Reiswärmer – Test Ratgeber & Vergleich 2022
Inhaltsverzeichnis,
Reis ist ein sehr beliebtes Nahrungsmittel, das man nicht nur in Asia Restaurants findet. Auch bei Outdoorevents oder in den eigenen vier Wänden wird häufig damit gearbeitet. Manchmal muss es sogar eine größere Menge sein, wenn zum Beispiel die Verwandtschaft zum Essen kommt. Das Problem: Reis trocknet schnell aus und verliert so sein Aroma. Abhilfe schafft in so einem Fall ein Reiswärmer, der für viele Stunden vollen Geschmack und Wärme garantiert.
Reiswärmer Bestseller
- Electric rice warmers professional capacity 8.5 kg - Bartscher A150512
- 4 Liter Nicht-elektrischer Thermo-Reiswärmer aus robustem Edelstahl
- Hält zubereiteten Reis stundenlang heiß, ohne die Konsistenz zu verändern
- gleichmäßige Wärmespeicherung, ideal für Gastronomie oder Transport, stapelbar
- Wirkt gut gegen säurehaltige Flüssigkeiten; abnehmbarer Deckel; leicht zu reinigendes Design
- Maße: 38,1 x 38,1 x 27,9 cm. Wärmespeicherung: 80 °C bei 6 Stunden
- Kocht bis zu 2 Portionen gekochten Reis (bis zu 200 Gramm pro Portion)
- Automatisch warm halten
- Messbecher und Löffel inklusive, integrierter Deckelhalter
- Kontrollleuchten, Dampfleistung, 200 Watt
- MATERIAL: Mit Antihaftbeschichtung aus Aluminiumlegierung, dreidimensionale Erwärmung, dickes Material, Korrosionsbeständigkeit, Verschleißschutz, haltbarer, gleichmäßige Hitzebeständigkeit, nicht leicht zu verformen, Reis ist köstlicher.
- PRAKTISCH: Ein-Knopf-Öffnung, innere Abdeckung kann entfernt und gewaschen werden, konvexes Positionsdesign, leicht zu bewegen, Auslassventil oben, kein Überlauftopf, trennbarer Topf, Reis brennt nicht durch Antihaftbeschichtung.
- TERMIN: Der Messbecher kann das ideale Verhältnis von Wasser zu Reis erreichen, 9-Stunden-Smart-Termin, Smart-Touchscreen, Digitalanzeige, Touch-Kochtaste zum Starten des Kochzyklus, nach Abschluss wird die Wärmeerhaltungsfunktion aktiviert.
- PERFEKTES GESCHENK: Der Reiskocher hat ein stilvolles und schönes herzförmiges Design, zum schnellen Kochen hat die Reiskocherfunktion feinen Reis, schnelles Kochen, Brei/Suppe, Wärmeerhaltung, Joghurt, Kuchen.
- Es ist ein Reiskocher und ein Schmuckstück. Es wird Sie jeden Tag glücklich machen und kann als Geschenk für Freunde und Familie verwendet werden.
Das steckt hinter einem Reiswärmer genau
Man muss sich das Gerät wie einen Topf mit Deckel vorstellen. Viele Modelle bestehen außen aus Edelstahl und innen aus einem beschichteten Innentopf. Es gibt sie mit unterschiedlichen Fassungsvermögen, beispielsweise mit 6 oder 8 Litern.
Die Funktionsweise
Ein Reiswärmer arbeitet nach dem gleichen Prinzip wie eine Thermoskanne. Das heißt demzufolge auch, dass kein Strom notwendig ist. Man benötigt eigentlich auch keine Anleitung, denn Knöpfe oder Schalter gibt es nicht. Man muss einfach nur den gekochten und noch heißen Reis einfüllen und danach den Deckel schließen, fertig. Je nach Modell variiert die Zeit, wie lange der Reis frisch und warm bleibt. Manche Geräte schaffen bis zu sieben Stunden.
Die möglichen Einsatzgebiete
Zu den Haupteinsatzgebieten zählt wenig überraschend der Haushalt zu Hause. Vor allem bei größeren Familien ist der Einsatz sinnvoll und erleichtert die Arbeit in der Küche. Da ein Reiswärmer aber ohne Kabel und Strom auskommt, ist er auch für den mobilen Einsatz optimal. Zum Beispiel, wenn man Reis zu den Schwiegereltern mitnehmen muss oder ein Outdoorevent ansteht. Es gibt im Großen und Ganzen keine Grenzen, sofern dieser noch heiß eingefüllt und anschließend direkt verschlossen wird.
Kann auch für andere Speisen verwendet werden
Man muss natürlich zugeben, dass so ein Gerät nicht unbedingt günstig ist. Mit rund 200 Euro ist im Durchschnitt zu rechnen. Dafür gibt es aber eine kleine Entschädigung, denn auch wenn es der Name nicht direkt verrät, ein Reiswärmer kann auch für andere Speisen verwendet werden.
Darauf sollte man beim Kauf achten
Ein guter Reiswärmer generiert die Hitze rundherum, was eine effizientere Wärmeabgabe mit sich bringt. Außerdem sollte man darauf achten, wie viel Liter in den Topf passen. Mit rund 6 Litern ist man aber in der Regel auf der sicheren Seite. Zu guter Letzt sind auch die Materialien wichtig, denn schließlich soll die Anschaffung eine längere Zeit Freude bereiten und keinen „billigen Eindruck“ hinterlassen. Und nein, verbrennen möchte man sich natürlich auch nicht. Auf eine einfache Bedienung muss man bei einem Reiswärmer übrigens nicht achten, schließlich gibt es hier keine Knöpfe.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: tisskananat; ©amazon.de
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!