesagt werden, dass ein Lehnstuhl nicht nur ein bequemes Möbelstück ist, sondern auch ein Statement für Stil und Eleganz. Mit den richtigen Materialien und Farben kann er jeden Raum aufwerten und zum Hingucker werden. Beim Kauf sollte man jedoch darauf achten, dass der Lehnstuhl ergonomisch und stabil ist, um langfristig Freude daran zu haben. Wir hoffen, dass dieser Kaufratgeber Ihnen bei der Suche nach dem perfekten Lehnstuhl geholfen hat.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: HBrian; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 2025-01-10) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten