Heizpilz – Test Ratgeber & Vergleich 2022
Inhaltsverzeichnis,
Was ist ein Heizpilz?
Ein Heizpilz ist ein praktischer Terrassenofen. Seinen Namen verdankt er seiner Form, die einem langen, schlanken Pilz inklusiv Hut und Stiel ähnelt. In Deutschland ist er auch unter den Bezeichnungen: Terrassenstrahler oder Heizstrahler bekannt. Die Österreicher nennen ihn liebevoll: Heizschwammerl. Der Heizpilz gehört zu den Strahlungsheizungen und zu den Hochtemperaturstrahlern. Mit seiner Wärme ist es möglich, auch an kälteren Tagen und Nächten die Zeit im Freien zu genießen.
Heizpilze Bestseller
- Enders ECO PLUS Brennertechnologie (EEP) für sparsamen Verbrauch bei optimierter Wärmestrahlung
- Gas-Heizstrahl-Brenner aus legiertem Edelstahl für langlebige Qualität
- 3,5 – 8 kW stufenlose Leistungsregulierung
- 76 cm großer Enders Standard-Reflektor mit ausgereiftem Reflektions-System
- thermoelektrische Zündsicherung und Umkippsicherung zur optimalen Sicherheit
- wärmt gezielt und ohne Streuverluste genau auf Sitzhöhe
- weiträumig und hocheffizient Abstrahlung der infraroten Wärmestrahlen durch das ENDUR Reflektionssystem
- 3 – 6 kW stufenlose Leistungsregulierung
- thermoelektrische Zündsicherung und Umkippsicherung zur optimalen Sicherheit
- höhenverstellbarer, integrierter Reflektor für eine optimale Ausrichtung und individuell einstellbaren Hitzeschutz auf der Rückseite
- 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊: Der KESSER Gas-Heizstrahler Mit Gasschlauch und Druckminderer , inkl. Schutzhülle Gasheizgerät Terrassenheizer mit einer stufenloser Wärmeregulierung und einer maximalen Leistung von 14 kW, einfache Bedienung mit Drehknopf am Brennkopf, Gasstrahler für Butan oder Propan-Gas geeignet
- 𝐏𝐑𝐀𝐊𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑: Mit der Neigungswinkel-AbschaltAutomatik (Kippsicherung) wird der Heizstrahler beim Umkippen automatisch abgeschaltet. Wärmepilz kann mit den montierten Transportrollen einfach bewegt werden, geeignet für Gasflaschen bis 11 kg
- 𝐅Ü𝐑 𝐎𝐔𝐓𝐃𝐎𝐎𝐑: Der qualitativ hochwertige Gasheizer verlängert die Aufenthalte im Freien und kann im Garten, Restaurant, Biergarten, Zelt Partyzelt ,Balkon oder auf einer überdachten Terrasse genutzt werden, achten Sie auf einen Mindestabstand von 45 cm nach oben. Seitlich sollte ein Mindestabstand von 70 cm nicht unterschritten werden.
- 𝐄𝐅𝐅𝐈𝐙𝐈𝐄𝐍𝐓𝐄 𝐒𝐓𝐑𝐀𝐇𝐋𝐔𝐍𝐆𝐒𝐖Ä𝐑𝐌𝐄: Der große Reflektorschirm sorgt dafür, dass die Wärme nicht nach oben entweicht, sondern auf die Umgebung verteilt wird. Damit versorgt der Terrassenheizstrahler den Aufstellort sowie die Personen im näheren Umkreis schnell und effektiv mit angenehm wohliger Strahlungswärme
- 𝐃𝐄𝐓𝐀𝐈𝐋𝐒: Brennerleistung 5 - 14 kW, Mit Piezozündung , Kippschutz- Abschaltautomatik, Edelstahlausführung, Mit Gasschlauch und Druckminderer, Aluminium Reflektor, 2 Laufräder für den leichten Transport , Außenmaß: ca. Ø 82 x (H) 224 cm , ideal geeignet für 11 kg Gasflaschen , für Propan- und Butangas geeignet , Einfacher Aufbau
- WÄRME AUF ABRUF - Deine Wohlfühltemperatur wann und wo du willst! Mit der ACTIVA Heiz Pyramide Cheops II haben Sie auch an kalten Tagen immer ein gemütliches und warmes Klima. Ganz einfach anzünden und die tolle Wärme genießen.
- LEISTUNGSSTARK UND EINFACH ZU BEDIENEN - Der Activa Cheops II Heizpilz kann mit einer 5 kg bis 11 kg Propan oder Butan gefüllten Gasflaschen genutzt werden, die ganz einfach und sicher im geräumigen Innenraum Platz findet. Der Heizstrahler wird einfach über die integrierte Piezozündung entfacht und ist stufenlos mit einem Drehregler einstellbar.
- EFFIZIENTE STRAHLUNGSWÄRME - Der große Reflektorschirm sorgt dafür, dass die Wärme nicht nach oben entweicht, sondern auf die Umgebung verteilt wird. Damit versorgt der Terrassenheizstrahler den Aufstellort sowie die Personen im näheren Umkreis schnell und effektiv mit angenehm wohliger Strahlungswärme.
- EDLER DURAN SCHOTT GLASZYLINDER - Wirklich eindrucksvoll ist die lodernde Flamme im Glaszylinder aus bruchfestem und hitzebeständigem Duran Schott Glas. Von heißer Luft durchströmt, brennt in ihm die Gasflamme wie eine Fackel und sorgt für ein beeindruckendes Feuerspiel.
- SICHERES LAGERFEUERGEFÜHL- Das ACTIVA Cheops Terrassenfeuer wird mit Hilfe einer Gasflasche erzeugt und sorgt somit für eine wohlige Wärme wie bei einem echten Lagerfeuer. Der große Vorteil dieser Feuerstelle liegt in der Sicherheit des Produktes. Durch die Abschaltautomatik per Kippschutzschalter ist ein sicheres Feuers garantiert.
- JETZT ENERGIESPAREND HEIZEN: Durch das integrierte Instant-Heat-Verfahren und die Carbon-Röhre erwärmt sich der TRESKO Decken-Heizstrahler innerhalb weniger Sekunden, dies sorgt für eine optimale Wärme und wonnige Gemütlichkeit. Die Reflektorwirkung bei diesem Wärmestrahler sorgt zusätzlich für eine gerichtete Wärmeentwicklung in alle Richtungen.
- AUF DER SICHEREN SEITE: Durch die Schutzart IP34 , können Sie den Infrarotstrahler im Innen- und Außenbereich nutzen. Die Infrarot Heizung ist wasserfest, korrosionsbeständig und hat eine Pulverbeschichtung. Nutzen Sie den Terrassenstrahler bei der nächsten Feier im Garten, für den Gastronomiebereich, beim Camping, in der Werkstatt oder einfach für eine behagliche Wärme im Innenraum.
- INDIVIDUELL EINSTELLBAR: Der TRESKO Infrarot Heizstrahler arbeitet mit 3 Leistungsstufen (500, 1000, 1500W), welche mittels Fernbedienung eingestellt werden können. Durch die enthaltene Edelstahlkette und den Karabiner-Haken lässt sich der Terrassenheizer ganz einfach an der Decke aufhängen.
- SEHR LEISE: Durch einen extrem leisen Geräuschpegel, kann das Heizgerät auch ideal beim Schlafen oder bei Gesprächen verwendet werden.
- HOCHWERTIGE QUALITÄT: Sehr robuster und langlebiger Terrassenheizstrahler mit Edelstahl Schutzgitter und Aluminium Gehäuse. Die 360° rundum Wärmeverteilung erfolgt geräuschlos und ohne Staubaufwirbelung - perfekt für Allergiker.
Woher kommt der Heizpilz?
Schon Mitte des 19. Jahrhunderts verkaufte ein britisches Unternehmen mobile Heizgasgeräte. Tatsächlich kam der Vorläufer des heutigen Heizpilzes aus Schweden. Dort entdeckte Christian Schulz das Gerät in einer Fußgängerzone, kaufte ihn und brachte den Strahler nach Berlin. Im Anschluss ließ er den Namen „Heizpilz“ in Deutschland beim Markenamt eintragen. Die Ankunft des praktischen Wärmers fiel genau in die Zeit des Rauchverbots in Gaststätten. Dies begünstigte seinen Siegeszug.
Was sind die besonderen Merkmale eines Heizpilzes?
Heizpilze sind dafür geschaffen, im Freien zu heizen. Beim klassischen Heizpilz aus Edelstahl befindet sich das Heizelement am Hut. Dort erwärmt die brennende Gasflamme ein Lochblech. Der Hutschirm verhindert, dass die Wärme nach oben wegzieht und reflektiert diese nach unten.
Gibt es Vorzüge und Nachteile?
- Heizpilze sind effektiv, einfach zu bedienen und aufzubauen. Natürlich sollten sie regelmäßig gereinigt werden. Aber selbst dies erweist sich als Kinderspiel. Mit Wasser und Lappen lassen sich leicht Verschmutzungen auf dem Edelstahl entfernen.
- Da bei der Verbrennung von Propangas neben Wärme auch Kohlendioxid entsteht, ist der Wärmestrahler in die Kritik geraten. Im privaten Bereich ist der Betrieb von Gas-Heizpilzen erlaubt.
- Offenes Feuer, Gasflaschen und hohe Temperaturen stellen immer Gefahrenquellen dar. Die Sicherheit darf hier nicht zu kurz kommen.
Wie funktioniert ein Heizpilz?
Genau genommen ähnelt ein Heizpilz einem Gasofen. Die Gasflasche bietet brennbares Propangas, welches mit einer Flamme abbrennt und einen Heizdraht erwärmt. Dabei gibt der Heizstrahler wohlige Wärme ab. Durch einen schwenkbaren Schirm kann die Wärmeabgabe gesteuert werden.
Was muss ich beim Kauf eines Heizpilzes beachten?
Neben dem Urtyp des Heizpilzes gibt es heute kleinere Modelle wie Tischheizstrahler oder Deckenheizstrahler. Alle vereint das gleiche Prinzip. Bei Varianten im Hutdesign garantiert eine verstellbare Höhe individuelle Einstellungen. Sitzen die Gäste oder trinken Sie am Stehtisch ein schmackhaftes Bier? Bei höhenverstellbaren Heizpilzen muss niemand frösteln. Tischheizstrahler wärmen am „Pilzfuß“. Oft ist ihr Hut gleichzeitig die Tischoberfläche. Mit ihnen können Sie nie an den Beinen frieren.
Sie möchten keinen Heizpilz, der mit Gas betrieben wird? Infrarot-Heizstrahler wären eine Option. Hier resultiert die Wärme aus elektrischen Strom. Diese wird im Infrarotbereich abgegeben. Holzpellets stellen ein hervorragendes Verbrennungsmaterial dar. Die Auswahl an Holzpellets-Heizpilzen ist allerdings noch gering. Bio-Varianten von Flüssiggasen werden erprobt. Die Zukunft wird in diesem Bereich noch mehr Alternativen bieten.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Steven Harrie; ©amazon.de
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!