Motorsäge / Kettensäge – Ratgeber Test & Vergleich 2023
Was ist eine Motorsäge / Kettensäge?
Motorsägen sind die leistungsstarken Alleskönner in Forst und Wald. Aber auch im privaten Bereich, bei der saisonalen Brennholzherstellung oder beim Baumschnitt im Garten, kommen sie häufig zum Einsatz. Dabei verwendet man meist handgeführte Modelle. Den Namen „Motorsäge“ trägt jede motorbetriebene Kettensäge, deren technisches Herzstück entweder ein herkömmlicher Zweitakt-Benzinmotor oder ein moderner Elektromotor ist.
Motorsäge Bestseller
- 1) Motor: - 2 Takt, luftgekühlt - max. Leistung: 2,2kW - max. Drehzahl: 8500 U/Min - Leerlaufdrehzahl: 2800 U/Min Hubraum: 55 cm3 - Schallleistungspiegel: 109 dB
- Kraftstofftank - Schmieröltank - Zahnrad: 7T/0,325 - Netto-Gewicht mit Schwert: 6,5 kg - Kettentyp: 21BP/21VB
- - Seilzugstarter - Schnittlänge: 38 cm, Führungsschiene: 1,5 mm - 64-Zähne - Vibrationen (m/s2): vorderer Handgriff 10,7 , hinterer Griff: 9,8
- 38,2 ccm Benzinmotor, 35,6 cm Stange, X-Dreh-Motor-Technologie.
- Leistungsstarke, kompakte 2200 Watt Elektro Kettensäge mit OREGON Qualitätsschwert und Kette und ergonomischem Softgriff für vielseitige Sägearbeiten im Garten
- Softstart, Rückschlagschutz und Kettenfangbolzen für größtmögliche Bedien- und Arbeitssicherheit
- Robustes und langlebiges Metallgetriebe für optimale Kraftübertragung
- Kettensäge mit optimaler Handlichkeit und hoher Wartungsfreundlichkeit
- Kettenwechsel und Einstellung der Kettenspannung werkzeuglos
- Verbesserte Ölpumpe mit einstellbarer Fördermenge
- Benzin Kettensäge FX-KS262 von FUXTEC mit 2-Takt Motor und 61,5ccm Hubraum. Leistungsstarke Motorsäge mit 2,85kW.
- Die Schwertlänge von 20 Zoll sorgt für einen effizienten Einsatz. Für ein bequemes und sicheres Arbeiten. Ideal zum Entasten & Zuschneiden von Kaminholz.
- EASY-Start – Seilzugstarter und automatischer Choke sorgen für den einfachen Einsatz. Mit einem Gewicht von nur 5,2kg ist die Säge handlich und kann bequem eingesetzt werden.
- o STIHL Führungsschiene Rollomatic 30cm/ 14' mit 1,1 mm Nutbreite
- o STIHL Oilomatic Sägekette 3/8'P mit 1,1 mm Treibglieddicke
- o STIHL Kettenschutz
- Durchzugstarker 3,1 PS 2-Takt Motor mit 56 cm³ Hubraum
- 51 cm ProCut Qualitäts-Schwert und -Kette mit 47 cm Schnittlänge für bestes Schnittergebnis
- Antivibrationssystem für längeres und entspannteres Arbeiten, reduziert das Ermüden des Benutzers
- Diese handliche Benzin-Kettensäge ist hochwertig verarbeitet und wird Sie auch in schwierigen Situationen nicht im Stich lassen
- Diese Kettensäge vereint einfaches Handling und optimale Bedienfreundlichkeit
- Mit den Haken für einen Karabine kann diese Säge auch für Arbeiten in der Höhe , zb. Baumkronen genutzt werden
- 53ccm / 2-Takt-Benzinmotor
- Qualitätsführung und Kette 20" Procut
- Schnittstärke: 47 cm
- Power to get it done: Die leichtgewichtige McCulloch Kettensäge überzeugt durch ihre hohe Kettengeschwindigkeit und ist ideal für das Entasten und Fällen von kleineren Bäumen
- Einfaches und bequemes Starten: Das Soft-Start-System verringert den Widerstand im Starterkabel um bis zu 40 Prozent und erleichtert das Starten Ihres McCulloch Geräts
- Sichere Gartenarbeit: Bei starkem Rückstand wird die zweifach wirksame Kettenbremse automatisch ausgelöst und die Säge zum Stillstand gebracht
Was sind die besonderen Merkmale einer Motorsäge?
Man unterscheidet nach pneumatischen und hydraulischen Antriebsarten, je nachdem, ob der Motor seine Kraft mittels Luftdruck / Pneumatik oder Öldruck / Hydraulik entwickelt. Angelassen wird die Motorsäge mit einem Seilzugstarter, während man die Säge an den Griffen direkt am Motorblock festhält. Neben diesen handgeführten Modellen, wie sie meist Wald- und Forstarbeiter benutzen, gibt es einige Sonderbauarten für Bergbau, Zimmermannsarbeiten und Bau. Die Feuerwehr benutzt meist spezielle Rettungssägen.
Wie funktioniert eine Motorsäge?
Ein Merkmal ist allen Motorsägen gleich: Um Schnittgut zu zerteilen, benötigt sie scharfe Sägezähne. Darum läuft um das sogenannte Schwert oder die Schiene eine Sägekette, woher der Name der Kettensäge stammt. Weil hier viele mechanische und physikalische Kräfte wirken, muss die Kette ständig geschmiert werden. Ansonsten ist die Gefahr groß, dass die Schiene zu früh verschleißt. Um die Motorsäge optimal zu warten, kann man die Spannung der Sägekette manuell nachstellen, je nach Bedarf also lockern oder festigen.
Vor- und Nachteile: Das Für und Wider verschiedener Antriebsarten
Dass Motorsägen heute nicht mehr nur in der Ausstattung mit Verbrennungsmotor, sondern auch in der Variante als Akku-Säge am Markt erhältlich sind, stellt den Käufer vor einige Fragen. Vor- und Nachteile gilt es gut abzuwägen. So ist die Entscheidung für eine batteriebetriebene Motorsäge zwar prinzipiell eine saubere und simple Lösung, da kein Benzin-Öl-Gemisch nötig ist. Umgekehrt dauert das Wiederaufladen der Batterie seine Zeit, selbst dann, wenn Sie an den Kauf eines Ersatz-Akkus gedacht haben. In Fragen der Sicherheit punkten die Elektrosägen mit einem einfacheren Aus- und Einschaltmechanismus. Dass beim laufenden Betrieb der Säge kein Kabel im Weg ist, bietet nicht zuletzt für Non-Professionalisten ein weiteres Plus an Arbeitssicherheit. In der Leistung übertrifft jedoch eindeutig die benzinbetriebene Motorsäge das Elektromodell. Zwar ist die Handhabung durch den Rückschlag etwas anspruchsvoller, dafür wird man aber mit Kraft und Power belohnt.
Was muss ich beim Kauf einer Motorsäge beachten?
Unabhängig von der Antriebsfrage ist beim Kauf zudem auf die passende Schwertlänge zu achten. Sie möchten einen starken Baum fällen? Dann benötigen Sie unbedingt eine Schiene mit mindestens 45 cm Länge. Insgesamt sollten Sie zu den leistungsstarken Qualitätsmodellen greifen, wenn Sie häufig schwierige Einsätze zu bewältigen haben, etwa Holzarbeiten ohne Stromquelle im unwegsamen Gelände. Für das einfache Entasten oder Zuschneiden von Brennholz zu Hause genügen preiswertere, elektrische Motorsägen mit Kabel. Kettenöl benötigen Sie als Zubehör praktisch immer, auch für Elektrosägen, die ansonsten aber nahezu wartungsfrei sind.
Motorsäge Fazit
Die Motorsäge ist ein überaus nützliches Werkzeug, welches in vielen Bereichen des täglichen Lebens Verwendung findet. Ob im Garten oder auf dem Bau – eine Motorsäge erleichtert das Arbeiten ungemein und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Aus diesem Grund sollten Sie beim Kauf Ihrer neuen Motorsäge auf Qualität achten und nicht nur nach dem billigsten Preis gehen. Es gibt viele verschiedene Arten von Motorsägen, sodass es kein Problem sein sollte, die richtige für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses wurden objektiv recherchiert von Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Drew300; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 24.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten