Rasentrimmer Ratgeber Test & Vergleich 2023
Wie der Name schon vermuten lässt, wird ein Rasentrimmer für das Trimmen des Rasens verwendet. Er ist für die Feinarbeit zuständig, für den letzten Schliff und kommt auch an schwierige Stellen.
Was ist ein Rasentrimmer?
Rasentrimmer sind flexible Werkzeuge für die Gartenarbeit oder den Rasen. Sie unterscheiden sich von den Freischneidern dadurch, dass sie wesentlich weniger Leistung aufbringen. Rasentrimmer gibt es bereits ab einer Leistung von 250 W. Diese Leistung reicht vollkommen aus, um die präzise Feinarbeit zu leisten. Ein Rasentrimmer besteht aus mehreren Griffen am oberen Teil des Gerätes und dem Schneidewerkzeug am unteren Teil. Sie werden in erster Linie mit Strom betrieben.
Rasentrimmer Bestseller
- Handlich und robust: der Elektro-Rasentrimmer für feine Arbeiten und ein akkurates Ergebnis.
- Kritische Stellen einfach meistern: mit dem Einhell "Flowerguard" und einem Zusatzhandgriff für sichere Führung.
- Bequem auch unzugängliche Stellen erreichen mit dem vierfach neigbaren und 180° Grad drehbaren Motorkopf und dem stufenlos teleskopierbaren Aluminium-Führungsholm.
- Kompakter und handlicher Rasentrimmer für Haus und Garten
- Teleskopierbarer Schaft mit einem Verstellbereich von 180mm
- Schneidkopf in 5 Stufen neigbar
- FLEXIBEL: 90° drehbarer Schneidekopf zum Trimmen an schwer zugänglichen Stellen
- KOMFORTABEL: Verstellbarer Handgriff für maximalen Komfort und Kontrolle
- CLEVER: Teleskophandgriff zur einfachen Höhenverstellung, Vollautomatische Fadenverlängerung
- Geringes Gewicht und ergonomische Handhabung durch den individuell einstellbaren Teleskop-Führungsholm und zweiten Zusatzhandgriff.
- Flowerguard zum Schutz empfindlicher Pflanzen
- Universeller Power X-Change Systemakku für zahlreiche Elektro- und Gartengeräte
- Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
- Schneiden in verschiedenen Höhen mit komfortabler Arbeitsposition: Leicht und ausgewogen mit verstellbarem Zusatzhandgriff für einfache Handhabung und optimale Ergebnisse
- Dauerhaftes Schneiden und Rasentrimmen: Unterbrechungsfreies Schneiden dank Fadenzuführung, die bei jedem Loslassen des Schalters aktiviert wird, sodass keine manuellen Einstellungen nötig sind
- Als wahres Leichtgewicht ist der Rasentrimmer agil und durch den individuell einstellbaren Teleskop-Führungsholm aus leichtem Aluminium und einen zweiten Zusatzhandgriff besonders einfach zielgerichtet zu handhaben.
- Ein "Flowerguard" (Blumenschutz) schützt empfindliche Blumen und Zierpflanzen vor den scharfen Kunststoffmessern.
- Als Mitglied der Power X-Change-Systemfamilie kann jeder Akku mit der Akku-Rasentrimmer verwendet werden. Für den Betrieb ist ein 18 V PXC-Akku notwendig. Die Lieferung erfolgt inklusive 2,5 Ah Akku und einem Ladegerät.
- Kompakter und handlicher Rasentrimmer für Haus und Garten
- Farbe: Silber
- Mit einer Schnittbreite von 24 Zentimetern und kräftigen 8.500 Umdrehung pro Minute rückt der Akku-Rasentrimmer dem Wildwuchs breitflächig zu Leibe.
- Als Leichtgewicht seiner Klasse ist der Akku-Rasentrimmer bequem zu führen. Für zusätzlichen Komfort bei der Anwendung sorgt ein Zusatzhandgriff für eine bequeme Zweihandführung.
- Sowohl der Zusatzhandgriff wie auch das Gehäuse des Akku-Rasentrimmers von Einhell sind aus hochwertigem und schlagzähem Kunststoff gefertigt.
- Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
- Bequeme Handhabung: Leichte Bauweise und kraftvoller Motor für einfaches, müheloses TrimmenBequeme Handhabung: Leichte Bauweise und kraftvoller Motor für einfaches, müheloses Trimmen
- Kontinuierliches Schneiden: Unterbrechungsfreies Schneiden mit dem Bosch Akku Trimmer durch Nachführen des Fadens bei jedem Loslassen des Schalters
- Präzises Arbeiten: Durch den abwinkelbaren Kopf und den langlebigen RotorCut-Messern schneidet der Trimmer nicht nur sauber und präzise, sondern erreicht auch schwer zugängliche Stellen
- Kabelloses Rasentrimmen: Mit seinem leistungsstarken 18V Akku meistert der Gardena Rasentrimmer kraftvolle und ausdauernde Schneidleistung über die gesamte Arbeitszeit
- Komfortable Bedienung: Der Rasentrimmer ist mit nur 2.4 kg besonders leicht und lässt sich dank höhenverstellbaren Teleskopstiels an die jeweilige Körpergröße anpassen
Wozu eignet sich ein Rasentrimmer?
Wenn nach dem Rasenmähen noch viele lange Halme übrigbleiben oder es Stellen gibt, an die der Rasenmäher nicht herankommt, dann wird es Zeit den Rasentrimmer einzuschalten. Der Rasentrimmer ist für die Feinarbeit konzipiert. Nicht nur schnippelt er zuverlässig die Stellen zurecht, welche der Rasenmäher, die Sense oder der Freischneider übriggelassen haben. Der Rasentrimmer eignet sich auch hervorragend für die Bearbeitung von Rändern und Kanten der Rasenfläche.
Wie funktioniert ein Rasentrimmer?
Ein Rasentrimmer wird mit einem Akku oder mit dem Elektrokabel angetrieben. Die Akkus haben zumeist nur eine begrenzte Laufzeit von 15 bis 30 Minuten. Die Herstellerangaben sind eher als optimistisch zu betrachten. Möchten Sie auf das Aufladen der Akkus verzichten, dann bieten sich eher die Rasentrimmer mit Kabel an. Die Griffe sind in der Regel höhenverstellbar, was die Handhabung erleichtert und womit Sie auch schwer erreichbare Stellen besser bearbeiten können.
Das Schneidewerkzeug ist besonders wichtig. Häufig kommen dabei Trimmerfäden zum Einsatz. Diese Fäden bestehen aus Nylon, werden auf eine Spule aufgewickelt und unten an das Gerät angebracht. Die Fäden sind nur einige Zentimeter lang, jedoch können sie durch die Rotation leicht das Gras durchschneiden. Es werden auch vermehrt Einwegschneidemesser aus Kunststoff beim Rasentrimmen eingesetzt. Diese lassen sich leichter auswechseln als die Fäden, jedoch werden sie schnell stumpf, wenn Sie versehentlich auf Steine oder andere feste Materialien treffen.
Was sind die Vor- und Nachteile?
- Rasentrimmer sind kompakt gebaut, lassen sich leicht verstauen und transportieren.
- Im Vergleich zum Rasenmäher sind Rasentrimmer sehr wartungsfrei und pflegeleicht.
- Sie sind leicht zu handhaben, womit Sie auch gut um Rasenkanten, Zäune, Mauern und ähnliche Problembereiche schneiden.
- Akkubetriebene Rasentrimmer und Geräte mit Kabel haben ihre individuellen Probleme. Die Akkus verfügen nicht über die längste Laufzeit und müssen ständig aufgeladen werden, wodurch sich Zusatzkosten ergeben können. Die Kabel hingegen verheddern sich schnell am Gestrüpp, an Bäumen und anderen Hindernissen. Bei großen Grundstücken und Gärten reicht die Kabellänge möglicherweise nicht aus.
Was muss ich beim Kauf eines Rasentrimmers beachten?
Beim Kauf eines Rasentrimmers ist es wichtig, dass Sie sich über verschiedene Modelle informieren und herausfinden, welches Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Es gibt verschiedene Arten von Rasentrimmern, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche geeignet sind. Sie können etwa sich für einen Elektro-Rasentrimmer oder einen Benzin-Rasentrimmer entscheiden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Modell am besten zu Ihnen passt, sollten Sie zuerst die folgenden Punkte berücksichtigen.
Erstens ist es wichtig, zu überlegen, welche Größe des Gartens Sie haben. Je größer der Garten ist, desto leistungsstärker muss der Trimmer sein. Benzin-Rasentrimmer bieten in der Regel mehr Leistung als Elektro-Rasentrimmer und können daher problemlos auch große Flächen bewältigen.
Zweitens sollten Sie bei der Auswahl des richtigen Rasentrimmers auch die verschiedenen Funktionen berücksichtigen. Viele modernere Modelle verfügen über verschiedene Funktionen, insbesondere eine automatische Schnittbreite oder ein Teleskopgriff zur Erreichung höherer Bereiche. Wenn Sie spezielle Bedürfnisse haben, sollten Sie nach dem passendsten Modell suchen.
Drittens sollten Sie immer auf die Qualität und Haltbarkeit des Rasentrimmers achten. Achten Sie darauf, dass das Gerät robust genug ist, um die Arbeit zu erledigen und lange zu halten – hauptsächlich bei Benzinmodellen ist dies essenziell! Vergessen Sie auch nicht, den Preis des Rasentrimmers mit anderen vergleichbaren Modellen zu vergleichen – man kann oft gute Angebote finden!
Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Kaufentscheidung ist die Sicherheit des Trimmers. Viele Trimmer verfügen über einen Selbstschneidschutz, der verhindert, dass sich der Schneidring selbstständig öffnet und den Benutzer verletzt. Außerdem sollte der Trimmer mit einer Handbremsvorrichtung ausgestattet sein, sodass Sie jederzeit abbremsen können, falls es doch zu einem Unfall kommen sollte.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses wurden objektiv recherchiert von Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Togapix; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 21.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten