Schnellkomposter – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Was ist ein Schnellkomposter?
Ein Schnellkomposter ist eine geschlossene Sammelstelle für organische Abfälle. Diese werden in ihm in gut düngenden Boden umgewandelt. Das lateinische Wort „compositum“ bedeutet „angemischte Medizin“. In einem Schnellkomposter erfolgt die Umwandlung von normalen organischen Abfall zur Erde innerhalb eines Jahres. Das liegt daran, dass die entstehende Wärme im Komposter bleibt und wie ein Beschleuniger wirkt. Selbst im Winter findet in einem Thermokomposter die Rotte statt.
Schnellkomposter Bestseller
- Streufertiges, bio-aktives Kompostierungsmittel
- Organisch-mineralischer Naturdünger - NPK 3+1+1
- Startet und optimiert die Wärmevergärung
- Ob Blätter, Rasenschnitt oder auch Bioabfälle – im Gartenkomposter wird aus Abfall wertvoller Kompost, der den Garten mir zahlreichen Nährstoffen versorgt, Blumen blühen und Gemüse prächtig wachsen lässt.
- Der Komposter aus stabilem Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von 300 Litern hat eine große Deckelöffnung, die das Befüllen besonders einfach macht.
- Die schwarzen Trommelwände und die Belüftungsschlitze beschleunigen den Verrottungsvorgang, zusätzlich unterstützt der offene Boden Kleinstlebewesen und Mikroorganismen dabei, Ihren Kompost zu zersetzen.
- Gärtner’s Kompostbeschleuniger ist ein organisch-mineralischer Verrottehilfsstoff
- Beschleunigt die Umsetzung auch von schwer abbaubaren organischen Abfällen in wertvollen Humus
- Der Kompoststarter zur Anwendung im Haus- und Kleingarten aktiviert Mikroorganismen und fördert den Rotteprozess
- ► Fassungsvermögen: 380 Liter
- ► Hohe Wärmeentwicklung im Innern, dadurch besserer Humus
- ► Wetterbeständig bis: -45 °C | +55°C
- D S Vertriebs GmbH
- Thermo Komposter Wetterfest
- KOMPOSTTONNE
- NACHHALTIG - Mit dem Schnellkomposter von DEUBA produzieren Sie Ihre eigene humusreiche Erde im Garten. Er erleichtert Ihnen die Gartenarbeit und Sie sparen Geld für die Biotonne sowie Düngemittel.
- EFFEKTIV - Die spezielle Bauweise und die dunkle Farbe sorgt für eine höhere Temperatur als bei herkömmlichen Kompostern. Die Wärme und die Belüftungsschlitze begünstigen eine schnellere bakterielle Zersetzung und sorgt für bessere Ergebnisse.
- EINFACHE MONTAGE - Der Schnellkomposter kann durch sein Stecksystem ohne weiteres Werkzeug aufgebaut werden. Das passende Montagematerial finden Sie im Inneren des Deckels. Durch die offene Zwischenwand ist so ein Fassungsvermögen von 800 L gegeben.
- PRAKTISCH & DURCHDACHT: Unser Gartenkomposter Kompo ist mit einem stabilen Klappdeckel versehen, der ein einfaches Befüllen von oben ermöglicht. Über eine Entnahmeklappe kann der fertige Kompost Dünger entnommen werden. | Ventilationsöffnungen sorgen für ausreichend Luftzufuhr, was die bakterielle Wirkung beschleunigt. Die dunkle Farbe sorgt einerseits für eine optimale Wärmeentwicklung bei Sonneneinstrahlung im Inneren des Behälters und macht diesen andererseits im Garten optisch unauffällig.
- DER UMWELT ZULIEBE: Thermo Komposter Kompo hilft dabei, Ihren Hausmüll zu reduzieren. Geeignet für rohe Gemüse und Obstreste, Kaffee- und Teesatz, Kaffee- und Teefilter, Eierschalen, ebenso für Gartenabfälle wie z. B. Rasenschnitt, verwelkte Blumen oder Kräuter, Laub- und Strauchschnitt.
- EINE BIOLOGISCHE LÖSUNG: Der Kompostierer verwandelt pflanzliche Bio-Abfälle aus Haushalt und Garten innerhalb von ca. 6 Monaten in fruchtbare Nahrung für alle Pflanzen. Diese kommt als hochwertiger Dünger im Nutzgarten oder Ziergarten zum Einsatz.
- FASSUNGSVERMÖGEN – 360 l Kompost haben Platz im Kompostbehälter. Durch das Schwarz werden höhere Temperaturen im Inneren erreicht als bei herkömmlichen Holzkomposter. Das sorgt für einen schnellere Zersetzungsprozess
- PRAKTISCH – Über den 2-teiligen Deckel lässt sich der HECHT Komposter einfach befüllen. Durch die große bodennahe Klappe entnehmen Sie die Kompost Erde problemlos. Ohne Bodengitter
- NACHHALTIG - Mit dem Gartenkomposter produzieren Sie eigene humusreiche Komposterde aus dem Bio Müll der Küche & Garten Abfällen. Modernes nachhaltiges Recycling. Bares Geld für Biomülleimer / Tonne sparen
Was passiert im Schnellkomposter?
Die vorhandenen Abfälle kommen schichtweise in den Behälter. Besondere Zusatzstoffe sind unnötig. Ein wenig reifer Kompost oder Kompoststarter darauf gestreut, beschleunigen die Umsetzung der Abfallstoffe. In dieser „Erdfabrik“ erreichen die Temperaturen bei der Heißrotte, die nach ca. 4 Wochen einsetzt, Bereiche von über 70 C°. Dadurch werden sämtliche Unkrautsamen vernichtet. Für genügend Sauerstoff sorgen Lüftungsschlitze an den Seiten des Themokomposters. Nach der Heißrotte sinken die Temperaturen auf moderate 25 C°. Diese Zeitspanne wird als Hauptrotte bezeichnet. Sie bemisst 4—6 Wochen. Dabei sinkt das Volumen des Rottegutes. Danach werden Bodenlebewesen wie Asseln, Springschwänze sowie Milben aktiv. Nach ungefähr 6 Monaten hinterlassen diese düngenden Gartenboden. Dieser ist so gut, wie die Rohstoffe, aus denen er entstanden ist.
Inhaltsstoffe im reifen Gartenkompost:
- 0,5—1,5 % Stickstoff (N)
- 0,1—0,8 % Phosphor (P)
- 0,3—0,8 % Kali (K)
- 0,1—2,0 % Magnesium (Mg)
- 1,0—12 % Kalk (Ca)
- organische Substanz
- 6,5—8 pH-Wert
Quellenangabe für die Liste:
Peter Himmelhuber (1998), Düngen & Kompostieren, Compact Verlag München
Was ist beim Schnellkomposter zu beachten?
Meist werden Thermokomposter im Stecksystem und aus Plastik angeboten. Diese lassen sich leicht zusammenbauen. Kunststoffe sind jahrzehntelang haltbar. Der Handel bietet heute schon Komposter aus „Plastik Recycling“ an. Meist sind die Formen eckig. Es gibt aber auch Komposter mit rundem Querschnitt. Das Farbspektrum ist begrenzt. Es reicht nicht über dunkle Töne hinaus. Das Angebot von verschiedenen Größen ist enorm. Das Füllvolumen liegt zwischen ein paar Wassereimern und reicht bis zu mehreren Tausend Litern. Schnellkomposter sind praktisch von oben befüllbar. Die Abfälle verschwinden unsichtbar unter der Abdeckung. Nach der Rotte kann der Boden leicht durch eine unten liegende Seitenklappe entnommen werden.
In so einem Kompost verrottet jedes organische Material. Trotzdem gehören keine Getreidereste wie Kuchen, Brot oder Haferflockensuppe oder auch Knochenabfälle in ihm! Diese Nahrungsmittel ziehen Ratten an. Die Nager sind in der Lage, fast jedes Material zu zernagen, um an leckeres Futter zu gelangen. Vorsorglich stellen Sie den Schnellkomposter auf ein engmaschiges Drahtgitter. Der ideale Aufstellplatz für einen Komposter ist halbschattig, auf dem geraden Erdboden. Ein Ort auf betoniertem Untergrund ist ungeeignet.
Es gibt viele Gründe, warum ein Schnellkomposter eine gute Investition für Gartenliebhaber und Umweltfreunde ist. Dieses kleine und effiziente Gerät verwandelt organische Abfälle wie Obst- und Gemüseschalen, Kaffeesatz und sogar Haushaltspapier in reiches, nährstoffreiches Kompostmaterial. Dieses Material kann dann als Mulch oder Pflanzendünger in Ihrem Garten oder sogar in Ihren Blumenkästen verwendet werden. Der Wegfall der Notwendigkeit, die organischen Abfälle zu entsorgen, bedeutet auch eine große Ersparnis an Müllmenge.
Bei der Auswahl des richtigen Schnellkomposters ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Kompostern zu berücksichtigen. Es gibt verschiedene Designs und Größen sowie verschiedene Optionen für den Betrieb und die Wartung des Komposters. Einige Modelle sind besser für den Einsatz auf dem Balkon oder im Garten geeignet, während andere Modelle ideal für größere Flächen geeignet sind. Es lohnt sich auch, über die verschiedenen Funktionen nachzudenken, die bestimmte Modelle haben können – wie einen integrierten Kühlmechanismus oder eine thermische Isolierung, um das bestmögliche Produkt zu wählen.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: hopsalka, ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 24.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten