Membranpumpe – Test & Vergleich 2021
Eine Membranpumpe verwendet zwei flexible Membranen, die sich hin- und herbewegen und eine temporäre Kammer bilden, die sowohl Flüssigkeit ansaugt als auch durch die Pumpe ausstößt. Die Membranen arbeiten als eine Trennwand zwischen der Luft und der Flüssigkeit.
Membranpumpe Bestseller
- Leistungsaufnahme in Watt: 5
- sufenlos elektronisch regelbar
- Druck > 0.012 Mpa
- Angenehme Laufruhe durch schalldämpfende Kammern
- Sehr leiser Betrieb durch innovative Pumpenkonstruktion, starke Gehäusewand und spezielle, vibrationsabsorbierende Gummifüße
- Außergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit
- 1 x sufenlos elektronisch regelbar
- Druck > 0.012 Mpa
- <40 Dezibel
- Kann 1-2 Geräte liefern. 2 Jahre Garantie.
- 18AWG, 13 "lange Kabel. 10 mm (3/8") Schlauchstutzenanschlüsse
- Zündgeschützt.
- Netzanschluss: 230 V / 50 Hz
- Betriebsart: Netzbetrieb
- Nennaufnahme: 300 W
- Luftpumpe für kleine und mittelgroße Aquarie
- einfacher Membranwechsel durch modernes Modulsystem
- geräuscharm
- Energiesparend (32 Watt)
- Hochwertigen Aluminium-Gehäuse mit Kühlrippen
- Interessantes Preis-/Leistungsverhältnis
- Leistung: 350 Watt | Fördermenge: max. 1200 l/h
- Förderhöhe: max. 68m
- Außendurchmesser: kompakte 96mm - somit auf engstem Raum einsetzbar
- [Hohe Qualität] Diese Membran-Wasserpumpe besteht aus hochwertigem Material, sanfter Drehung, geringem Geräusch und langer Lebensdauer.
- [Leistungsstark] Diese Pumpe kann Temperaturen von 80 ℃ / 167 ℉ standhalten und der maximale Saugbereich kann bis zu 2 m betragen.
- [Gute Leistung] Kompakte Größe und starke Struktur, einfach zu installieren und zu warten. Es ist ein guter Ersatz für Ihre alte Wasserpumpe.
- 250 l/h - 5 Watt
- laufruhige Luftmembranpumpe
- langlebige Membranen
- Netzanschluss: 230 V / 50 Hz
- Betriebsart: Netzbetrieb
- Nennaufnahme: 300 W
- Sehr leise und kräftig
- Gehäuse aus hochwertiger Aluminium Legierung
- Hohe Leistung und Druck dank doppelter Luftkammer
- 350 l/h - 5 Watt
- laufruhige Luftmembranpumpe
- langlebige Membranen
- 2 Jahre Garantie
- Selbstansaugend
- Erfüllt oder übertrifft die RoHS-, SGS- und ISO-Standards
- Aquarienluftpumpe mit Schlauch und Ausströmer
- bestehend aus Membranpumpe, Ausströmerstein, 10 Meter Luftschlauch und Rückschlagventil
- technische Daten: 2800cc, Pumpe 165 l/h, 1 Ausgang, Anschluss: 230V AC
- elektrische Aquarien-Luftpumpe mit Gummi-Membran
- Anschluss für handelsübliche Luftschläuche mit Durchmesser 4 mm Innen / 6 mm Außen
- technische Daten - 6200cc - 370 Liter/Stunde - 0.015 bis 0.016 mpa - 47 dbA - 3,21 W / 230 V
- Niedriger Energieverbrauch (70Watt), Hochleistungs (6L / Min, 131 PSI),DC 12V
- Einfach zu Installieren, Einfach zu Bedienen: Guter Ersatz für Ihre alte Wasserpumpe;
- Weit Verbreitet im Täglichen Leben: Auto waschen, Garten Bewässerung, Hausreinigung, etc. (Natürlich müssen Sie Ihren eigenen Schlauch und Sprüher verwenden);
- Becker, Erich (Autor)
- 52 Seiten - Vulkan-Verlag GmbH (Herausgeber)
- Nennspannung: DC12V
- Laststrom: ≤100mA
- Leerlauf- Flow (Luft): 0,8 ~ 1,2 l / min
DAS FUNKTIONSPRINZIP EINER MEMBRANPUMPE
Der erste Schlag
Die Pumpe besteht aus zwei Membranen, die durch eine Welle durch den mittleren Abschnitt verbunden sind, in dem sich das Luftventil befindet. Der Zweck des Luftventils besteht darin, die komprimierte Luft zu der Rückseite der ersten Membran zu leiten, wodurch bewirkt wird, dass sie sich von dem mittleren Abschnitt wegbewegt. Die erste Membran verursacht einen Pressenhub, der Flüssigkeit aus der Pumpe bewegt. Gleichzeitig führt die zweite Membran einen Saughub aus. Die Luft hinter der zweiten Membran wird in die Atmosphäre gedrückt, wodurch der atmosphärische Druck die Flüssigkeit zur Saugseite treibt. Das Saugkugelventil wird von seinem Sitz weggedrückt, wodurch das Fluid über das Kugelventil in die Flüssigkeitskammer fließen kann.
Der zweite Schlag
Wenn die Druckmembran das Ende ihres Hubes erreicht hat, wird die Luftbewegung durch das Luftventil von der ersten Membran auf die Rückseite der zweiten Membran umgeschaltet. Die Druckluft drückt die zweite Membran vom Mittelblock weg, was dazu führt, dass diese zum Mittelblock gezogen wird. In der zweiten Pumpenkammer wird das Austragskugelventil von seinem Sitz gedrückt, während in der ersten Pumpenkammer das Gegenteil eintritt. Nach Beendigung des Hubes führt das Luftventil die Luft wieder zur Rückseite der ersten Membran und startet den Zyklus neu.
VOR- UND NACHTEILE VON MEMBRANPUMPEN
Membranpumpen bieten viele Vorteile. Bei richtiger Wartung sind sie auf lange Sicht kostengünstiger und energieeffizienter, da sie beim Vorwärtshub der Pumpe mehr Kraft aufwenden. Sie sind gut geeignet zum Pumpen von Chemikalien oder anderen potenziell schädlichen Flüssigkeiten, da eine gut gepflegte Membranpumpe weniger wahrscheinlich ausläuft.
Auf der anderen Seite funktionieren Membranpumpen am besten, wenn die Flüssigkeit sauber und frei von Partikeln oder Gasen ist. Wenn die Ventile der Pumpen verstopft werden, wird die Pumpe ungenau in ihrer Dosierfähigkeit und verliert dann die Ansaug- bzw. Grundeinstellung.
WO KÖNNEN MEMBRANPUMPEN VERWENDET WERDEN?
Membranpumpen sind in vielen Industriezweigen verwendbar. Es steht eine umfangreiche Anzahl von Konstruktionsmaterialien zur Verfügung, um eine verwirrende Vielfalt von Konfigurationen zu erzeugen, um schwierige Fluide aufzunehmen. Beispiele hierfür sind:
- Ätzende Chemikalien
- Flüchtige Lösungsmittel
- Zähflüssige, klebrige Flüssigkeiten
- Scherempfindliche Lebensmittel und Pharmaprodukte
- Schmutziges Wasser und Schleifmittel
- Kleinere Feststoffe
- Cremes, Gele und Öle
WARUM MEMBRANPUMPEN?
Die Membranpumpe ist sehr vielseitig, sodass sie Anwendern in den verschiedensten Industriebereichen ermöglicht, auf einen einzigen Pumpentyp zu standardisieren, der für die Handhabung einer Vielzahl von Flüssigkeiten geeignet ist. Solange eine Druckluftversorgung verfügbar ist, kann die Pumpe überall dort installiert werden, wo sie benötigt wird und wenn sich die Umstände ändern, kann sie problemlos um eine Anlage herum bewegt und auf andere Betriebe umgestellt werden. Wenn die zu handhabende Flüssigkeit chemisch oder physikalisch aggressiv ist, bietet die Membranpumpe eine effiziente und wartungsarme Lösung.
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!