Bohrmaschine Meta Test & Vergleich 2022
Inhaltsverzeichnis,
Der Bohrmaschinen Meta Testsieger
- Der aktuelle Testsieger der Bohrmaschinen ist die Schlagbohrmaschine SBE 701 SP/SBE 710 von Metabo.
- Der Drehmoment beträgt 28 Nm/12 Nm
- Der Bohrdurchmesser ist bei Stahl: 13 mm/8 mm, bei Beton: 20 mm und bei Weichholz: 40 mm/25 mm
- Die Leerlaufdrehzahl beträgt 0 bei 1.000/0 und 3.100 /min
- Die Nennaufnahme ist 710 W
- Die Abgabeleistung beträgt 420 W.
- Die Bohrmaschine hat ein Gewicht von 3,5 kg und die Leistung beträgt 710 Watt.
Weitere Geräte
Die Schlagbohrmaschine Bosch Professional GSB 16 RE mit 13 mm Schnellspannbohrfutter und 210 mm Tiefenanschlag. Die Energieklasse ist A.
So präsentiert sich die Schlagbohrmaschine Makita HP1641K1X mit Bohrerkassette und dann hat sich die Schlagbohrmaschine von Bosch DIY PSB 500 RE mit Tiefenanschlag und Zusatzhandgriff platziert.
Bohrmaschinen Bestseller
- Die Bosch Bohrmaschine GSB 13 RE ist eine kompakte 1-Gang-Schlagbohrmaschine, die sich auch gut für Einsteiger eignet
- Hoher Komfort in der Handhabung und Wendigkeit dank einem geringem Gewicht von 1,8 kg und kompaktem Gehäuse
- Diese Schlagbohrmaschine eignet sich für Bohrarbeiten in Beton, Stein und Mauerwerk
- Mit diesem Elektrowerkzeug lassen sich professionelle Ergebnisse bei einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen
- Lieferumfang: GSB 13 RE, Tiefenanschlag 210 mm (1613001010), Schnellspannbohrfutter 13 mm (2608572105), Karton
- Leistungsstarker 720-W-Motor und 2,0 J Schlagenergie für effektives Hammerbohren in Beton (bis zu 21 mm Durchmesser)
- Kompakter Bohrhammer bietet professionelle Bosch-Hammerbohrleistung bei einem gleichzeitig geringen Gewicht von nur 2,3 Kg
- Vielseitiger Einsatz: Drei Betriebsarten für Hammerbohren, Bohren und Meißeln sorgen für überzeugende Ergebnisse
- Kompatibilität: Der GBH 2-21 kann mit den folgenden Staubabsaugungssystemen kombiniert werden: GDE 16 plus, GDE 68, und GDE 162
- Lieferumfang: GBH 2-21, Zusatzhandgriff, Maschinentuch, Tiefenanschlag, Handwerkerkoffer
- Die Universal Werkzeuge/Gartengeräte von Bosch – flexibel und leistungsstark mit intelligenten Lösungen für vielfältige Projekte
- Sicheres Arbeiten durch automatisches Abschalten des Motors bei blockierendem Werkzeug (Kickback Control)
- Mitgelieferter Zusatzhandgriff ermöglicht komfortable Anwendung der Bohrmaschine. Leerlaufdrehzahl: 50 – 3000/min
- Präzise Ergebnisse dank konstanter Leistung
- Lieferumfang: UniversalImpact 800, Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, Koffer
- Profi-Maschine für den universellen Einsatz mit hoher Bohrleistung bei wenig Vibrationen
- Kompakte Bauform
- Optimierte Leistungsausbeute im Rechts- und im Linkslauf durch drehbare Kohlebürstenbrücke
- Schlag abschaltbar
- Schnellspannbohrfutter
- Drehzahl-Regelelektronik mit Drehzahl-Vorwahl für die Anpassung der Drehzahl an alle Materialien
- Stufenlos einstellbarer Tiefenanschlag aus massivem Metall und Zusatzhandgriff mit Verdrehsicherung zur sicheren Fixierung
- Praktischer und robuster Gürtelhaken am Gehäuse für freie Hände während zusätzlicher Arbeiten
- Inklusive Schnellspannbohrfutter für zügiges Arbeiten
- 650 Watt starker Motor für alle Bohraufgaben
Was ist eine Bohrmaschine?
Eine Bohrmaschine gehört zu den Werkzeugen, genau gesagt Elektrowerkzeugen, mit denen man Löcher in unterschiedliche Materialien bohren kann. Bei diesen Gerätschaften wird der Bohrer in Form einer archimedischen Schraube, durch den Elektromotor bewegt. Der Motor erzeugt den richtigen Drehmoment und lässt den Bohrer in das Metall, in ein Mauerwerk, Holzarten und Beton leicht eindringen. Bevor es diese elektrischen Antriebe gab, nutzten Industrie und Handwerk meist Riemengetriebe, durch die der Bohrer in Bewegung gesetzt wurde. Kleinere Betriebe benutzen immer noch Brustleiern und Bohrwinden.
Wie funktioniert eine Bohrmaschine?
Eine Bohrmaschine besteht prinzipiell aus zwei Teilen. Das ist zum einen der Elektromotor und zum anderen das Getriebe. Elektromotoren haben meist sehr hohe Drehzahlen – dadurch laufen sie stabil und rund. Der Bohrer darf sich aber nicht so schnell drehen. Das Getriebe regelt die Drehzahl von dem Bohrer. Gute Bohrmaschinen sind mit zwei verschiedenen Gängen ausgestattet, der eine Gang ist schnell und der andere langsam. Manche Geräte lassen sich auch in der Drehrichtung ändern.
Worauf sollte man beim Kauf einer Bohrmaschine achten?
- Vor dem Kauf überlegen, welche Materialien am häufigsten gebohrt werden müssen. Wenn nur gelegentliche Bohrarbeiten anstehen, wo die Materialien eher weich sind, genügt die einfache Schlagbohrmaschine. Wenn oft verschiedene Materialien bearbeitet werden müssen, lieber ein leistungsstarkes Gerät kaufen. Extrem harte Materialien erfordern die Anschaffung eines Bohrhammers.
- Je höher die Leistung, ergo die Wattzahl ist, desto besser können harte Materialien gebohrt werden. Bei vorwiegend weichen Werkstoffen wie beispielsweise Holz und Gipskarton genügen 650 Watt, bei härteren Materialien mindestens 850 Watt.
- Eine wichtige Funktion ist, das man das Schlagwerk zu- und abschalten kann. Drehbohren, ohne dass das Schlagwerk eingeschaltet ist, eignet sich für weiche Materialien. Die können sonst ausfransen. Fliesen werden auch ohne Schlag gebohrt, sie können sonst brechen. Harte Werkstoffe immer mit eingeschaltetem Schlagwerk bearbeiten.
- Leistungsstarke Bohrmaschinen haben zwei Getriebestufen. Diese Funktion ist wichtig für den häufigen Gebrauch. Im ersten Gang wird langsam gebohrt mit großem Durchmesser sowie zum Schrauben. Eine höhere Drehzahl im zweiten Gang sorgt für kleine Löcher.
- Wer viel bohrt, ist gut beraten eine leichte Maschine kaufen.
- Bohrmaschinen sollten ein Kabel von mindestens drei Metern haben.
Die Testergebnisse beziehen sich für die Bohrmaschinen auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses wurden objektiv recherchiert von Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten.
Bildrechte: ©istockphoto.com, AndreyPopov; ©amazon.de
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!