Induktionstöpfe – Test Ratgeber & Vergleich 2022
Was sind Induktionstöpfe?
Um Induktionskochfelder benutzen zu können, benötigen Sie Töpfe und Pfannen, die mit einem ferromagnetischen Boden versehen sind. Bei einem Induktionskochfeld erzeugen elektrische Spulen aus Kupfer unter dem Kochgeschirr ein Magnetfeld. Dabei entsteht Reibung, die in Wärme umgewandelt wird. Das Kochfeld selbst erwärmt sich nicht, sondern nur der Boden Ihrer Töpfe und Pfannen. Dieser muss mit einem Magnetfeld ausgestattet sein. Induktionstöpfe erkennen Sie durch das spezielle Induktionszeichen (eine elektrische Spule) auf der Unterseite der Töpfe. Sollte dieses Zeichen nicht vorhanden sein, halten Sie einfach einen Magneten gegen den Topfboden, bleibt er haften, können Sie damit auf einem Induktionskochfeld kochen. Töpfe und Pfannen aus Eisen, Gusseisen und Stahl eignen sich für einen Induktionsherd.
Aluminium-, Glas- und Kupfertöpfe funktionieren nicht auf Induktionsherden, es sei denn, ihr Boden ist mit einer Schicht aus magnetischem Material versehen.
Induktionstöpfe Bestseller
- RÖSLE ELEGANCE - das Topf-Set aus Edelstahl umfasst: Bratentopf 20 cm und Kochtopf 16 cm, 20 cm, 24 cm inklusive Glasdeckel - Dämpfeinsatz 20 cm - Stielkasserolle 16 cm - Milchtopf 14 cm - Bratpfanne 24 cm, 28 cm mit Antihaftversiegelung und Bratpfannen-Glasdeckel 28 cm
- Jeder Topf verfügt für eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung und -speicherung über einen gekapselten Boden mit Aluminiumkern, Ausgießen ohne Tropfen dank Rundum-Schüttrand - Bratpfannen und Milchtopf mit Antihaftversiegelung ProPlex, PFOA frei - Dämpfeinsatz zum Garen von Fisch und Gemüse, zwischen Topf und Deckel einzusetzen, stapelbar
- Für alle Herdarten geeignet: Auf Elektro-, Induktions-, Gas- und Keramikherden einsetzbar und für den Backofen geeignet (ohne Glasdeckel - diese sind bis 180 °C temperaturbeständig)
- Praktisch und pflegeleicht: Die Innenseite des Kochgeschirrs ist mit einer praktischen Skalierung versehen (nicht bei Bratpfannen) - unkomplizierte und mühelose Reinigung in der Spülmaschine
- Glasdeckel temperaturbeständig bis 180 °C - Material Edelstahl 18/10, glatt, hochglänzend / matt sowie gehärtetes Glas
- 20-teiliges Topfset: Kochen, Schmoren, Dämpfen und Braten gelingt mit diesem Edelstahl Kochgeschirr spielend leicht
- Zusammensetzung: Stielkasserolle (14 cm); 4x Kochtöpfe (16 cm, 18 cm, 20 cm, 22 cm); Schmorpfanne (22 cm); 4x Schüssel mit Deckel (20 cm, 18 cm, 15 cm, 13 cm)
- Material: Aus hochwertigem, rostfreien Edelstahl (formstabil, geschmacksneutral, pflegeleicht)
- Eigenschaften: Für alle Herdarten geeignet, auch induktionsgeeignet, spülmaschinengeeignet, backofenfest bis 240° C (Glasdeckel bis 180° C)
- Alle Töpfe sowie die Pfanne verfügen über einen Glasdeckel inkl. Dampföffnung für angenehmes Sichtkochen
- Typ: 5-teiliges Edelstahl Kochtopfset Mia mit Kunststoffgriffen
- Zusammensetzung: Stielkasserolle (16 cm); 3x Kochtöpfe mit Glasdeckel (16 cm, 20 cm, 24 cm); Tiefe Schmorpfanne (24 cm)
- Material: Aus hochwertigem, rostfreien Edelstahl (formstabil, geschmacksneutral, pflegeleicht) mit Kunststoffgriffen, die beim Kochen nicht erhitzen
- Eigenschaften: Geeignet für Elektro-, Keramik- und Gasherd, auch induktionsgeeignet, spülmaschinengeeignet, backofenfest bis 180°C
- Alle Töpfe sind einem Schüttrand für problemloses Ausgießen ausgestattet - inkl. drei Glasdeckel mit Dampföffnung
- Inhalt: 1x Bratentopf mit Deckel 20 cm (V 2,5l), 3x Fleischtopf mit Deckel 16 cm (V 2l), 20 cm (V 3,5l), 24 cm (V 5,7l), 1x Stielkasserolle ohne Deckel 16 cm (V 1,4l) - Artikelnummer: 0721056380
- Material: Cromargan Edelstahl 18/10, poliert, unbeschichtet - rostfrei, spülmaschinengeeignet, hitzebeständig und backofengeeignet bis 250°C (mit Deckel 180°C). Glas
- Die Kochtöpfe ohne Skalierung können auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherd, Gasherd, Elektroherd und Glaskeramikherd. Dank der optimalen Wärmeverteilung brennt nichts an
- Die genieteten Griffe des Edelstahl Kochtopfsets bieten einen sicheren Halt und werden erst nach längerer Kochzeit heiß. Der Glasdeckel ohne Dampföffnung ermöglicht es den Garvorgang zu beobachten
- Die Bodenkonstruktion (TransTherm) des Topf Sets sorgt für eine gleichmäßige und lange Wärmespeicherung. So kann während dem Kochen Energie und Zeit gespart werden
- Topf zum Nudeln und Kartoffeln kochen, Gemüse andünsten sowie Braten bzw. Schmoren von Fleisch, mit praktischer Messskala auf der Innenseite – geeignet für alle Herdarten, auch Induktion
- Gemüsetopf mit durchsichtigem Glasdeckel, ideal zum Sichtkochen – mit Dampfloch zum Austritt von überschüssigem Wasserdampf und beidseitigen Griffen für einen leichten Transport
- Maße Fleischtopf: Ø ca. 20 cm, Höhe: ca. 18 cm, Bodenstärke: ca. 3,5 mm, Materialstärke: ca. 0,5 mm, Gewicht: ca. 1,4 kg, Fassungsvermögen: ca. 3 l
- Rundes Kochgeschirr aus Edelstahl, auf Hochglanz poliert – mit praktischem Abgießrand zum Abschütten von Wasser, Soße usw.
- Lieferumfang: 1 x Edelstahltopf inklusive Topfdeckel
Wie funktionieren Induktionstöpfe?
Auf einem Glaskeramik-Kochfeld mit Induktion sind verschiedene Kochzonen markiert. Darunter befinden sich Induktionsspulen aus Kupfer, die beim Einschalten des Kochfeldes ein elektromagnetisches Feld erzeugen. Sobald Sie einen Ihrer Induktionstöpfe darauf stellen, erhitzt sich der Boden, denn das Magnetfeld induziert einen magnetischen Fluss und wandelt die Energie in Wärme um. Bei hochwertigen Induktionstöpfen liegt der Topfboden eben auf und wölbt sich nicht nach außen. Der Kochtopf sollte mindestens zwei Drittel des Kochfeldes abdecken. Noch besser ist es natürlich, wenn er perfekt auf die Kochzone passt, dann wird auch keine Energie verschwendet.
Gibt es Vor- und Nachteile?
- + Induktionstöpfe funktionieren energiesparend
- + Das Kochgeschirr erhitzt sofort
- + Diese Töpfe gibt es als praktische Sets
- + Induktionstöpfe sind sehr sicher
- + Die Herdplatten werden nicht heiß
- + Töpfe aus Eisen, Gusseisen, Stahl und Edelstahl sind induktionsgeeignet
- – Töpfe aus Gusseisen sind schwer und erwärmen sich etwas langsamer
- – Zu billige Induktionstöpfe-Sets haben häufig unebene Böden
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Beim Kauf der Induktionstöpfe ist darauf zu achten, dass dieses Kochgeschirr zu Ihrem Herd passt. Induktionsgeeignete Töpfe und Pfannen erhalten Sie in unterschiedlichen Größen. Wenn Sie gerne kochen, sollten Sie sich ein hochwertiges Induktionstöpfe-Set anschaffen. Achten Sie darauf, dass die Töpfe mit ebenen Böden versehen sind, damit keine Energie verloren geht. Anzuführen gilt es, dass Sie die meisten induktionsfähigen Pfannen auch auf anderen Herdarten verwenden können. Bei der Topfgröße (Füllmenge) ist auch die Anzahl der Familienmitglieder maßgebend. Achten Sie auf das spezielle Induktionszeichen am Boden der Töpfe. Als Materialien eignen sich Edelstahl, Eisen, Gusseisen und stahl. Es ist zudem wichtig, dass Ihre neuen Induktionstöpfe spülmaschinenfest sind.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: pisittar; ©amazon.de
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!