Hundetasche – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Inhaltsverzeichnis,
- 1 Hundetasche – stylischer, moderner Tragekomfort für Ihren Hund
- 2 Hundetaschen Bestseller
- 3 Was ist eine Tragetasche für Hunde?
- 4 Merkmale einer Hundetragetasche
- 5 Vorteile einer Hundetragetasche
- 6 Nachteile einer Hundetragetasche
- 7 Wie funktioniert eine Hundetragetasche?
- 8 Wie finden Sie die richtige Hundetragetasche?
- 9 Was müssen Sie beim Kauf einer Hundetasche beachten?
- 10 Fazit
- 11 Haustierbedarf kaufen bei
Hundetasche – stylischer, moderner Tragekomfort für Ihren Hund
Die moderne Hundetragetasche ist ein fixer Bestandteil Ihres Outdoor – Outfits. Das stylische und funktionelle Accessoire bietet Ihrem Vierbeiner maximalen Komfort und Bequemlichkeit. Egal ob in Menschenmengen, Reise mit Flugzeug oder Bahn, Ihr Hund hat mit der Hundetasche immer eine sichere Rückzugsmöglichkeit zur Verfügung.
Hundetaschen Bestseller
Was ist eine Tragetasche für Hunde?
Hundetragetaschen sind Transportbehälter aus Leder, Kunststoff, Fleece, oder Loden, die für Transporte und als Ersatz für Liegeflächen verwendet werden. Hundetaschen sind für jede Jahreszeit erhältlich. Sommertaschen, Wintertaschen oder Taschen für die Übergangszeit, angepasst an jede Temperatur können Sie die richtige Hundetasche wählen. Für Autofahrten sind spezielle Hundetaschen erhältlich, die mit dem Sicherheitsgurtsystem des Fahrzeugs verbunden werden. Ihr Hund kann sich während der Fahrt nicht unkontrolliert im Fahrzeugraum bewegen und ist bei plötzlichen Bremsmanövern vor Verletzungen geschützt.
Merkmale einer Hundetragetasche
Hundetaschen bestehen aus einem stabilen Boden und vier Wandteilen. Sie werden mit Klettverschlüssen oder Reißverschlüssen im oberen Bereich verschlossen. Vorne oder seitlich befindet sich ein Kunststofffenster oder Netzteil, damit Ihr Hund die Umgebung beobachten kann. Ein langer, verstellbarer, gepolsterter Schulterriemen sichert einen angenehmen Tragekomfort.
Vorteile einer Hundetragetasche
Kleine Hunde ermüden auf langen Spaziergängen. In einer Hundetragetasche können sie sich ausruhen und wieder neue Kraft schöpfen. Fühlt sich Ihr Hund unter vielen Menschen gestresst und reagiert auch auf dem Arm ängstlich, können Sie ihm mit einer Hundetasche einen sicheren Rückzugsort bieten. Unternehmen Sie mit Ihrem Hund gemeinsame Reisen, muss er in öffentlichen Verkehrsmitteln einen Maulkorb tragen. Wird Ihr Hund in einer Hundetasche transportiert, ersetzt diese den Maulkorb. In Flugzeugen kann Ihr Hund in einer Hundetasche in der Kabine reisen und muss die Zeit nicht in einem Käfig oder Hundebox im Frachtraum verbringen. Im Hotel können Sie die Hundetasche als großes Hundebett verwenden. Ihr Hund hat immer ein vertrautes Stück Zuhause bei sich. Erholsamer Schlaf ist so jederzeit möglich, und Ihr Hund kann in Ruhe von seinen Erlebnissen untertags träumen.
Nachteile einer Hundetragetasche
Während des Tragens in einer Hundetragetasche kann Ihr Hund keine Geruchsspuren aufnehmen und Sozialkontakte mit anderen Hunden knüpfen. Wird der Hund ständig in der Hundetasche getragen, erhält er zu wenig Bewegung, Übergewicht kann entstehen.
Wie funktioniert eine Hundetragetasche?
Hundetaschen müssen nicht mit zusätzlichen Decken ausgestattet werden. Sie können die Tragetasche sofort für Ihren Hund verwenden, da der Innenraum immer weich gepolstert ist. Dort befindet sich ein Karabiner, an dem das Brustgeschirr mit einer kurzen Hundeleine befestigt werden kann. So ist Ihr Hund auch bei geöffneter Hundetasche gesichert.
Wie finden Sie die richtige Hundetragetasche?
Ihr Hund sollte ohne Angst auf die Hundetasche zugehen und problemlos einsteigen können. Das Innere muss geräumig genug sein, um Bewegungen zu ermöglichen. Der Boden sollte stabil gestaltet sein, damit Ihr Hund Halt findet. Ein seitlich angebrachtes, zusätzliches Fach ermöglicht es Ihnen, den Impfpass für Tierarztbesuche und Leckerchen platzsparend zu verstauen. Wollen Sie die Hundetragetasche abwechselnd über der Schulter und am Rücken tragen,benötigen Sie ein Modell, das zusätzlich zu dem Schulterriemen über gepolsterte Rückengurte verfügt.
Was müssen Sie beim Kauf einer Hundetasche beachten?
Das Material sollte leicht zu reinigen sein. Die meisten Hundetragetaschen können bei 30° in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Hundetasche muss der Größe und dem Gewicht Ihres Hundes angepasst sein. Ihr Hund sollte Gelegenheit haben, sich in der Hundetasche zu drehen und bequem hinzulegen. Der Tragegurt muss aus reißfestem Material bestehen, damit auch schwerere Hunde ausreichend gesichert sind. Eine Polsterung des Gurts verteilt das Gewicht und ermöglicht Ihnen ein angenehmes Tragegefühl. Netzeinsätze ermöglich eine optimale Luftzirkulation.
Fazit
Hundetragetaschen verbinden Funktionalität und schickes Design. Sie ähneln modischen Handtaschen und sind perfekt, um Ihren Hund überall hin mitzunehmen. Ihr Hund fühlt sich rundum wohl und wird den hohen Tragekomfort genießen. Für längere Wanderungen könnte man auf einen Hunderucksack zurückgreifen.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses wurden objektiv recherchiert von Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest, Testberichte.de und anderen namenhaften Testportalen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten.
Bildrechte: ©istockphoto.com: damedeeso; ©amazon.de
Haustierbedarf kaufen bei
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 3.06.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten