Staketenzaun – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Was ist ein Staketenzaun?
Ein Staketenzaun ist eine Abgrenzung aus Holzlatten. Diese sind senkrecht angeordnet, länglich und mit unterschiedlichen Querschnitten ausgestattet. Jede Holzstange ist ein Abbruchstück aus einem Holzstamm und wurde in Faserrichtung herausgetrennt. Die einzelnen Stangen sind mit verzinkten Draht verbunden und weisen nur wenige Zentimeter Abstand untereinander auf. So lässt sich der Staketenzaun leicht zusammenrollen. Diese Eigenschaft hat ihn auch den Namen „Rollzaun“ eingebracht. Beim französischen Staketenzaun sind die Enden angespitzt, wogegen die englische Variante abgestumpfte Abschlüsse aufweist.
Staketenzaun Bestseller
- EINFACHE MONTAGE - Der Zaun wird als Rolle geliefert und lässt sich kinderleicht mit Schrauben oder Metallkrampen an Zaunpfosten befestigen. Durch die Drahtverbindung passt er sich jedem Gelände an.
- LANGLEBIG - Das Haselnussholz macht die Staketen durch hohen Gerbstoffgehalt unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen. Die doppelte Drahtumspannung besteht aus widerstandsfähigem Metalldraht.
- VIELSEITIG - Durch die große Auswahl an Zaunhöhen ist gewiss für jedes Gartenprojekt das richtige dabei - egal ob als Sichtschutz, Abtrennung, Sicherung für den Teich & als Tierzaun!
- ✅ Funktionale Bereicherung für jeden Garten! Die hochwertigen Staketenzäune sind eine günstige Alternative zu herkömmlichen Gartenzäunen, können als schöne Abgrenzung von Blumen-, Gemüsebeeten, Grundstücken und Tieren oder als Gerüst für Kletterpflanzen dienen. Mit den Zäunen können Sie Ihre Gartenwege und Rasenflächen mühelos und sauber gestalten.
- ✅ 100% Naturprodukt! Die Staketenzäune werden aus Holz - Haselnuss (Naturmaterial) hergestellt, das geschält und handgespalten ist. Jede Latte der Staketenzäune verfügt über eine individuelle, möglichst naturbelassene Form, was natürlichen Charakter Ihres Gartens unterstreicht. Mit den Zäunen können Sie somit Ihren Garten im Einklang mit der Natur gestalten.
- ✅ Lange Lebensdauer! Die Holzzäune sind sommers wie winters witterungsbeständig, robust und langlebig. Durch natürliches Imprägnierungsmittel wird ihre Haltbarkeit bis zu 20 Jahren erhöht.
- aus Haselnussvollholz
- Hochwertiger Naturzaun
- Mit dem Holzzaun lassen sich ganz einfach Grundstücke, oder Kleingärten eingrenzen. Dazu ist das attraktives Dekoelement und funktionale für jeden Garten . Die Staketenzäune werden aus Holz - Haselnuss hergestellt . Die einzelnen Staketen werden durch verzinkte Stahldrähte gehalten Bei uns erhalten Sie einen Staketenzaun in der Länge von 5 Metern. Sowohl Höhe als auch Lattenabstand sind je nach Wunsch wählbar.
- Staketenzaun in 5m Länge - Zaunhöhe 120cm - Rollzaun - schnelle einfache Montage
- Die Rollzäune fügen sich wunderbar in Gärten und Grundstücke jeglicher Art ein
- Der Staketenzaun wird sowohl als dekoratives Gestaltungselement und/oder funktional eingesetzt - Sehr beliebt auch als Teichumrandung
- Haltbarkeit von 10-15 Jahren
- Pflegeleicht, robust und extrem widerstandsfähig
- Natürlich witterungsbeständig; Kein Imprägnieren notwendig
- Staketenzaun Imprägnierter Gartenzaun aus Haselnuss Höhe & Abstand wählbar
- 100% Naturprodukt! Material: Hasselnuss in höchster Qualität!, handgespalten und imprägniert,
- Durch natürliches Imprägnierungsmittel wird ihre Haltbarkeit bis zu 20 Jahren erhöht,
- 3-TEILIGES SET FÜR EINEN 500 CM LANGEN GARTENZAUN – Für jeden 500 cm langen Zaun werden 3 Pfosten empfohlen. Jeder Pfosten ist mit Heftklammern zur einfachen Befestigung des Zauns am Pfosten ausgestattet.
- KEINE IMPRÄGNIERUNG ERFORDERLICH – Die Haselholzstruktur enthält natürliche Säuren, Gerbstoffe und Harze. Sie sind eine ausgezeichnete natürliche und dauerhafte Schutzbarriere gegen wechselnde Wetterbedingungen und verlangsamen so die Alterung des Holzes
- NATÜRLICHES PRODUKT – Das Produkt ist völlig naturell, enthält keine chemischen Verbindungen und ist daher sicher für Menschen, Tiere oder Pflanzen. Die Pfosten stammen direkt von einem EU-Hersteller.
- MULTIFUNKTIONAL – Der Spaltzaun kann als Einfriedung für Grundstücke, zur Abdeckung von Gemüsebeeten oder zur Stabilisierung von Kletterpflanzen verwendet werden. Perfekt geeignet zur Abgrenzung von Teichen und anderen Wasserstellen. Eine ideale Lösung, um Nutztiere zu umzäunen.
- EINFACH AUFZUSTELLEN – Die Zäune können individuell nach Ihren Vorstellungen und Vorlieben angebracht werden. Sie können ganz einfach zusammengesteckt, kombiniert und gekürzt werden.
- ERFORDERT KEINE IMPRÄGNIERUNG – Haselnussholz enthält natürliche Säuren, Tannine und Harze. Diese Zusammensetzung bietet über viele Jahre eine hervorragende, natürliche und dauerhafte Barriere gegen wechselnde Witterungsbedingungen. Sie verlangsamt so den Alterungsprozess des Holzes.
- ✅ Funktionale Bereicherung für jeden Garten! Die hochwertigen Staketenzäune sind eine günstige Alternative zu herkömmlichen Gartenzäunen, können als schöne Abgrenzung von Blumen-, Gemüsebeeten, Grundstücken und Tieren oder als Gerüst für Kletterpflanzen dienen. Mit den Zäunen können Sie Ihre Gartenwege und Rasenflächen mühelos und sauber gestalten.
- ✅ 100% Naturprodukt! Die Staketenzäune werden aus Holz - Haselnuss (Naturmaterial) hergestellt, das geschält, handgespalten und an einer Seite leicht angespitzt ist (nicht gefährlich für Kinder und Tiere). Jede Latte der Staketenzäune verfügt über eine individuelle, möglichst naturbelassene Form, was natürlichen Charakter Ihres Gartens unterstreicht. Mit den Zäunen können Sie somit Ihren Garten im Einklang mit der Natur gestalten.
- ✅ Lange Lebensdauer! Die Holzzäune sind sommers wie winters witterungsbeständig, robust und langlebig. Durch natürliches Imprägnierungsmittel wird ihre Haltbarkeit bis zu 20 Jahren erhöht.
- EINFACHE MONTAGE - Der Zaun wird als Rolle geliefert und lässt sich in die Erde einschlagen oder einstecken. Durch die Drahtverbindung passt er sich jedem Gelände an.
- LANGLEBIG - Das Haselnussholz macht die Staketen durch hohen Gerbstoffgehalt unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen. Die doppelte Drahtumspannung besteht aus widerstandsfähigem Metalldraht.
- VIELSEITIG - Durch die große Auswahl an Zaunhöhen ist gewiss für jedes Gartenprojekt das richtige dabei - egal ob als Sichtschutz, Abtrennung, Sicherung für den Teich & als Tierzaun!
Welches Holz wird für Staketenzäune verwendet?
Die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und dem Kaukasus stammende Kastanie liefert das typische Holz für Staketenzäune. Meist wachsen Kastanien aufrecht, gerade und bilden in Höhen ab 10 Metern Äste aus. Relativ leicht lassen sich Staketen aus dem Stamm herausbrechen. Es verfügt über eine hohe Wasserbeständigkeit und Resistenz gegen Pilzbefall und Schädlingsfraß. Die Holzfarbe weist ein rötliches Ocker auf und besitzt kein sichtbares Netzgewebe. Im Laufe der Jahre verändert Kastanienholz seine Farbe. Es erhält eine hellere Patina. Das Holz beinhaltet hydrolysierbare Gerbstoffe. Diese stellen die Ursache für eine schwarze Verfärbung dar, wenn das Kastanienholz mit Eisen in Berührung kommt.
Die Haselnuss ist ein in Mitteleuropa heimischer Strauch. Die langen Ruten sind hart, elastisch und lassen sich gut spalten. Ohne Holzschutz vergraut das helle Ocker mit der Zeit.
Welche Hölzer kommen noch für Staketenzäune zum Einsatz?
Das edelste, härteste und für den Außenbereich ideale einheimische Holz liefert die Eiche. Europäische Sorten weisen braune bis gelbbraune Farbtöne auf. Die amerikanische Eiche bietet dagegen einen blassrosa Farbton. Selbst über Jahre verzieht es sich nicht und ist unbehandelt nutzbar.
Von Hellbraun bis gelblich Oliv wartet das Kernholz der Robinie auf. Die amerikanische, schnell wachsende Robinie wächst hervorragend in Europa und fühlt sich zu Hause. In puncto Widerstandsfähigkeit übertrumpft Robinienholz die Eiche. Bis zu 50 Jahren trotzt im Außenbereich das unbehandelte Holz der Witterung. Trotzdem ist es zäh und elastisch. Da es giftig ist, mögen Schädlinge es nicht. Für eine Pferdekoppel oder für die Einzäunung von Schafen oder anderen Tieren ist ein Robinien-Staketenzaun daher auch nicht geeignet.
Welche Vorteile oder Nachteile weisen Staketenzäune auf?
Staketenzäune werden aus dem Naturprodukt Holz gefertigt. Der Draht, welcher die Latten verbindet, rostet im Laufe der Jahrzehnte und stellt kein ökologisches Problem wie Plastik dar. Neben dem urigen, rustikalen Look ist der Zaun erschwinglich und relativ schnell aufgebaut. Er braucht befestigte Zaunpfähle als Stütze. Robuste Hölzer benötigen wenig Pflege. Ein Minuspunkt ist seine Stabilität gegenüber festen Materialien wie Stein, Eisenguss oder naturfaserverstärkter Kunststoff (WPC).
Ein Staketenzaun ist ein dekoratives und funktionales Gestaltungselement (ähnlich wie Holzpalisaden) für den Garten oder die Terrasse. Es gibt verschiedene Materialien und Designs, sodass für jeden Geschmack und jedes Budget ein passender Zaun gefunden werden kann. Ein Staketenzaun ist auch eine gute Wahl, wenn man vorhat, seinen Garten oder Balkon abzusperren oder zu sichern. So kann man ungestört in seinem Freiraum relaxen und die Zeit im Freien genießen.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Edda Dupree, ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 27.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten