Waffeleisen – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Was ist ein Waffeleisen?
Ein Waffeleisen scheint so ein Küchenutensil zu sein, das aus der Zeit gefallen ist. Nein, nein. Waffeln liegen wieder voll im Trend! Das Gefühl von Geborgenheit und Heimat, der Genuss von dazumal wird mit neuen Ideen aufgepeppt. Das Waffeleisen ist zurück in der Küche!
Waffeleisen Bestseller
- Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung
- Einfache Reinigung durch innen liegendesScharnier und Fettauffangrille
- Platzsparende Aufbewahrung
- Dekorativer Waffelautomat für den Genuss von 5 frisch zubereiteten Herzwaffeln – ideal für gemeinsames Backen am Tisch
- Vorteile der Antihaftbeschichtung: Backen ohne Anbrennen und Ankleben, Einfaches Herausnehmen der Teigwaren, Erleichtertes Spülen
- Sichere Bedienung: Wärmeisoliertes Gehäuse mit Verschlussclip am Deckel, Fester Stand dank Antirutschfüßen, Automatische Temperaturregelung
- Herz Waffeleisen – Mit diesem SEVERIN Waffeleisen können gleich zwei klassische Waffeln gleichzeitig zubereitet werden. Ideal geeignet für Schulfeste und Kindergeburtstage.
- Einfache Zubereitung – Dank einstellbarem Temperaturregler zur Auswahl des gewünschten Bräunungsgrads und Backampel zur Kontrolle der Backzeit gelingen tolle Waffeln kinderleicht.
- Slim-Design – Auf den Rücken gestellt ist der Waffelmaker besonders schmal gehalten, sodass er auch in kleinen Haushalten platzsparend im Schrank verstaut werden kann.
- Herz Waffeleisen – Mit diesem praktischen SEVERIN Waffeleisen können ganz einfach klassische Waffeln zubereitet werden. Ideal geeignet für Schulfeste und Kindergeburtstage.
- Einfache Zubereitung – Dank einstellbarem Temperaturregler zur Auswahl des gewünschten Bräunungsgrads und Backampel zur Kontrolle der Backzeit gelingen tolle Waffeln kinderleicht.
- Platzsparende Aufbewahrung – Senkrecht gestellt ist der Waffelmaker besonders schmal gehalten, sodass er auch in kleinen Haushalten platzsparend im Schrank verstaut werden kann.
- Dekoratives Waffeleisen für den Genuss von einer frisch zubereiteten Mini-Waffel, Mini-Pfannkuchen & kleinen Pancakes (Ø 10 cm) - Ideal für Kinder oder als kleiner Snack für zwischendurch
- Auch für Waffel-Partys oder als kleines Geschenk an Kindergeburtstagen, Ostern, Familienfeiern oder an Weihnachten geeignet
- Vorteile der Antihaftbeschichtung: Backen ohne Anbrennen und Ankleben, Einfaches Herausnehmen der Teigwaren, Erleichtertes Spülen
- Mit dem Tristar-Waffeleisen können Sie zwei köstliche Waffeln gleichzeitig zubereiten
- Mit dem Thermostat lässt sich der Bräunungsgrad der Waffeln genau einstellen
- Dank rutschfester Füße und Kontrolllampe ist das Waffeleisen praktisch im Gebrauch
- 3-in-1 Gerät mit auswechselbaren Platten – Sandwichtoaster, Waffeleisen und Kontaktgrill
- Herausnehmbare Platten mit hochwertiger Antihaftbeschichtung: Extra tiefe Sandwichplatten (Ideal für dickere Toastscheiben sowie für die Zubereitung von Gebäck, Quesadillas und Omeletts), Waffelplatten, Grillplatten
- Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte, Wärmeisolierter Griff mit Verriegelungsfunktion
- Waffelautomat im nostalgischen Design zur Zubereitung von herzhaft-süßen Waffeln – perfekt geeignet für geselliges Backen oder auch zum Verschenken
- Doppelt lecker: Gleichmäßige Verteilung und Backen des Teiges für 2 Waffeln in Minutenschnelle, Einfaches Entnehmen der Waffeln dank Antihaftbeschichtung
- Sicherer Stand durch Antirutschfüße, Aufleuchten der Betriebskontrollleuchte beim Erreichen des maximalen Hitzegrades (221°C), Wärmeisolierte Griffe
- Dekorativer Waffelautomat mit Stäbchen zum Mitbacken für den Genuss von 4 frisch zubereiteten Herzwaffeln am Stiel – ideal für gemeinsames Backen am Tisch
- Vorteile der Antihaftbeschichtung: Backen ohne Anbrennen und Ankleben, Einfaches Herausnehmen der Teigwaren, Erleichtertes Spülen
- Sichere Bedienung: Wärmeisolierte Griffe und hochhitzebeständiges Gehäuse mit Abschluss-Clip am Deckel, Fester Stand dank Antirutschfüßen
- Waffelmaker für gleichzeitiges Zubereiten von 2 luftigen, belgischen Waffeln
- Drehbarer Backraum für perfekt geformte gleichmäßige Waffeln
- Die Waffelplatten sind antihaftversiegelt, damit sich die Waffeln leicht entnehmen lassen
Kleine Waffelgeschichte
Die Sonntagswaffel war früher ein Muss. Sie gilt auch heute noch als kleiner Snack mit Tradition. In Skandinavien stehen bis heute Waffeln zum Frühstück auf dem Tisch. Die Waffel gilt als Alternative zum Brot. Früher stand in jeder Küche so ein kleiner Waffelautomat. Heute gibt es eine Art “Revival.”
Das Waffeleisen ist ein zeitloser Begleiter
Waffeln lassen sich gut vorbereiten, damit sind sie ein perfekter Begleiter. Sie schmecken sowohl süß als auch salzig. Welches Waffeleisen passt zu welchem Genuss? Verschiedene Arten gilt es zu vergleichen:
- Kleine runde Waffeleisen für eine Waffel
- Größere eckige Waffeleisen für bis zu vier Waffeln
- Profi Waffeleisen
- Waffeleisen für Hörnchen
- Waffeleisen für Belgische Waffeln
Welches Eisen für welche Waffel?
Für einen Haushalt mit bis vier Personen ist ein einfaches Waffeleisen sicherlich ausreichend. Diese kleinen Geräte sind in größeren Supermärkten erhältlich. Sie sind ganz einfach zu bedienen. Strom erhalten sie über ein übliches Kabel, die einfacheren Modelle verfügen über keinen Ein- und Ausschalter. Sitzt der Stecke in der Dose, kann es losgehen. Meist verfügen Waffeleisen über einen Regler für die Temperatur, sowie Lämpchen mit grünen und roten Hinweisen. Ist das Waffeleisen betriebsbereit, leuchtet das Lämpchen grün, wird das Eisen zu heiß, leuchtet es rot.
Wer ein bisschen auf Sicherheit bedacht ist, schaut sich das Eisen genau an. Wollen Sie das Waffeleisen gemeinsam mit kleinen Kindern bedienen, sind andere Merkmale wichtig, als wenn “nur” Erwachsene das Gerät bedienen. Spezielle Eisen mit Warnsignalen könnten helfen. Wer ein bisschen experimentieren möchte, fragt sich: Welche Waffeln stehen auf der Wunschliste? Dann kann eine Wahl getroffen werden. Besonders wichtig bei der Auswahl ist die Beschichtung und die Regulierung der Temperatur.
Eine Überhitzungsschutz muss sein!
Ein hochwertiges Waffeleisen ist schwerer, hat somit eine bessere Heizkraft. Die Waffeln werden gleichmäßiger braun. Der Nachteil ist, dass sich diese Geräte schwerer wegräumen lassen und sie auch in der Handhabung etwas aufwendiger sind. Die Frage nach dem Nutzen hängt vom Wunsch des Waffelbäckers ab. Die Profigeräte sind für einen privaten Haushalt überdimensioniert. Wer sich ein gutes, stabiles Waffeleisen wünscht, findet in einem Fachmarkt ein Eisen seiner Wahl.
Ein gutes Waffeleisen kann viel mehr als nur Waffeln backen!
Wer regelmäßig Waffeln genießen möchte, kann das Waffeleisen auch mal mit einer Scheibe Brot oder einem Wrap zu neuen Kreationen nutzen. Der Vielfalt sind da wenig Grenzen gesetzt. Die handelsüblichen Waffeleisen sind energiesparend, der häufige Einsatz ist unproblematisch. Manche verfügen über einen integrierten Lüfter, so kann nichts mehr anbrennen. Nach dem Einsatz ist es wichtig das Eisen zu reinigen. Falls etwas Teig eingebrannt sein sollte, diesen vorsichtig mit einem kleinen Küchenmesser entfernen und das Waffeleisen mit einem feuchten Küchentuch abwischen.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlese. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Nuclear_lily; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 21.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten