Gartenfräse – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Gartenfräse sind elektrische oder benzinbetriebene Fräsen für die Gartenarbeit. Mit einer Gartenfräse wird die Erde umgegraben, gepflügt und durchgehackt. Welche Varianten es gibt, wie sie funktionieren, wo sie eingesetzt werden und worauf beim Kauf zu achten ist.
Gartenfräse Bestseller
- Einfache und effektive Bodenbearbeitung mit kraftvollem 1.400 Watt Carbon Power Reihenschlussmotor und leichtem Gewicht für sicheres und komfortables Arbeiten
- Robuste Hackmesser und Überlastrutschkupplung für geringen Verschleiss
- Höhenverstellbare, ein- und ausklappbare Transporträder für die einfache Mobilität
- 𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊: Durchzugsstarker 1.500 Watt Elektromotor mit Antiblockierkupplung auch für harte Einsätze, auch bei Lehmboden. 24 rotierende Hackmesser aus Spezialstahl sorgen dank 400mm Arbeitsbreite und 200mm Arbeitstiefe für ein perfektes Ergebnis.
- 𝐌𝐎𝐁𝐈𝐋: Die Transporträder sind perfekt geeignet um die Bodenhacke von Einsatzort zu Einsatzort zu rollen.
- 𝐏𝐋𝐀𝐓𝐙𝐒𝐏𝐀𝐄𝐍𝐃: Nach der Gartenarbeit lässt sich die Elektrohacke leicht und platzsparend verstauen. Das stabile und beschichtete Gestänge lässt sich einfach zusammenklappen.
- Die neue Hecht 750 Benzin Motorhacke mit bis zu 4,3 kW / 5,9 PS und 50 cm Arbeitsbreite.
- Die Hackmesser mit 34cm Durchmesser arbeiten 75mm-350mm tief. Mit der Hecht 750 kann der Boden aufgelockert werden aber auch die Einarbeitung von Häckselgut, Humusdünger und Torf ist problemlos möglich.
- Die wendige Gartenfräse ist mit einem Vorwärts- und einem Rückwärtsgang ausgestattet.
- Leistungsstarker Benzin 4 Takt OHV Motor mit 176ccm Hubraum und kraftvoller 4,4kW (6PS) maximaler Motorleistung. Arbeitsbreite wahlweise 360mm oder 600mm bei einstellbarer Arbeitstiefe 175 bis 300mm
- Der TÜV Süd hat unsere BRAST Motorhacke 5500N auf Herz und Nieren getestet und Ihr das Gütesiegel "Geprüfte Sicherheit" verliehen.
- Durch ihren massiven Stahlrahmen liegt sie zudem mit 32,8kg sicher und robust auf der zu bearbeitenden Fläche. Die qualitativ hochwertige Abdeckung schützt Sie dabei vor Hackgut und umherfliegenden Steinen. Die beiden seitlichen Schutzscheiben schützen Pflanzen und Feldfrüchte vor herumwirbelnder Erde und Steinen sowie vor Kontakt mit den Hackmessern, der Schutzbügel vorne schützt Motor und Gerät zudem gegen Hindernisse oder unbeabsichtigtes Vornüberkippen
- Das Modell benzin gartenfräse KS 7HP-950S verfügt leistungsstarke und robuste K&S Motoren erfüllen alle europäischen Qualitätsstandards, einschließlich der neuesten EURO-V-Abgasnormen. Jeder Motor ist mit einer individuellen Seriennummer versehen, mit der sich die Produktions- und Servicequalität überwachen lässt.
- Die Bodenfräse verfügt über geschmiedete Säbelfräsen, mit denen schwere Böden problemlos bearbeitet werden können. Die Pflugtiefe kann durch die verstellbare Pflugschar einfach und schnell eingestellt werden, eignen sich für die Aufnahme zusätzlicher Anbaugeräten (Häufelpflug, Untergrundpflug, Kartoffelpflug, Metallräder mit Greifern).
- Das Getriebe mit einem Rückwärts- und zwei Vorwärtsgänge gewährleistet motorhacke eine einfache und bequeme Steuerung sowohl bei der Bodenbearbeitung als auch beim Einsatz eines Anhängers. Unser bodenfräse benzin hat Vertikal und horizontal einstellbare Steuerkonsole für eine bequeme Handhabung und platzsparende Lagerung. Zusätzlich mit einem Werkzeugkasten ausgestattet.
- Motorhacke mit kraftvollem Benzinmotor mit satten 3,6 kW (5 PS) Leistung
- Boden umgraben, jäten, düngen mit nur einem Gerät
- Bodenhacke mit flexibler Arbeitsbreite von 36 oder 65 cm dank einfacher Erweiterung
- Ideal für kleinere und mittlere Gärten oder Blumenbeete
- Leistungsstarker 1500 W Motor
- 450 mm max. Arbeitsbreite, 220 mm max. Arbeitstiefe
- SCHNELL AM ARBEITSZIEL– Den Garten umgraben, die Erde auflockern oder Wurzeln entfernen ist mit der Elektro Bodenfräse in kürzester Zeit möglich. Mit 40 cm ist die Arbeitsbreite groß.
- KRAFTVOLLE BODENBEARBEITUNG – Mit 1500 Watt lockert die Hecht Garten Fräse Ihren Boden perfekt auf. Sie können mit dem praktischen Gartenkultivator Wurzeln leicht entfernen.
- DIE RICHTIGE ARBEITSTIEFE - Für eine optimale Entwicklung von Rasen und Pflanzen muss die Erde bis in die Tiefe gelockert werden. Deswegen greift die Gartenkralle bis zu 22 cm tief in die Erde.
- KRAFTVOLLER 4-TAKT MOTOR – Der 3,7 PS/2,7 kW starke Motor der Bodenhacke lockert Erde perfekt auf. Anstrengende Arbeit mit dem Spaten oder Hacke von Hand ist nicht mehr nötig und Ihre Freude wird groß sein
- EFFEKTIVE GARTENFRÄSE – Mit 60 cm Arbeitsbreite gräbt der Gartenkultivator in kürzester Zeit Ihren Garten um. Sie können Wurzel entfernen, beim Erde auflockern wird Wasser wieder optimal aufgenommen
- TIEFE BODENBEARBEITUNG – Für die optimale Entwicklung der Pflanzen muss die Erde auch tief gelockert werden. Dafür sorgen die 24 robusten Messer (Hacken) auf der Walze der Gartenfraese, die ähnlich wie ein Pflug bis zu 24 cm tief arbeiten
- EINSATZ: Die wendige, leichte Motorhacke ist ideal für den ambitionierten Heimwerker zur Bodenlockerung und Vorbereitung der Aussaat. Das Gerät ist hervorragend einsetzbar für kleine und mittelgroße Flächen aufgrund des nutzerfreundlichen Gewichts.
- KOMFORTABEL: Die Einarbeitung von Häckselgut, Humusdünger oder Torf erfolgt effizient, kraftsparend und rückenschonend.
- ERGONOMISCH: Durch einen individuell einstellbaren Führungsholm ist ein ergonomisches Arbeiten garantiert. Des Weiteren wird durch den Vorwärtsgang ein mühsames voranbringen des Geräts verhindert.
Was ist eine Gartenfräse und wie funktioniert sie?
Bei einer Gartenfräse handelt es sich um eine elektrische Motorhacke, die für verschiedene Gartenarbeiten eingesetzt wird. Man unterscheidet zwischen drei Varianten:
- Elektrofräse
- Motorfräse mit Benzinantrieb
- Manuell betriebene Fräse.
Eine Gartenfräse wird, genau wie ein Rasenmäher, über die Rasenfläche geschoben. Die manuelle Gartenfräse wird wie eine Hacke zur Bearbeitung der gewünschten Fläche eingesetzt. Ziel ist eine Bearbeitung des Gartens, wobei unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten bestehen.
Die Einsatzbereiche einer Gartenfräse
Eine Gartenfräse kommt im heimischen oder professionellen Garten in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz. Sie wird oft zur Lüftung und Kultivierung des Bodens eingesetzt. Mit ihr lässt sich Unkraut jäten und der Rasen auf die gewünschte Höhe trimmen. Abseits des Rasens können mittels spezieller Aufsätze auch Fugen gereinigt werden. Zudem lassen sich Wege von Unkraut und Gräsern befreien. Die Einsatzbereiche einer Gartenfräse sind also vielfältig und können mit Aufsätzen noch erweitert werden.
Worauf sollte man beim Kauf einer Gartenfräse achten?
Beim Kauf einer Gartenfräse müssen einige Dinge beachtet werden. Bei der Kaufentscheidung sollten Sie auf verschiedene Faktoren achten. Zunächst sollten Sie überlegen, welche Materialien Sie bearbeiten möchten. Die meisten Gartenfräsen können hartes Holz, Metall und Kunststoff fräsen, aber es gibt auch Modelle, die weiches Holz oder Kunststoff bearbeiten können.
Die Leistung der Gartenfräse muss ausreichen, um weiche und härtere Untergründe zu bearbeiten. Mit einem leistungsstarken Gerät lassen sich sämtliche Bodentypen einfach umgraben. Gleichzeitig muss auch das Gewicht der Fräse stimmen, damit es bei längeren Einsätzen nicht zu Rückenbeschwerden und Erschöpfung kommt.
Bei der Auswahl eines Modells können auch ergonomische Faktoren helfen. Dazu gehören bequeme Griffe und Handschutz sowie relativ leichte Steuerung des Geräts. Eine weitere Überlegung ist, ob man bereits Zubehör haben möchte oder separat kaufen muss. Viele Modelle kommen mit optionalem Zubehör wie Schaufeln oder Harken; solche Pakete sind normalerweise preisgünstiger als der Kauf derselben Teile getrennt.
Wichtig ist auch das Vorhandensein von grundlegenden Funktionen wie Vor- und Rückwärtsgang. Auch die Tiefeneinstellung sollte sich ohne Kraftaufwand ändern lassen. Der Lenkholm muss sich ohne Aufwand in die Höhe und zur Seite verstellen lassen, damit die Gartenfräse für die unterschiedlichen Aufgaben auf der Grünfläche und daneben eingesetzt werden kann. Zusätzlich müssen sich Zusatzgeräte wie Pflug oder Häufler sowie zusätzliche Aufsätze anschließen lassen. Im besten Fall verfügt die Gartenfräse bereits über das notwendige Zubehör.
Insgesamt gibt es viel zu bedenken beim Kauf einer Gartenfräse – aber mit dem richtigen Know-how und dem passenden Ratgeber kann jeder den perfekten Begleiter für seinen Garten finden!
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Svetlana Belkina, ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 20.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten