Akku-Schlagbohrmaschine Test Ratgeber & Vergleich 2023
Akku-Schlagbohrmaschine allgemein
Eine Schlagbohrmaschine gehört ins Standardinventar eines jeden Handwerkers. Überall da, wo normale Bohrmaschinen versagen, ist die Schlagbohrmaschine die nächste wählbare Möglichkeit. Der Vorteil bei einer Akku-Schlagbohrmaschine ist, dass sie auch noch kabellos und unabhängig einsetzbar ist. Eine Schlagbohrmaschine verfügt über eine Vibrationsbewegung, welche die normale Drehbewegung in axialer Richtung zusätzlich unterstützt.
Akku-Schlagbohrmaschinen Bestseller
- Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
- Elektronisch regelbare Drehzahl
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
- Die Einhell Akku-Schlagbohrmaschine TC-ID 18 Li - Solo ist ein leistungsstarkes Mitglied der flexiblen Power X-Change-Familie. Jeder PXC-Akku kann mit jedem Gerät der Systemreihe kombiniert werden
- Die Lieferung erfolgt ohne Akku und Ladegerät der flexiblen Power X-Change-Reihe mit den hochwertigen Lithium-Ionen Akkus, diese sind separat erhältlich, zum Beispiel als praktisches Power X-Change Starter-Set
- Mit seinen zwei Funktionen ist die Schlagbohrmaschine ein starker Helfer für Anfänger und versierte Handwerker zum Bohren und Schlagbohren für materialgerechtes Arbeite. Die Dauerlaufarretierung unterstützt Bohrungen bei widerspenstigen Materialien
- Der kabellose DeWalt Kombihammer der XR-Serie eignet sich für Bohranker & Befestigungslöcher in Beton, Ziegel & Mauerwerk von 4-24 mm sowie dank elektronischem Drehstopp für leichte Meißelarbeiten
- Überzeugende Leistung: Der Hammerbohrer überzeugt unter anderem mit bürstenlosem Motor & optimal abgestimmtem elektropneumatischen Hammerwerk, welches für sehr hohen Bohrfortschritt sorgt
- Maximaler Komfort: Die effektive Vibrationsreduzierung durch spezielle Dämpfungsmechanik und das integrierte LED-Licht ermöglichen komfortables Arbeiten mit dem Bohrhammer
- Power X-Change - Der Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/2 Li-i +22 (1x2,5 Ah) ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
- Kraftvoll - Das leistungsstarke Zwei-Gang-Getriebe des Akku-Schlagbohrschraubers ermöglicht kraftvolles Bohren, Schlagbohren und Schrauben mit 44 Nm Drehmoment und 20 Drehmomentstufen.
- Inklusive Zubehör - Der Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/2 Li-i +22 (1x2,5 Ah) wird mit einem 2,5 Ah Akku, einem Ladegerät, einem Koffer und einem 22-teiligen Zubehör-Set geliefert.
- Kraftvoller, bürstenloser Motor liefert hohe Leistung mit 64 Nm und 2.100 min⁻¹ für maximale Effizienz
- Zusätzlicher Komfort: Das robuste 13-mm-Metallfutter gewährleistet ausgezeichnete Drehmomentübertragung bei jeder Arbeit
- Schaltbare Präzisionskupplung: stoppt den Motor bei Erreichen des festgelegten Drehmoments und reduziert dadurch den Kupplungsverschleiß und die damit verbundenen Geräusche
- Power X-Change - Der Akku-Schlagbohrschrauber ist Mitglied der Power X-Change-Familie, in der alle Akkus mit allen Systemgeräten im Bereich Garten und Werkzeug kombiniert werden können.
- Kraftvoll - Das leistungsstarke Zwei-Gang-Getriebe des Akku-Schlagbohrschraubers ermöglicht kraftvolles Bohren und Schrauben mit 40 Nm Drehmoment und 21 Drehmomentstufen.
- Umfangreiches Zubehör - Der Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/40 Li-i +64 (2x2,0Ah) wird mit zwei 2,0Ah Power X-Change Akkus, einem Ladegerät, einem Koffer und einem 64-teiligen Zubehör-Set geliefert.
- LEISTUNGSSTARK: Kraftvolle, kompakte Schlagbohrmaschine mit kurzer Bauform
- FUNKTIONAL: Schlagbohrfunktion zum Bohren in Mauerwerk
- MOBILE WERKSTATT: Kunststoffkoffer mit viel Zubehör zum Bohren, Schrauben und mehr
- Zum Bohren, Hammerbohren sowie zum Meißeln
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
- Mit Rutschkupplung
- Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
- Drehzahl elektronisch regelbar
- Schlagwerk abschaltbar
- Vielseitiger Einsatz: dank drei verschiedenen Betriebsarten für Bohren, Hammerbohren und Meißeln
- Ideales Verhältnis Leistung-Gewicht: Mit einem Gewicht von nur 2,4 kg Gewicht und einer Schlagenergie von 2,0 J ist der Bohrhammer sogar für leichtes Meißeln geeignet
- Längere Lebensdauer: der bürstenlose Motor sorgt für geringeren Wartungsbedarf und eine längere Laufzeit pro Akkuladung
Wie funktioniert eine Akku-Schlagbohrmaschine?
Die Funktionsweise einer Akku-Schlagbohrmaschine ist relativ einfach. Man kann sie entweder mit dem Netzteil oder mit dem Akku betreiben. Der Akku befindet sich in der Maschine und kann bei Bedarf aufgeladen werden. Indem man den Ein-/Ausschalter betätigt, schaltet man die Maschine an und aus. Über den Drehknopf lässt sich die Drehzahl des Motors einstellen, sodass man jeden gewünschten Schraub- oder Bohrdurchmesser erhalten kann. Es gibt auch verschiedene Sicherheitsmechanismen für die Akku-Schlagbohrmaschinen: Zum Beispiel verhindert die Rutschkupplung, dass der Motor bei Blockierung des Bohrers überlastet wird.
Worauf soll man beim Kauf einer Akku-Schlagbohrmaschine achten?
Es ist wichtig, dass man beim Kauf einer Akku-Schlagbohrmaschine auf einige wesentliche Faktoren achtet. Der erste Faktor ist die Leistungsfähigkeit des Akkumulators. Eine hochwertige Maschine sollte einen möglichst leistungsstarken Akku haben, der lange und zuverlässig arbeitet. Die meisten Geräte verwenden einen NiMH-Akku, der zwar länger hält als ein Li-Ion-Akku, aber auch schwerer ist. Einige Geräte verwenden auch einen Li-Ion-Akku, der leichter und kompakter ist.
Zweitens sollte man sicherstellen, dass die Schlagbohrmaschine über einen gut dimensionierten Motor verfügt, da dieser maßgeblich für die Leistung und den Drehmoment bestimmt.
Drittens sollte man darauf achten, dass die Maschine über praktische Funktionen verfügt, wie zum Beispiel ein integriertes Licht oder ein automatischer Spannungsregler, der es ermöglicht, den Drehmoment je nach Anwendungsfall anzupassen.
Der vierte Punkt betrifft die ergonomischen Eigenschaften des Geräts. Ein guter Griff und ein angenehmes Gewicht sind wichtig, um Ermüdungserscheinungen und Unannehmlichkeiten beim Arbeiten zu vermeiden.
Ein fünftes Kriterium ist die Verarbeitungsqualität des Gehäuses – hier sollte man darauf achten, dass es robust und langlebig ist. Zu guter Letzt kommt es natürlich auf den Preis an – hier sollte man versuchen, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Fazit
Die Akku-Schlagbohrmaschine ist ein mächtiges Werkzeug, das Ihnen viele Vorteile bringt. Mit ihr können Sie schneller und effizienter als mit einer normalen Schlagbohrmaschine arbeiten. Dank des leistungsstarken Akkus und der vielfältigen Funktionen bietet die Akku-Schlagbohrmaschine mehr Möglichkeiten als ein herkömmliches Gerät. Beim Kauf einer Akku-Schlagbohrmaschine ist es wichtig zu prüfen, ob sie Ihren Ansprüchen gerecht wird und alle Anforderungen erfüllt. Mit etwas Recherche kann man jedoch sicher sein, das passende Modell für seine Bedürfnisse zu finden!
Die Testergebnisse beziehen sich für die Akku-Schlagbohrmaschinen auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses wurden objektiv recherchiert von Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten.
Bildrechte: ©istockphoto.com: pioneer111, ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 24.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten