Estrichbeton – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Inhaltsverzeichnis,
Was ist Estrichbeton?
Grundsätzlich wird der Begriff des Estrichbetons regional bzw. länderspezifisch verschieden definiert. So versteht man im schweizerischen Sprachgebrauch unter dem Estrich bzw. dem Estrichbeton eigentlich den Dachboden, wobei das Wort Estrich dort auch mit dem Pseudonym Unterlagsbeton gleichgesetzt werden kann. Im deutschen Sprachgebrauch wird der Estrichbeton oder der Estrich dagegen als Begriff für einen Fußbodenaufbau verwendet, der dann wiederum die Grundlage bzw. den Untergrund für alle aufzubringenden Fußbodenbeläge bildet.
Estrichbeton Bestseller
Welche Estricharten lassen sich unterscheiden?
Dabei lassen sich verschiedene Estricharten unterscheiden, wobei zuerst einmal eine grobe Einteilung nach Bindemitteln, nach Konstruktionsarten und in sogenannte faserbewehrte Estriche erfolgt. Darüber hinaus lässt sich Estrich oder Estrichbeton gemäß der DIN EN 13318 aber als ein Boden aus einer Schicht oder auch aus mehreren Schichten aus Estrichmörtel bezeichnen, die dann direkt auf der Baustelle auf dem betreffenden Untergrund, an dem der spätere Boden entstehen soll, entweder ohne oder auch mit einem Verbund bzw. auf einer Dämm- bzw. Trennschicht verlegt werden. Zudem muss dann der fertige Estrich bzw. Estrichbeton oder Estrichboden folgende Funktionen erfüllen: So sollte eine unmittelbare Nutzbarkeit gegeben sein, die vorgegebene Höhe muss erreicht werden, der Druck auf die Dämmung muss gleichmäßig verteilt werden und es muss ein gleichmäßiger Grund entstehen, auf dem dann später der eigentliche Bodenbelag aufgebracht werden kann.
Was versteht man unter faserbewehrten Estrichen?
Die sogenannte Fasebewehrung ist eine Bewehrung, die vor allem dazu eingesetzt wird, um Risse zu vermeiden. Allerdings sollte hierbei immer auch bedacht werden, dass eine vollständige Vermeidung von Rissbildungen auch dann nicht erzielt werden kann, wenn die Faserbewehrung eingesetzt wird. Hierbei müssten höherer Mengen von Fasern eingebracht werden, die aber bei einem Estrich eher unüblich sind. Trotzdem kann die Bildung sogenannter Frühschwindrisse oder Schrumpfrisse durch die Beigabe von Fasern aber natürlich deutlich verringert werden.
Welche Konstruktionsarten für Estriche gibt es?
Darüber hinaus lassen sich die Estriche aber auch mittels ihrer Konstruktionsarten unterscheiden. Die Differenzierung erfolgt hier also nicht nach den enthaltenen Bindemitteln, sondern nach der Konstruktionsart bzw. nach der Bauweise. Auf dieser Grundlage unterscheidet man Estriche, die auf einer Trennlage bzw. auf einer Trennschicht aufgebracht werden, Verbundestriche sowie sogenannte Heizestriche oder schwimmende Estriche, die auf einer Dämmschicht aufgebracht werden.
Ähnlich wie Bauschaum ist Estrichbeton eine vielseitige und langlebige Lösung für Ihr Bauprojekt. Mit den richtigen Informationen und ein wenig Recherche können Sie die perfekte Wahl treffen. Durch den Vergleich verschiedener Marken, Typen und Preise können Sie in kurzer Zeit herausfinden, welcher Estrichbeton für Sie am besten geeignet ist. Estrichbeton bietet viele Vorteile, darunter Haltbarkeit, Robustheit, Schalldämmung und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften ist Estrichbeton eine beliebte Wahl für viele Bauprojekte. Obwohl es nicht immer günstig ist, kann man mit dem richtigen Kaufratgeber auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen. Wenn Sie sich also nach einer robusten und langlebigen Bodenlösung umschauen, sollten Sie Estrichbeton in Betracht ziehen.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com, Salamatik; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 23.09.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten