Gartenstuhl – Test Ratgeber & Vergleich 2025
Inhaltsverzeichnis,
Was ist ein Gartenstuhl?
Ein Gartenstuhl ist ein für den Außenbereich speziell angefertigtes Möbelstück, das zum Sitzen dient. Die Sitzgelegenheit ist wetterfest, so dass sie im Vergleich zu häuslichen Stühlen, auch bei Wind und Wetter genutzt werden kann. Gartenstühle können einzeln, paarweise oder als Sitzgruppe für einen Gartentisch erworben werden. Das Möbelstück kann zudem mit und ohne Armlehnen angeschafft werden, je nachdem ob man seitlich stabiler oder mit mehr Freiraum sitzen möchte. Zusätzlich gibt es Modelle mit verstellbaren Rückenlehnen, die man in verschiedenen Winkeln nach Hinten neigen kann. Damit lässt sich der Gartenstuhl auch als Sonnenstuhl für den Außenbereich nutzen, so dass man entspannt in der Sonne sitzen kann.
Gartenstuhl Bestseller
Was muss beim Kauf eines Gartenstuhls beachtet werden?
Wenn Sie sich einen Stuhl für den Garten anschaffen, achten Sie auf eine wertige Verarbeitung. Modelle aus Metall oder Holz haben beispielsweise eine längere Lebensdauer als Gartenstühle, die aus Kunststoff gefertigt sind. Ebenso können erstere mehr Körpergewicht tragen, so dass sie sich besonders für korpulente Menschen vorzugsweise eignen. Beim Kauf sollten Sie generell auf das zulässige Maximalgewicht achten, damit der Stuhl beim Sitzen nicht nachgibt. Möchten Sie einen Gartenstuhl aus Holz kaufen, dann sollte dieser eine Lackierung besitzen, die das darunterliegende Holz vor Nässe und Feuchtigkeit schützt. Sonst wird das Holz schnell morsch und kann mit der Zeit faulen oder brechen. Jeder Gartenstuhl sollte zudem technisch geprüft sein. Ein guter Anhaltspunkt ist dabei etwa die Überprüfung durch den TÜV, der Schwachstellen von schlecht produzierten Gartenstühlen erkennt. Denken Sie beim Kauf auch an passende Sitzkissen, damit Sie über einen längeren Zeitraum bequem draußen sitzen können.
Welche besonderen Merkmale weist ein Gartenstuhl auf?
Gartenstühle sind in der Regel sehr robust und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse wie Hitze, Kälte, Nässe und Frost. Trotzdem sollte man die Möbelstücke für die Überwinterung trocken lagern, damit man über viele Jahre viel Freue an der Sitzgelegenheit hat. Lagern können Sie die Stühle im Keller, in der Garage oder auf dem Dachboden. Besonders hochwertige Gartenstühle lassen sich stapeln und nehmen beim Lagern weniger Stellfläche ein. Einige Modelle lassen sich aber auch zusammenklappen und an die Wand stellen oder hängen. Gartenstühle sind nicht nur zum Sitzen in der Sonne geeignet, auch zum Dinieren im Außenbereich finden sie häufig Anwendung. So eignen sich die Sitzmöbel für den Garten ideal für Grillpartys oder gesellige Bierrunden mit Freunden. Nicht nur für den Garten am Haus kann ein Gartenstuhl genutzt werden. Die Stühle eignen sich zusätzlich für Campingplätze, Schrebergärten und den Balkon.
Wie sollte ein Gartenstuhl richtig gepflegt werden?
Um die Lebenszeit von einem Gartenstuhl zu verlängern, ist eine regelmäßige Pflege des Möbelstücks besonders wichtig. Dazu sollten Sie den Gartenstuhl mit Wasser und speziellen Möbelpflegemitteln gründlich reinigen und trocknen. Gartenstühle aus Holz müssen zudem mit Pflegeprodukten für Holzmöbel behandelt werden, damit das Holz gegen Nässe konserviert wird. Auch die Bezüge der Sitzkissen für den Gartenstuhl sollten sie nicht vergessen. Diese können Sie vom Kissen trennen und gemäß der Pflegeanleitung in der Waschmaschine säubern. Nach dem Trocknen können die Kissen wieder bezogen werden.
Fazit
Gartenstühle sind ein unverzichtbares Element für jeden Garten oder Terrasse. Sie bieten nicht nur eine bequeme Sitzgelegenheit, sondern können auch das Gesamtbild des Außenbereichs maßgeblich beeinflussen. In diesem Kaufratgeber haben wir Ihnen die wichtigsten Faktoren aufgezeigt, die Sie bei der Auswahl eines Gartenstuhls berücksichtigen sollten. Zunächst einmal ist es wichtig, dass der Stuhl bequem und ergonomisch geformt ist. Denn nur so können Sie entspannt und ohne Rückenschmerzen im Freien sitzen.
Zudem sollten Sie darauf achten, dass der Stuhl wetterfest und langlebig ist, damit er auch bei Regen und Sonneneinstrahlung nicht beschädigt wird. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Design des Gartenstuhls. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten: Von klassischen Holzstühlen über moderne Metallvarianten bis hin zu gemütlichen Loungesesseln ist alles dabei. Wählen Sie das Design aus, das am besten zu Ihrem persönlichen Geschmack und zum Stil Ihres Gartens passt.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com sanddebeautheil; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 2025-01-12) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten