Fräsmaschine Ratgeber Test & Vergleich 2023
Die Fräsmaschine ist eine der ältesten Handwerksmaschinen die es gibt. Sie gilt als spanendes Werkzeug, das durch rotierende Schneidewerkzeuge Material vom Werkstück abträgt und es so in die gewünschte Form bringt. Jeder Fräsmaschine stehen minimal drei Vorschubrichtungen zur Verfügung, sodass sich auch komplexe Körper mit der Maschine bilden und kreieren lassen. Eine hochwertige, korrekt eingestellte Fräsmaschine ist sogar dazu in der Lage, komplexe Dinge wie einen Motorblock oder Zahnräder zu erstellen. Simple Arbeiten wie Bohrungen und Reiben sind ebenfalls möglich.
Gekennzeichnet werden Fräsmaschinen durch sogenannten Bewegungsachsen, die dem Werkzeug- oder Werkstückträger zugeordnet werden können. Das mehrschneidige Fräswerkzeug gleitet dabei durch den Werkstoff und führt so zur Zerspanung.
Fräsmaschine Bestseller
- Kräftiger 3-Phasen-Asynchron-Motor (made in Germany) für FU-Betrieb mit einer Aufnahmeleistung von 1.000 Watt
- Auf den Spezialmotor abgestimmter Frequenzumrichter (made in Austria)
- Getriebe-Abstufung für ein optimales Drehmoment im unteren Drehzahlbereich
- Kompaktes Tisch-Modell mit beidseitiger Tischverbreiterung (Tischgröße 610 x 360 mm)
- Variable Drehzahlregulierung von 11500 bis 24000 min-1 | Leistungsstarker 1500 Watt Motor
- Einstellbare Spindelhöhe von 0 bis 40 mm
- EINFACH: Durch die kompakte Bauweise ist die Tischfräse die ideale Maschine für Hobby, Heim- und Handwerk
- Ausstattung: serienmäßig ist die Fräse mit einem Winkelanschlag, groß dimensionierten Aluminiumanschlägen und beidseitigen Tischverbreitungen ausgestattet.
- Leistung: die Maschine hat einen leistungsstarken 1500 Watt Elektromotor verbaut. Die Drehzahlregulierung ist variabel von 11500 bis 24000 min-1 einzustellen.
- Drehzahlbereich 100 bis 2.500 U/min. (stufenlos)
- Kreuztisch 400 x 145 mm / Werkzeugaufnahme MK3
- Fräsleistung Fingerfräser 16 mm / Fräsleistung Messerkopf 30 mm
- ✅Ganz-Aluminium-Gehäuse: Das Gehäuse des 3020 PLUS ist komplett aus Aluminium gefertigt und hat einen großen Hub von 300 x 200 x 73 mm.00mm/min und Spindeldrehzahlbereich ist 0~11000 rpm
- ✅500W Spindel: Die 500-W-Spindel ist größer, stärker und leiser und eignet sich ideal für alle Arten von Bohr- und Gravurarbeiten in einer Vielzahl von Metallen wie Messing, Kupfer und 6061er Aluminium.
- ✅Halbmontiert: Das vormontierte x-z-Portal und der Sockel ermöglichen eine einfache Montage der Maschine in weniger als 10 Minuten. Notausschalter und Endschalter in der Maschine schützen Ihre Maschine
- ★Geeignet für PCB, Holz, Plexiglas, PVC, Acrylharz, Harz, Kunststoff, Dichtung, MDF, Verbundwerkstoff, Aluminiumwerkstoff, Kupfer.
- ★Es kann mit verschiedenen Materialien (Metall und Nichtmetall) verwendet werden, wie z. B. Holz, PMMA oder andere Kunststoffe, MDF-Platten, Naturholz, PVC, Acryl, Holz, Verbundsperrholz. Und weiche Metalle wie Aluminium, Kupfer und Silber, um sie in 3D / 2D-Arbeiten usw. zu zerlegen.
- ★Kann zum Gravieren verwendet werden: Werbeschilder, Leiterplatten, Typenschilder, Abzeichen, Siegel, Heißprägebretter, Aluminiumlegierungen, Acrylbretter, zweifarbige ABS-Harzbretter, PVC-Schaumbretter, Rillbretter, Schilder, Gebäudemodelle, Armaturenbretter, Holzprodukte usw. Warten
- Klein, aber fein: die präzise Vertikalfräse für Labors, Augenoptiker, Juweliere, Elektroniker und Modellbauer.
- "Stabiler Maschinenfuß aus Grauguss, Vertikalführung und Kreuztisch. "
- "Werkzeugaufnahme durch MICROMOT-Systemspannzangen (Stahl, gehärtet, 3-fach geschlitzt); mit je 1 Stück 1 - 1,5 - 2 - 2,4 - 3 und 3,2 mm. "
- Ein effektiver Arbeitsbereich von 400 x 400 x 78mm ist groß genug für die meisten täglichen CNC-Projekte. Der neu gestaltete Z-Achsen-Schlitten erleichtert den Austausch einer Spindel. Durch das Hinzufügen von mehr Schraubenlöchern auf dem Z-Achsenschlitten können Sie die längere Spindel höher installieren, um zusätzliche Bearbeitungshöhe zu erhalten.
- Neuer Stahl-HSS-Rahmen - völlig neu gestaltete Rahmenstruktur, jede Achse besteht aus zwei 16 mm Stahl-HSS-Linearrohren und einem Antrieb mit Leitspindel, zwei Y-Achsenschienen und einem Ganzmetallrahmen. Diese neue hochsteife Struktur gewährleistet die Stabilität und Genauigkeit der CNC-Maschine.
- Die 4040-PRO CNC-Fräse basiert zwar immer noch auf der Open-Source-Version Grbl v1.1, ist aber jetzt mit einem leistungsfähigeren, aber leiseren Toshiba TB6S109-Treiber mit 32-Bit-Chip ausgestattet. Zu den Neuerungen gehören erweiterte Funktionsanschlüsse wie ein spezieller 3-Poliger-Laseranschluss, ein Luftpumpenanschluss und ein MPG-Anschluss.
- 2022 Neueste Upgrade-CNC-Fräsmaschine: FoxAlien Masuter Pro ist eine Vollaluminium-CNC-Graviermaschine. Die Z-Achse verwendet eine lineare Schiene anstelle von Stangen und einer T8-Leitspindel, was die Stabilität und Genauigkeit erheblich verbessert.
- Kompakte Controllerbox: Die Steuerplatine wird zu einer kompakten Controllerbox aufgerüstet. Der Not-Aus-Knopf und der Home-Button sind einfacher und bequemer zu erreichen. Die Steuerbox ist außerdem staubdicht für eine einfache Wartung.
- Mehr Auswahlmöglichkeiten für die Spindel: Masuter Pro enthält 2 Spindelklemmen: 52 mm und 65 mm. Die 52-mm-Klemme kann die 60-W-Spindel, die 300-W-Spindel und die FoxAlien-Lasermodule aufnehmen. Die 65-mm-Klemme ist für kundenspezifische Upgrades vorgesehen, z. B. 65-mm-Trimmer und 1,5-kW-Spindel usw. Sie unterstützt auch die 69-mm-Spindelklemme, bitte separat kaufen.
- Sehr massiv gebaute Bohr-/Fräsmaschine mit bürstenlosem 500 Watt Motor
- MK3-Aufnahme sowie 485 x 120 mm großer Kreuztisch
- Die Bedienung erfolgt über eine praktisch angebrachte Schalteinheit, es stehen stufenlos einstellbare Spindeldrehzahlen von 0 bis 2.500 U/min. zur Verfügung
Die verschiedenen Modelle
Man unterscheidet zwischen Fräsmaschinen für kleine Werkstätten, die mit horizontal und vertikal verfahrbaren Maschinentischen ausgestattet sind und einen horizontal beweglichen Fräskopf haben. Dieser kann manuell mit der Pinole ausgefahren werden. Insgesamt unterteilt man in Konsolfräsmaschinen, Bettfräsmaschinen und Sonderfräsmaschinen. Außerdem wird in waagerecht- und Senkrechtfräsmaschinen unterschieden.
Modernere Maschinen in Großwerkstätten haben unterschiedlich zugeordnete Bewegungsachsen und meist auch dreh- und schwenkbare Werkzeug- und Werkstückaufnahmen. Außerdem gibt es noch Fräsen speziell zur Holz- und Kunststoffbearbeitung, nämlich die Tischfräsen und Kettenfräsen. In der Elektronik kommen Platinenfräsmaschinen zum Einsatz, die Fräsplotter genannt werden.
Geschichte der Fräsmaschine
Ursprünglich wurden Fräsmaschinen zur Produktion von Waffen eingesetzt. Das älteste bekannte Modell stammt von Eli Whitney, einem Amerikaner aus Connecticut. Ein genaues Datum der Entstehung liegt zu diesem Exemplar nicht vor. Die erste automatische Universalfräsmaschine folgte 1860 von Joseph Brown, der mit seiner ausgefallenen Maschine bis ins Jahr 1900 auch zum Fräsen von Zahnrädern im Stande war. Als Bauer der ersten Fräsmaschine überhaupt gilt Jacques Vacanson, darüber gibt es jedoch kaum bewiesene Belege.
Tipps und Tricks
Wenn man Platten bzw. Ausschnitte aus Platten ausfräsen möchte, kommt es häufig zu Abfallstücken innerhalb des Ausschnitts. Im Moment des Falls kann das Stück sich lösen und der Fräser verhaken. Hier besteht das Risiko, dass der Fräser abbricht. Wenn man die Unterseite der auszufräsenden Platte mit einem kleinen Klebeband beschichtet, kann die Platte nicht fallen und somit den Fräser nicht beschädigen. Wichtig: das Klebeband darf nicht mit durchgefräst werden, also muss die Frästiefe exakt eingestellt werden.
Beim Fräsen von Aluminium empfiehlt sich ein Kühlschmierstoff, damit das Gerät nicht überhitzt. Generell sollte man davon absehen, Aluminium trocken zu fräsen, da es dazu neigt sehr sehr heiß zu werden. Ein günstiger Kühlschmierstoff ist Spiritus, den man 1: mit Wasser mischt. Alternativ geht auch ein hochprozentiger Alkohol. Natürlich muss in beiden Fällen für eine gute Lüftung und ausreichende Luftzufuhr geachtet werden, da die Dämpfe uns Menschen sonst zu Kopf steigen können.
Fräsen vs. 3D-Druck
Im Grunde entsteht sowohl durch die Fräsmechanik, als auch beim 3D-Druck eine völlig neue Form. Der Unterschied liegt doch darin begründet, dass beim Fräsen die endgültige Form durch den Abtrag von Material entsteht, während beim 3D-Druck sukzessives neues Material aufgebaut wird. Über die Jahre hat sich die Fertigungsgenauigkeit von Fräsmaschinen derart weiterentwickelt, dass sie mit dem neuen 3D-Druck nach wie vor mithalten kann. Gerade durch die innovativen CNC-Fräsen lassen sich ebenso komplexe Gebilde herstellen, wie sie mit dem 3D-Drucker gebaut werden können.
Worauf sollte man beim Kauf einer Fräsemaschine achten?
Die Fräsmaschine ist ein wichtiges Werkzeug, um viele verschiedene Arbeiten mit Präzision durchführen zu können. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die man beim Kauf einer Fräsmaschine beachten sollte. Hier sind einige Punkte, die man berücksichtigen sollte:
Größe und Gewicht
Größe und Gewicht des Geräts sind entscheidend für den Betrieb. Eine größere Maschine bedeutet mehr Kraft und kann schwerere Materialien bearbeiten, aber auch schwerer zu handhaben sein. Ein schwereres Gerät erfordert möglicherweise mehr Platz und kann unhandlich sein. Versuchen Sie daher, eine Maschine zu finden, die sowohl leicht als auch robust ist.
Leistungsfähigkeit
Die Leistungsfähigkeit der Maschine ist von entscheidender Bedeutung. Ein leistungsstarkes Gerät kann mehr Materialien bearbeiten und hat einen höheren Drehzahlbereich, was es dem Benutzer ermöglicht, präzisere Ergebnisse zu erzielen. Achten Sie auf den Nennleistungswert des Motors der Fräsmaschine und entscheiden Sie, welches Modell Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Funktionen
Die neue Generation der Fräsmaschinen bietet viele nützliche Funktionen wie Digitalanzeige, programmierbare Einstellungen und vieles mehr. Diese Funktionen erleichtern die Nutzung der Fräse. Schauen Sie sich genau an, welche Funktionen Ihnen am wichtigsten sind und wählen Sie das Modell aus, das diese bietet.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist natürlich ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Fräsmaschine; aber stellen Sie sicher, dass Sie nicht bloß auf den Preis schauen! Vergleichen Sie verschiedene Modelle hinsichtlich Leistungsfähigkeit sowie Qualität und stellen Sie sicher, dass das Modell Ihrer Wahl das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses wurden objektiv recherchiert von Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten.
Bildrechte: ©istockphoto.com: AndreyPopov; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 20.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten