Einkochautomat – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Wer schon mal auf einen Christkindlmarkt war, der kennt auch einen Einkochautomat. Das sind nämlich die Geräte, in denen der Glühwein beziehungsweise der Punsch erwärmt und aufbewahrt wird. Bestellt jemand ein Glas, dann gelangt die Flüssigkeit über einen Zapfhahn ins Gefäß. Wie man allerdings dem Namen entnehmen kann, sind die Geräte nicht nur zum warm halten da. Stattdessen eignen sie sich auch zum Einkochen, was zum Beispiel bei Marmelade der Fall ist. Durch das große Gefäß können gleich mehrere Gläser eingekocht werden, dass spart Zeit und Nerven. Selbst eingemachte Obst/Gemüse ist wiederum besonders gesund, da keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten sind.
Einkochautomaten Bestseller
- Einkochtopf mit 2-Schicht-Emaillierung mit höchster Beständigkeit
- Der Boden des hochwertigen Einkochautomaten ist geschlossen
- Der Einmachtopf besitzt einen Überhitzungsschutz, Entsafterschaltung, Kontrolllampe, Präzisionsthermostat sowie eine Zeitschaltuhr
- [EIGENE KREATION] Lecker aus dem Einkochglas - Der AREBOS Einkochautomat ist unser Star wenn es um die Konservierung von Obst, Gemüse, Wurstkreationen, selbst zubereiteter Marmeladen oder herzhafter Fleischspezialitäten geht. Der Einkochautomat bietet mit einem Volumen von 28 L viel Platz, um den Inhalt von bis zu 14x 1-Liter-Einkochgläsern mit Hitze in haltbare Konserven zu verwandeln.
- [MULTITALENT] Unser Einkochautomat bzw. Heißgetränkebereiter ist der Experte wenn es ums dauerhafte Heiß machen, Warm halten und Einkochen geht. Dank seines geschmacksechten Verarbeitung aus Edelstahl, dem Cool-Touch-Ablasshahn sowie der integrierten Warmhaltefunktion eignet er sich auch perfekt als Heißgetränkespender für Glühwein, Punsch, Tee und anderen Getränken. Jede Party sowie Buffet wird mit dem Einkochautomaten von AREBOS ein Hit!
- [TIMERFUNKTION] Völlig unkompliziert werden über zwei Drehschalter Temperatur zwischen 30 und 110 °C und die Einkochzeit von 20 bis 120 min. gewählt, danach arbeitet der 1800 Watt starke Vollautomat ganz allein und schaltet sich nach Ablauf des Timers selbstständig aus. Durch den Überhitzungsschutz schaltet sich das Gerät bei Überhitzung automatisch ab.
- Der Einkochautomat mit Zeitschaltuhr ist das ideale Gerät zum Einkochen von den diversen Frucht-, Gemüse- und Fleischsorten. Sie können mit der Uhr die exakte Einkochzeit einstellen.
- Der Einkocher ist ebenfalls hervorragend geeignet zum Kochen und Warmhalten von Suppen und Eintöpfen, am besten in Verbindung mit dem Simmereinsatz bzw. Suppeneinsatz.
- Der Einmachautomat ist dauerhaft säurefest emailliert.
- Der Einkoch-Automat kann nicht nur zum Haltbarmachen von Lebensmittel verwendet werden, sondern auch zum Entsaften von Früchten.
- Der hochwertige Einkochtopf ist aus lebensmittelechtem Kunststoff.
- Der Einmachautomat besitzt einen Überhitzungschutz, Präzisionsthermostat und Entsafterschaltung.
- Der Einkoch-Automat kann nicht nur zum Haltbarmachen von Lebensmittel verwendet werden, sondern auch zum Entsaften von Früchten.
- Der hochwertige Einkochtopf ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und dadurch besonders langlebig.
- Der Einmachautomat besitzt einen Überhitzungschutz, Präzisionsthermostat und Entsafterschaltung.
- 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆: 2000 W starker Einkochvollautomat mit 27 Liter Fassungsvermögen zum Einwecken von bis zu 14 Litergläsern auf einmal.
- 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐁𝐄𝐃𝐈𝐄𝐍𝐔𝐍𝐆: mittels Temperatur- und Zeitwahlschalter sowie gut übersichtlichem Digitaldisplay.
- 𝐃𝐈𝐆𝐈𝐓𝐀𝐋-𝐃𝐈𝐒𝐏𝐋𝐀𝐘: Thermostat gesteuerte Stufenlose Temperatureinstellung von 30-100°C mit MAX Einstellung für Dauerbetrieb bei voller Leistung
- KONSERVIERUNG: Der Klarstein Biggie Digital ist ein eifriger Einkochautomat, in dessen 27-Liter-Innenraum die Tradition des Einkochens praktiziert wird. Dazu verleibt er sich bis zu 14 Ein-Liter-Standardgläser ein, deren Inhalte in haltbare Speisen verzaubert werden.
- EINFACHE BEDIENUNG: Völlig unkompliziert werden über zwei Drehschalter Temperatur und Einkochzeit gewählt, danach arbeitet der 2000 Watt starke Vollautomat ganz allein und schaltet sich nach Ablauf des Timers selbstständig aus.
- DIGITAL-DISPLAY: Das übersichtliche Digitaldisplay zeigt dabei die aktuelle Temperatur im Topf sowie die Restzeit des Timers an. Ein praktischer Zapfhahn kann zum Ablassen des Wassers oder zum Zapfen von heißem Glühwein, Tee oder Saft genutzt werden.
- hochwertiger, strapaziergfähiger Topf mit säurefester 2-Schicht-Emaillierung und Edelstahlrand, Inhalt 27 Liter bzw. für 14 Gläser à 1 Liter
- Ablaufhahn, stufenlose Temperaturregelung, Entsafter-Schaltung (mit Zubehör EA 1803)
- integrierter Präzisionsthermostat für konstante Temperatur, Einkochautomatik für selbständige Steuerung des Einkochvorgangs
- Leistung: 1.800 W Einkochtopf, innen emailliert
- Volumen: ca. 27 L, für max. 14 Gläser à 1 L einstellbare Temperatur: 30 - 100 °C
- Beleuchteter Ein-/Ausschalter 120-Min.-Zeitschaltuhr
- JETZT WIRD ES HEIß: Der Klarstein Lady Marmalade Einkochautomat ist unsere Expertin wenn es ums dauerhafte Heiß machen, Warm halten und Einkochen geht.
- VIEL PLATZ: Mit dem Einkochtopf kommt Abwechslung auf den Speiseplan. Der große Einkocher mit 27 Litern Nutzinhalt bietet viel Platz, um den Inhalt von bis zu 14 1-Liter-Einkochgläsern mit Hitze in haltbare Konserven zu verwandeln.
- HALTBAR GEMACHT: Egal ob die Obst- oder Gemüseernte, wie Kirschen oder Erbsen aus dem Garten, Gewürzgurken, süße Marmeladenkreationen, herzhafte Wurstmasse oder fertig zubereitetes Gulasch und Rouladen - im Lady Marmalade werden sie haltbar gemacht.
Was sind die Vor- und Nachteile?
Ein Einkochautomat ist eine revolutionäre Küchenmaschine, die das Einkochen von Lebensmitteln zu Hause erleichtert. Dank seiner innovativen Technologie kann man nun Lebensmittel sicher und preservieren, ohne dass diese ihren Geschmack oder ihre Nährstoffe verlieren. Mit einem Einkochautomaten können Sie Ihre Lieblingsspeisen und -getränke sicher einkochen und bequem aufbewahren.
Ein Vorteil ist, dass ein Einkochautomat flexibel eingesetzt werden kann. Klar, so ein Gerät ist nicht gerade so handlich wie ein kleines Notebook, allerdings wird für den Betrieb lediglich eine Steckdose benötigt. Es ist demnach keine große Sachen, ihn zu einem Weihnachtsmarkt oder einem anderen Event zu bringen. Des Weiteren kann er für mehrere Zwecke eingesetzt werden, beispielsweise zum warm halten von Glühwein oder zum Einkochen. Die Auswahl ist ebenfalls ein positives Merkmal, denn wer auf Funktionen verzichten kann, der spart Geld. Auch werden so die meisten Bedürfnisse abgedeckt.
Die Kosten können aber auch ein Nachteil sein, wenn es ein Einkochautomat mit vielen Features und Besonderheiten sein muss. Dann ist die erste Anschaffung durchaus etwas teurer. Auch die Größe darf man nicht unterschätzen, so ein Kochautomat braucht immer seinen gewissen Raum. Und das sowohl bei seinem Einsatz als auch bei der Lagerung.
Beachtenswertes vor dem Kauf
Ein gutes Modell erfüllt die eigenen Ansprüche. Das gilt in erster Linie für die Ausstattung, die immer genau unter die Lupe genommen werden sollte. Welche Features braucht man wirklich und worauf kann man getrost verzichten? Außerdem sollte das Eigengewicht nicht zu hoch sein, um einen „einfachen“ Transport zu gewährleisten. Sehr beliebt sind Geräte mit einem Fassungsvermögen von 29 Litern, da dieser Wert eine ausgeglichene Balance darstellt.
Um stets sicher mit dem Einkochautomat zu arbeiten, ist ein Überhitzungsschutz Pflicht. Weiter geht es mit einer hohen Leistung und einer doppelten Emaillierung, die für eine lange Lebensdauer verantwortlich ist. Und nicht nur das, sie sorgt auch für eine sehr einfache Reinigung. Letzteres ist zwar nicht zwingend notwendig, jedoch sollte zumindest eine einfache Emaillierung vorhanden sein. Zu guter Letzt muss man die Entscheidung treffen, ob ein Zapfhahn integriert sein soll oder nicht. Dieser ist nämlich nicht standardmäßig verbaut und man muss sich die Frage stellen, wofür das Gerät eingesetzt werden soll. Bei Flüssigkeiten – wie Glühwein – möchte man nicht darauf verzichten, fürs Einkochen wiederum wird dieser nicht unbedingt benötigt. Wer sich unsicher ist, der sollte sicherheitshalber darauf bestehen.
Fazit
Der Kauf eines Einkochautomaten ist in vielerlei Hinsicht vorteilhaft. Sie sparen Zeit beim Kochen und gleichzeitig Geld, da entsprechende Geräte häufig energiesparender sind als herkömmliche Kochmethoden. Auch können Sie durch den Kauf eines Einkochautomaten in Zukunft länger haltbare Nahrungsmittel genießen – was wiederum Ihrer Gesundheit zugutekommt. Und nicht zuletzt sind Einkochautomaten sehr benutzerfreundlich und bieten Ihnen viele verschiedene Funktionen zur Auswahl, je nachdem für welche Art des Einkochens Sie sich entscheiden möchten.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: StephanieFrey; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 21.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten