Kaffeemaschine mit Thermoskanne Ratgeber Test und Vergleich 2023
Allgemeines zur Kaffeemaschine
Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke in Deutschland und wird sowohl im privaten Haushalt als auch auf der Arbeit sehr häufig und gerne getrunken. Dementsprechend ist auch der Markt an Kaffeemaschinen immer weiter gewachsen, sodass man mittlerweile die verschiedensten Modelle, unter anderem Kaffeemaschine mit Thermoskanne kaufen kann. Auf der einen Seite gibt es Pulverkaffee, doch auf der anderen Seite steht der Filterkaffee, der frisch gemahlen, am besten schmeckt und die beliebteste Kaffeesorte in Deutschland ist.
Die Kaffeefiltermaschinen sind in unzähligen Varianten und Formen erhältlich und bestechen durch immer schlankeres Design und immer mehr Funktionen wie Timern, die den Kaffee zu bestimmten Zeiten herstellen. Das macht sogar das Wecken durch die Kaffeemaschine möglich!
Kaffeemaschine mit Thermoskanne Bestseller
- Elegante Thermoskanne für frischen Filterkaffee: Die Philips Kaffeemaschine brüht stets großartigen Kaffee und bietet ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern für 10–15 Tassen
- Intensiver Geschmack und ausgezeichnetes Aroma: Dank der doppelwandigen Thermoskanne aus Edelstahl bleibt Ihr länger Kaffee frisch, heiß und köstlich
- Leistung auf Knopfdruck: Die 1000-Watt-Pumpe garantiert eine schnelle und effektive Zubereitung von qualitativ hochwertigem Kaffee
- Aroma-Selector - zur individuellen Wahl des Kaffeegeschmacks von mild bis kräftig
- Herausnehmbarer Filtereinsatz, Transparenter Wasserbehälter, Tropfstopp
- Außenliegende Wasserstandsanzeige, Beleuchteter Ein-/Ausschalter, Automatische Endabschaltung
- MODERN & PRATISCH ☕ Mit der Kaffeemaschine TKA-101SS von KHG können Sie bis zu acht Tassen Kaffee zubereiten. Der Wassertank, den Sie nach dem Öffnen des Deckels befüllen können, ist integriert. Daneben ist der Filtereinsatz mit Permanentfilter angeordnet. Das moderne Design in glänzendem silberfarben und schwarz ist äußerst stilvoll und integriert sich perfekt in Ihre Küche.
- MULTIFUNKTIONAL ☕ Die Filterkaffeemaschine verfügt über eine Warmhaltefunktion, Wasserstandsanzeige und ein Tropfstopp. Der mitgelieferte Permanentfilter sorgt für eine höhere Nachhaltigkeit der Kaffeemaschine. Diese Besonderheiten erleichtern das Kaffeekochen und sorgen für ein angenehmes Erlebnis bei Nutzung der Maschine.
- LEICHT ZU BEDIENEN ☕ Seitlich befindet sich der einzelne Bedienknopf der Maschine. Dieser ermöglicht die spielend einfache Nutzung des Kaffeeautomaten. Für mehr Informationen zur Nutzung haben wir auf dieser Seite, direkt unter den technischen Details, die Bedienungsanleitung hinterlegt.
- 1100 Watt max.
- 8 Tassen, 1 Liter
- Edelstahl-Thermokanne
- Elegante Ästhetik: Mattes und glänzendes Finish für eine atemberaubende Filterkaffeemaschine
- Thermoskanne Aus Edelstahl: Dank der Isolierung aus stoßfestem Kunststoff bleibt Ihr Kaffee bis zu vier Stunden warm. Ein-/Aus-Leuchtanzeige: Leuchtender Ein-/Ausschaltknopf
- Hohes Fassungsvermögen: 1,25-l-Fassungsvermögen für 10 bis 15 Tassen köstlichen Kaffee 10
- Volles Kaffeearoma ganz nach persönlichem Geschmack dank Aroma+ Taste.
- Füllen leicht gemacht mit entnehmbarem Wassertank.
- EasyDescale3: Länger Freude am Genuss mit praktischer Unterstützung bei der Entkalkung.
- BEGINNE DEN TAG MIT KAFFEE: Unsere Kaffeemaschine mit Thermoskanne verfügt über eine LCD-Anzeige und einen programmierbaren Timer. Über das Touch-Panel kannst du die Zeit einstellen. Eine automatische Abschaltfunktion schaltet die Kaffeemaschine aus.
- 12 TASSEN AUF EINMAL: Unsere Kaffeemaschine ist groß genug und liefert schnell 12 Tassen Kaffee. Diese Filter-Kaffeemaschine verwendet einen 1,2 L Tank mit einer Füllstandsanzeige, die es einfach macht, den Wasserstand beim Nachfüllen zu sehen.
- KAFFEE WIE IM BISTRO: Unsere Kaffeemaschine ist mit einem Dauerfilter ausgestattet. So kann diese Filtermaschine Kaffee aufbrühen wie in einem Cafe, der weniger säurehaltig ist als normaler Kaffee, die Verdauung fördert und vor allem gut schmeckt.
- Ansprechendes Design – Mit den hochwertigen Edelstahl-Applikationen und 2 frontalen, gut sichtbaren Wasserstandsanzeigen überzeugt das Design der Kaffeemaschine in jeder Küche.
- Langanhaltender Kaffeegenuss – Die SEVERIN Kaffeemaschine für je 8 Tassen hält den Kaffee in den tropffreien Thermokannen lange heiß und sorgt für Kaffeegenuss auch nach Stunden.
- Heißer Filterkaffee – Dank leistungsstarkem Heizelement mit 1.000 W ist heißer und kräftiger Filterkaffee garantiert. Die Maschine verfügt über eine automatische Abschaltung.
- Thermo-Kaffeeautomat — Der leistungsstarke Kaffeeautomat KA 6037 CB für ca. 8-10 Tassen (ca. 1,2 Liter) brüht Ihnen aromatischen Kaffee und setzt mit dem hochwertigen Edelstahlgehäuse und dem edlen Design neue Akzente in Ihrer Küche.
- Top Features — Das Gerät verfügt über eine Nachtropfsicherung, die automatisch schließt, wenn die Kanne entnommen wird. So vermeiden Sie störende Kaffeetropfen. Zur leichten Reinigung des Gerätes ist der Filtereinsatz herausnehmbar. Besonders praktisch: wie viel Wasser sich noch im Wassertank befindet können Sie jederzeit an der Wasserstandsanzeige erkennen.
- Volles Kaffeearoma ganz nach persönlichem Geschmack dank Aroma mit Taste
- Füllen leicht gemacht mit entnehmbarem Wassertank
- EasyDescale3: Länger Freude am Genuss mit praktischer Unterstützung bei der Entkalkung
Wie funktioniert eine Kaffeemaschine mit Thermoskanne?
Doch egal, in welcher Preisklasse man die Filtermaschinen für den frischen Kaffee auch kauft, der Kaffee selbst in oft nicht lange trinkbar, da er sehr schnell auskühlt und dann den meisten Menschen nicht mehr schmeckt. Damit ist seit der Erfindung der integrierten Thermoskanne in der Kaffeemaschine aber ein für allemal Schluss. Das Patent erlaubt es, dass der frisch gebrühte Filterkaffee statt in die klassische Kaffeekanne nun in eine dafür vorgesehene Thermoskanne fließt, die das schwarze Gold etliche Stunden warm hält.
Die Thermoskanne ist auch hochwertigem Edelstahl und ersetzt die altbekannte Glaskanne zur höchsten Zufriedenheit der Kunden. Durch die integrierte Abschaltautomatik wird zudem verhindert, dass die Kanne überlaufen kann, damit der Benutzer seinen Kaffee immer genießen kann und sich keine Sorgen darüber machen muss, dass der wertvolle Kaffee auf dem Boden landet.
Die Thermoskanne verhindert eine Auskühlung ab dem ersten Moment. Auch das ist ein großer Fortschritt gegenüber älteren Patenten, in denen der Kaffee erst aus der Glaskanne in eine separate Thermoskanne gefüllt werden müsste und bei diesem Vorgang bereits schon anfing auszukühlen. Die Kaffeemaschine mit Thermoskanne funktioniert wie eine klassische Kaffeemaschine und sorgt damit innerhalb von Minuten vor das köstliche Getränk.
Worauf soll man beim Kauf einer Kaffeemaschine mit Thermoskanne achten?
Auf dem Markt werden derzeit etliche verschiedene Modelle von den unterschiedlichsten Herstellern angeboten. Kunden tun gut daran vor dem Kauf die einzelnen Modelle zu überprüfen und vergleichen, um so die richtige Wahl zu treffen. Dabei können in der Regel alle Wünsche erfüllt werden und jeder Geldbeutel wird das richtige Gerät finden.
Wenn man sich eher für eine schlichtere, einfache Variante entscheiden will, ist der Vergleich zwischen der Melitta 100801, der Melitta 1010-06, der Melitta 100208 oder der Bomann KA 168 CB zu empfehlen, um hier nur wenige von vielen Produkten zu nennen. Hier bekommt der Käufer eine solide Kaffeemaschine mit integrierter Thermoskanne, die genau das tut, für was sie gekauft wurde: Guten Kaffee zu machen und diesen lange warm zu halten!
Im mittleren Preissegment tun sich aufgrund der vielen positiven Bewertungen vor allem die Philips HD7456/20, die Russell Hobbs 18374-56, die Bosch TKA8653 und die Rowenta Ct 3818 hervor, die allesamt zu meistverkauften Geräten in ihrem Produktbereich gehören. Kaffeemaschinen dieser Preiskategorie von bis zu 100€ zeichnen sich oftmals durch ein Schnellheizsystem und ein digitales Bedienelement mit programmierbarem Timer aus.
In der Oberklasse der Kaffeemaschinen mit Thermoskanne finden sich Geräte wieder, die mehr als 100€ kosten und dementsprechend auch viel Qualität und ausgefallene Features bieten. Zu den beliebtesten Produkten in dieser Kategorie gehört beispielsweise die “BEEM Germany Fresh Aroma Perfect Deluxe”, die Siemens TC86505 oder die Philips HD7753/00. Hier kann man neben den Elementen aus der Mittelklasse oftmals noch die Kaffeestärke selbst auswählen, sodass jeder Geschmack getroffen werden kann. Nicht selten verfügen diese teuren Maschinen auch über ein eigenes Mahlwerk, dass die Kaffeebohnen selbst mahlt, bevor es sie köstlich zu Kaffee verwandelt. Dieses Mahlwerk kann in der Regel bei Bedarf aber auch ausgeschaltet werden, um den bekannten Pulverkaffee herzustellen. Die teuren und oftmals großen Maschinen sind in der Lage bis zu zehn Tassen Kaffee oder mehr mit einer einzigen Anwendung herzustellen.
Fazit
Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Kaffeemaschinen mit Thermoskanne eine große Erleichterung im Alltag darstellen, da sie zwei wichtige und notwendige Produkte vereinen und somit den Haushalt übersichtlicher werden lassen. Durch die integrierte Thermoskanne gehören die Zeiten des kalten Kaffees ein für allemal der Geschichte an und die Kaffeetrinker können sich noch Stunden nach der ursprünglichen Anwendung über frischen und heißen Kaffee freuen! Wie so oft bekommt man für das kleine Geld schon gute Produkte, die nur mit dem Nötigsten ausgestattet sind, doch den Preisen sind nach oben hin kaum Grenzen gesetzt, sodass so gut wieder jeder ausgefallene Wunsch wie beispielsweise eine Weckerfunktion erfüllt werden kann!
Die Testergebnisse beziehen sich für die Kaffeemaschine mit Thermoskanne auf die Kundenerfahrungen und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses wurden objektiv recherchiert von Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen. Es können hier Abweichungen auftreten.
Bildrechte: ©istockphoto.com: prill; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 24.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten