Reiswärmer – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Reis ist ein sehr beliebtes Nahrungsmittel, das man nicht nur in Asia Restaurants findet. Auch bei Outdoorevents oder in den eigenen vier Wänden wird häufig damit gekocht. Manchmal muss es sogar eine größere Menge sein, wenn zum Beispiel die Verwandtschaft zum Essen kommt. Das Problem: Reis trocknet schnell aus und verliert so sein Aroma. Abhilfe schafft in so einem Fall ein Reiswärmer, der für viele Stunden vollen Geschmack und Wärme garantiert.
Reiswärmer Bestseller
- Electric rice warmers professional capacity 8.5 kg - Bartscher A150512
- ONE-TOUCH-BETRIEB: Dampfen Sie das Ei, während der Reis darunter kocht, mit einfachem Ein-Knopf-Kochen, das Zeit spart, ohne die Qualität zu beeinträchtigen
- MULTIFUNKTION: Der automatische Reiskocher vom Isoliertyp ist eine neue Generation energiesparender Mehrzweckgeräte auf Baustellen.
- AUTOMATISCHES WARMHALTEN: Der Reiskocher schaltet am Ende des Garvorgangs automatisch auf die Funktion u201 warm halten u201d, lang anhaltende Isolierung
- Synchronmotor, Knopfsteuerung, Temperaturregelschalter, temperaturgenaue konstante Temperatur von 65 Grad. One-Touch-Bedienung, schaltet automatisch um, um nach dem Kochen warm zu bleiben, sodass der Bediener andere Aufgaben ausführen kann.
- Topfkörperdesign. Das Edelstahlgehäuse ist für den gewerblichen Dauereinsatz ausgelegt. Isolierte doppelwandige Konstruktion speichert Wärme.
- Verbreiterte Körperheizplatte, dreidimensionale Erwärmung, gleichmäßige Wärmeleitung. Mikrodruckgaren, präzise Temperaturregelung.
- leistungsstark – 110 W sorgen für eine kurze Aufheizzeit und die optimale Zubereitung einer großen Menge an Lebensmitteln
- ergiebig – mit einer Gesamtkapazität von 26 l
- leicht zu reinigen – herausnehmbarer und antihaftbeschichteter Gartopf aus Aluminium
- Einfache Montage und Installation
- Zwei Einlegeböden aus Edelstahl sind verstellbar
- Ein seitlicher Griff ist für den Deckel des Reiskochers geeignet.
- 【Temperatur einstellbar】Sie können die Temperatur des kommerziellen Reiswärmers nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Der Temperaturbereich des kommerziellen Suppenwärmers beträgt 200 bis 500 °C.
- 【Verbessertes Ripple-Heizdesign】Der Suppenwärmer mit Wellen-Heizdesign kann Reis, Brei oder Suppe in jeder Ecke des elektrischen Reiswärmers warm halten.
- 【17,25 qt Volumen】Der kommerzielle Lebensmittelwärmer für Restaurant hat ein großes Volumen, Innentopfmaße: 34,3 x 34,3 x 25,4 cm, so dass das isolierte Lebensmittelglas Reis für 40–45 Personen aufnehmen kann.
- Maße: 395 x 395 x 372mm / Gewicht: 7,900 kg
- Gehäuse Edelstahl, extra große Griffe
- Innentopf antihaftbeschichtet, hitzebeständig
- ❤ Der automatische Trommelreiskocher mit Wärmeschutz ist eine neue Generation energiesparender und vielseitiger Haushaltsgeräte.
- ❤ Einteilige, gedehnte Schalenstruktur, stark und langlebig, nicht leicht zu verformen.
- ❤ Anti-Trockenbrand, Luftfahrt-Aluminiumheizplatte, Hochtemperaturbeständigkeit, keine Brennplatte, lange Lebensdauer.
Das steckt hinter einem Reiswärmer genau
Man muss sich das Gerät wie einen Topf mit Deckel vorstellen. Viele Modelle bestehen außen aus Edelstahl und innen aus einem beschichteten Innentopf. Es gibt sie mit unterschiedlichen Fassungsvermögen, beispielsweise mit 6 oder 8 Litern.
Die Funktionsweise
Ein Reiswärmer arbeitet nach dem gleichen Prinzip wie eine Thermoskanne. Das heißt demzufolge auch, dass kein Strom notwendig ist. Man benötigt eigentlich auch keine Anleitung, denn Knöpfe oder Schalter gibt es nicht. Man muss einfach nur den gekochten und noch heißen Reis einfüllen und danach den Deckel schließen, fertig. Je nach Modell variiert die Zeit, wie lange der Reis frisch und warm bleibt. Manche Geräte schaffen bis zu sieben Stunden.
Die möglichen Einsatzgebiete
Zu den Haupteinsatzgebieten zählt wenig überraschend der Haushalt zu Hause. Vor allem bei größeren Familien ist der Einsatz sinnvoll und erleichtert die Arbeit in der Küche. Davor können Sie mit einem Reiskocher den perfekten Reis zubereiten.Da ein Reiswärmer aber ohne Kabel und Strom auskommt, ist er auch für den mobilen Einsatz optimal. Zum Beispiel, wenn man Reis zu den Schwiegereltern mitnehmen muss oder ein Outdoorevent ansteht. Es gibt im Großen und Ganzen keine Grenzen, sofern dieser noch heiß eingefüllt und anschließend direkt verschlossen wird.
Kann auch für andere Speisen verwendet werden
Man muss natürlich zugeben, dass so ein Gerät nicht unbedingt günstig ist. Mit rund 200 Euro ist im Durchschnitt zu rechnen. Dafür gibt es aber eine kleine Entschädigung, denn auch wenn es der Name nicht direkt verrät, ein Reiswärmer kann auch für andere Speisen verwendet werden, da es ähnlich wie eine Warmhalteplatte funktioniert.
Worauf sollte man beim Kauf eines Reiswärmers achten?
Sie möchten ein Essen vorbereiten, das den ganzen Tag über warm bleibt? Oder haben Sie gerade ein neues Rezept ausprobiert, das Sie mit Freunden teilen möchten? Ein Reiswärmer kann die Lösung sein! Doch welche Faktoren sind bei der Auswahl eines Reiswärmers wichtig? Hier sind paar Kriterien, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Reiskochers helfen.
Größe und Fassungsvermögen
Die meisten Reiswärmer haben eine Kapazität von 1-2 Liter, aber es gibt auch größere Modelle, die bis zu 4 Liter reichen. Überlegen Sie also genau, wie viel Reis Sie warmhalten möchten und wählen Sie dementsprechend die passende Größe.
Außerdem sollte man darauf achten, wie viel Liter in den Topf passen. Mit rund 6 Litern ist man aber in der Regel auf der sicheren Seite.
Material und Wärmeisolierung
Achten Sie darauf, dass der Reiswärmer aus lebensmittelechtem Material besteht, denn schließlich soll die Anschaffung eine längere Zeit Freude bereiten und keinen „billigen Eindruck“ hinterlassen. Es ist ratsam, nach einem Modell zu suchen, das eine doppelte Isolierung besitzt, um die Wärme effektiver und gleichmäßig über lange Zeit zu speichern. Ein guter Reiswärmer generiert die Hitze rundherum, was eine effizientere Wärmeabgabe mit sich bringt.
Funktionen und Extras
Einige Reiswärmer bieten spezielle Funktionen wie Timer oder Warmhalte-Modi an. Diese können Ihnen helfen, energieeffizienter zu arbeiten und Ihre Speisen besser warmzuhalten. Auch Extras wie herausnehmbare Schüsseln oder Transportgriffe können nützlich sein.
Design und Farbe
Natürlich sollte man beim Kauf eines Reiswärmers auch darauf achten, welches Design am besten zu Ihrem Zuhause passt. Ob modernes Schwarz oder traditionelles Rot – es gibt verschiedene Farben und Designs im Angebot!
Mit all diesen Faktoren im Hinterkopf können Sie den idealen Reiswärmer für Sie finden! Egal, ob für den täglichen Gebrauch oder für besondere Anlässe – mit diesem Kaufratgeber haben Sie alle Informationen parat, um den für Sie perfekten Begleiter in Sachen warmgehaltenem Essen zu erwerben.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: tisskananat; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 24.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten