Holzkohlegrill – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Der Holzkohlegrill ist aus dem Garten nicht wegzudenken. Vor allem im Sommer wird aufgrund des besonderen Aromas und der einfachen Bedienung immer wieder gerne mit Holzkohle gegrillt. Wir listen die Vorteile und Nachteile von Holzkohlegrills auf und erklären, worauf beim Kauf geachtet werden muss.
Holzkohlegrill Bestseller
- Innovatives Design ermöglicht einen einfachen und schnellen Aufbau in weniger als 30 Minuten
- Größe der Grillfläche ist ca. 56 x 41,5 cm; Warmhaltefläche beträgt ca. 53,9 x 24,1 cm
- Verchromter Grillrost & Warmhalterost sowie Holzkohlenwanne, die ganz leicht mittels Kurbel höhenverstellbar ist
- TAINO HERO Smoker mit Temperaturanzeige und Rädern
- beliebtes Modell - 2-teiliges porzellanbeschichtetes Grillrost / Rost per Kurbel höhenverstellbar
- beide seitlichen Tische klappbar / inkl. Flaschenöffner - stabile Konstruktion - Kamin
- Holzkohlegrill mit Grillfläche von ca. 71,5 x 46 cm
- Warmhaltefläche: ca. 67 x 24 cm
- 2 verchromte Grillroste, je ca. 35 x 46 cm mit einem verchromten Warmhalterost
- Säulengrill ist schnell einsatzbereit durch Kaminzugeffekt
- Lange Haltbarkeit, da aus Edelstahl gefertigt
- Bequeme Reinigung durch Ascheauffangbehälter
- VARIABEL GRILLEN: Der Beefbutler von oneConcept ist ein Holzkohlegrill in Smoker-Bauweise der ihrem Grillgut auf Wunsch eine rauchige Note verleiht. Auf drei Stufen können Sie den Beefbutler sowohl zum direkten als auch indirekten Grillen verwenden.
- SMOKEN ODER RÄUCHERN: Der Smoker eignet sich bei geschlossener Klappe optimal für amerikanische Grillklassiker wie Spare Ribs, Pulled Pork oder Beef Brisket. Die 4 Lüftungsöffnungen können je nach Belieben einzeln geöffnet oder geschlossen werden.
- GROSSE ABLAGEN: Zur Ablage von Grillfleisch und Grillbesteck verfügt der Grill über zwei großzügige Holzablagen. Die große frontseitige Ablage ist je nach Bedarf klappbar, damit findet der Beefbutler von oneConcept auch in der Gartenlaube Platz.
- 𝐆𝐑𝐎𝐒𝐒𝐄 𝐆𝐑𝐈𝐋𝐋𝐅𝐋Ä𝐂𝐇𝐄: Auf dem 56 x 41,5 cm großen Grillrost aus emailliertem Stahl finden Fleisch, Würstchen, Fisch oder Gemüse ihren Platz. Fertiges Grillgut halten Sie bequem auf dem 53,9 x 24,1 cm großen Warmhalterost warm. Die Besonderheit der Grillfläche ist der herausnehmbare Grillrosteinsatz, welcher den Einsatz verschiedener Elemente für individuelles Grillen ermöglicht.
- 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐄𝐋: Ausgestattet mit zwei Rädern aus Kunststoff und einem Haltegriff aus Edelstahl ist der Barbecue Griller immer flexibel. Somit können Sie den Holzkohle-Grill bequem nach der Grillparty wieder in den Geräteschuppen oder Ihr Gartenhaus schieben. Bei unangemeldet schlechtem Wetter können sie den Campinggrill auch ganz einfach per Haltegriff an einem geeigneten Platz unterstellen. Schnelle und einfache Reinigung dank der herausnehmbaren Aschepfanne garantiert.
- 𝐈𝐍𝐓𝐄𝐆𝐑𝐈𝐄𝐑𝐓𝐄𝐒 𝐓𝐇𝐄𝐑𝐌𝐎𝐌𝐄𝐓𝐄𝐑: Durch den Deckel ist es möglich - ähnlich wie bei einem Smoker - indirekt zu grillen. Durch die Kontrolle der Grilltemperatur mithilfe des Grillthermometers und einer leicht zu bedienenden Kurbel kann das gegrillte Essen vorsichtig bei einer gleichmäßigen Temperatur zubereitet werden. Eine große Unterstützung für Ihre nächste BBQ Party.
- 🔥Hochwertige Materialien: Des Grillwagens XXL besteht aus hochwertigem Gusseisen, das hoch temperatur- und korrosionsbeständig ist und eine stabile und robuste Struktur hat. Die Installation ist einfach, Sie können den mitgelieferten Anweisungen folgen oder unserem Installationsvideo folgen, um es zusammenzubauen.
- 🔥Praktisches Design: Der Grillwagen mit Rädern kann sich schnell bewegen, und der Boden ist mit einer unabhängigen Holzkohle Asche Box ausgestattet, die die Wärme effektiv isolieren kann, und es ist bequem, jederzeit am Edelstahlgriff zu ziehen, um den Ruß zu reinigen. Die Holzkohletür ist für das einfache Hinzufügen von Holzkohle konzipiert, und der Holzkohlegrill verfügt außerdem über einstellbare Belüftungsöffnungen auf beiden Seiten für eine optimale Luftzufuhr.
- 🔥Große Kapazität: Die Gesamtgröße der Holzkohlegrill mit Deckel beträgt 152x136x60 cm, und die beiden klappbaren Seitentische mit Haken können als Ablagefläche zum Vorbereiten von Grillmaterial oder zum Abstellen von Grillwerkzeugen etc. genutzt werden, perfekt zum Grillen, Räuchern etc.
- Design mit großer Grillfläche und einfacher Temperaturregelung: Für ausreichend Grillfläche sorgen: 2 emaillierte Grillroste + 1 Edelstahl-Heizrost: Produktdaten: Emaillierter Rost: 28,5 * 42,5 cm (2 Stück), Heizrost: 53,5 * 24,5 cm (1 Stück). ). Zusätzlich lässt sich die Höhe der Kohleschale ganz einfach per Kurbel verstellen, um die Grilltemperatur bedarfsgerecht einzustellen.
- PRAKTISCHES DESIGN: 4 verstellbare Belüftungsöffnungen sorgen für einen ausgewogenen Luftstrom beim Grillen und verhindern, dass Holzkohle entweicht, wenn der Deckel geschlossen ist. Die Temperatur kann jederzeit mit dem Thermometer am Deckel überprüft werden, was sehr praktisch ist. Die vordere Holzkohlezugangstür ermöglicht es Ihnen, während des Grillens schnell Holzkohle hinzuzufügen. Der ausziehbare Aschenbecher sammelt und entleert Asche und ist somit leicht zu reinigen.
- Zusätzlicher Stauraum: Seitenwände mit Haken bieten zusätzlichen Platz zum Arbeiten oder Vorbereiten, z. B. für Grillgewürze oder Lebensmittel. Grillutensilien hängen ordentlich an Haken an den Seitenwänden. Ablagen unter dem Grill bieten zusätzlichen Stauraum, z.B. für Kohlen
- 【Mit 2 faltbares Holzregalen】 Der Grill verfügt über zwei große Holzregale, in denen Braten, Gewürze, Tabletts und Lebensmittel aufbewahrt oder als Arbeitsfläche verwendet werden können. Die Regale sind klappbar und können bei Bedarf zusammengeklappt werden, um Platz bei der Aufbewahrung zu sparen.
- 【Mobilität und Praktikabilität】Der Standgrill ist leicht zu tragen und kann flexibel und schnell durch zwei große Räder bewegt werden. Ein stabiler Topfdeckel ist mit einem großen Thermometer ausgestattet, mit dem Sie die genaue Temperatur des Grilles ablesen können.
- 【Großer Stahlgrill】Dieser große Grill von SunJas besteht aus hochwertigem Stahl. BBQ-Grillwagen Abmessung ca. 96 x 62.5 x 94.5 cm; Extragroße Grillfläche von ca. 70 x 38.5 cm. Ideal für für den Außen- und Gartenbereich geeignet. Sie eignet sich für 8-10 Personen.
- Stabiler Duroplastgriff mit Hitzschutz am Deckel, porzelanemaillierter Deckel und Kessel, integriertes Deckelthermometer
- Isolierter Lüftungsschieber aus Aluminium, Duroplastgriff am Kessel mit verlängertem Griffstegen, Beinkupplung an allen 3 Beinen mit Einrastfunktion
- One-Touch-Reinigungssystem
Was ist ein Holzkohlegrill?
Ein Holzkohlegrill ist ein Grill, der mit Holzkohle betrieben wird. Man unterscheidet zwischen einem offenen Holzkohlegrill und einem Kugelgrill. Während der direkte Holzkohlegrill sich für das direkte Grillen eignet, ist der Kugelgrill für das indirekte Grillen gedacht. Holzkohlegrills kommen im privaten und gastronomischen Bereich zum Einsatz. Einer der Gründe dafür sind die Vorteile gegenüber anderen Grillarten.
Vorteile und Nachteile gegenüber anderen Grillarten
Der wichtigste Vorteil des Holzkohlegrills ist der Geschmack, den er dem Grillgut verleiht. Durch den Einsatz von Kohle werden Fleisch, Fisch oder Gemüse geräuchert und erhalten dadurch ein besonderes Aroma. Ein Holzkohlegrill lässt sich zudem flexibel anfeuern, zum Beispiel durch Holzkohle oder Briketts. Beide Varianten sind günstiger als Gas oder Strom.
Nachteilig ist die längere Grilldauer mit einem Holzkohlegrille. Vor allem für Ungeübte kann sich das Befeuern und der anschließende Grillprozess als schwierig gestalten. Die anfangs recht hohe Rauchentwicklung ist ebenfalls ein möglicher Nachteil, insbesondere wenn auf begrenztem Raum gegrillt wird.
Worauf ist beim Kauf eines Holzkohlegrills zu achten?
Ein Holzkohlegrill ist der ideale Begleiter für die warme Jahreszeit. Die Hersteller bieten eine große Auswahl an verschiedenen Grills an, sodass für jeden Geschmack und Budget das passende Modell gefunden werden kann. Allerdings sollte beim Kauf beachtet werden, dass es sich bei einem Holzkohlegrill um ein hochwertiges Produkt handelt, welches über eine lange Lebensdauer verfügt. Beim Kauf eines Holzkohlegrills müssen ein paar Dinge beachtet werden. Wie viel Platz steht zur Verfügung? Welche Funktionen werden benötigt? Wie viel Grillgut soll gegrillt werden? All diese Faktoren spielen bei der Wahl des Holzkohlegrills eine Rolle.
Grillfläche:
Der Erfolg des Grills hängt in erster Linie von seiner Grillfläche ab. Je größer die Fläche ist, desto besser ist es. Ein großer Grill ermöglicht es Ihnen, mehr Lebensmittel gleichzeitig zuzubereiten und die Zeit, die Sie beim Grillen verbringen müssen, zu reduzieren. Außerdem kann eine große Fläche helfen, gleichmäßigeres Garen sicherzustellen.
Brennmaterial:
Holzkohle oder Briketts? Diese Frage stellt sich jedem Griller. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Holzkohle entwickelt mehr Rauch und Hitze als Briketts und ermöglicht es Ihnen so, ein authentischeres Geschmackserlebnis zu erzielen. Auf der anderen Seite ist Briketts leichter zu handhaben und benötigt weniger Zeit und Mühe beim Anzünden. Es lohnt sich also, beide Optionen in Betracht zu ziehen und den für Sie geeigneteren auszuwählen!
Funktion:
Ein guter Holzkohlegrill sollte mit all den Funktionen ausgestattet sein, die Sie für ein reibungsloses Grillvergnügen benötigen. Ein Deckel ist beispielsweise unerlässlich – er sorgt dafür, dass die Hitze im Inneren des Grills bleibt und hilft bei der Kontrolle der Temperatur und des Rauchs. Eine Seitentischplatte ermöglicht einfachen Zugang zu all Ihren Utensilien während des Grillens. Wenn Sie also nach einem neuen Holzkohlegrill suchen, sollten Sie auf diese Funktionen besonders achten!
Langlebigkeit:
Egal ob Holzkohlegrill oder Gasgrill – jeder Grill muss belastbar sein! Achten Sie daher beim Kauf auf robuste Materialien wie Gusseisen oder Stahlblech sowie stabile Beine für optimal Haltbarkeit. Denken Sie daran, dass ein guter Grill viele Jahre halten sollte – nur so machen sich die Investition und der Zeitaufwand lohnend! Sicherheit: Sicherheit geht vor! Achten Sie auf gute Konstruktionsmerkmale wie schwer entflammbare Materialien oder hitzebeständige Griffe an den Schiebern oder Deckeln – damit steht dem sicheren Grillerlebnis nichts mehr im Wege!
Grundsätzlich wichtig sind Standfestigkeit und Stabilität des Grills. Der Holzkohlegrill darf keinesfalls wackeln, da ansonsten Kippgefahr und damit auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko besteht. Daneben sollte der Grill über Zubehör wie Grillzangen, Grillhaube oder Grillrost verfügen. Abhängig sind die benötigten Extras vom Einsatzbereich des Grills.
Wichtig ist natürlich auch die Sicherheit des Grills, zu erkennen unter anderem am GS-Siegel. Der Holzkohlegrill sollte die genannten Anforderungen erfüllen, um ein sicheres und spaßiges Grillvergnügen zu gewährleisten
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Marut Khobtakhob, ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 21.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten