Schlafzimmer Raumteiler – Test Ratgeber & Vergleich 2025
Inhaltsverzeichnis,
Große Schlafzimmer, Einzimmerwohnungen, Gemeinschaftszimmer – es gibt viele Situationen, in welchen ein Schlafzimmer auch gleichzeitig zum Raum fürs Wohnen, Essen, Lernen und Arbeiten wird. Das heißt jedoch nicht, dass Sie das alles im Bett tun müssen. Denn durch verschiedene Schlafzimmer Raumteiler kommt mehr Struktur sowie Lebensqualität in den Raum. Dabei muss es sich nicht per se um den einzigen Wohnraum handeln. Auch wenn Sie über ein großes Schlafzimmer verfügen, möchten Sie verschiedene Bereiche vielleicht abtrennen. Wie und mit was Sie dies am besten tun, erfahren Sie hier.
Schlafzimmer Raumteiler Bestseller
Welche Art von Schlafzimmer Raumteilern gibt es?
Ein Raumteiler muss nicht unbedingt als dieser betitelt wurden sein. Stattdessen fungieren hier verschiedenste Objekte und Möbelstücke aller Art. Raumtrenner können also sein:
- Sofas
- Regale
- Schränke
- Paravants
- Schiebevorhänge
Dabei hängt die Wahl des richtigen Produkts von Ihren persönlichen Vorstellungen, aber auch Ihren Gegebenheiten im Raum ab. In Sachen Stil und Wohnkonzept findet sich jedoch für jedermann der richtige Schlafzimmer Raumteiler.
Kleiderschrank als Schlafzimmer Raumteiler nutzen
Zwei Fliegen mit einer Klappe fangen Sie ganz einfach, in dem Sie den Kleiderschrank auch gleich als Schlafzimmer Raumteiler verwenden. Somit trennen Sie beide Bereiche und bringen mehr Struktur in den Raum. Es ist jedoch maßgeblich, dass Sie in diesem Fall darauf achten, dass die Rückwand Ihres Kleiderschranks auch eingekleidet ist. Andernfalls ergibt sich hier ein unschönes Bild vor Ihnen. Alternativ lassen sich hölzerne Rückwände aber auch mit Stickern oder Wandtextilien dekorieren. Einziger Nachteil: Je nach Raumgröße kann ein Kleiderschrank als Raumteiler sehr mächtig wirken. Hier muss also wohldurchdacht gestaltet werden.
Raumteilerregale im Schlafzimmer
Regale als Raumteiler sind in. Dabei haben sich gerade Würfelmodelle beziehungsweise nach beide Seiten offene Regale bewährt. Sie strukturieren Ihr Schlafzimmer und gewähren doch etwas Durchblick sowie Offenheit. In diesem Sinne rentieren sie sich auch in kleineren Räumen, wobei darüber hinaus eine Menge zusätzlicher Stauraum geschaffen wird. Da der Fokus hier auf einfachen Strukturen liegt, passen sich die Modelle in Sachen Stil außerdem in jedem Wohnkonzept an.
Paravents und Schiebevorhänge als Schlafzimmer Raumteiler
Besonders leicht in der Handhabung aber auch unbeschwerlich in der Optik wirken Paravents und Schiebevorhänge. Bei ersteren handelt es sich quasi um eine faltbare Wand, welche Sie einfach im Schlafzimmer aufstellen. Diese gibt es in unterschiedlichen Designs, beispielsweise mit Druck, aber auch in Strukturmustern sowie Schraffuren. Schiebevorhänge bringen als Schlafzimmer Raumteiler mehr Flexibilität ins Zimmer. Die Schienen werden einfach an den gewünschten Stellen angebracht. Hier finden nun Schiebevorhänge in verschiedenen Farben, Mustern und Stoffen Platz. Diese können für ein offeneres Wohnkonzept auch semitransparent sein. Der klare Vorteil: Sie können, aber müssen nicht als Schlafzimmer Raumteiler agieren. So lassen sich die Schiebevorhänge auch einfach an einer Seite zusammenfassen oder wenn gewünscht als Schlafzimmer Raumteiler ausbreiten. Dies macht sie insbesondere in Einzimmerwohnungen zu einer flexiblen Lösung.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: KatarzynaBialasiewicz; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 2025-04-19) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten