Fliesenschneider Test & Vergleich, Kaufberatung und Empfehlungen 2022
Inhaltsverzeichnis,
Der Markt an Fliesenschneidern ist groß. Dementsprechend schwer fällt die Entscheidung, auf welches der zahlreichen Modelle die Wahl nun schlussendlich fallen soll. Es hilft daher, genau zu definieren, was man von dem Gerät erwartet, wieviel man ausgeben möchte und wie oft es eingesetzt werden soll. Dennoch kann es sehr viel Zeit brauchen, um den für Sie perfekten Fliesenschneider zu finden. Da die Beratung in den meisten Baumärkten zu wünschen übrig lässt, bleibt nur der beratende Gang in ein echtes Profigeschäft — doch die sind meist nicht direkt um die Ecke. Daher erhalten Sie hier einige Tipps, wie Sie einen bezahlbaren und qualitativ hochwertigen Fliesenschneider für Ihre Bedürfnisse kaufen.
Die Bestseller in der Übersicht
- Der Fliesenschneider PTC 640 schnell und präzise Fliesen schneiden
- Müheloses Ritzen und Brechen der Fliese in nur einem Arbeitsschritt
- Bequem auch große Fliesen schneiden dank Auflageverbreiterung
- Einfacher Transport: Geringes Gewicht und bequeme Tragegriffe
- Lieferumfang: PTC 640, Karton (3165140743310)
- massive Profi-Ausführung auf Multiplexgrundplatte zum Schneiden und Brechen von Fliesen bis 610 mm Schnittlänge und 3–10 mm Materialstärke
- C-Profilführung mit 2 3-fachen Kugellagern und 15-mm-Schneidrad für gleitende Schnitte
- integrierter Metallkegel zum leichten Brechen der Fliese
- Führungsschiene mit Anschlag für Winkelschnitte in Serie
- standfest und robust für sicheres Handling und Langlebigkeit
- Die robuste und pflegeleichte Edelstahlunterlage von 395 x 385 mm ist mit einer Winkelskala von bis zu 45 Grad und rutschfesten Füßen für festen Halt ausgestattet.
- Die Skalierung sorgt für einen exakten Schnitt und somit für präzise rechtwinklige Schnitte. Der Winkelanschlag kann von -45 Grad auf +45 Grad für Gehrungsschnitte eingestellt werden.
- Ein integrierter Wassertank sorgt für die nötige Wasserkühlung der Sägeöse und schützt die Säge vor Hitzeschäden.
- Die maximale Schnitthöhe bei 45 Grad beträgt 14 mm und 90 Grad 34 mm.
- Ein Schneideschutz sorgt für die nötige Sicherheit beim Arbeiten. Mit ihm wird der Nutzer von Splittern und Staub geschützt.
- Viele Extras für ein bequemes Arbeiten: Eine extra lange Schnittlänge, ein gradgenau einstellbarer Alu-Winkelanschlag, ein Laser als optische Schnitthilfe und ein stufenlos schwenkbares Sägeblatt von 0 bis 45°.
- Eine starke Leistung durch eine sechsfach kugelgelagerte Motorführung.
- Eine hochwertige Turbo-Diamant Trennscheibe mit Wasserzuführung.
- Die Pumpe ist mit einem Schmutzfangkäfig und auswaschbaren Filtermatten ausgestattet. Eine integrierte Filterung schützt vor feinen Metallteilchen, die massive Wasserauffangwanne ist aus Stahlblech gefertigt.
- Ein robust einklappbares Untergestell mit Einrastfunktion und ein großer Arbeitstisch mit rutschfester Gummiauflage mit zwei zusätzlichen Arbeitstischen zur Erweiterung, ein höhenverstellbarer Fuß und Transporträder mit Transportgriff.
- Glattes Schneiden: Das Schneidrad aus einer superharten Legierung gewährleistet glatte, präzise und saubere Schnitte. Max. Schnittbreite: 31,5 Zoll / 800 mm. Schnittdicke: 0,24-0,6 Zoll / 6-15 mm. Der aufgerüstete Gleitkopf sorgt für einen gleichmäßigeren Schnitt. Wir stellen einen zusätzlichen Kopf kostenlos zur Verfügung.
- Hohe Präzision: Die neu aufgerüstete Laser-Infrarot-Positionierungsfunktion kann die Genauigkeit dieses Porzellanfliesenschneiders effektiv verbessern. Die Lineale ermöglichen kontinuierlich schnelle Schnitte in verschiedenen Größen.
- Robuste Konstruktion: Der Rahmen des Fliesenschneiders Handwerkzeug ist aus schwerem Ganzstahlmaterial, kompakt, stark und robust. Die solide Schiene macht Schneiden Arbeit genauer und ist geeignet für den langfristigen Einsatz.
- Benutzerfreundliches Design: Der rutschfeste Gummigriff ist ergonomisch und bequemer zu bedienen und bietet eine bessere Benutzererfahrung. Mit dem Hebegriff kann der Griff an die bewegliche Rolle angepasst werden, was den Transport erleichtert.
- Vielseitige Anwendungen: Der Porzellanfliesenschneider ist ideal zum Schneiden aller Arten von Fliesen, einschließlich Keramik, Porzellanfliesen, normale Bodenfliesen und polierte Fliesen. Weit verbreitet in verschiedenen Werkstätten und Industrieanlagen.
Verschiedene Fliesenschneider — Arten und Vorteile
Grundsätzlich gilt vorweg zu betonen, dass es zwei verschiedene Arten von Fliesenschneidern gibt. Da wären einmal der Handschneider, der ohne Strom funktioniert, sowie der Elektroschneider, der mit Strom betrieben wird. Die Funktionen sind im Grunde die Gleichen, der Handschneider erfordert lediglich weit mehr Körpereinsatz und Kraft, als der Elektroschneider (auch Fliesenschneidemaschine genannt). Wenn der Heimwerker nur ausnahmsweise Fliesen schneiden muss, wird er mit einem handbetriebene Fliesenschneider gut beraten sein. Tun Sie das regelmäßig, empfiehlt sich zur Schonung der Elektroschneider. Auch bei großen Quadratmeterzahlen sollte zur elektrischen Fliesenschneidemaschine gegriffen werden.
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Fliesenschneiders achten?
Für ein optimales Ergebnis sollte, wie bereits erwähnt, zuerst festgelegt werden, ob man einen elektrischen oder handbetriebenen Fliesenschneider benötigt. Sollte die Wahl auf das handbetriebene Werkzeug fallen, ist es besonders wichtig auf eine qualitative Trennscheibe zu achten, da die Fliesenkanten sonst einreißen können oder die entstehende Sollbruchkante Schwachstellen hat. Ein weiterer Vorteil ist, dass der handbetriebene Fliesenschneider nahezu keinen Lärm macht und da er keinen Strom brauch, überall und jederzeit einsetzbar ist. Er ist ebenfalls deutlich leichter als der elektrische Fliesenschneider, was ihn leichter zu transportieren macht. Auch die Reinigung ist beim handbetriebenen Fliesenschneider einfacher.
Wenn die Wahl auf einen elektrischen Fliesenschneider fällt, sollte ebenfalls eine qualitative Trennscheibe gekauft werden — hier bieten sich vor allem Diamanttrennscheiben an. Diese sind aus gehärtetem Stahl und mit feinsten Diamantteilchen besetzt, welche nicht nur hervorragend schneiden, sondern die Scheibe auch äußerst langlebig machen. Allerdings werden die Diamantscheiben bei Geräten ohne integrierte Kühlung sehr schnell zu heiß, es sollten also ausreichend Pausen eingeplant werden.
Entscheidend ist die Wahl der Trennscheibe
Auch die Kunstharzgebundene Trennscheibe wäre eine Möglichkeit. Diese besteht aus Pulverharzen und Flüssigharzen. Sie ist leichter, deutlich weniger hitzeempfindlich und ebenfalls robust. Allerdings lassen sich nicht alle Fliesen damit schneiden. Sie sollten sich also vorher bei Ihrem Fachhändler erkundigen, ob die gewünschten Fliesen mit dem Gerät schneidbar sind.
In jedem Fall lässt sich sagen, dass es für den elektronischen Fliesenschneider deutlich besser Trennscheiben zu kaufen gibt, als für den handbetriebenen. Vor allem im herkömmlichen Baumarkt trifft das zu, da das Sortiment an Trennscheiben für handbetriebene Geräte dort entweder deutlich überteuert, oder aber gar nicht zu erwerben ist.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses wurden objektiv recherchiert von Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten.
Bildrechte: ©istockphoto.com,jpchret; ©amazon.de
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!