Bauschaum- Test Ratgeber & Vergleich 2022
Inhaltsverzeichnis,
- 1 Was ist Bauschaum?
- 2 Bauschaum Bestseller
- 3 Welche Varianten von Bauschaum gibt es?
- 4 Was versteht man unter Einkomponenten-Montageschaum?
- 5 Was ist ein Zweikomponenten-Montageschaum?
- 6 Wie und Wo wird Bauschaum verwendet?
- 7 Welche Sicherheitsaspekte sind zu beachten?
- 8 Wie hat eine sachgerechte Entsorgung zu erfolgen?
Was ist Bauschaum?
Bauschaum, der auch als Montageschaum bezeichnet wird, ist ein sogenannter Ortsschaum, der vor allem zum Abdichten von Ritzen und Fugen im Baugewerbe verwendet wird. Weitere Synonyme sind Dämmschaum, Isolierschaum oder Füllschaum. Frischer Bauschaum, der noch nicht ausgehärtet – sprich: getrocknet – ist, lässt sich bei Bedarf mittels acetonhaltigen Mitteln oder konkret mittels Aceton wieder lösen und entfernen.
Bauschaum Bestseller
- Zuverlässiges Dämmen & Isolieren: Der wasserdichte Montageschaum eignet sich ideal für den Schallschutz und gewährleistet eine Reduzierung von Lärm, gleichzeitig sorgt er für eine gute Wärmedämmung, wie etwa beim Ausbau von Dachstühlen.
- Praktisch, ohne zusätzliche Schaumpistole: Zur Verarbeitung des PU-Schaums benötigen Sie kein separates Verarbeitungsgerät, da es mit einem schnell aufschraubbaren, verschließbaren Fix-Adapter sofort einsatzfähig ist und auch angebrochene Dosen wiederverwendet werden können.
- Für zahlreiche Baustoffe: Der Polyurethanschaum haftet zuverlässig auf allen üblichen Baumaterialien, wie u.a. Beton, Eloxal, Gipskarton, Kalksandstein und Mauerwerk – dank der geprüften Wasserdruckbeständigkeit eignet sich der Schaum ebenfalls optimal als Brunnenschaum.
- Anwendungsgebiete: Der Füllschaum eignet sich für die Dämmung und Füllung von Fertigelementen, Fensteranschlussfugen, bei der Installation von Fensterbänken, Rolladenkästen sowie im Dachausbau und Trockenbau, zum Verkleben und Abdichten von Schachtringen uvm.
- Lieferumfang: 1 x 500 ml Schnell-Montageschaum PU 1 / 750 (Art.-Nr. 50426), Bauschaum mit bauaufsichtlichem Prüfzeugnis (B2) inkl. Schutzhandschuhe von fischer.
- ✅ PRITEX 11 x 750ml 1-Komponenten Pistolenschaum Bauschaum
- ✅ Schaumausbeute: bis zu 45 Liter (freigeschäumt) / Dose
- ✅ Verarbeitungstemp.: +10°C bis +30°C / Schneidbar schon nach ca. 60 Min. ( 20°C / 50% RLF)
- ✅ Baustoffklasse: B2 nach DIN4102 T.1
- ✅ Schalldämmwert: bis zu 61 dB (ift-geprüft167 31008/Z2)
- Baustoffklasse B2
- Dämm- und Füllschaum
- Sie erwerben ein Set bestehend aus 3, 6 oder 9 Flaschen SOUDAFOAM GUN B2 750ml
- SOUDAFOAM GUN B2 ist ein gebrauchsfertiger, einkomponentiger, selbstexpandierender Polyurethanschaum
- mit sehr guter Schall- und Wärmedämmung sowie hervorragender Formstabilität.
- - ACHTUNG- Pistolenaufsatz (Schaumpistole nötig)
- Schaumpistole ist nicht im Lieferumfang enthalten!
- ✅ 5 x 750ml Pistolenschaum inkl. 2 Pistolenreiniger 500ml + Schaumpistole Montageschaum Bauschaum
- ✅ Schaumausbeute: bis zu 45 Liter (freigeschäumt) / pro Bauschaumdose 750ml
- ✅ Verarbeitungstemp.: +10°C bis +30°C
- ✅ Baustoffklasse: B2 nach DIN4102 T.1
- ✅ Schalldämmwert: bis zu 61 dB (ift-geprüft167 31008/Z2)
Welche Varianten von Bauschaum gibt es?
Im Wesentlichen unterscheidet man in Hinblick auf den Bauschaum einmal den Einkomponenten-Montageschaum und den Zweikomponenten-Montageschaum. Darüber hinaus lassen sich mit den isocyanathaltigen Schäumen und den isocyanatreduzierten Schäumen noch zwei weitere große Gruppen unterscheiden. Die letzten beiden Varianten werden auch als sogenannte PUR-Schäume bezeichnet.
Was versteht man unter Einkomponenten-Montageschaum?
Bei dem sogenannten Einkomponenten-Montageschaum handelt es sich beispielsweise um einen Bauschaum, der in Aerosoldosen und in Druckbehältern angeboten wird, wobei sich die Dosen meist auf haushaltsübliche Mengen und die Druckbehälter auf gewerbliche Großkunden beziehen lassen. Dabei erfolgt die Anwendung in der Regel direkt aus der Sprühdose oder bei Großpackungen mittels Sprühgerät.
Was ist ein Zweikomponenten-Montageschaum?
Zweikomponenten-Montageschaum, der auch als sogenannter 2-K-Schaum bezeichnet wird, weist in der Regel einen zweiten Reaktionspartner auf, der auch als Härter, Aushärter oder Vernetzer bezeichnet wird. Hier sind zwei Varianten möglich, denn entweder befindet sich dieser Vernetzer bereits mit in der Dose oder er muss zusätzlich angerührt werden. Auch hier ist die Größe der Packung ausschlaggebend für das Verfahren.
Wie und Wo wird Bauschaum verwendet?
Bauschaum kommt in der Regel überall dort zur Anwendung, wo ein Dämmstoff benötigt wird. Konkret bedeutet dies, dass der Montageschaum überall dort verwendet werden kann, wo es gilt, Luftbrücken wie beispielsweise Ritzen bei neu eingelassenen Fenstern zu vermeiden.
Welche Sicherheitsaspekte sind zu beachten?
Allerdings gilt es bei der Verwendung einige Sicherheitsaspekte zu beachten. So werden Montageschäume unabhängig von ihrer Art und Zusammensetzung in der Zwischenzeit als sogenannte Risikostoffe eingestuft. Dies hat seine Ursache darin, dass sie Reizungen an den Atemwegen, den Augen und der Haut verursachen können. Einige Stoffe stehen zudem im Verdacht, Krebserkrankungen auszulösen oder zumindest zu begünstigen.
Wie hat eine sachgerechte Entsorgung zu erfolgen?
In Deutschland sind gebrauchte PUR-Schaum-Dosen als sogenannter Sondermüll eingestuft, da die Dosen eventuell noch Reste enthalten können.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©amazon.de
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!