Wärmepumpentrockner – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Was ist ein Wärmepumpentrockner?
Ein Trockner ist dafür da, die feuchte oder nasse Wäsche zu trocknen. So wird die Wäsche weicher und Sie haben weniger Arbeit, weil Sie diese nicht falten müssen. Dabei gibt es verschiedene Trockner-Geräte: Kondenstrockner und Wärmepumpetrockner. Der Wärmepumpentrockner ist eine fortgeschrittene Art des Trocknens. Er nutzt einen Wärmetauscher um die Wäsche zu trocknen. So wird weniger warme Luft nach außen geblasen und der Trockner muss die Luft nicht dauerhaft erneut erwärmen. Ein großer Vorteil gegenüber Kondenstrocknern.
Wärmepumpentrockner Bestseller
- Display: Mit dem digitalen LED Display lässt sich der Wäschetrockner intuitiv und mit höchster Präzision steuern. So wird die richtige Einstellung zum Kinderspiel.
- speedPack: Das integrierte speedPack garantiert kurze Trocknungsdauern bei allen Programmen. Das spart Zeit und erhöht Ihre Flexibilität bei der Wäschepflege.
- autoDry: Sensoren kontrollieren stetig den Trocknungsgrad Ihrer Wäsche und passen Temperatur und Laufzeit individuell an. Ein Einlaufen der Wäsche wird dadurch ausgeschlossen.
- Externer Kondenswasserablauf inklusive
- Edelstahltrommel
- ABT (Antibakterielle Beschichtung auf Manschette und Waschmittelschublade)
- Wärmepumpentechnologie
- LC-Display
- FlexySense - Elektronische Feuchtemessung
- Smart Home: Steuern Sie den Trockner auch per Smartphone - dank Wi-Fi & hOn App
- Auswählen und zurücklehnen: 3 Trockenstufen
- I-Refresh Dampfprogramm: Knitterfreie und hygienisch reine Wäsche
- Der A++ Trockner verbraucht wenig Energie und sorgt dank autoDry für einen gleichmäßigen Trocknungsvorgang, damit alles schonend und präzise getrocknet wird - das spart Zeit und Energie beim Bügeln
- Sanftes, schonendes Trocknen: Dank des softDry-Trommelsystems wird die Wäsche geschützt und die reversierende Trommel verhindert ineinander verschlungene Wäsche
- Outdoor-Programm: Da Outdoor-Bekleidung keine starke Hitze verträgt, trocknet der Siemens iQ300 alles bei konstant niedriger Temperatur und genau auf den Punkt
- Der Wärmepumpentrockner DHC742GXS mit 7 kg Beladungskapazität bietet mit 15 Programmen wie Jeans, Outdoor / Sport, Hygiene+, Daunen und vielen mehr für jedes Textil die passende Pflege
- Wärmepumpentechnik: im Vergleich zu konventionellen Trocknern arbeitet die Wärmepumpe bei gleicher Leistung auf einem niedrigeren Temperaturniveau und spart im Vergleich zu konventionellen Kondensationstrocknern signifikante Energiemengen ein
- Allergikergeeignet: sorge dich nicht um den Hygiene-Aspekt deiner Wäsche, denn dank dem Spezialprogramm Hygiene+ werden Viren und Bakterien erfolgreich eliminiert
- Füllmenge 1-8 kg
- Smarte Bedienung mit WiFi + Bluetooth-Technologie
- AquaVision-Kondenswasserbehälter mit optischer Füllanzeige direkt im Bullauge
- STEAMCURE - DAMPFFUNKTION
- AQUAWAVE - SCHONTROMMEL
- PROSMART INVERTER MOTOR
- 3D Scan-Technolgie - Das FiberPro-System mit der 3D Scan-Technologie erkennt Restfeuchtigkeit auch tief im Gewebe und passt die Trockenleistung automatisch an. So verhindern Sie lästiges Vorsortieren und schonen die Textilien vor Übertrocknung. Wolle, Seide, Outdoor-Kleidung und sogar Daunenjacken können jetzt beruhigt getrocknet werden. Im Vergleich zur Leinentrocknung ist die Thermoisolierung um 30% höher. Auch für Daunen- und Federbetten geeignet
- Das FiberPro-System erkennt dank spezieller Sensoren die unterschiedlichen Textilien und misst den Grad der Feuchtigkeit. In Verbindung mit dem Mix-XL-Programm trocknet die einzigartige Sensorik Baumwolle, Synthetik und Mischgewebe besonders gleichmäßig. Lästiges Vorsortieren entfällt und die Wäsche wird schonender getrocknet
- Mix XL Programm - Durch eine intelligente Steuerung der Luftströme wird synthetischen Stoffen solange Feuchtigkeit zugeführt, bis auch Baumwolltextilien vollständig getrocknet sind. Dadurch wird die gesamte Ladung schonend behandelt und ein Übertrocknen verhindert. Im Vergleich zur Lufttrocknung ist Ihre Wäsche damit 30% weniger geknittert und fühlt sich weicher an
- included_components; Gerät, Bedienungsanleitung
Wie funktioniert ein Wärmepumpentrockner?
Der Wärmepumpentrockner saugt Luft an und erwärmt sie mit Hilfe des Wärmetauschers. Die warme Luft leitet er dann weiter zur Wäsche und entzieht der Wäsche so nach und nach die Feuchtigkeit. Anschließend kühlt der Wärmetauscher die Luft ab und leitet sie weiter, um den Kreislauf von vorne zu beginnen. Die entzogene Feuchtigkeit kondensiert währenddessen und wird in einem Behälter gesammelt. Diese müssen Sie nach dem Trockenvorgang ausleeren. So arbeitet der Trockner effizient und verschwendet keine Energie. Die Temperatur dieses Vorgangs beträgt 45 bis 60 °C , viel weniger, als bei einem Kondenstrockner.
Welche Vorteile hat ein Wärmepumpentrockner?
- weniger hohe Temperaturen als andere Trockner
- geringer Energieverlust
- Einsatz neuster Technologie
- sehr geringer Stromverbrauch
- einfach zu entleerender Wassertank
- einfach zu reinigen
- keine Schimmelgefahr, kann also in allen Räumen einer Wohnung aufgestellt werden
Nachteile von Wärmepumpentrocknern
- hohe Anschaffungskosten
- mehr Lärmbelästigung als bei anderen Trocknern
- etwas längere Trocknungszeit als bei anderen Trocknern
Was Sie beim Kauf eines Wärmepumpentrockners beachten müssen
Ein Wärmepumpentrockner ist die richtige Wahl für alle, die nach einer energieeffizienten und kostengünstigen Lösung suchen. Es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt, aber welches ist das Richtige für Sie? Bereiten Sie sich auf Ihren Kauf vor und machen Sie sich mit unserem Kaufratgeber vertraut, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Das Wichtigste beim Kauf eines Wärmepumpentrockners ist, dass er Energieklassen sparsam sein muss. Achten Sie auf das Energieetikett, um sicherzustellen, dass der Trockner den bestmöglichen Standard erfüllt. Je höher die Energieeffizienzklasse (A+++, A++, A+ usw.), desto weniger Strom verbraucht der Trockner und desto geringer sind Ihre laufenden Kosten.
Ferner sollten Sie den Fassungsvermögen des Geräts berücksichtigen. Falls Sie eine größere Familie haben, sollten Sie einen größeren Trockner wählen, damit alle Kleidungsstücke gleichzeitig getrocknet werden können. Es gibt Trockner in Größen für Singles bis zur Großfamilie. Das erkennen Sie anhand der Trommelgröße, also dem Fach für die Wäsche und an der Kilogrammangabe für das Fassungsvermögen. Ein Standard Trockner hat ein Fassungsvermögen von sieben bis acht Kilogramm. Auch auf den Lärmpegel sollten Sie achten, wenn Sie vorhaben, den Trockner in der Wohnung und nicht im Keller zu platzieren.
Vergessen Sie nicht zu prüfen, ob der Trockner Programme anbietet, die speziell für empfindliche oder synthetische Materialien entwickelt wurden. Viele Modelle haben auch spezielle Optionen für Schrank- oder Bügelprogramme, falls diese Funktionen gewünscht werden. Auch die Größe des Geräts ist von Bedeutung: Es sollte in den Platz passen, den Sie im Raum haben – überprüfen Sie daher die Abmessungen des Trockners vor dem Kauf. Des Weiteren muss der Trockner benutzerfreundlich sein: Er sollte leicht zu bedienende Steuerelemente und Anzeigeanzeigen haben sowie eine automatische Abschaltfunktion bei Erreichen der gewünschten Feuchteklasse oder aufgrund von Überhitzung.
Abschließend sollte man beim Kauf eines Wärmepumpentrockners stets bedenken: Je besser die Qualität des Produkts und je mehr Funktionen es bietet, desto höher ist der Preis des Geräts. In jedem Fall ist es ratsam, verschiedene Modelle zu vergleichen und nach den bestmöglichen Konditionen und Funktionen zu suchen – um die Investition in einen Wärmepumpentrockner letztlich zur richtigen Entscheidung zu machen!
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: kvsan; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 24.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten