Tischbohrmaschine Test & Vergleich 2023
Ob Hobbyhandwerker, Heimwerker oder echter Profi — vor der Anschaffung einer Tischbohrmaschine sollten Sie sich gut über die verschiedenen Geräte informieren. Nur können sie sicher sein, eine qualitativ hochwertige und sichere Standbohrmaschine zu erhalten. Auf was genau Sie beim Kauf achten sollten, welche Modelle es gibt und was Sie tun können, um sich im Umgang mit den Maschinen bestmöglich vor Verletzungen zu schützen werden wir Ihnen im folgenden Text erläutern.
Tischbohrmaschine Bestseller
- Ein leistungsstarken 500 Watt Motor und 5 Geschwindigkeiten für Holz, Metall und alle gängigen Kunststoffe
- Der Bohrfutterspannbereich des Zahnkranzbohrfutters liegt bei 3 bis 13 mm. Der maximale Bohrhub beträgt 50 mm.
- Robuste Stahl-Konstruktion mit höhenverstellbarem und schwenkbarem Arbeitstisch, der maximale Abstand zum Bohrfutter beträgt 170 mm.
- LEISTUNGSSTARK: Kraftvoller 550 W Motor mit variabler Drehzahlregulierung für beste Bohrergebnisse.
- VIELSEITIG: Stufenlose Drehzahlregulierung von 440 bis 2580 U/min für viele verschiedene Anwendungen in Metall, Hart- und Weichholz sowie in Kunststoff.
- KOMFORTABEL: Integrierter Laser, digitale Drehzahlanzeige und individuelle werkzeuglose Einstellungen für hohen Benutzerkomfort und optimale Handhabung.
- Tischbohrmaschine PBD 40 - für punktgenaues Bohren bei einfacher Bedienung
- Problemlose Ausführung von Reihenbohrungen dank Digitalanzeige für einfaches Ablesen der exakten Bohrtiefe
- Exakte Bohrungen und gute Ausleuchtung des Arbeitsbereiches dank eines integrierten Lasers und einer LED
- ✅ EXTRA STARK - 720 WATT: Die Tischbohrmaschine TB071 besitzt einen besonders kraftvollen Motor mit einer Leistung von 720W. Die maximale Drehzahl beträgt 2550 u/rpm. Durch die stufenlose Drehzahl-Regulierung können auch anspruchsvolle Bohrarbeiten leicht gemeistert werden.
- ✅ PRÄZISES ARBEITEN: Mit dem Kreuzlinien-Laser lässt sich der Bohrpunkt millimetergenau anvisieren (justierbar). Durch den mitgelieferten Schraubstock können auch kleine Werkstücke (Holz, Alu oder Stahl) individuell und sicher fixiert werden. Das digitale Display zeigt wahlweise Bohrtiefe oder Drehzahl an.
- ✅ STABIL UND SICHER - TÜV GEPRÜFT: TÜV GS getestetes Markenwerkzeug. (TÜV Süd Product Service GmbH / Zertifikat No. Z1A 067817 011 Rev.00)
- Hersteller: Scheppach
- Herstellerbezeichnung: DP 55
- Herstellernummer: 5906822901
- EINFACH: Dank dem integriertem Laser sind einfache, präzise, professionelle und punktgenaue Bohrungen in vielfältigen Anwendungsbereichen möglich
- Leistung: mit dem leistungsstarken 550 Watt Motor können bis zu 5 Geschwindigkeiten von 600 bis 2600 min-1 für Holz, Metall und alle gängigen Kunststoffe erreicht werden.
- Stabil und praktisch: dieSsäulenbohrmaschine aus robustem Gusseisen ist mittels einer Zahnstange und Drehkurbel in der Höhe stufenlos verstellbar.
- Die Scheppach Tischbohrmaschine DP60 kombiniert langjährige Erfahrung mit innovativem Design. Sie liefert präzise Bohrergebnisse und lässt sich intuitiv über das digitale Display bedienen. Der kraftvolle 710 W Motor hat zwei Gänge und kann stufenlos reguliert werden. Eine Tischbohrmaschine für alle Handwerker die eine zuverlässige Technik wertschätzen.
- Absolut exakte Einstellung der Drehzahl durch Digitaldisplay
- Einfaches Ablesen der Bohrtiefe, auch Reihenbohrungen problemlos umsetzbar
- Die Säulenbohrmaschine TE-BD 750 E wird durch einen laufruhigen und geräuscharmen Induktionsmotor angetrieben. Die kugelgelagerte Bohrspindel gewährt einen langlebigen Betrieb.
- Für die besten Arbeitsvoraussetzungen ist der Bohrtisch der Säulenbohrmaschine sowohl höhenverstellbar, als auch neig- und drehbar und mit einer Verbreiterung für übergroße Werkstücke ausgestattet.
- Die stufenlose Drehzahlregulierung ist werkzeuglos einstellbar. Die aktuelle Einstellung der Drehzahl ist auf einer LCD-Anzeige bequem ablesbar.
- Hochwertige Tischbohrmaschine mit Keilriemenantrieb
- Aus einem Stück gegossener Aluminium- Druckguss-Pinolenhebel mit Softgrip-Griffen
- Der Bohrtisch ist um ± 45° neigbar und 360° drehbar und ermöglicht somit ein flexibles Arbeiten
- der Positionslaser und das LED-Licht garantieren präzise Bohrergebnisse
- die Tischbohrmaschine eignet sich für Metall, alle gängigen Kunststoffe und Weich- und Hartholz
- die robuste Gusseisen-Konstruktion sorgt für die nötige Stabilität
Worauf sollten man beim Kauf einer Tischbohrmaschine achten?
Wenn Sie sich für den Kauf einer Tischbohrmaschine entscheiden, sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Um sicherzustellen, dass Sie das perfekte Modell für Ihr Projekt erhalten, müssen Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen.
Zunächst ist es wichtig, zu bestimmen, welche Art von Tischbohrmaschine Sie benötigen. Es gibt Maschinen mit Kabel oder Akku-Betrieb. Wenn Sie vorhaben, die Maschine an verschiedenen Orten aufzubauen, empfiehlt sich ein Akku-Modell. Wenn Sie jedoch nur an einem Ort arbeiten möchten, ist eine Kabelmaschine in Ordnung. Der nächste Faktor ist die Leistungsstufe der Maschine. Es gibt Modelle mit unterschiedlichen Leistungsstufen, sodass Sie die richtige für Ihr Projekt finden können. Einige Tischbohrmaschinen haben zusätzliche Funktionen wie Drehzahlenregelung und Drehmomentregelung und können damit unterschiedliche Arbeitssituationen abdecken.
Es ist auch wichtig zu prüfen, ob die Maschine über alle notwendigen Sicherheitsfunktionen verfügt. Wichtig dabei ist ein automatischer Abschaltschalter, um Unfälle zu vermeiden. Auch sollte sie über Anti-Rutsch-Füße verfügen, um sicherzustellen, dass sie an Ort und Stelle bleibt.
Bei dem Kauf spielt der Preis natürlich auch eine große Rolle. Die Qualität des Produkts ist normalerweise direkt proportional zu seinem Preis – also je teurer die Maschine ist, desto hochwertiger ist sie in der Regel auch. Denken Sie aber daran: Ein teures Produkt bedeutet nicht immer das beste Produkt! Vergleichen Sie daher verschiedene Preise und versuchen Sie herauszufinden, welches Modell am besten zu Ihnen passt. Schließlich muss man beim Kauf von einer Tischbohrmaschine auch auf die Garantien und Serviceverträge achten. Ein gutes Unternehmen bietet immer einen Garantieservice für ihre Produkte an – stellen Sie also sicher, dass dieser Service in Ihrem Fall gegeben ist! Auch sollten Serviceverträge für regelmäßige Wartungsarbeiten an der Maschine vorhanden sein – dies kann sehr hilfreich sein um eventuelle Reparaturen zu vermeiden oder Herausforderung bei Betrieb der Maschiene in den Griff zu bekommnen.
Was macht eine Tischbohrmaschineaus?
Viele Standbohrmaschinen verfügen über keinen Schnellverschluss, sodass bei jedem Bohrerwechsel — wenn man die Bohrmaschine häufig benutzt, fallen diese auch häufig an — Werkzeug benutzt werden muss, um den Bohrer zu wechseln. Das dauert nicht nur unnötig lang, sondern ist mitunter auch sehr kompliziert. Daher empfiehlt sich der Kauf einer Tischbohrmaschine mit Schnellspannverschluss. Selbiges gilt übrigens auch für den Wechsel des Keilriemens: Es gibt Modelle, bei denen der Wechsel und das Nachspannen ohne Werkzeug vonstattengehen kann. Diese kosten zwar deutlich mehr, gleichzeitig lohnt sich die Investition gerade bei häufiger Nutzung absolut.
Außerdem sollte die Tischbohrmaschine mit einem Bohrfutter-Durchmesser von mindestens 13 mm ausgestattet sein, da man sonst nur leichte Bohrer verwenden kann. Das führt dazu, dass die Maschine bei sehr harten Materialien, die sie durchbohren soll, nicht mehr mitkommt oder die stärkeren Bohrer sich nicht in die Maschine drehen lassen. Das führt nicht zu unschönen Verzögerungen, sondern kann auch die Maschine langfristig beschädigen.
Und der wichtigste Punkt zuletzt: ein höhenverstellbarer Tisch sollte die Grundvoraussetzung sein! Es lässt sich zwar auch an Tischen mit festgelegter Höhe arbeiten, allerdings sollten Sie dann über eine sehr umfangreiche Bohrersammlung verfügen. Bei dünnem Material ist der Standbohrer häufig zu kurz und man benötigt noch einen teureren Bohrer, der länger ist und somit auch das dünne Material durchstoßen kann. Das geht natürlich richtig ins Geld. Daher raten wir Ihnen, lieber einmalig in ein hochwertiges Gerät zu investieren, als zahlreiche günstige Tischbohrer in verschiedenen Größen zu erwerben.
Die Wartung der Tischbohrmaschine
Ein großer Vorteil von Tischbohrmaschinen ist der, dass sie nahezu keiner Wartung bedürfen. Es gilt lediglich in regelmäßigen Abständen den Keilriemen auf ausreichende Spannung und Beschädigungen wie Risse, Brüche oder Verschleißerscheinungen zu kontrollieren. Natürlich ist es auch möglich und ratsam, alle mechanischen Teile regelmäßig auf ihre Funktion zu testen — allerdings finden sich dort nur sehr selten und meist ausschließlich bei falscher Nutzung Beschädigungen.
Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit Tischbohrmaschinen
Zu aller erst der wichtigste Punkte: Die Tischbohrmaschine muss unbedingt fest am Tisch befestigt werden und dieser sollte einen absolut sicheren Stand haben. Das Risiko einer kippelnden oder gar umfallenden Maschine sollte auf keinen Fall eingegangen werden!
Ansonsten gilt es immer, enganliegende Kleidung zu tragen. Meist geschehen Unfälle mit Kleidung innerhalb weniger Sekunden, in denen Sie es nicht einmal mehr schaffen werden, darauf zu reagieren. Ärmel können sich um den Bohrer wickeln, was schwere Schäden an den Armen und Händen verursachen könnte. Auch in der Bauchgegend kann sich das Shirt oder der Pullover in dem Tischbohrer verfangen. Es empfehlen sich also enganliegende, vorzugsweise kurzärmelige Klamotten bei der Arbeit mit dem Standbohrer. Selbiges gilt übrigens auch für Handschuhe: diese bieten nicht, wie viele Handwerker denken, sicheren Schutz vor Verletzungen, sondern neigen auch dazu, sich im Bohrer zu verheddern.
Schutzbrille und Gehörschutz gehören ebenfalls zur Standardausstattung eines jeden Heimwerkers. Beim Bohren können heiße Späne des Metalls in die Augen gelangen und so für schlimme Verbrennungen sorgen, die man nicht riskieren sollte. Auch ein Gehörschutz ist unabdinglich, da die Lautstärke der Bohrmaschine schnell das Gehör beschädigt — entweder akut oder Stück für Stück im Verlauf der Jahre. Daher gilt es, lieber im Vorfeld für entsprechenden Schutz zu sorgen!
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses wurden objektiv recherchiert von Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Evkaz, ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 26.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten