Joghurtbereiter – Test Ratgeber & Vergleich 2025
Inhaltsverzeichnis,
Plötzlich achtet jedermann auf eine gesunde Ernährung, schwört auf Selbstgemachtes und verteufelt das jahrelang geliebte Erdbeerjoghurt aus dem Kühlregal. Es muss jedoch zugegeben werden, dass dies seine Berechtigung hat. Die regulären Joghurts aus dem Supermarkt sind mit einer Menge Aromen, Farbstoffen und Zucker zubereitet. Eine gesunde Alternative ist das selbstgemachte Joghurt aus dem Joghurtbereiter. Mit diesem stellen Sie einfach Naturjoghurt her, welches infolgedessen die Basis für Fruchtjoghurts, Dips und Co. bildet.
Joghurtbereiter Bestseller
Was ist ein Joghurtbereiter?
Beim Joghurtbereiter handelt es sich um ein elektrisches Gerät, welches mit dichtverschließbaren Behältern und einem Temperaturregler ausgestattet ist. Denn die Zubereitung von Joghurt ist im Grunde kinderleicht und lässt sich sogar in einem Topf am Herd durchführen. Mit einem Joghurtbereiter können Sie jedoch mit garantiert guten Ergebnissen rechnen und haben das Endergebnis bereits portioniert. Denn unterscheiden tun sich die Modelle in erster Linie durch die Größe der Becher, in welchen das Joghurt fermentiert. Manch ein Gerät ist mit mehreren kleinen Bechern, ähnlichen denen aus dem Supermarkt, ausgestattet, während ein anderes einen großen Behälter mit einem Fassvermögen von 1,5 L trägt.
Wie funktioniert die Joghurtherstellung mit dem Joghurtbereiter?
Joghurt ist nichts anderes, als fermentierte Milch. Sie benötigen deswegen Bakterienkulturen, welche den Fermentationsprozess ankurbeln. Diese finden Sie entweder im Einzelhandel, in Kombination mit dem gekauften Joghurtbereiter oder Sie stellen Sie einfach selbst her. Wie? Dies ist mittels Kichererbsen möglich. Andernfalls muss ein wenig Joghurt einfach in die Milchaufbereitung gerührt werden, da in diesem bereits die Bakterienkultur vorhanden ist. Im Grunde wird die Milch also nur mit den Bakterien vermischt und in die Behälter des Joghurtbereiters gefüllt. Dieser regelt nun die Temperatur, welche konstant bleiben muss, um das Gelingen des Joghurts zu garantieren. Es dauert nun rund sechs bis zwölf Stunden, bis das Joghurt fertig beziehungsweise stichfest ist.
Wofür eignet sich ein Joghurtbereiter noch?
Der Joghurtbereiter ist unter anderem deswegen beliebt, da er neben Joghurt auch andere Produkte herstellen kann, bei welchen die Fermentation von Milch eine Rolle spielt. So benutzen Sie den Joghurtbereiter auch für die Herstellung von Quark oder Frischkäse. Alternativ könnten man zur Herstellung von Käse einen elektrischen Käsebereiter benutzen.
Für wen eignet sich ein Joghurtbereiter?
Grundsätzlich gehört Joghurt zu den Dingen, welche quasi jeder in irgendeiner Form mag. Sie können den hergestellten Naturjoghurt mit Müslis vermischen, zu einem Dip zubereiten oder gar zum Backen verwenden. Durch die Zugabe von Früchten und eventuell alternativen Süßungsmitteln stellen Sie außerdem Fruchtjoghurt her. In diesem Sinne rentiert sich die Anschaffung auf jeden Fall, wenn Sie ein Joghurtfan sind. So wissen Sie ganz genau, was in Ihr Joghurt hineinkommt und sind sich über dessen Inhaltsstoffe sicher. Zusätzlich dazu ist der Joghurtbereiter vor allem bei Eltern beliebt. Hier erfolgt die Anschaffung meist im Rahmen einer erstrebenswerten babygerechten Ernährung.
Vor- und Nachteile von einem Joghurtbereiter
Vorteile:
- Sie stellen Naturjoghurt frei von Zusatzstoffen zuhause her
- Eignet sich auch für die Herstellung von Frischkäse oder Quark
- Spart auf Dauer Geld
- Stellt das Joghurt in der gewünschten Konsistenz her (stichfest, cremig etc.)
Nachteile:
- Ein paar Anlaufversuche notwendig, bis der Joghurt, wie gewünscht wird
- Benötigt für mehrere Stunden Strom
- Joghurt hält deutlich kürzer als jenes aus dem Supermarkt
Fazit
Der Kauf eines Joghurtbereiters lohnt sich auf jeden Fall, da er eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten bietet. Mit einem Joghurtbereiter kann man ganz leicht frischen Joghurt selbst machen – und das ohne Zuckerzusatz. Zudem ist es möglich, den Joghurt nach Belieben zu verfeinern – zum Beispiel mit Früchten oder Nüssen. Außerdem enthält Joghurt viele wertvolle Nährstoffe und keine schädlichen Zusatzstoffe. Es gibt verschiedene Arten von Joghurtbereitern, die in unterschiedlichen Preisklassen angeboten werden und die jeweils ihre eigenen Vorteile haben. Daher ist es wichtig, dass man sich über die verschiedenen Optionen informiert und herausfindet, welche für den individuellen Bedarf am besten geeignet ist.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Di_Media ; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 2025-04-24) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten