Heißwasserspender – Test Ratgeber & Vergleich 2022
Inhaltsverzeichnis,
In früheren Zeiten war Küchenarbeit mühsam und zeitaufwendig. Erledigt wurde sie normalerweise von der Hausfrau – wenn sie nicht das Glück hatte, sich fleißiges Dienstpersonal leisten zu können. Heute ist Küchenarbeit nicht mehr alleinige Angelegenheit der Frau: Sämtliche Familienmitglieder sind darin eingebunden. Unterstützt werden sie von zahlreichen Helfern, sprich: modernen technischen Geräten, deren Einsatz das Leben komfortabler macht. Dazu gehört auch der Heißwasserspender, der in verschiedenen Funktionsweisen erhältlich ist. So gibt es Geräte, die es erlauben, eine frei wählbare Wassermenge zu kochen. Diese wird aus einem Tank gepumpt und dann über einen Durchlauferhitzer oder ein eingebautes Wasserkocher-Element auf Temperatur gebracht. Bei der ersten Variante kommt das heiße Wasser direkt aus dem Gerät, während es bei der zweiten erst fließt, wenn die gesamte gewählte Wassermenge erhitzt ist. Ein anderer Typ des Geräts kocht das im Spender befindliche Wasser vollständig auf und hält es warm. Ausgegossen wird es bei Betätigung des Knopfes.
Heißwasserspender Bestseller
- Von Johann Lafer empfohlen: Der kompakte Heisswasserspender CASO HW 660, aus hochwertigem Edelstahl. Perfekt für die Zubereitung von Tee, löslichem Kaffee, Instant-Nudeln und Babynahrung.
- 7 verschiedene Temperatureinstellungen: 40 – 100 °C (in 10 °C Schritten). Darunter eine Direktwahltaste für die prompte, gradgenaue Zubereitung von Babynahrung (40°C).
- Zeit- und Energiesparend: heißes Wasser in wenigen Sekunden dank leistungsstarken 2600 Watt. Dadurch spart der Heisswasserspender auch bis zu 50% Energie gegenüber handelsüblichen Wasserkochern.
- 7 Mengenausgaben für bedarfsgerechten Bezug können per Touch eingestellt werden: 100 / 150 / 200 / 250 / 300 / 350 / 400 ml und kontinuierlich. Der große Wassertank fasst 2,7 Liter und ist abnehmbar, leicht zu befüllen und zu reinigen.
- Inkl. Wasserfilter für perfekte Wasserqualität: Der gratis Wasserfilter sorgt für besonders sauberes, geschmackvolles Wasser und für die Langlebigkeit Ihres Gerätes. Zudem besitzt der CASO HW 660 eine integrierte Entkalkungserinnerung.
- Perfekt für die Zubereitung von Tee, löslichem Kaffee, Instant-Nudeln und Babynahrung
- Spart Zeit: 100 °C heißes Wasser in wenigen Sekunden dank leistungsstarken 2600 Watt
- Energiesparend: 50% weniger Energieverbrauch gegenüber handelsüblichen Wasserkochern
- 8 Mengenausgaben für bedarfsgerechten Bezug: 100 / 150 / 200 / 250 / 300 / 350 / 400 und kontinuierlich
- 7 verschiedene Temperatureinstellungen: 40 – 100 °C (in 10 °C Schritten)
- 💧 SOFORT HEISSES WASSER - Auf Knopfdruck heißes Wasser (95 - 100 °C) innerhalb von 5 bis 10 Sekunden. Dieser Heißwasserspender ist außerdem energie- und wassersparend, da Sie nur das Wasser erhitzen, das Sie benötigen.
- ☕ VERSCHIEDENE OPTIONEN - Genau 200 ml heißes Wasser auf einmal oder kontinuierlich heißes Wasser. 200 ml sind perfekt für eine Tasse Tee oder Kaffee, während das kontinuierlich heiße Wasser ideal ist, um eine Pfanne zum Kochen zu füllen
- 💦 GERÄUMIGER WASSERTANK - Großer 2,5-Liter-Wassertank mit Wasserstandsanzeige. Aufgrund der großen Kapazität müssen Sie den Heißwasserspender nicht oft befüllen
- 💡 ENTKALKUNGSANZEIGE - Kontrollleuchte, die anzeigt, wenn der Wasserstand niedrig ist und das Gerät entkalkt werden muss. So müssen Sie nicht ständig selbst darauf achten
- 🍵 PRAKTISCHES DESIGN - Schwarzes Design mit silbernen Details und einer abnehmbaren Tropfschale, die sich leicht entleeren lässt und in zwei Höhen verstellbar ist. Dadurch können Sie Tassen, Gläser und sogar Pfannen darunter stellen
- [HIGH SPEED HEIßWASSERSPENDER] — Erhalten Sie auf Knopfdruck heißes Wasser für Ihren frischen Tee und genießen Sie dank ECO-Save eine Zeitersparnis von 50% gegenüber herkömmlichen Wasserspendern. Innerhalb von 3 Sekunden wird das Wasser auf 100 °C erhitzt.
- [FASSUNGSVERMÖGEN] — Mit einem großen 2,2-Liter-Wassertank bleibt Ihnen das ständige Nachfüllen erspart und Sie sparen Zeit und Aufwand. Wie viel Wasser sich noch im Tank befindet können Sie an der Wasserstandsanzeige mit Skala erkennen.
- [FUNKTIONAL & KOMFORTABEL] — ProfiCook schenkt Ihnen die Möglichkeit die gewünschte auszugebende Wassermenge frei auszuwählen. So erhalten Sie die exakt benötigte Menge - ob für Babynahrung, Tee oder Instant-Getränken.
- [DESIGN] — Die Kombination aus Edelstahl und Schwarz ist zeitlos und passt perfekt in jede Küche. Eine 2-farbige Kontrollleuchte informiert Sie über die Temperatur des Wassers.
- ✔ HIGH SPEED HEIßWASSERSPENDER — Erhalten Sie auf Knopfdruck heißes Wasser für Ihren frischen Tee und genießen Sie dank ECO-Save eine Zeitersparnis von 50% gegenüber herkömmlichen Wasserspendern. Innerhalb von 3 Sekunden wird das Wasser auf 100 °C erhitzt.
- ✔ XL-FASSUNGSVERMÖGEN — Mit einem großen 4-Liter-Wassertank bleibt Ihnen das ständige Nachfüllen erspart und Sie sparen Zeit und Aufwand. Wie viel Wasser sich noch im Tank befindet können Sie an der blau beleuchteten Wasserstandanzeige ablesen.
- ✔ FUNKTIONAL & KOMFORTABEL — ProfiCook schenkt Ihnen die Möglichkeit die gewünschte auszugebende Wassermenge individuell einzustellen (100ml, 200ml, 300ml, 400ml, 500ml kontinuierlich). Im Lieferumfang ist ein praktischer Einsatz enthalten, den Sie bei Benutzung von niedrigeren Tassen verwenden können.
- ✔ DESIGN — Die Kombination aus Edelstahl und Schwarz ist zeitlos und passt perfekt in jede Küche. Das moderne, blau beleuchtete LED-Display und das Edelstahlgehäuse sind weitere Highlights des Heißwasserspenders von ProfiCook.
- ✔ VIELFÄLTIG & MODERN — Das blau beleuchtete LED-Display mit 4 Kontrollleuchten informiert Sie über den Betriebsstand des Gerätes. Die 5 Temperaturstufen (55°C, 65°C, 75°C, 85°C, 100°C) können Sie, Dank Sensor-Touch-Bedienung, ganz bequem Ihren Wünschen entsprechend am Display einstellen.
- Number_Of_Pieces: 1
Was ist besser: Heißwasserspender oder Wasserkocher?
Bei einem Vergleich zwischen Heißwasserspender und Wasserkocher schneidet ersterer wesentlich besser ab. Die Vorteile, die er bietet, liegen klar auf der Hand. Er ist energiesparender und hat eine geringere Minimalfüllmenge als sein „Konkurrent“. Man muss also nicht so lange auf sein Wasser warten. Die Kochdauer ist wesentlich geringer, zudem spart man Wasser und Strom.
Weitere Vorteile sind, dass bei einem Heißwasserspender kaum Gefahr besteht, sich zu verbrühen, da man einfach die Tasse unter das Gerät stellt und sie mittels Knopfdruck füllt, während man bei einem Wasserkocher selbst ausgießen muss. Zudem verfügen Heißwasserspender über eine Warmhaltefunktion, mit der ihre „Konkurrenz“ so gut wie gar nicht ausgestattet ist. Wenn doch, dann halten sie das Wasser nur für einen verhältnismäßig geringen Zeitraum warm.
Von welchen Kriterien sollten Sie sich bei der Kaufentscheidung leiten lassen?
Wenn Sie einen Heißwasserspender erwerben möchten, dann sei Ihnen angeraten, einige Punkte beim Kauf zu beachten. Dazu zählt beispielsweise die Bedienung des Geräts. Sie sollte unkompliziert sein und es Ihnen ermöglichen, ohne viele Regler und Knöpfe zu betätigen an heißes Wasser zu gelangen. Das spart Zeit und erhält auf Dauer die Freude an dem Gerät.
Ein weiterer Punkt, den es zu berücksichtigen gilt, betrifft die verfügbaren Abstufungen des Wasservolumens, das abgegeben wird. Sie sollten sich fragen, ob sie für Ihren persönlichen Zweck sinnvoll eingestellt sind. Aufmerksamkeit verdient auch der Aspekt der Leistung. Je höher diese ist, desto zügiger geht das Erhitzen des Wassers vonstatten. Allerdings nimmt dann auch der Geräuschpegel zu. Die Entscheidung für ein leises oder leistungsstärkeres Gerät liegt bei Ihnen.
Einige Heißwasserspender verfügen über eine Warmhaltefunktion und/oder, eine Temperaturauswahl, mit deren Hilfe sich die Wunschtemperatur einstellen lässt. Wer gern verschiedene Sorten Tee oder löslichen Kaffee genießt, der wird bei seiner Kaufentscheidung diese Möglichkeit sicherlich nicht außer Acht lassen. Auch für junge Mütter, die ein Baby zu versorgen haben (Babyflasche), ist die Temperaturwahlfunktion geeignet. Gleichgültig, für welchen Heißwasserspender Sie sich entscheiden – eine Entscheidung für dieses Gerät ist immer richtig.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Alina Rosanova; ©amazon.de
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!