Kochfeld – Test Ratgeber & Vergleich 2022
Inhaltsverzeichnis,
Die Küche ist in vielen Haushalten das Herzstück. Neben zahlreichen Farben muss man auch entscheiden, welches Kochfeld eingesetzt werden soll. In den meisten Fällen wird es direkt über den Herd platziert und man kann aus mehreren Ausführungen wählen. Momentan haben sich drei Techniken durchgesetzt, einmal das Cerankochfeld mit Infrarot, einmal das Gaskochfeld und einmal das Induktionskochfeld. Wo aber liegen die Unterschiede?
Kochfeld Bestseller
- 4 leistungsstarke Brenner – Gesamtausgangsleistung von 6600 W, 9 Heizstufen erfüllen problemlos Ihre verschiedenen Kochanforderungen, vom Schmortopf bis zum Tiefkochen. 4-Zonen-Design mit Doppel-Zonen-und ovalem Design ist sehr praktisch und flexibel für ein größeres Kochgeschirr und schnelleres Aufheizen.
- Intelligente Zeitschaltuhr und Berührungssteuerung – Sie können den Timer bis zu 99 Minuten einstellen (wenn die Einstellzeit 99 Minuten überschreitet, wird der Timer automatisch auf 0 Minuten zurückkehren). Machen Sie sich keine Sorgen über übermäßiges Kochen. Die zarte Berührungssteuerung sorgt für ein besseres Kocherlebnis.
- Geeignet für alle Kochprodukte – Eisen, Aluminium, Keramik, Edelstahl, Kupfer, hitzebeständiges Glas – so lange wie ein Topf. Lieferumfang: 1 x 4-Zonen-Keramikherd, 1 x Bedienungsanleitung (evtl. nicht in deutscher Sprache), 1 x 5-adriges Stromkabel mit 1,2 m ohne Stecker, 1 x Schaber.
- Mehrfachschutz – hohe Sicherheitsleistung, kann direkt verwendet werden, wenn es an den Strom angeschlossen ist, machen Sie sich keine Sorgen über Gaslecks. Unser Keramik-Herd verfügt über hervorragende Schutzfunktionen, um die Sicherheit Ihrer ganzen Familie zu gewährleisten, wie automatische Abschaltung, Restwärmeanzeige, Überhitzungsschutz, Kindersicherungsschloss.
- Einfach zu benutzen und zu pflegen – Die elektrische Kochfläche aus schwarzem Kristallglas ist schön und elegant. Sehr leicht zu reinigen und zu pflegen, das integrierte Design spart Platz für Sie und Ihre Küche immer aufgeräumt.
- Direct-Control - Direkte Anwahl der gewünschten Leistungsstufe - präzise und schnell.
- Öko Timer - Erleichtert das Kochen und spart Strom durch effiziente Restwärmenutzung.
- Kindersicherung - Die Verriegelungsfunktion sperrt das Bedienfeld und verhindert so ungewolltes Verstellen.
- Mehrkreis-Kochzone - Optimal für unterschiedliche Topf- und Pfannengrößen. Spart Energie.
- Gerätemaße H x B x T (cm): 3,8 x 57,6 x 51,6
- Direct-Control - Direkte Anwahl der gewünschten Leistungsstufe - präzise und schnell.
- Öko Timer - Erleichtert das Kochen und spart Strom durch effiziente Restwärmenutzung.
- Mehrkreis-Kochzone - Optimal für unterschiedliche Topf- und Pfannengrößen. Spart Energie.
- Kindersicherung - Die Verriegelungsfunktion sperrt das Bedienfeld und verhindert so ungewolltes Verstellen.
- Gerätemaße H x B x T (cm): 3,8 x 62,0 x 52,0
- Stufenlose Temperatur-Steuerung • Geeignet für alle Töpfe und Pfannen • Kein Einbrennen auf der Kochfläche
- Kochfeld mit Ø 16,4 cm und bis zu 800 Watt • Drehregler für stufenlose Temperatur-Steuerung • Leistungsaufnahme insgesamt: bis 2.000 Watt
- Kochfeld mit Ø 18,8 cm und bis zu 1.200 Watt • LED-Statusleuchte • Stromversorgung: 230 Volt
- Geeignet für alle Töpfe und Pfannen • Einfach zu reinigende Oberfläche und Glaskeramik-Kochplatten • Maße: 46,7 x 7,5 x 26 cm, Gewicht: 2,22 kg
- Kochplatte inklusive deutscher Anleitung. Doppelherdplatte - Außerdem relevant oder passend zu: Induktionskochplatte, Induktionskochfeld, Induktionsplatte, Campingkocher, Elektrische, Induktion, Mobiles, Kochen, Kocher, Topf • Der Statt-Preis von EUR 119,90 entspricht dem ehem. empf. VK des Lieferanten.
- ✔️7200 WATT LEISTUNGSSTARKES ELEKTROKOCHFELD✔️ SENSOR Touch-Control-Steuerung in 9 Leistungsstufen pro Kochzone mit einer max. Leistung von 2200/1100W (225/140mm), 1800W(190mm), 2000/900(225/150mm), 1200W(155mm).
- ✔️FÜR JEDES KOCHGESCHIRR GEEIGNET✔️ Kompatibel mit jeder Art von Kochgeschirr.
- ✔️EINZIGARTIGES DESIGN✔️ All unsere Kochfelder werden von uns designiert. Die Kochfelder besitzen eine hochwertige Glaskeramik Oberfläche und eine Restwärmeanzeige
- ✔️UMWELTFREUNDLICH✔️ Umweltfreundliche Verpackung in Wabenpappe + Stand-by unter 1Watt. Volle Watt Zahl - Keine Beschränkungen.
- ✔️QUALITÄT & REPARATUR✔️ Die Qualität unserer Produkte wird stetig verbessert und wir versuchen eine maximale Lebensdauer unserer Produkte zu gewährleisten. Dadurch das wir ein in Deutschland ansässiges Unternehmen sind werden alle Repataturen bei uns in Löhne vor Ort vorgenommen.
So unterscheiden sich die Ausführungen
Los geht es mit dem weit verbreiteten Cerankochfeld. Es arbeitet mit Infrarot-Technik, ist günstig in der Anschaffung und bietet ein faires Preis-/Leistungsverhältnis. Die Hitzeübertragung ist ebenfalls gut und es gibt Modelle, die eine spezielle Bräterzone haben. Kompatibel ist das Cerankochfeld mit nahezu je jedem Kochgeschirr, auch die Pflege ist nicht aufwendig. Wer allerdings gerne und sehr häufig kocht, der sollte sich mit dem Induktionskochfeld auseinandersetzen. Es ist nämlich energieeffizienter und die Aufheizzeit ist kürzer.
Das Gaskochfeld ist in Privathaushalten eher selten anzufinden, dafür bei Gourmets und Spitzenköchen umso häufiger. Der Grund: Man kann richtig hoch erhitzen und die Wärme sehr schnell regulieren. Ein entscheidender Faktor, um die besten Gerichten zu kreieren. Ambitionierte Hobbyköche greifen auch immer öfters auf Gas zurück, auch, weil die Betriebskosten vergleichsweise niedrig sind. Dafür muss man drei Punkte bedenken: Die Reinigung erfordert mehr Aufwand, das Kochen findet mit offener Flamme statt und man hat mit Gas zu tun.
In den letzten Jahren ist das Induktionskochfeld immer beliebter geworden. Ein Grund: Die Pfannen und Töpfe werden direkt erhitzt, das Kochfeld selbst wird nicht heiß. Das funktioniert deshalb, weil Töpfe und Co. erkannt und nur dessen Boden erhitzt wird. Dadurch können Speisen sehr energieeffizient zubereitet werden, außerdem kann man sich nicht verbrennen und auf dem Induktionskochfeld kann auch nichts anbrennen. Die Aufheizzeit und die Reaktionszeit bei Hitzeänderungen ist ebenfalls minimal. Und die Nachteile? Tja, die gibt es leider auch. Das betrifft zwar nicht die Reinigung, allerdings können nicht alle Töpfe verwendet werden. Entscheidend ist der Aluminiumanteil, der nicht zu hoch sein darf. Im schlimmsten Fall benötigt man zum neuen Kochfeld auch neues Geschirr dazu, das die Aufschrift „induktionsfähig“ hat. Außerdem ist das Hantieren mit metallischen Gegenständen in der Nähe gefährlich, da es zu Verbrennungen kommen kann.
So gelingt der Griff zum richtigen Kochfeld
Sollen die Anschaffungskosten gering sein und wird nicht überdurchschnittlich oft darauf gekocht, dann steht dem Cerankochfeld nichts im Weg. Es ist auch pflegeleicht und mit fast jedem Geschirr kompatibel. Möchte man wie die Profis kochen und scheut den Umgang mit Flammen und Gas nicht, so sollte man sich nach einem Gaskochfeld umschauen. Hier sind auch die Betriebskosten nicht hoch. Möchte man es modern, sicher und energiesparend haben, dann führt nichts an einem Induktionskochfeld vorbei. Zu beachten ist aber: Sind die Töpfe zu Hause nicht induktionsfähig, dann müssen neue her. Ansonsten wird es nichts mit dem Kochen und die Lebensmittel bleiben kalt.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Denise Hasse; ©amazon.de
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!