Wärmepumpentrockner – Test Ratgeber & Vergleich 2022
Inhaltsverzeichnis,
Was ist ein Wärmepumpentrockner?
Ein Trockner ist dafür da, die feuchte oder nasse Wäsche zu trocknen. So wird die Wäsche weicher und Sie haben weniger Arbeit, weil Sie diese nicht falten müssen. Dabei gibt es verschiedene Trockner-Geräte. Der Wärmepumpentrockner ist eine fortgeschrittene Art des Trocknens. Er nutzt einen Wärmetauscher um die Wäsche zu trocknen. So wird weniger warme Luft nach außen geblasen und der Trockner muss die Luft nicht dauerhaft erneut erwärmen. Ein großer Vorteil gegenüber Kondenstrocknern.
Wärmepumpentrockner Bestseller
- Display: Mit dem digitalen multiTouch LED Display lässt sich der Wäschetrockner intuitiv und mit höchster Präzision steuern. So wird die richtige Einstellung zum Kinderspiel.
- autoDry: Sensoren kontrollieren stetig den Trocknungsgrad Ihrer Wäsche und passen Temperatur und Laufzeit individuell an. Ein Einlaufen der Wäsche wird dadurch ausgeschlossen.
- Outdoor: Schonend und perfekt getrocknete Funktionskleidung – mit dem speziell auf deren Ansprüche abgestimmten Outdoor-Trockenprogramm.
- easyClean: Mit easyClean wird die Reinigung des Kondensatorfilters ganz einfach. Dank der leichten Handhabung und idealen Zugänglichkeit spart easyClean Zeit und Nerven.
- super40: Das Kurzprogramm super40' trocknet kleine Beladungen (1 kg) schonend in nur 40 Minuten. Ideal für Synthetikfasern, leichte Baumwolle oder Mischgewebe.
- Füllmenge 1-8 kg
- Smarte Bedienung mit WiFi + Bluetooth-Technologie
- AquaVision-Kondenswasserbehälter mit optischer Füllanzeige direkt im Bullauge
- Symbolblende
- Produktabmessungen unverpackt (HxBxT): 85x59,6x58,5 cm
- Füllmenge 1-8 kg
- Easycase-Kondenswasserbehälter mit optischer Füllanzeige direkt im Bullauge
- Smarte Bedienung mit moderner Wi-Fi + Bluetooth
- Symbolblende
- Produktabmessungen unverpackt (HxBxT): 85x60x60 cm
- Display: Mit dem digitalen multiTouch LED Display lässt sich der Wäschetrockner intuitiv und mit höchster Präzision steuern. So wird die richtige Einstellung zum Kinderspiel.
- autoDry: Sensoren kontrollieren stetig den Trocknungsgrad Ihrer Wäsche und passen Temperatur und Laufzeit individuell an. Ein Einlaufen der Wäsche wird dadurch ausgeschlossen.
- Outdoor: Schonend und perfekt getrocknete Funktionskleidung – mit dem speziell auf deren Ansprüche abgestimmten Outdoor-Trockenprogramm.
- easyClean: Mit easyClean wird die Reinigung des Kondensatorfilters ganz einfach. Dank der leichten Handhabung und idealen Zugänglichkeit spart easyClean Zeit und Nerven.
- super40: Das Kurzprogramm super40' trocknet kleine Beladungen (1 kg) schonend in nur 40 Minuten. Ideal für Synthetikfasern, leichte Baumwolle oder Mischgewebe.
Wie funktioniert ein Wärmepumpentrockner?
Der Wärmepumpentrockner saugt Luft an und erwärmt sie mit Hilfe des Wärmetauschers. Die warme Luft leitet er dann weiter zur Wäsche und entzieht der Wäsche so nach und nach die Feuchtigkeit. Anschließend kühlt der Wärmetauscher die Luft ab und leitet sie weiter, um den Kreislauf von vorne zu beginnen. Die entzogene Feuchtigkeit kondensiert währenddessen und wird in einem Behälter gesammelt. Diese müssen Sie nach dem Trockenvorgang ausleeren. So arbeitet der Trockner effizient und verschwendet keine Energie. Die Temperatur dieses Vorgangs beträgt 45 bis 60 °C , viel weniger, als bei einem Kondenstrockner.
Welche Vorteile hat ein Wärmepumpentrockner?
- weniger hohe Temperaturen als andere Trockner
- geringer Energieverlust
- Einsatz neuster Technologie
- sehr geringer Stromverbrauch
- einfach zu entleerender Wassertank
- einfach zu reinigen
- keine Schimmelgefahr, kann also in allen Räumen einer Wohnung aufgestellt werden
Nachteile von Wärmepumpentrocknern
- hohe Anschaffungskosten
- mehr Lärmbelästigung als bei anderen Trocknern
- etwas längere Trocknungszeit als bei anderen Trocknern
Was Sie beim Kauf eines Wärmepumpentrockners beachten müssen
Auf dem Markt gibt es eine enorm große Auswahl an Wärmepumpentrocknern. Da fällt es einem gar nicht so leicht, sich zu entscheiden. Natürlich sollten Sie in allererster Linie darauf achten, dass der Trockner besonders energiesparend läuft und effinzient arbeitet. Am besten schneidet ein Gerät mit der Auszeichnung A+++ ab. Dann sollten Sie sich genau darüber klar werden, wofür Sie den Trockner einsetzen möchten. Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt? Waschen bzw. Trocknen Sie viel oder eher wenig? Es gibt Trockner in Größen für Singles bis zur Großfamilie. Das erkennen Sie anhand der Trommelgröße, also dem Fach für die Wäsche und an der Kilogrammangabe für das Fassungsvermögen. Ein Standard Trockner hat ein Fassungsvermögen von sieben bis acht Kilogramm. Auch auf den Lärmpegel sollten Sie achten, wenn Sie vorhaben, den Trockner in der Wohnung und nicht im Keller zu platzieren. Zuletzt können Sie noch auf die Funktionen des Trockners achten. Wenn Sie sehr empfindliche Kleidung besitzen, müssen Sie darauf achten, dass der Trockner zum Beispiel ein Wolle oder Seide Programm hat, um diese Stoffe schonender zu trocknen.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: kvsan; ©amazon.de
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!