Kapp- und Gehrungssäge Ratgeber Test & Vergleich 2023
Die Kapp- und Gehrungssäge ist ein praktisches Werkzeug, um alle möglichen Materialien zu bearbeiten. Ob Holz, Metall oder Keramik – mit der richtigen Säge kann so einiges gemacht werden! In unserem Kaufratgeber verraten wir Ihnen, worauf es bei der Wahl der passenden Kapp- und Gehrungssäge ankommt und welche Modelle am besten für Sie geeignet sind.
Kapp-, und Gehrungssäge Bestseller
- Die TC-SM 2131/2 Dual ist geeignet für die Bearbeitung von Holz, beschichteten Paneelen und Kunststoffen. Mit der Zug-Kapp-Gehrungssäge lassen sich saubere Gehrungen schneiden und exakte Längen kappen
- Der stufenlos nach links und rechts neigbare Sägekopf bietet hohe Flexibilität bei der Erstellung von Gehrungen. Die integrierte Zugfunktion ermöglicht das Schneiden besonders breiter Werkstücke.
- Beidseitige Werkstückauflagen, eine Spannvorrichtung zur sicheren Fixierung des Werkstücks sowie ein Werkstückanschlag mit verschiebbaren Schienen ermöglichen sicheres, genaues Arbeiten.
- VIELSEITIG: Die Kapp-Zugsäge ist für anspruchsvolle Heimwerker und Profis. Für präzise und vielseitige Kapp-, Gehrungs- und Winkelschnitte ist die Säge bestens geeignet.
- LEISTUNGSSTARK: Die Säge welche einen 2000 Watt Motor verbaut hat, ist vielseitig einsetzbar. Sie verfügt über eine stabile Doppelsäulenführung, die gleichbleibende Schnittergebnisse in Hart- und Weichholz sowie bei allen gängigen Kunststoffen liefert.
- SICHERHEIT: Dank des vollständig geschlossenen Sägeblattschutzes ist eine maximale Arbeitssicherheit gewährleistet.
- Die HM216 eignet sich für Hart und Weichholz sowie für alle gängigen Kunststoffe. Die beiden mitgelieferten Hartmetall-Sägeblätter, eines mit 24 Zähnen eines mit 48 Zähnen, haben einen Durchmesser von 216mm. Der vollständig geschlossene Sägeblattschutz sorgt für maximale Arbeitssicherheit
- Der integrierte Laser zeigt präzise die Schnittkante an und ermöglicht dadurch exakte Schnittergebnisse, bei denen man sich nicht auf sein Augenmaß verlassen muss
- Mit Hilfe der Zugfunktion sägt die Kappsäge mühelos Werkstücke bis 340mm Breite und 65mm Höhe und dank der stabilen Doppelsäulenführung lässt sich das Sägeblatt dabei präzise durch das Werkstück führen
- Mit 1. 900 Watt Leistung und 4. 800 Umdrehungen pro Minute arbeitet sich die Zug-Kapp-Gehrungssäge durch eine maximale Schnittbreite von 310 mm (90°x90°, 45°x90°) bzw. 210 mm (90°x45°, 45°x45°) und 70 mm bzw. 40 mm Schnitttiefe.
- Die integrierte Zugfunktion gestattet breite Werkstücke bis zu 310 mm einzuspannen und zu bearbeiten. Die Auflagen links und rechts erlauben und erleichtern die Bearbeitung von langen Werkstücken.
- Das Untergestell gewährt einen stabilen Stand bei der Arbeit bei einer angenehmen Arbeitshöhe von 84 cm. Alle Einstellungen sind von der Arbeitsposition aus gut sichtbar und einfach zu erreichen.
- Ausgestattet mit einem HM-bestücktem Sägeblatt in Profiqualität, ist die Kapp- und Gehrungssäge TC-MS 2112 schnell bereit, kleine Arbeiten wie Ablängen und Gehrungsschnitte durchzuführen.
- Der hochwertige Arbeitstisch aus Aluminium-Druckguss überzeugt durch seine exakte Winkeleinstellung bis 45° links und rechts, welche einhändig in verschiedene Positionen verstellt werden kann.
- Der Sägekopf ist bis 45° neigbar für schnelle Gehrungsschnitte. Der Tisch-Einsatz ist mit einer Skala ausgestattet, bei der man die Breite des Werkstücks bequem von der Arbeitsposition aus sehen kann.
- Die TC-SM 2534/1 Dual ist eine Zug-Kapp-Gehrungssäge für die Bearbeitung von Holz, beschichteten Paneelen und Kunststoffen. Das hochwertige Präzisions-Sägeblatt aus Hartmetall und max. 2.350 Watt Leistung gewährleisten saubere Schnittergebnisse.
- Der stufenlos nach links und rechts neigbare Sägekopf bietet hohe Flexibilität bei der Erstellung von beidseitigen Gehrungen. Ein integrierter, netzbetriebener Laser markiert die Schnittlinie und ermöglicht so das exakte Anlegen des Werkstücks.
- Der hochwertige Drehtisch der Zug-Kapp-Gehrungssäge verfügt über eine präzise Winkeleinstellung für Schrägschnitte, die sich mit einem Handgriff in verschiedenen Positionen einrasten lässt.
- Die Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 GDL von Bosch Professional mit starkem 2.000-Watt-Motor
- Exaktes Schneiden dank integriertem Doppellinienlaser
- Einfaches Arbeiten mit großen Materialstücken durch ausziehbare Materialauflagen
- Klingendurchmesser - 216 mm Maximaler Gehrungsbereich - 50-60º Bohrungsdurchmesser - 30 mm Max. Fasenbereich - 48- -5º Geräuschpegel - 87 dB(A) Geräuschpegel - 110 dB(A) Geräusch-K-Faktor - 3 dB(A) Eingangsleistung - 1400 W Leerlaufdrehzahl – 5.000 U/min Vibrations-K-Faktor - 1,5 m/sec² Vibration ohne Last - 2,5 m/sec² Nettogewicht - 14,2 kg
- Einhell MSS 1610 Untergestell fuer Zug-Kapp- und Gehrungssaegen
- Inhalt: 1 Stück
- Die Winkelschmiege ist der ideale Helfer zum Abgreifen von Wandwinkeln von 30–180° und anschließender Ausrichtung des Winkels an der Kapp- und Gehrungssäge
- Beim Schneiden sorgt die automatische Winkelhalbierende für den richtigen Gehrungsschnitt, das erleichtert die Arbeit und senkt das Fehlerrisiko gegen Null
- Ein ausziehbarer Eckentaster für Außenecken und ein ausklappbarer Anschlag für das einfache Anzeichnen am Werkstück ist inklusive
Die Schnittbreite- und Tiefe
Bei den Kapp- und Gehrungssägen legt die Größe des Sägeblattes die maximale Schnittbreite und Schnitttiefe fest. Bei kleinen Maschinen (wie zum Beispiel bei der Gehrung) ist eine maximale Tiefe von ungefähr 25 mm und eine Länge von ca. 70 mm möglich. Das begrenzt den Anwendungsbereich natürlich deutlich und macht die kleinen und handlichen Geräte in vielen Fällen überflüssig. Daher haben viele Hersteller eingelenkt und auch Modelle mit einer Zugeinrichtung angeboten. Diese ermöglicht es, das Sögeblatt auch über eine oder mehrere Schienen zum Bediener heranzuziehen und somit deutlich effektivere Ergebnisse zu liefern.
Große Ausführungen der Kappsäge decken dagegen ungefähr den gleichen Schneidebereich ab, wie auch stationäre Kreissägen es zu tun. In industriellen Zimmereibetrieben, insbesondere bei der Massenherstellung von Waren, gibt es zudem Gehrungskreissägen in sehr großen und schweren Ausführungen, die mit einem höchstmöglichen Automatisierungsgrad arbeiten und beinahe ohne menschlichen Einfluss jegliche Arbeit ausführen können.
Maschinenkombinationen – alle Geräte in einem
Seit ca. Mitte der 90er Jahre werden zudem einige Kombinationsmaschinen aus Kapp-, Gehrungs- und Tischkreissägen hergestellt. Diese unterscheiden sich im eigentlichen Betrieb kaum von normalen Gehrungskappsägen. Hier wird das Sägeblatt in einer unteren Position arretiert und der Tisch um eine horizontale Achse von 180 Grad gekippt. Inzwischen sind die Geräte jedoch so gut wie nicht mehr zu erhalten, da die Montage des sicherheitsrelevanten Spaltkeils mehr als umständlich war und bei vielen Arten des Betriebes einen stetigen Umbau erforderte.
Alternativen
Außerdem gibt es noch die Paketkappsägen, Kappsägen auf Rundholzplätzen, sowie Radial-Arm-Kreissägen, die für ähnliche Aufgabengebiete geeignet sind. Um hier festzustellen, welches Exemplar für die eigenen Bedürfnisse von Vorteil ist, vergleicht man am besten im Vorfeld die Modelle und deren Fähigkeiten, um die perfekte Maschine zu erhalten. Neben unterschiedlichen Ergebnisformen unterscheidet sich bei allen Exemplaren auch die Bauart, sowie die grundsätzliche Funktion, durch welche die Ergebnisse erreicht werden. So sind z. B. Radial-Arm-Kreissägen vollständig auf einen Betrieb mittels Rollen oder Rollenlagern ausgelegt. Paketkappsägen funktionieren ausschließlich mit Schwertsägen und eignen sich nur für eine Verkürzung langer Holzteile. Kappsägen auf Rundholzplätzen können gar ganze Baumstämme, die auch krumm sein können, zerteilen.
Kapp- oder Gehrungssäge Fazit
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Kapp- oder Gehrungssäge sind, sollten Sie sich vorher gut informieren. Denn es gibt viele verschiedene Modelle und Hersteller, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Erkundigen Sie sich daher genau über Ihre Wünsche und Bedürfnisse und entscheiden Sie sich dann für das passende Modell. Achten Sie dabei auf die Qualität und Beratungsdienstleistungen sowie den Service des jeweiligen Herstellers. So können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Kapp- oder Gehrungssäge für Ihren Bedarf finden.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses wurden objektiv recherchiert von Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten.
Bildrechte: ©istockphoto.com: AndreyPopov; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 21.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten